Radfahren

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Der Tauernradweg - kleiner Reisebericht

    Für Juni diesen Jahres hatte ich mir den Tauernradweg raus gesucht.
    Von Krimml nach Passau.
    Leider ist die Anfahrt nach Krimml per Bahn durch den Hangrutsch auch 2025 noch nicht möglich. Also hing ich kurzer Hand eine Etappe dran.

    So wurden es zum Schluss 6 Tage, 405 Kilometer und 4090 Höhenmeter.

    Aber der Reihe nach:
    Tag 1:
    Morgens um 3 Uhr klingelte der Wecker, 5 Uhr gings mit der Bahn über München und Kufstein nach Zell am Ziller.
    Hier warteten bereits die Endgegner, noch bevor der eigentliche Tauernradweg startete - der Hainzenberg und der Gerlospass.
    Der geniale Blick entschädigte Alles. Die 13% Steigung, den Nieselregen und die teilweise, einstelligen Temperaturen.
    Tag 1 endete nach 41km und 1220 Höhenmetern

    Tag 2:
    Am Morgen ein Gewitter und 2 Stunden Dauerregen. Da bleib ich lieber im Hotel. Erst gegen 11 Uhr konnte ich Richtung Zell am See starten. Leider ließ der Regen nur bedingt nach. Was die Stimmung merklich trübte. Von den hohen Tauern war fast nichts zu sehen. Die kurzen Regenpausen nutzte ich zum trocknen und zum Natur tanken. Der Tag hat sich trotzdem gelohnt.
    69km und 460 Hm

    Tag 3:
    Endlich Sonne!
    Deshalb gings einmal rund um den Zeller See. Die Laune stieg, das Grinsen im Gesicht wurde breiter. Genussradeln war angesagt. Vorbei an Taxenbach mit der herrlichen Kitzlochklamm und immer der Salzach folgend wartete Bischofshofen als Etappenziel.
    61km und 570 Hm standen zum Schluss aufm Tacho.

    Tag 4:
    Die Etappe nach Salzburg war eine der Ereignisreichsten.
    Die Burg Hohenwerfen ist sehr beeindruckend begrüßt Einem schon von Weitem. Nach diesem ersten Highlight war aber Konzentration gefragt. Der Radweg entlang der Bundesstraße wurde immer schmaler. Kurz vor dem Pass Lueg bestand er fast nur noch aus dem weißen Seitenstreifen. Wenn man hinterm Pass Lueg links abbiegt, kommt man ins malerische Bluntautal. Hier musste ich einfach lange Pause machen. Die türkise Farbe der Seen umringt von den Bergen - allein dafür lohnt sich der Tauernradweg.
    Nach 64km und 640Hm kam ich endlich im Hotel über den Dächern von Salzburg an.

    Tag 5:
    Die längste Etappe der Tour ging von Salzburg über Burghausen nach Braunau am Inn. Man fährt quasi entlang der deutsch-österreichischen Grenze. Bei leicht bewölktem Himmel spulten sich die Kilometer nur so runter.
    87km und 600Hm waren das Ergebnis.

    Tag 6:
    Der Wind blies kräftig. Fast so, als wolle er mich vom Ziel abhalten. Kann ich verstehen, wer will schon heim. Aber es nützt ja nix.
    Hinter Braunau befindet sich eine wunderschöne Auenlandschaft des Inns. Es war ein Highlight zum Abschied. Bis Passau warteten 75km und 580Hm auf mich.
    Das Finisherbier am Dreiflüsseeck war mehr als verdient.
    Im Zug zurück konnte ich mich ja genug ausruhen.

    Ich kann den Tauernradweg nur empfehlen.
    Aber die Anreise solltet ihr sorgsam planen.
    Der Rest ist Genussradeln pur!

  • vor 6 Stunden

    Sölden-Timmelsjoch (Passo del Rombo 2474m)-Sölden
    Eine super MTB -Tour mit toller Kulisse!!

  • vor 9 Stunden

    Eine neue Gruppe für den Raum um Übach-Palenberg - Kerkrade - Geilenkirchen:

    MTB-Ride in der Teverener & Brunssummer Heide und dem Bikepark Hendrik

  • vor 1 Tag

    Suche Renn-und Gravelradpartnerin aus Berlin/Brandenburg.

    3 Kommentare
    • Ich wohne un Friedrichshagen und fahre meist Richtung Strausberg, KW an die Oder...

      vor 3 Stunden
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 2 Tagen

    Reisen mit dem Fahrrad ist die schönste Art des Reisens, das hab ich heuer schon am Canal du Midi in Frankreich wieder erleben dürfen. Und ich möcht mich bald wieder auf den Sattel schwingen. Wenn das auch was für dich wäre, würde ich mich freuen, von dir zu hören. Liebe Grüße von Robert aus Salzburg

  • Erding Gardasee - Auf rad. Freitag, Samstag, Sonntag, 01-03.08. 400 km. Bist du dabei?

  • Einmal stromlos rundum den Attersee

  • stromlose Radtour > Seewalchen > Eisenau > Schwazensee > retour

  • Hallo,

    suche für kleine regelmäßige Radtouren (15-50km) an Eder und Elbe rund um Fritzlar interssierte MitfahrerInnen.

    (ohne Leistungsanspruch, nur zur Freude und ohne E- Unterstützung)

    Gern auch mal einen Zwischenstop auf ein Radler oder Cappuccino.

    Herzliche Grüße aus Züschen/ FZ

  • Mitreisende für Alpen Adria Radweg ab Millstatt gesucht!
    Tour ca. 4 Tage
    Reisezeit zwischen 25.08. und 31.08. nach Absprache.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.