Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Klimakrise - Teilt Eure Ansichten dazu

    Diskussion · 736 Beiträge · 16 Gefällt mir · 4.536 Aufrufe

    Hallo Leute,

    da die letzte Diskussion zu diesem Thema leider beendet wurde, aber die Klimakrise noch immer nicht gelöst ist, wird diese Diskussion wieder eröffnet. Als Mitglieder von Extriction Rebellion, fridayforfuture und Befürworter des Klimaschutz-Volksbekehren, ist mir Eure Ansicht dazu wichtig. Pro oder Contra sind zwar nur zwei Perspektiven die man zu diesem Thema haben kann, aber solange sich der Blick auf dieses Thema richtet, besteht die Möglichkeit der Entwicklung.

    Eine Bitte hätte ich noch, da es immer Menschen gibt, die Probleme haben die Meinugen und Ansichten andere zu akzeptieren und Ihr einziges Mittel ist dann andere zu beleidigen, bitte ich Euch nicht auf deren Provokationen einzugehen oder Euch auf deren Niveau zu begeben. Gerade übers Internet können Diskussionen leicht Ausarten und das Betrifft jedes diskutierte Thematik (zb ist der Himmel blau oder ist die Gurke krum).

    Weiters will ich auch zu Bedenken geben, dass die persönliche Erfahrung ein Licht ist welches nur sich selber erhe/ällt.

    Vielen Dank für eure Beiträge und auf eine spannende Diskussion.

    Liebe Grüße Edi

    14.07.19, 22:02

Beiträge

  • EImariachi:

    Jupp sehe das die üblichen Verdächtigen, online sind, um das Thema zu verschleppen.

    Nochmals zu Erinnerung, hier gehts um die Klimakrise aber ich verstehe das ich nach eurer Ansicht interssanter bin zu diskudieren.


    Okay, ich nehme zur Kenntniss, dass mein intellektueller Background/Beitrag die hier versammelten, Zitat Elmariachi: "üblichen Verdächtigen" hoffnunglos überfordert.

  • 16.07.19, 10:31
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 10:28
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 10:21 - Zuletzt bearbeitet 16.07.19, 10:28.

    Jupp sehe das die üblichen Verdächtigen, online sind, um das Thema zu verschleppen.

    Nochmals zu Erinnerung, hier gehts um die Klimakrise aber ich verstehe das ich nach eurer Ansicht interssanter bin zu diskudieren. Danke fühle mich äußerst geschmeichelt.

  • 16.07.19, 10:18
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 10:14
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 10:12


    Man kann alles besser und feiner ausformulieren. Doch leider egal wie gut man Sachen formuliert, lässt die Sprache immer Interpretationsmöglichkeiten zu, weil zB es kaum Wörter gibt die nur eine Bedeutung haben (siehe hierzu unter Semantik).

    Meistens jedoch verstehen die Menschen aber unter Sprache was sie verstehen wollen oder können und aus einer sozialen Sichtweise muss man das den anderen auch zugestehen.

    Jedoch was die 3 User machen, hat nichts mehr mit einer sachlichen und zielorientierter Diskussion zu tun. Egal wie oft man Ihre Argumente wiederlegt, jedesmal kommen sie mit einen neuen Hoax, Verunglimpflichung von anders denkenden und/oder Themaverfehlungen.

    Es ist ok, dass Sie Ihre Ansichten haben, ich ziehe nur die Konsequenz die Notwenig ist, um die Diskussion lebendig für alle zu halten die Ihre Ansichten kuntun möchten und deshalb muss eine Regelung gefunden werden, wie man mit so ein Diskussionsverhalten umgegangen wird.

  • 16.07.19, 10:09 - Zuletzt bearbeitet 16.07.19, 10:12.

    EImariachi:


    Andreas beim Lesen versteht jeder, dass was er verstehen möchte. Deshalb ist deine Interpretation ok und dass wir uns bei dem vorrigen Diskussion zu diesem Thema unsere Standpunkte offenbart haben, muss deshalb nicht berücksicht werden. Auch wenn es ein leichtes wäre zu verstehen wenn EImariachi Klimakrise schreibt was darunter zu verstehen ist.

    Aber gut las mich nur für Dich nochmals das Thema der Diskussion erläutern. Klimakrise (ohne Fragezeichen) Teilt Eure Ansichten dazu, also auf das Thema Klimakrisen eingehend und nicht ob der davor benutzte Begriff zutrifft oder nicht.

    Weil ja unglaublich aber doch, ich habe meinen Standpunkt bezüglich, dass es eine Klimakrise gibt nicht geändert sonder suche den Dialog hierfür. Aber es steht euch 3 frei, sich meiner Ansicht anzunehmen und eure Ansichten wie man dem Problem Klimakrise umzugehen hat, zu teilen.

    Aber wertlos und als Zeitverschwendung werden Beiträge in einer Diskussion gesehen, die es nicht mal nahelege sich mit der Thematik überhaupt zu beschäftigen.

    "EImariachi Klimakrise schreibt"..... wow.. Majestetis pluralis:-))).. .. Sag mal redest Du immer von Dir in der 3. Person Plural???? Ist nicht Dein Ernst , oder?:-)) Aber sicher darf ich jetzt auch nicht darüber lachen, gell?? :-))) Daher wohl auch nicht überraschend, daß DU natürlich entscheidest, welcher Beitrag zu einer Diskussion richtig und welcher "Zeitverschwendung" ist... irgendwie vermisse ich bei Dir generell das Wort  "aus meiner Sicht"... scheinst Du nicht zu kennen... aber paßt schon:-) So wie natürlich DU festlegst, daß sich jeder, der was anderes als Du schreibt, sich auf keinen Fall mit dem Thema befaßt haben kann. Echt schon unglaublich wie überzeugt doch manche Leute von sich sind und vor allem wie gern sie andere doch bestimmen möchten. Denn den Eindruck machst Du leider.

  • 16.07.19, 10:00

    EImariachi:


    Wie schon in der Beschreibung, oben angeführt, ist diese Diskussion nicht dafür geschaffen worden, irgendwem hier zu missioinieren. Ich verstehe, dass es für einige Leute schwer fällt, diese soziale Kompetenz aufzubringen, doch versucht zu mindest euch von eure fairen und gerechten Seite zu geben, dass wäre schon umgesetzt, indem Ihr es schaffen würdet, zu Schweigen. Keine Ahnung, warum es Menschen im Internet nicht schaffen, was sie im rl jeden Tag praktizieren müssen. Es hat doch kein Wert, wenn Ihr eure Glaubensvorsätze, versucht auf Andere zu projezieren, akzeptieret Ihre Meinung als Spiegel des freien Willen, der in jeden Individum höher angesiedelt ist, als der blinde Glaube.

    Tja so mit der Selbstreflektion ist wohl nix bei Ihnen. Sie reden von einer Klimakrise und möchten wissen, was man dagegen tun kann. Zum einen wurde das auch im letzten thread schon ausgiebig diskutiert und es gibt wohl mehr als einen, auch hier im Forum, der die Grundlage der Diskussion allein schon als Lüge der Politik entlarvt, auf die naive Bürger hereinfallen, weil sie nichts hinterfragen und sich dementsprechend mit links und sachlichen Argumenten dazu geäußert haben. Der thread wurde geschlossen, weil das Thema an sich ausdiktutiert wurde. 

    Sie eröffnen ihn erneut, indem Sie die gleichen Fragen stellen und wundern sich, daß Sie gleiche Antworten von Leuten bekommen, deren Wissenstand ein anderer ist. Ihnen scheint wie allen, die nicht ertragen können, daß andere eine andere Meinung als sie selbst haben, nicht klar  zu sein, daß eine Diskussion ein Austausch von Sichtweisen und Fakten ist. Nur Leute, die Meinungen nicht nebeneinander stehenlassen können, fühlen sich beim äußern einer anderen Meinung "missioniert". Vielleicht sollten Sie darüber einfach mal nachdenken. Es geht um einen Meinungsaustausch. Mehr nicht.

    Wenn jemand hier missionieren will, dann sind das Menschen wie Sie, die ganz offensichtlich  nur Beiträge lesen wollen, die ihren eigenen Ansichten entesprechen. Dann sollten Sie das am besten vorher im Eingangsthread schreiben oder villeicht erst garkeine Diskussion eröffnen. Sie fordern mit der Neueinstellung so eines kontroversen Themas heraus, daß Andersdenkende sich auch erneut zum Thema äußern , wollen aber auf keinen Fall anderes als das Ihre lesen. Ganz großes  Kino.

  • @ EImariachi

    Deshalb will ich klarstellen, ich gehe von der These aus, dass es eine Klimakrise gibt in meiner Diskussion. PUNKT

    Die von mir eröffnete Diskussion, ist keine Diskussion um das Diskussionsthema, sondern eine Diskussion, wenn man diese These weiterdenkt und welchen Folgen diese hat.

    ---------

    Dann bitte dies auch so klar im Eröffnungsposting formulieren.

    ich verstehe dies so, dass das hier ein Thread der Klimakrise-Realisten ist.

    Also sollte das Thema in etwa so lauten:

    Klimakrise - eine Realität und eure Ansichten zu Folgen und den Auswegen

    Vielleich gibts dann weniger Contra Streitereien und es macht irgendwer einen alternativen Thread: "Klimakrise - ein Lügenkonstrukt"

    Vielleicht hilft das, die bisherige wenig differenzierte Vorgängertotschlagargumentenichtdiskussion in ruhigere Bahnen zu lenken.

  • 16.07.19, 09:56


    Andreas beim Lesen versteht jeder, dass was er verstehen möchte. Deshalb ist deine Interpretation ok und dass wir uns bei dem vorrigen Diskussion zu diesem Thema unsere Standpunkte offenbart haben, muss deshalb nicht berücksicht werden. Auch wenn es ein leichtes wäre zu verstehen wenn EImariachi Klimakrise schreibt was darunter zu verstehen ist.

    Aber gut las mich nur für Dich nochmals das Thema der Diskussion erläutern. Klimakrise (ohne Fragezeichen) Teilt Eure Ansichten dazu, also auf das Thema Klimakrisen eingehend und nicht ob der davor benutzte Begriff zutrifft oder nicht.

    Weil ja unglaublich aber doch, ich habe meinen Standpunkt bezüglich, dass es eine Klimakrise gibt nicht geändert sonder suche den Dialog hierfür. Aber es steht euch 3 frei, sich meiner Ansicht anzunehmen und eure Ansichten wie man dem Problem Klimakrise umzugehen hat, zu teilen.

    Aber wertlos und als Zeitverschwendung werden Beiträge in einer Diskussion gesehen, die es nicht mal nahelege sich mit der Thematik überhaupt zu beschäftigen.

  • 16.07.19, 09:44 - Zuletzt bearbeitet 16.07.19, 09:45.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Andreas wieder gelöscht.
  • 16.07.19, 08:59 - Zuletzt bearbeitet 16.07.19, 09:36.


    Ingo, Deine Ansicht spiegelt nunmal nicht die allgemein Einsicht, dass es eine Klimakrise gibt. Das ist nicht etwas von mir erfundenes und probagiertes, diese Thematik gibt es nunmal schon seit vielen Jahrzenten, vorgebracht von den Experten die sich tag täglich mit den Fakten auseinander setzen, weil es Ihr Beruf ist. Deshalb gibt es bezüglich der Klimakrise hier keine Diskussion, dass wurde ausreichend in vorigen Diskussion mit euch und unabhängig von uns allen hier von wissenschaftlichen Quellen huntertausendfach bestätig.

    Mit Leihen, was wir nunmal alle hier sind, die Basis der Diskussion weitere huntertausendmal zu diskudieren, gibt es nun eine Klimakrise ja oder nein,  empfinde ich und wahrscheinlich wie alle anderen die Interesse an dem Thema Klimakrise haben, anfänglich amüsant aber auf Dauer einfach nur langweilig.

    Deshalb wenn eure Beiträge, kein fruchtbaren Boden bieten können um sich mit dem Thema auseinander zu setzen, vergällt diese Diskussion nicht den anderen, sondern schweigt in dieser Diskussion.

    Es steht euch sowieso frei eine eigene Diskussion anzustoßen und zu eröffnen, aber hier bitte nicht mehr, weil das Fass der Geduld habt Ihr zum Überlaufen gebracht.

  • 16.07.19, 06:44
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Andreas wieder gelöscht.
  • 16.07.19, 06:38
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ingo wieder gelöscht.
  • 16.07.19, 03:38


    Wie schon in der Beschreibung, oben angeführt, ist diese Diskussion nicht dafür geschaffen worden, irgendwem hier zu missioinieren. Ich verstehe, dass es für einige Leute schwer fällt, diese soziale Kompetenz aufzubringen, doch versucht zu mindest euch von eure fairen und gerechten Seite zu geben, dass wäre schon umgesetzt, indem Ihr es schaffen würdet, zu Schweigen. Keine Ahnung, warum es Menschen im Internet nicht schaffen, was sie im rl jeden Tag praktizieren müssen. Es hat doch kein Wert, wenn Ihr eure Glaubensvorsätze, versucht auf Andere zu projezieren, akzeptieret Ihre Meinung als Spiegel des freien Willen, der in jeden Individum höher angesiedelt ist, als der blinde Glaube.

  • 15.07.19, 23:08
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 15.07.19, 22:59
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Andreas wieder gelöscht.
  • 15.07.19, 22:01 - Zuletzt bearbeitet 15.07.19, 22:01.


    Ok, war anscheinend etwas ungeschickt, die Frage mit dem Klimanotstand. Andere Frage (^v^) welche Maßnahme würdet Ihr für sinnvoll erachten um den CO2 Ausstoß in Österreich zu reduzieren oder komplett zu vermeiden.

  • 15.07.19, 21:36
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Andreas wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.