Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Klimakrise - Teilt Eure Ansichten dazu

    Diskussion · 736 Beiträge · 16 Gefällt mir · 4.536 Aufrufe

    Hallo Leute,

    da die letzte Diskussion zu diesem Thema leider beendet wurde, aber die Klimakrise noch immer nicht gelöst ist, wird diese Diskussion wieder eröffnet. Als Mitglieder von Extriction Rebellion, fridayforfuture und Befürworter des Klimaschutz-Volksbekehren, ist mir Eure Ansicht dazu wichtig. Pro oder Contra sind zwar nur zwei Perspektiven die man zu diesem Thema haben kann, aber solange sich der Blick auf dieses Thema richtet, besteht die Möglichkeit der Entwicklung.

    Eine Bitte hätte ich noch, da es immer Menschen gibt, die Probleme haben die Meinugen und Ansichten andere zu akzeptieren und Ihr einziges Mittel ist dann andere zu beleidigen, bitte ich Euch nicht auf deren Provokationen einzugehen oder Euch auf deren Niveau zu begeben. Gerade übers Internet können Diskussionen leicht Ausarten und das Betrifft jedes diskutierte Thematik (zb ist der Himmel blau oder ist die Gurke krum).

    Weiters will ich auch zu Bedenken geben, dass die persönliche Erfahrung ein Licht ist welches nur sich selber erhe/ällt.

    Vielen Dank für eure Beiträge und auf eine spannende Diskussion.

    Liebe Grüße Edi

    14.07.19, 22:02

Beiträge

  • 29.07.19, 15:29 - Zuletzt bearbeitet 29.07.19, 15:37.
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 29.07.19, 15:16 - Zuletzt bearbeitet 29.07.19, 15:27.

    Ingo wer viel macht, macht viele Fehler. Wer aber meint jemanden wegen einen Fehler, alle anderen Kompetenzen abzusprechen, der kann nur der Ansicht sein, als Mitglied der Spezies Mensch der fehlerhaftestens Spezies des Planenten anzugehören. Und dementsprechend würde man nichts mehr Sagen und Machen, aber wir alle Sagen und Machen jeden Tag was? Also einigen wir uns Fehler machen ist ok, wenn man in der Lage ist daraus zu lernen.

    Bei Wikipedia gebe ich Dir voll Recht, die sind auch nicht ganz unabhängig und zensurfrei, ABER (ganz ganz groß) seit dem es Wikipedia gibt, sind die Menschen die es nutzen sich in neue Bereiche zu orientieren und ein gemeinsame Basis für Diskussionen zu schaffen. Aber natürlich für ein Expertenwissen zu erlagen, ist es nicht gemacht nur Wikipedia zu lesen (diesen Anspruch an sich stellt Wikipedia auch nicht). Und seit dem es Wikipedia gibt, ist es für die Menschen möglich zumindest über jedes Thema Sekunden schnell sich zu informieren und inspieren zu lassen. Das eigene Denke und Erfahrungen sammeln kann natürlich nicht davon erspart werden.

  • 29.07.19, 15:12

    EImariachi:

    Mhh mangelde Kompetenz gefällt mir, guck Dir mal das Krankheitsbild eines Narzisten an, vielleicht schaffst Du noch die Gemeinsamkeiten zu deinen Verhalten zu erkennen.

    Damit scheinst Du Dich ja bestens auszukennen.. finde immer gut, wenn sich Leute wenigstens selbst kennen. Beitrag wurde auch gemeldet.

  • 29.07.19, 15:11 - Zuletzt bearbeitet 29.07.19, 15:14.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ingo wieder gelöscht.
  • 29.07.19, 15:11

    Mhh mangelde Kompetenz gefällt mir, guck Dir mal das Krankheitsbild eines Narzisten an, vielleicht schaffst Du noch die Gemeinsamkeiten zu deinen Verhalten zu erkennen.

  • 29.07.19, 15:10

    Uschi II:

    https://www.youtube.com/watch?v=RUCSxXUXHQ4

    beginn den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir!

    Tue ich grundsätzlich.. heißt aber nicht, daß man dabei die ernsthaften Dinge komplett ausblenden sollte :-)

  • 29.07.19, 15:09 - Zuletzt bearbeitet 29.07.19, 15:09.

    EImariachi:


    ShaniaM, jupp in unsere vernetzten Welt, gibt es mehr als eine Sprache und egal wieviele Sprachen man gelernt hat, verstehen tut man sich trotzdem nicht mit jedem mit dem man die Sprache teilt. Aber das ist Individualität, Segen oder Fluch, man muss es von Fall zu Fall neu entscheiden.

    Es tut mir Leid für Dich ShaniaM, dass Du leider nicht die soziale Kompetenz besitzt um anders denkende zu akzeptieren.  Oder die Majorität der Ansichten zustimmst, weil Du Dir denkst über alles besser zu wissen, obwohl Du nur ein Mensch bist und als solcher man sein ganzes Leben doch nur einen vernachlässig kleinen Teil der Wirklichkeit erleben kann. Das Leben ist kurz, man hat nur 2 Augen und Ohren, und die Einbildung wird einen täuschend echt wahrgenommen, dementsprechend ist das Wissen was wir besitzen nur sehr beschränkt, aber das kann man Kompensieren mit sozialer Kompetenz, sonst wirds nur noch düsterer um die Wirklichkeit.

    Damit ich meine soziale Kompetenz für Dich nutzen kann, wäre es hilfreich, wenn Du mir verraten kannst, mit welchen geistigen Krankheiten Du diagnostiziert wurde, weil es es offensichtlich, dass Du nicht so ganz gesund bist.

    Beleidigungen mangels Fähigkeit, Wissen und Intoleranz sachlich zu diskutieren, sind ein Zeichen von Armseligkeit. Und wie sich das mit dem Projezieren eigener Defizite auf anderer verhält hatten wir ja schon.. Beitrag wurde gemeldet, da ich mich nicht auf so ein Niveau begeben und Dir wirklich darauf antworten möchte.

  • 29.07.19, 15:07

    https://www.youtube.com/watch?v=RUCSxXUXHQ4

    beginn den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir!

  • 29.07.19, 15:03


    ShaniaM, jupp in unsere vernetzten Welt, gibt es mehr als eine Sprache und egal wieviele Sprachen man gelernt hat, verstehen tut man sich trotzdem nicht mit jedem mit dem man die Sprache teilt. Aber das ist Individualität, Segen oder Fluch, man muss es von Fall zu Fall neu entscheiden.

    Es tut mir Leid für Dich ShaniaM, dass Du leider nicht die soziale Kompetenz besitzt um anders denkende zu akzeptieren.  Oder die Majorität der Ansichten zustimmst, weil Du Dir denkst über alles besser zu wissen, obwohl Du nur ein Mensch bist und als solcher man sein ganzes Leben doch nur einen vernachlässig kleinen Teil der Wirklichkeit erleben kann. Das Leben ist kurz, man hat nur 2 Augen und Ohren, und die Einbildung wird einen täuschend echt wahrgenommen, dementsprechend ist das Wissen was wir besitzen nur sehr beschränkt, aber das kann man Kompensieren mit sozialer Kompetenz, sonst wirds nur noch düsterer um die Wirklichkeit.

    Damit ich meine soziale Kompetenz für Dich nutzen kann, wäre es hilfreich, wenn Du mir verraten kannst, mit welchen geistigen Krankheiten Du diagnostiziert wurde, weil es es offensichtlich, dass Du nicht so ganz gesund bist.

  • 29.07.19, 15:02

    ShaniaM:

    Uschi II:

    ShaniaM:

    Fällt eigentlich nur mir auf, daß egal, welchen neuen Begriff man den Bürgern andienen will, der nur noch in englischer Sprache erscheint???? So wird die deutsche Sprache nicht nur seit Jahren verdenglischt, sondern auch durch entsprechend schlecht Deutsch sprechende Zuwanderung verunstaltet .In Berlin wurde Turkdeutsch sogar mal von einer entsprechenden Politikerin als "Kulturzuwachs" und wünschenswerter Form von Neudeutsch deklariert. Paßt zwar zu Berlin, aber macht die Sache nicht weniger idiotisch. 

    Hauptsache, die deutsche Sprache wird durch solche Einflüsse verbogen .... und möglichst scheichend wunschgemäß irgendwann wie wir selbst verschwinden, jedenfalls wenn es nach den Vorstellungen bestimmter Leute geht.... Zitat Joshka Fischer (seines Zeichens selbsthassender Deutscher): Deutschland muß durch Ausländer eingehegt und ausgedünnt werden... na da sind wir doch auf einem guten Weg:-)


    Englisch ist halt international und da viele Bewegungen international sind, wird englisch gesprochen.

    Die europäischen Bürger brauchen eine gemeinsame Sprache.

    Nein ,das brauchen wir nicht. Englisch war schon immer Weltsprache, mit der Du als Ausländer zumindest im westlichen Raum in der Regel mangels Landessprache zurechtkommst. In Spanien und Italien wird es da allerdings schon eng .Frankreich ist ein besonderer Fall. Die meisten Franzosen können zwar auch englisch und so allerhand auch deutsch. 

    Sagen kann ich Dir aus meiner eigene Erfahrung und der Erfahrung anderer, daß die allermeisten grundsätzlich aber trotz dieser Kenntnisse konsequent in ihrer eigenen Sprache mit Dir reden, und erwarten , daß Du sie auch als Urlauber zu verstehen hast:-)) Und so geht es Dir auch in England. Du glaubst doch nicht, daß ein Engländer auch wenn er deutsch oder französisch kann, mit Dir in Deiner Sprache spricht. Französisch geht für den schon garnicht:-))

    Das sind jetzt so die ganz krassen Fälle von Bewahrung eigener Identität ... ich bin gern bereit, mit einem Touristen in englisch zu kommunizieren, der meine Sprache nicht beherrscht . So "französich" bin ich denn auch wieder nicht... aber ich bin nicht bereit , unsere Sprache in eine "gemeinsame europäische assimilieren zu lassen. 

    Denn damit würde ich nicht nur einen Teil unserer eigenen Kultur aufgeben und somit einen Teil meiner Wurzeln, sondern mich auch dem vom EUdiktat aus Brüssel gewünschten Entwicklung zu einem Einheitsbrei bereiterklären. Europa ist nicht Amerika, wo eine gemeinsame Sprache für alle gefunden werden mußte, die dann englisch war, weil die Engländer sich dort zuerst niedergelassen hatten. Denn die Bevölkerung besteht nun mal vonvorherein aus Einwanderern aus aller Welt. Da ist das sinnvoll . 

    Europa besteht schon lange aus selbstädigen und mit einer eigenen Kultur und Sprache ausgestatteteen Nationen . Und genauso sollte es bleiben und wird es bleiben. Daß die EU trotz allem versuchten Diktats am Widerstand vieler Staaten scheitert,  sich in einen totalitären Großstaat oder nach Wunsch der Amis  in die vereinigten Staaten von Europa verwandeln zu lassen, liegt daran, daß Europa im Gegensatz zu Amerika eine jahrtausendelange Historie und Kultur hat. 

    Nicht nur das wäre der Tod von all den hier existierenden individuellen Kulturen, zu denen auch eine eigene Währung zählen sollte, sondern auch die Abschaffung individueller Vorstellungen. So ist es auch mit Mulit Kulti und no border no nation... heißt übersetzt. Alles mit allem vermischen und jedem seine Kultur und Wurzeln nehmen. Also Abschaffung aller Kulturen!Denn ganau das kommt dabei raus. Ist der Wunsch dieser Ausbeuter , aber wird nix werden und das ist gut so


    Kulturen verändern sich, das ganze Leben ist Veränderung!

    https://www.youtube.com/watch?v=qpfDgxwZD74

    ab min 4    :))

    Alkohol konserviert!

    Alt aber gut!

  • 29.07.19, 14:54

    ShaniaM:

    Uschi II:

    ShaniaM:

    Fällt eigentlich nur mir auf, daß egal, welchen neuen Begriff man den Bürgern andienen will, der nur noch in englischer Sprache erscheint???? So wird die deutsche Sprache nicht nur seit Jahren verdenglischt, sondern auch durch entsprechend schlecht Deutsch sprechende Zuwanderung verunstaltet .In Berlin wurde Turkdeutsch sogar mal von einer entsprechenden Politikerin als "Kulturzuwachs" und wünschenswerter Form von Neudeutsch deklariert. Paßt zwar zu Berlin, aber macht die Sache nicht weniger idiotisch. 

    Hauptsache, die deutsche Sprache wird durch solche Einflüsse verbogen .... und möglichst scheichend wunschgemäß irgendwann wie wir selbst verschwinden, jedenfalls wenn es nach den Vorstellungen bestimmter Leute geht.... Zitat Joshka Fischer (seines Zeichens selbsthassender Deutscher): Deutschland muß durch Ausländer eingehegt und ausgedünnt werden... na da sind wir doch auf einem guten Weg:-)


    Englisch ist halt international und da viele Bewegungen international sind, wird englisch gesprochen.

    Die europäischen Bürger brauchen eine gemeinsame Sprache.

    Nein ,das brauchen wir nicht. Englisch war schon immer Weltsprache, mit der Du als Ausländer zumindest im westlichen Raum in der Regel mangels Landessprache zurechtkommst. In Spanien und Italien wird es da allerdings schon eng .Frankreich ist ein besonderer Fall. Die meisten Franzosen können zwar auch englisch und so allerhand auch deutsch. 

    Sagen kann ich Dir aus meiner eigene Erfahrung und der Erfahrung anderer, daß die allermeisten grundsätzlich aber trotz dieser Kenntnisse konsequent in ihrer eigenen Sprache mit Dir reden, und erwarten , daß Du sie auch als Urlauber zu verstehen hast:-)) Und so geht es Dir auch in England. Du glaubst doch nicht, daß ein Engländer auch wenn er deutsch oder französisch kann, mit Dir in Deiner Sprache spricht. Französisch geht für den schon garnicht:-))

    Das sind jetzt so die ganz krassen Fälle von Bewahrung eigener Identität ... ich bin gern bereit, mit einem Touristen in englisch zu kommunizieren, der meine Sprache nicht beherrscht . So "französich" bin ich denn auch wieder nicht... aber ich bin nicht bereit , unsere Sprache in eine "gemeinsame europäische assimilieren zu lassen. 

    Denn damit würde ich nicht nur einen Teil unserer eigenen Kultur aufgeben und somit einen Teil meiner Wurzeln, sondern mich auch dem vom EUdiktat aus Brüssel gewünschten Entwicklung zu einem Einheitsbrei bereiterklären. Europa ist nicht Amerika, wo eine gemeinsame Sprache für alle gefunden werden mußte, die dann englisch war, weil die Engländer sich dort zuerst niedergelassen hatten. Denn die Bevölkerung besteht nun mal vonvorherein aus Einwanderern aus aller Welt. Da ist das sinnvoll . 

    Europa besteht schon lange aus selbstädigen und mit einer eigenen Kultur und Sprache ausgestatteteen Nationen . Und genauso sollte es bleiben und wird es bleiben. Daß die EU trotz allem versuchten Diktats am Widerstand vieler Staaten sich in einen totalitären Großstaat oder nach Wunsch der Amis  in die vereinigten Staaten von Europa verwandeln zu lassen.

    Nicht nur das wäre der Tod von all den hier existierenden individuellen Kulturen, zu denen auch eine eigene Währung zählen sollte, sondern auch die Abschaffung individueller Vorstellungen. So ist es auch mit Mulit Kulti und no border no nation... heißt übersetzt. Alles mit allem vermischen und jedem seine Kultur und Wurzeln nehmen. Denn ganau das kommt dabei raus. Ist der Wunsch dieser Ausbeuter , aber wird nix werden und das ist gut so

    Du kannst deine Sprache gerne behalten! Ich behalte meine auch, aber ich kann auch englisch um mich mit Leuten aus anderen Ländern gemeinsam an einer Diskussion zubeteiligen.

    Viele Probleme dieser Welt lassen sich nur gemeinsam auf EU Ebene oder weltweit lösen. Ich finde eine 2. sprache ist eine Bereicherung, trotzdem mussman auf die menschen Rücksicht nehmen, die nicht englisch können. Die neue Komissionspräsidentin Van der Leyen spricht auch mehrere Sprachen, das gehört heute dazu.

  • 29.07.19, 14:49 - Zuletzt bearbeitet 29.07.19, 14:54.

    Uschi II:

    ShaniaM:

    Fällt eigentlich nur mir auf, daß egal, welchen neuen Begriff man den Bürgern andienen will, der nur noch in englischer Sprache erscheint???? So wird die deutsche Sprache nicht nur seit Jahren verdenglischt, sondern auch durch entsprechend schlecht Deutsch sprechende Zuwanderung verunstaltet .In Berlin wurde Turkdeutsch sogar mal von einer entsprechenden Politikerin als "Kulturzuwachs" und wünschenswerter Form von Neudeutsch deklariert. Paßt zwar zu Berlin, aber macht die Sache nicht weniger idiotisch. 

    Hauptsache, die deutsche Sprache wird durch solche Einflüsse verbogen .... und möglichst scheichend wunschgemäß irgendwann wie wir selbst verschwinden, jedenfalls wenn es nach den Vorstellungen bestimmter Leute geht.... Zitat Joshka Fischer (seines Zeichens selbsthassender Deutscher): Deutschland muß durch Ausländer eingehegt und ausgedünnt werden... na da sind wir doch auf einem guten Weg:-)


    Englisch ist halt international und da viele Bewegungen international sind, wird englisch gesprochen.

    Die europäischen Bürger brauchen eine gemeinsame Sprache.

    Nein ,das brauchen wir nicht. Englisch war schon immer Weltsprache, mit der Du als Ausländer zumindest im westlichen Raum in der Regel mangels Landessprache zurechtkommst. In Spanien und Italien wird es da allerdings schon eng .Frankreich ist ein besonderer Fall. Die meisten Franzosen können zwar auch englisch und so allerhand auch deutsch. 

    Sagen kann ich Dir aus meiner eigene Erfahrung und der Erfahrung anderer, daß die allermeisten grundsätzlich aber trotz dieser Kenntnisse konsequent in ihrer eigenen Sprache mit Dir reden, und erwarten , daß Du sie auch als Urlauber zu verstehen hast:-)) Und so geht es Dir auch in England. Du glaubst doch nicht, daß ein Engländer auch wenn er deutsch oder französisch kann, mit Dir in Deiner Sprache spricht. Französisch geht für den schon garnicht:-))

    Das sind jetzt so die ganz krassen Fälle von Bewahrung eigener Identität ... ich bin gern bereit, mit einem Touristen in englisch zu kommunizieren, der meine Sprache nicht beherrscht . So "französich" bin ich denn auch wieder nicht... aber ich bin nicht bereit , unsere Sprache in eine "gemeinsame europäische assimilieren zu lassen. 

    Denn damit würde ich nicht nur einen Teil unserer eigenen Kultur aufgeben und somit einen Teil meiner Wurzeln, sondern mich auch dem vom EUdiktat aus Brüssel gewünschten Entwicklung zu einem Einheitsbrei bereiterklären. Europa ist nicht Amerika, wo eine gemeinsame Sprache für alle gefunden werden mußte, die dann englisch war, weil die Engländer sich dort zuerst niedergelassen hatten. Denn die Bevölkerung besteht nun mal vonvorherein aus Einwanderern aus aller Welt. Da ist das sinnvoll . 

    Europa besteht schon lange aus selbstädigen und mit einer eigenen Kultur und Sprache ausgestatteteen Nationen . Und genauso sollte es bleiben und wird es bleiben. Daß die EU trotz allem versuchten Diktats am Widerstand vieler Staaten scheitert,  sich in einen totalitären Großstaat oder nach Wunsch der Amis  in die vereinigten Staaten von Europa verwandeln zu lassen, liegt daran, daß Europa im Gegensatz zu Amerika eine jahrtausendelange Historie und Kultur hat. 

    Nicht nur das wäre der Tod von all den hier existierenden individuellen Kulturen, zu denen auch eine eigene Währung zählen sollte, sondern auch die Abschaffung individueller Vorstellungen. So ist es auch mit Mulit Kulti und no border no nation... heißt übersetzt. Alles mit allem vermischen und jedem seine Kultur und Wurzeln nehmen. Also Abschaffung aller Kulturen!Denn ganau das kommt dabei raus. Ist der Wunsch dieser Ausbeuter , aber wird nix werden und das ist gut so

    Die meisten all dieser immer neuen Nebelkerzen sind amerikanischen Ursprungs und daher für mich eh schonmal ein Grund nicht daran teilzunehmen. In früheren Jahrzehnten war Protest noch europäisch organisiert. Schon merkwürdig , daß niemand da auf die Idee gekommen ist, sie mit irgendwelchen englischen Bezeichnungen zu benennen. 

  • 29.07.19, 14:33

    ShaniaM:

    Fällt eigentlich nur mir auf, daß egal, welchen neuen Begriff man den Bürgern andienen will, der nur noch in englischer Sprache erscheint???? So wird die deutsche Sprache nicht nur seit Jahren verdenglischt, sondern auch durch entsprechend schlecht Deutsch sprechende Zuwanderung verunstaltet .In Berlin wurde Turkdeutsch sogar mal von einer entsprechenden Politikerin als "Kulturzuwachs" und wünschenswerter Form von Neudeutsch deklariert. Paßt zwar zu Berlin, aber macht die Sache nicht weniger idiotisch. 

    Hauptsache, die deutsche Sprache wird durch solche Einflüsse verbogen .... und möglichst scheichend wunschgemäß irgendwann wie wir selbst verschwinden, jedenfalls wenn es nach den Vorstellungen bestimmter Leute geht.... Zitat Joshka Fischer (seines Zeichens selbsthassender Deutscher): Deutschland muß durch Ausländer eingehegt und ausgedünnt werden... na da sind wir doch auf einem guten Weg:-)


    Englisch ist halt international und da viele Bewegungen international sind, wird englisch gesprochen.

    Die europäischen Bürger brauchen eine gemeinsame Sprache.

  • 29.07.19, 14:30 - Zuletzt bearbeitet 29.07.19, 14:32.

    Fällt eigentlich nur mir auf, daß egal, welchen neuen Begriff man den Bürgern andienen will, der nur noch in englischer Sprache erscheint????  Beziehe mich auf die von Elmanarchi gepostete Aktion, die ja so wie FFF natürlich mit einem englischen Titel versehen werden muß,  sonst verstehen es die Deutschen ja fast schon nicht mehr:-))

    So wird die deutsche Sprache nicht nur seit Jahren verdenglischt, sondern auch durch entsprechend schlecht Deutsch sprechende Zuwanderung verunstaltet .In Berlin wurde "Turkdeutsch" sogar mal von einer entsprechenden Politikerin als "Kulturzuwachs" und wünschenswerter Form von Neudeutsch deklariert. Paßt zwar zu Berlin, aber macht die Sache nicht weniger idiotisch. 

    Hauptsache, die deutsche Sprache wird durch solche Einflüsse verbogen .... und möglichst scheichend wunschgemäß irgendwann wie wir selbst verschwinden, jedenfalls wenn es nach den Vorstellungen bestimmter Leute geht.... Zitat Joshka Fischer (seines Zeichens selbsthassender Deutscher): Deutschland muß durch Ausländer eingehegt und ausgedünnt werden... na da sind wir doch auf einem guten Weg:-)

  • 29.07.19, 14:23

    Ingo:

    EImariachi:

    ... nur Harald Lesch zitieren: "Wenn man nicht an die Wissenschaft glaubt, die den Klimawandel bestätigt, dann ...

    überlegt: Lesch... Lesch... Lesch, ist das nicht dieser sich im öffentlich-rechtlichen TV allwissend gebende komische Vogel (hierzulande würde man ihn als "Experten für eh alles" titulieren), der doch tatsächlich einmal meinte, dass man Phänomene, die man nicht im Experiment überprüfen kann, gar nicht erst zu erforschen braucht, weil sie schlichtweg nicht existieren?

    Sehr wissenschaftlich und insbesondere sehr ergebnisoffen, dieser illustre Herr Professor Harald Lesch. Die Wissenschaft braucht mehr solcher ideologisierter Wahrheitsbesitzer. Solche Leute erinnern frapant an das Verhalten der katholischen Kirche während der Inquisition.

    Nun denn, als bekennender Wahrheitsbesitzer - nicht nur in Sachen Klimawandel - ist Lesch beim Bayerischen Klimarat ja bestens aufgehoben.

    Du bringst es mal wieder auf den Punkt. Leider fallen die Leute, die ihre Infos tatsächlich immernoch aus den Propagandamedien beziehen immernoch auf solche rein...Ein Tip an alle, bevor sie jemanden als seriös und wahrheitsgetreu hypen: Einfach mal deren Vita lesen, ein Impressum oder deren berufliche Existenz ausfindig machen. Das sollte der Gradmesser sein, ob man jemandem trauen kann oder oder der nur eine weitere Nebelkerze des Systems ist.

  • 29.07.19, 14:21

    EImariachi:

    ShaniaM ich kann Dir nur Harald Lesch zitieren: "Wenn man nicht an die Wissenschaft glaubt, die den Klimawandel bestätigt, dann sollte man auch nicht die anderen Produkte nutzen deren Basis von der selbe Wissenschaft geschaffen wurde". Das wären dann konkret Auto, Computer ach kurz gesagt alles was Dich in einer Stadt und Zivilsation umgibt.  Hier der Link und das von mir leicht umgewandelt, Zitat darin https://www.youtube.com/watch?v=CsGJwO-flYc&t ab Minute 9. Minute 30:20 passt auch nett dazu ^^.

    Ich Dir aber nicht.. Der ist ein Systemknecht wie jeder andere, der für die staatlich finanzierten Sender arbeitet und klärt nur soweit auf, wie es aus Sicht der Politik dem Bürger "verträglich" ist, damit er nicht durchdreht:-)

  • 29.07.19, 14:12


    Jupp werde um 17:45 bei der Demo sein. Danke Uschi für den Hinweis, habs total vergessen zu erwähnen und danke für den Link der den Leuten die nicht Wissen was unter Earth_Overshoot_Day gemeint ist, erläutert.

  • 29.07.19, 14:06

    https://de.wikipedia.org/wiki/Earth_Overshoot_Day

    Heute ist der Tag, an dem die Resourcen der Erde für das ganze Jahr 2019 bereits aufgebraucht sind.

  • 29.07.19, 14:03

    Ingo danke für dein Kommentar. Ich finde es jedesmal interessant, wie Du zwei entgegengesetzte Thesen, in diesem Fall wissenschaftliches Arbeiten und darin die These Pänomäne die man nicht reproduzieren kann, kann man sachlich nicht erfassen/verstehen und die äußerst unsachliche Bewegung der Inquisition, zusammen mischst. I am amüsed!

    Aber ja gehen wir Weg von den Personen und hin zu den Argumenten. Das Argument und dabei sollte es ja sachlich betrachtet total egal sein wer diese Argument anmerkt, lautet: "Einerseits wird die wissenschaftliche Arbeit über den Klimawandel das von fast der gesamten wissenschaftlichen Welt vorgebracht wird, von Skeptikern bezweifelt. Andereseits profitieren genau die selben Skeptiger, von andern wissenschaftlichen Errugenschaften, dieser wissenschaftlichen Disziplin, was praktisch eine Bestätigung, der wissenschaftlichen Disziplin bedeutet".

    Mhh vielleicht wäre es sinnvolle für die Skeptiker, sich wichtigeren philosophischeren Themen zu widmen, wie zB ist das Leben nur ein Traum eines höheren Wesen oder Kann es sein das alles was ich erlebe nur dadurch entsteht, weil mein Hirn in einem Tank ist und durch elektrische Impulse mir alles vorgetäuscht wird.  Hier noch ein paar andere Themen, die Dich möglicherweise mehr Interessieren könnten https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/filosofix

  • 29.07.19, 05:53 - Zuletzt bearbeitet 29.07.19, 06:45.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ingo wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.