Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Partner/Kontaktsuche im Netz

    Diskussion · 1.741 Beiträge · 138 Gefällt mir · 34.359 Aufrufe
    Faunaflora aus Wilhering

    Geht man heute in ein Cafehaus, scheint man unsichtbar zu sein, es gibt

    keinen "Augenkontakt" mehr, weil jeder mit seinen Smartphon beschäftigt ist.

     

    Das ist der Grund, warum die meiste Partner/Kontaktsuche im Netz stattfindet.

     

    Aber die "Gefahr" besteht darin und das sollte man nicht unterschätzen,

    das vieles nicht der Wahrheit entspricht, was man da sieht und liest.

     

    Es ist so leicht, ein facettenreiches Profilbild hochzuladen, das wenig oder gar nichts, mit der jeweiligen Person zu tun hat. (da läßt sich soviel machen)

    Und dann kommt noch die "Darstellung" was man alles ist und alles kann!-

     

    Aber es ist ein "Balanceakt" einerseits sollte man nicht zuviel von sich preisgeben

    und andererseits- sollte man möglichst, bei der Wahrheit bleiben.

     

    Denn im "Endeffekt" kommt die Wahrheit spätestens dann ans Licht, wenn man 

    dann der Person im "realen" Leben, gegenüber steht.------- Oder, wie seht ihr das?

    02.04.24, 11:53 - Zuletzt bearbeitet 02.04.24, 13:33.

Beiträge

  • 26.09.25, 21:07 - Zuletzt bearbeitet 26.09.25, 21:08.

    Ich glaub dazu passt dieser Spruch ganz gut.

    Unterschied zwischen Liebe und Freundschaft.🤔

    -sprueche-die-liebe-fragt-die-freundschaft-wofuer-bist-du-eigentlich_56_9.jpg
  • 26.09.25, 16:09

     

    Biene:

    Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du mit "Kontaktsuche" die freundschaftliche, platonische Suche nach Gleichgesinnten?

    Genauso habe ich das gemeint, Biene..

  • 26.09.25, 14:39

    Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du mit "Kontaktsuche" die freundschaftliche, platonische Suche nach Gleichgesinnten?

  • 26.09.25, 12:29 - Zuletzt bearbeitet 26.09.25, 12:36.

     

    Biene:

    "Aber viele verwechsel das auch mit Kontakt Suche (Freundschaft) und darin sehe ich persönlich einen großen Unterschied."

    Wie meinst du das, Margit?

    Wenn man auf Partnerschaft Suche ist, dann ist schreiben sicher ein guter Anfang. Trotzdem sollte man möglichst bald diese Person im realen Leben treffen, erst dann stellt sich heraus, ob es passt oder nicht.

     

    Bei Kontakt Suche hingegen ist miteinander schreiben, sich dadurch kennenlernen, indem man Gedanken, Erlebnisse austauscht,  das wichtigste. 

    Und wenn es dann zum persönlichen Treffen kommt, kann es nur noch besser werden.

     

     

  • 26.09.25, 12:12

    "Aber viele verwechsel das auch mit Kontakt Suche (Freundschaft) und darin sehe ich persönlich einen großen Unterschied."

    Was meinst du konkret damit?
    Also welcher große Unterschied?

  • 26.09.25, 12:09
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Biene wieder gelöscht.
  • 26.09.25, 12:02

     

    Günter:

     

    Biene:

     

    Das Ziel von Online-Dating IST doch eh, dass man sich real trifft.
    Der Unterschied zu "früher" ist doch nur, dass das Kennenlernen hier seinen Anfang nimmt.
    Du denkst, wenn du eine Person ein paar Mal im RL triffst, kennst du diese Person?

    Nach ein paar Mal sicher nicht, damit gebe ich dir Recht. Zum Kennenlernen sollte man sich Zeit nehmen, dabei spielt es keine Rolle ob in der Liebe oder Freundschaft.

     

    Es kommt sicher auch auf die Erfahrungen an, die jeder im Leben gemacht hat. Bei mir waren es negative, weshalb für mich das Online kennenlernen nicht so gut wegkommt. Daher favorisiere ich sich Angesicht zu Angesicht kennenzulernen.

     

    Hier in der App hab ich von mir aus nur zwei Personen ohne einen Zusammenhang mit einer Aktivität angeschrieben. Es waren auch nur kurze Dialoge. Sich mit Schreiben interessant zu machen, gehört halt nicht zu meinen Stärken. Daher finde ich hier über Aktivitäten Menschen kennenzulernen einen guten Weg. 

     

    Wenn es Menschen gibt, die mit chatten erfolgreich sind, Freunde zu finden, ist dies natürlich Super. 

    Ich finde auch, es ist ein guter Anfang, alles anderen ergibt sich von selbst. Lass dich nicht beirren auf deinen Weg zu finden, was immer du suchst.

    Das wünsche ich dir vom Herzen 🍀

     

  • 26.09.25, 11:54

     

    Biene:

     

    Günter:

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

    Das Ziel von Online-Dating IST doch eh, dass man sich real trifft.
    Der Unterschied zu "früher" ist doch nur, dass das Kennenlernen hier seinen Anfang nimmt.
    Du denkst, wenn du eine Person ein paar Mal im RL triffst, kennst du diese Person?

    Nach ein paar Mal sicher nicht, damit gebe ich dir Recht. Zum Kennenlernen sollte man sich Zeit nehmen, dabei spielt es keine Rolle ob in der Liebe oder Freundschaft.

     

    Es kommt sicher auch auf die Erfahrungen an, die jeder im Leben gemacht hat. Bei mir waren es negative, weshalb für mich das Online kennenlernen nicht so gut wegkommt. Daher favorisiere ich sich Angesicht zu Angesicht kennenzulernen.

     

    Hier in der App hab ich von mir aus nur zwei Personen ohne einen Zusammenhang mit einer Aktivität angeschrieben. Es waren auch nur kurze Dialoge. Sich mit Schreiben interessant zu machen, gehört halt nicht zu meinen Stärken. Daher finde ich hier über Aktivitäten Menschen kennenzulernen einen guten Weg. 

     

    Wenn es Menschen gibt, die mit chatten erfolgreich sind, Freunde zu finden, ist dies natürlich Super. 

  • 26.09.25, 11:54 - Zuletzt bearbeitet 26.09.25, 12:08.

     

    Biene:

     

    Günter:

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

    Das Ziel von Online-Dating IST doch eh, dass man sich real trifft.
    Der Unterschied zu "früher" ist doch nur, dass das Kennenlernen hier seinen Anfang nimmt.
    Du denkst, wenn du eine Person ein paar Mal im RL triffst, kennst du diese Person?

    Genau so ist es,  Biene, aber vorausgesetzt es handelt sich tatsächlich um Online Dating !

     

    Aber viele verwechsel das auch mit Kontakt Suche (Freundschaft) und darin sehe ich persönlich einen großen Unterschied.

     

     

  • 26.09.25, 11:44

     

    Günter:

     

    Faunaflora:

     

    Ich danke dir für deinen Beitrag. 

    Danke 🙂

     

    Und dieser negative Kommentar über mein Outfit stört mich nicht. War mehr überrascht, da dies zu meinem Beitrag total unpassend war. Es ist meine persönliche Meinung zu deinem Thema: Online vs. Real-life und nicht wie ich selbst bei Menschen ankomme.

     

    Bin nicht hier, um mit meinen Fotos eine Frau fürs Leben zu finden, sondern um etwas Abwechslung in mein Leben zu bringen und neue Menschen kennenzulernen. 

     

    Also ich bin mit mir im Großen und Ganzen zufrieden 😌 

    Das kannst du auch sein. Jeder Mensch ist einzigartig und das ist gut so  👍

  • 26.09.25, 11:34

     

    Faunaflora:

     

    Günter:

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

    Ich danke dir für deinen Beitrag. 

    Danke 🙂

     

    Und dieser negative Kommentar über mein Outfit stört mich nicht. War mehr überrascht, da dies zu meinem Beitrag total unpassend war. Es ist meine persönliche Meinung zu deinem Thema: Online vs. Real-life und nicht wie ich selbst bei Menschen ankomme.

     

    Bin nicht hier, um mit meinen Fotos eine Frau fürs Leben zu finden, sondern um etwas Abwechslung in mein Leben zu bringen und neue Menschen kennenzulernen. 

     

    Also ich bin mit mir im Großen und Ganzen zufrieden 😌 

  • 26.09.25, 11:27

     

    Günter:

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

    Das Ziel von Online-Dating IST doch eh, dass man sich real trifft.
    Der Unterschied zu "früher" ist doch nur, dass das Kennenlernen hier seinen Anfang nimmt.
    Du denkst, wenn du eine Person ein paar Mal im RL triffst, kennst du diese Person?

  • 26.09.25, 11:21

     

    Günter:

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

    Ich danke dir für deinen Beitrag. 

  • 26.09.25, 11:19

     

    Gerd:

     

    Günter:

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

    Hallo Günter, mit denen Klamotten wird es nichts werden. Du mußt dich neu eingleiten. Außerdem siehst du zu lieb aus. Du mußt dringend dein Outfit ändern. Ein bischen Matcho kann nicht schaden. Gruß

     

    Gerd:

     

    Günter:

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

    Hallo Günter, mit denen Klamotten wird es nichts werden. Du mußt dich neu eingleiten. Außerdem siehst du zu lieb aus. Du mußt dringend dein Outfit ändern. Ein bischen Matcho kann nicht schaden. Gruß

     

    Gerd:

     

    Günter:

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche

    Gerd:

     

    Günter:

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

    Hallo Günter, mit denen Klamotten wird es nichts werden. Du mußt dich neu eingleiten. Außerdem siehst du zu lieb aus. Du mußt dringend dein Outfit ändern. Ein bischen Matcho kann nicht schaden. Gruß

     Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

    Hallo Günter, mit denen Klamotten wird es nichts werden. Du mußt dich neu eingleiten. Außerdem siehst du zu lieb aus. Du mußt dringend dein Outfit ändern. Ein bischen Matcho kann nicht schaden. Gruß

    Gerd, es steht jedem zu seine Meinung zu äußern, solange es nicht persönlich wird 

    Deine Aussage, betreffend das (eingleiten) damit du sicher einkleiden gemeint hast und sein Outfit zu ändern, sorry, ist unakzeptabel.

  • 26.09.25, 10:20

     

    Mandi:

     

    Biene:
    Das Beste ist wohl, wir gleiten uns alle ein!  😉

    Ich spendiere ein paar Fettnäpfchen, überbraucht, aber noch verwendbar.

    😉

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • 26.09.25, 09:53

     

    Biene:
    Das Beste ist wohl, wir gleiten uns alle ein!  😉

    Ich spendiere ein paar Fettnäpfchen, überbraucht, aber noch verwendbar.

  • 26.09.25, 09:09 - Zuletzt bearbeitet 26.09.25, 09:12.

     

    Gerd:

     

    Günter:

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

    Hallo Günter, mit denen Klamotten wird es nichts werden. Du mußt dich neu eingleiten. Außerdem siehst du zu lieb aus. Du mußt dringend dein Outfit ändern. Ein bischen Matcho kann nicht schaden. Gruß

    Was soll man dazu noch sagen!?!


    Macho, Macho kannst ned lernen....   *träller*

    Das Beste ist wohl, wir gleiten uns alle ein!  😉

  • 26.09.25, 09:05

     

    Günter:

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

    Hallo Günter, mit denen Klamotten wird es nichts werden. Du mußt dich neu eingleiten. Außerdem siehst du zu lieb aus. Du mußt dringend dein Outfit ändern. Ein bischen Matcho kann nicht schaden. Gruß

  • 26.09.25, 08:05

    Ich halte nicht sehr viel von Online-Dating. Es liegt sicherlich daran, dass sich bei mir nichts positives daraus entwickelt hat, weshalb ich negativ gegenüber diesem Thema stehe. Zuletzt war ich um 2018 aktiv. Hier spielt zu Beginn die Oberflächlichkeit leider eine zu große Rolle, wie ich finde. Zudem könnten beim chatten Missverständnisse entstehen. Über falsche Angaben im Profil oder Fake-Profile möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Internet besteht leider zu sehr die Gefahr "verarscht" zu werden.

     

    Ich bin der Meinung, dass das Kennenlernen in der "realen" Welt viel mehr Sinn ergibt. Zunächst einmal weiß man, dass diese Person auch existiert 😉 Ein wichtiges Merkmal für mich beim persönlichen Kennenlernen ist dabei auch die Körpersprache. Hier erkennt man am Gegenüber schon sehr viel, wie etwa ob man angelogen wird.

  • 25.09.25, 22:50

     

    Gregor:

     

    Erv:

     

     

    Ich erlaube mir an dieser Stelle eine "Kontextualisierung" wie es heutzutage bei vielen Themen üblich ist.😁

     

    Ja, es ist mühselig, aber weil wir selbst mit zunehmenden Alter mühseliger werden. Mir hat letztens ein Kollege (31Jahre) seine Dates auf Bumble gezeigt und erzählt wann sie sich treffen. Da läuft das schon vie lockerer ab und die Erwartungshaltung ist viel geringer.

    Nein - man wird nicht mühseliger. Das stimmt einfach nicht. Man steuert selbst, wie man ist. Klar - bis 35 wollte ich auch keine Beziehung und nur Sex. Aber das "Erfüllt" aus meiner jetzigen Erfahrung letztlich nicht. Eine Beziehung ist mehr... Und für Männer ist Online Dating mühselig. Tinder ist beispielsweise genau aus diesem Grund tot. Und Du schreibst es selbst: "...die Erwartungshaltung ist viel geringer...". Ja genau - man lässt sich kaum mehr auf jemanden ein. Alles ist unverbindlich. Auch okay - aber so sind wir seitens unserer Natur nicht... 

     

    Auch Du hast es selbst geschrieben. Früher war nur der Sex wichtig, jetzt kommt zu diesem Punkt noch Einschränkungen dazu da man sich sein Leben eingerichtet hat.

     

    Z.B. der Job in den man sich etabliert hat, die Wohnung die man sich eingerichtet und nicht die gammelige Bude die nur eine Zwischenlösung ist, Betreuungspflichten die einen nicht so leicht die Zelte abbrechen lassen.

     

    Insofern meine ich mit mühseliger dass man bei seiner Partnerwahl viel präziser vorgeht als in den Zwanzigern.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.