Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Partner/Kontaktsuche im Netz

    Diskussion · 1.293 Beiträge · 104 Gefällt mir · 25.247 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Geht man heute in ein Cafehaus, scheint man unsichtbar zu sein, es gibt

    keinen "Augenkontakt" mehr, weil jeder mit seinen Smartphon beschäftigt ist.

     

    Das ist der Grund, warum die meiste Partner/Kontaktsuche im Netz stattfindet.

     

    Aber die "Gefahr" besteht darin und das sollte man nicht unterschätzen,

    das vieles nicht der Wahrheit entspricht, was man da sieht und liest.

     

    Es ist so leicht, ein facettenreiches Profilbild hochzuladen, das wenig oder gar nichts, mit der jeweiligen Person zu tun hat. (da läßt sich soviel machen)

    Und dann kommt noch die "Darstellung" was man alles ist und alles kann!-

     

    Aber es ist ein "Balanceakt" einerseits sollte man nicht zuviel von sich preisgeben

    und andererseits- sollte man möglichst, bei der Wahrheit bleiben.

     

    Denn im "Endeffekt" kommt die Wahrheit spätestens dann ans Licht, wenn man 

    dann der Person im "realen" Leben, gegenüber steht.------- Oder, wie seht ihr das?

    02.04.24, 11:53 - Zuletzt bearbeitet 02.04.24, 13:33.

Beiträge

  • 03.01.25, 17:17

     

    Biene:

    Woohooo!
    Is was Feines, oder!?

    Glaub mir, ein 3. Mal passiert mir das nicht!

    Ich stell mir grad das bildlich vor 🤣🤣🤣

  • 03.01.25, 17:13

     

    Ute:

    Es gibt Menschen, die sind unglaublich stolz auf ihre Rechenkünste (Sind die dann auch in ihren Beziehungen so berechnend?) und dann gibt es die, die ihr Leben kreieren :)

    Ach Ute,🥴 es gibt Menschen, die blicken NIE was um sie herum passiert, weil sie in einer Blase leben!

  • 03.01.25, 17:09

     

    Testaccount:

     

    Erv:

     

    So einfach 50:50 (unter der Annahme das monogam gelebt wird) ist das nicht.

    ... 80/20-Regel aus diversen anderen Threads)

    Ach was!

    Wie man es auch dreht und wendet, es ist und bleibt bekackt.

     

    Schwöret ab - oh ihr schmachtenden Herzen - der Liebe, ist sie ja doch nur eine Chimäre!

    🤣🤣🤣                           

  • 03.01.25, 17:07 - Zuletzt bearbeitet 03.01.25, 17:07.

    Woohooo!
    Is was Feines, oder!?

    Glaub mir, ein 3. Mal passiert mir das nicht!

  • 03.01.25, 17:06 - Zuletzt bearbeitet 03.01.25, 17:07.

     

    Biene:

    Ich muss jetzt unbedingt OT sein.
    Habt ihr schon einmal in eine richtig pralle Cocktailtomate gebissen, als ihr vorm Laptop gesessen seid?

    Yessss.

    Super OT!

    Das nächst Mal die Lippen drüber stülpen.

  • 03.01.25, 17:05

    Ich muss jetzt unbedingt OT sein.
    Habt ihr schon einmal in eine richtig pralle Cocktailtomate gebissen, als ihr vorm Laptop gesessen seid?

  • 03.01.25, 17:01

     

    Erv:

     

    So einfach 50:50 (unter der Annahme das monogam gelebt wird) ist das nicht.

    ... 80/20-Regel aus diversen anderen Threads)

    Ach was!

    Wie man es auch dreht und wendet, es ist und bleibt bekackt.

     

    Schwöret ab - oh ihr schmachtenden Herzen - der Liebe, ist sie ja doch nur eine Chimäre!

  • 03.01.25, 16:59

    Es gibt Menschen, die sind unglaublich stolz auf ihre Rechenkünste (Sind die dann auch in ihren Beziehungen so berechnend?) und dann gibt es die, die ihr Leben kreieren :)

  • 03.01.25, 16:54

     

    Erv:

     

    Dagmar:

    klingt logisch, isses aber nicht

    weil wenn die Gewinnchancenverteilung immer 50:50 wär

    wär ich schon seit vielen Jahren Lottomilliardär 😃

     

     

     

    So einfach 50:50 (unter der Annahme das monogam gelebt wird) ist das nicht.

     

    1) Männer sind im Schnitt in Beziehungen 3-4 Jahre älter als Frauen. Unter der Berücksichtigung dass Frauen länger leben, leben Frauen länger alleine.

     

    2) 50:50 stimmt nur dann wenn Männer und Frauen aus dem selben Genpool fischen, d.h. beide sind gleich wählerisch in ihrer Präferenz. Sobald z.b. sehr viele Frauen sich um die begehrten 20% der Männer scharren stimmt diese Rechnung wieder nicht. (siehe bekannte 80/20-Regel aus diversen anderen Threads)

    Stochastik🥴‼️🤣🤣🤣 

    Wie wäre es denn, wenn Ihr beide Euch träfet und zusammen kämet? ... dann könnte Ute recht behalten 🤩 ‼️                                                                                                                                                                                         

  • 03.01.25, 16:48

     

    Dagmar:

    klingt logisch, isses aber nicht

    weil wenn die Gewinnchancenverteilung immer 50:50 wär

    wär ich schon seit vielen Jahren Lottomilliardär 😃

     

     

    Was sagt diese Erfolgsquote denn am Ende aus? Die Chancen sind immer 50:50 - klappt oder klappt nicht :)

     

     

     

    So einfach 50:50 (unter der Annahme das monogam gelebt wird) ist das nicht.

     

    1) Männer sind im Schnitt in Beziehungen 3-4 Jahre älter als Frauen. Unter der Berücksichtigung dass Frauen länger leben, leben Frauen länger alleine.

     

    2) 50:50 stimmt nur dann wenn Männer und Frauen aus dem selben Genpool fischen, d.h. beide sind gleich wählerisch in ihrer Präferenz. Sobald z.b. sehr viele Frauen sich um die begehrten 20% der Männer scharren stimmt diese Rechnung wieder nicht. (siehe bekannte 80/20-Regel aus diversen anderen Threads)

  • 03.01.25, 16:38

     

    Dagmar:

    klingt logisch, isses aber nicht

    weil wenn die Gewinnchancenverteilung immer 50:50 wär

    wär ich schon seit vielen Jahren Lottomilliardär 😃

     

     

    Was sagt diese Erfolgsquote denn am Ende aus? Die Chancen sind immer 50:50 - klappt oder klappt nicht :)

     

     

     

    Bei dir hatte ich doch gedacht, dass du meinem Gedankengang folgen möchtest. Kein Problem :)

  • 03.01.25, 16:16

    klingt logisch, isses aber nicht

    weil wenn die Gewinnchancenverteilung immer 50:50 wär

    wär ich schon seit vielen Jahren Lottomilliardär 😃

     

     

    Was sagt diese Erfolgsquote denn am Ende aus? Die Chancen sind immer 50:50 - klappt oder klappt nicht :)

     

     

  • 03.01.25, 15:44

     

    Ute:

     

    Dagmar:

    nur 10 Prozent erfolgreich vermittelte auf parship

    ich begrab gleich mal alle meine Hoffnungen
    und melde mich auf keiner onlinedatingplattform an

     

     

     

    Was sagt diese Erfolgsquote denn am Ende aus? Die Chancen sind immer 50:50 - klappt oder klappt nicht :)

     

     

    So ein Unsinn Ute!  Mathematik (Stochastik): SETZEN 6 (in Worten SECHS)!

  • 03.01.25, 14:53

     

    Dagmar:

    nur 10 Prozent erfolgreich vermittelte auf parship

    ich begrab gleich mal alle meine Hoffnungen
    und melde mich auf keiner onlinedatingplattform an

     

    Peter:

     

    Habe auch jahrelang gedacht, mein Glück online finden zu können. Schließlich wird einem ja von "Experten" oder den Betreibern der Datingplattformen selbst eingetrichtert wie erfolgreiche Partnersuche heutzutage geht. Inzwischen bin ich diesebezüglich völlig desillusioniert. Schaut man sich mal die harten Fakten an, lässt sich aber auch daran aufzeigen, dass es alles andere als einfach ist, "zum Erfolg" zu kommen, sondern eher Glücksache, von den negativen Erfahrungen, z.B. mit Fakes, Betrügern (Stichwort: Love Scamming), mal ganz abgesehen. Nehmen wir z.B. Parship. Laut deren Angaben gibt es 5,4 Mio Mitglieder in Deutschland und über 550 Tsd Verliebte, also grob 10 % erfolgreich Vermittelten. Demnach verlieben sich 90 % der Mitglieder aber nicht. Wenn man jetzt noch in Betracht zieht, dass das Unternehmen sich als dasjenige bezeichnet, das hierzulande die meisten Vermittlungen bewirkt, dann zeigen allein schone diese wenigen Zahlen, dass die Chancen eher schlecht sind und deshalb Nutzen und Aufwand - ich erlaube mir jetzt mal diese sehr nüchterne Wortwahl - beim Online-Dating in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Den Frust und mitunter auch Ärger muss man sich nicht geben.

     

     

    Was sagt diese Erfolgsquote denn am Ende aus? Die Chancen sind immer 50:50 - klappt oder klappt nicht :)

     

     

  • 03.01.25, 13:21

    Dagmar, nur nicht den Mut und die Geduld verlieren!  Alles Gute wünsche ich dir 🍀

  • 02.01.25, 23:25

    nur 10 Prozent erfolgreich vermittelte auf parship

    ich begrab gleich mal alle meine Hoffnungen
    und melde mich auf keiner onlinedatingplattform an

     

    Peter:

     

    Habe auch jahrelang gedacht, mein Glück online finden zu können. Schließlich wird einem ja von "Experten" oder den Betreibern der Datingplattformen selbst eingetrichtert wie erfolgreiche Partnersuche heutzutage geht. Inzwischen bin ich diesebezüglich völlig desillusioniert. Schaut man sich mal die harten Fakten an, lässt sich aber auch daran aufzeigen, dass es alles andere als einfach ist, "zum Erfolg" zu kommen, sondern eher Glücksache, von den negativen Erfahrungen, z.B. mit Fakes, Betrügern (Stichwort: Love Scamming), mal ganz abgesehen. Nehmen wir z.B. Parship. Laut deren Angaben gibt es 5,4 Mio Mitglieder in Deutschland und über 550 Tsd Verliebte, also grob 10 % erfolgreich Vermittelten. Demnach verlieben sich 90 % der Mitglieder aber nicht. Wenn man jetzt noch in Betracht zieht, dass das Unternehmen sich als dasjenige bezeichnet, das hierzulande die meisten Vermittlungen bewirkt, dann zeigen allein schone diese wenigen Zahlen, dass die Chancen eher schlecht sind und deshalb Nutzen und Aufwand - ich erlaube mir jetzt mal diese sehr nüchterne Wortwahl - beim Online-Dating in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Den Frust und mitunter auch Ärger muss man sich nicht geben.

     

  • 02.01.25, 17:50

     

    Peter:

     

    Tina:

    Hallo,

    Ich bin seit meiner Trennung (10jahre) geschieden seit 5 Jahren mit den kühnsten Erwartungen ans online dating gegangen. Ob bei Parship oder Elite Partner, finya, ganz kurz bei tinder überall ist Lug und trug dabei. Bei den beiden erstgenannten hats den Vorteil, dass Betrüger relativ schnell erkannt werden und als Spam  gekennzeichnet werden. Dies gilt übrigens nicht nur für Männer! Auch Frauen lügen was das Zeug hält. Es ist traurig, dass ein unbeschwertes spontanes kennenlernen praktisch nicht mehr existiert. Du sprichst absolut wahr in deinen Zeilen.

    Dennoch für über 50jährige wird es ungeheuer schwer, einen Partner zu finden. Auch wenn man bereit ist, den Wohnort zu wechseln. Alle wollen es hübsch bequem haben, ohne grosse Veränderungen.  Das deprimiert und nagt am selbtstwertgegühl!

    Keine guten Zeiten insgesamt.

    Optimistisch sein fällt schwer.

    Euch allen ein schönes unbeschwertes 2025!

     

    Habe auch jahrelang gedacht, mein Glück online finden zu können. Schließlich wird einem ja von "Experten" oder den Betreibern der Datingplattformen selbst eingetrichtert wie erfolgreiche Partnersuche heutzutage geht. Inzwischen bin ich diesebezüglich völlig desillusioniert. Schaut man sich mal die harten Fakten an, lässt sich aber auch daran aufzeigen, dass es alles andere als einfach ist, "zum Erfolg" zu kommen, sondern eher Glücksache, von den negativen Erfahrungen, z.B. mit Fakes, Betrügern (Stichwort: Love Scamming), mal ganz abgesehen. Nehmen wir z.B. Parship. Laut deren Angaben gibt es 5,4 Mio Mitglieder in Deutschland und über 550 Tsd Verliebte, also grob 10 % erfolgreich Vermittelten. Demnach verlieben sich 90 % der Mitglieder aber nicht. Wenn man jetzt noch in Betracht zieht, dass das Unternehmen sich als dasjenige bezeichnet, das hierzulande die meisten Vermittlungen bewirkt, dann zeigen allein schone diese wenigen Zahlen, dass die Chancen eher schlecht sind und deshalb Nutzen und Aufwand - ich erlaube mir jetzt mal diese sehr nüchterne Wortwahl - beim Online-Dating in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Den Frust und mitunter auch Ärger muss man sich nicht geben.

    Danke für deinen Beitrag. Und ich wünsche dir alles Gute, liebe Grüsse Margit

  •  

    Tina:

    Hallo,

    Ich bin seit meiner Trennung (10jahre) geschieden seit 5 Jahren mit den kühnsten Erwartungen ans online dating gegangen. Ob bei Parship oder Elite Partner, finya, ganz kurz bei tinder überall ist Lug und trug dabei. Bei den beiden erstgenannten hats den Vorteil, dass Betrüger relativ schnell erkannt werden und als Spam  gekennzeichnet werden. Dies gilt übrigens nicht nur für Männer! Auch Frauen lügen was das Zeug hält. Es ist traurig, dass ein unbeschwertes spontanes kennenlernen praktisch nicht mehr existiert. Du sprichst absolut wahr in deinen Zeilen.

    Dennoch für über 50jährige wird es ungeheuer schwer, einen Partner zu finden. Auch wenn man bereit ist, den Wohnort zu wechseln. Alle wollen es hübsch bequem haben, ohne grosse Veränderungen.  Das deprimiert und nagt am selbtstwertgegühl!

    Keine guten Zeiten insgesamt.

    Optimistisch sein fällt schwer.

    Euch allen ein schönes unbeschwertes 2025!

     

    Habe auch jahrelang gedacht, mein Glück online finden zu können. Schließlich wird einem ja von "Experten" oder den Betreibern der Datingplattformen selbst eingetrichtert wie erfolgreiche Partnersuche heutzutage geht. Inzwischen bin ich diesebezüglich völlig desillusioniert. Schaut man sich mal die harten Fakten an, lässt sich aber auch daran aufzeigen, dass es alles andere als einfach ist, "zum Erfolg" zu kommen, sondern eher Glücksache, von den negativen Erfahrungen, z.B. mit Fakes, Betrügern (Stichwort: Love Scamming), mal ganz abgesehen. Nehmen wir z.B. Parship. Laut deren Angaben gibt es 5,4 Mio Mitglieder in Deutschland und über 550 Tsd Verliebte, also grob 10 % erfolgreich Vermittelten. Demnach verlieben sich 90 % der Mitglieder aber nicht. Wenn man jetzt noch in Betracht zieht, dass das Unternehmen sich als dasjenige bezeichnet, das hierzulande die meisten Vermittlungen bewirkt, dann zeigen allein schone diese wenigen Zahlen, dass die Chancen eher schlecht sind und deshalb Nutzen und Aufwand - ich erlaube mir jetzt mal diese sehr nüchterne Wortwahl - beim Online-Dating in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Den Frust und mitunter auch Ärger muss man sich nicht geben.

  • 01.01.25, 12:38

     

    Margit:

     

    Biene:

    Ich wünsche euch allen nur das Allerbeste! 
    Ich denke, wir sind auf einem guten Weg.

    Wir sind eben Menschen und wir alle haben unsere Muster.
    Und in diese fallen wir halt auch (oft) zurück.
    Aber ich finde, wenn man das erkennt, kann etwas Gutes entstehen.  

     

    Biene:

    Ich wünsche euch allen nur das Allerbeste! 
    Ich denke, wir sind auf einem guten Weg.

    Wir sind eben Menschen und wir alle haben unsere Muster.
    Und in diese fallen wir halt auch (oft) zurück.
    Aber ich finde, wenn man das erkennt, kann etwas Gutes entstehen.  

    Genauso sehe ich das auch und am meisten lernt man bei Diskussionen- von anderen aber auch von sich selbst. Liebe Grüsse Margit

    Muster haben wir alle. Das hat aber nichts mit der falschen Selbstdarstellung  zu tun. 

     

  • 01.01.25, 12:33

     

    Biene:

    Ich wünsche euch allen nur das Allerbeste! 
    Ich denke, wir sind auf einem guten Weg.

    Wir sind eben Menschen und wir alle haben unsere Muster.
    Und in diese fallen wir halt auch (oft) zurück.
    Aber ich finde, wenn man das erkennt, kann etwas Gutes entstehen.  

     

    Biene:

    Ich wünsche euch allen nur das Allerbeste! 
    Ich denke, wir sind auf einem guten Weg.

    Wir sind eben Menschen und wir alle haben unsere Muster.
    Und in diese fallen wir halt auch (oft) zurück.
    Aber ich finde, wenn man das erkennt, kann etwas Gutes entstehen.  

    Genauso sehe ich das auch und am meisten lernt man bei Diskussionen- von anderen aber auch von sich selbst. Liebe Grüsse Margit

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.