Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Partner/Kontaktsuche im Netz

    Diskussion · 1.786 Beiträge · 141 Gefällt mir · 35.626 Aufrufe
    Faunaflora aus Wilhering

    Geht man heute in ein Cafehaus, scheint man unsichtbar zu sein, es gibt

    keinen "Augenkontakt" mehr, weil jeder mit seinen Smartphon beschäftigt ist.

     

    Das ist der Grund, warum die meiste Partner/Kontaktsuche im Netz stattfindet.

     

    Aber die "Gefahr" besteht darin und das sollte man nicht unterschätzen,

    das vieles nicht der Wahrheit entspricht, was man da sieht und liest.

     

    Es ist so leicht, ein facettenreiches Profilbild hochzuladen, das wenig oder gar nichts, mit der jeweiligen Person zu tun hat. (da läßt sich soviel machen)

    Und dann kommt noch die "Darstellung" was man alles ist und alles kann!-

     

    Aber es ist ein "Balanceakt" einerseits sollte man nicht zuviel von sich preisgeben

    und andererseits- sollte man möglichst, bei der Wahrheit bleiben.

     

    Denn im "Endeffekt" kommt die Wahrheit spätestens dann ans Licht, wenn man 

    dann der Person im "realen" Leben, gegenüber steht.------- Oder, wie seht ihr das?

    02.04.24, 11:53 - Zuletzt bearbeitet 02.04.24, 13:33.

Beiträge

  • Gestern, 09:52

    Guten Morgen.

    images.jpg
  • 12.11.25, 18:36

    https://youtu.be/ydcHIStZ4cM?si=kG9pbjgWoZzyPkt7

    Wünsche euch einen schönen Abend 💫

  • 11.11.25, 18:31

     

    Moonfeeling:

     

    Faunaflora:

    https://youtu.be/h5qiLS3JOt0?si=VTkeqh6XNMe-MM3B

    Und hier noch was für Romantiker 🌜💫

    Willy DE Ville war für mich einer der besten Singer-Songwriter. 

    Vielen Dank für deinen Beitrag. LG Margit 

  •  

    Faunaflora:

    https://youtu.be/h5qiLS3JOt0?si=VTkeqh6XNMe-MM3B

    Und hier noch was für Romantiker 🌜💫

    Willy DE Ville war für mich einer der besten Singer-Songwriter. 

  • 10.11.25, 22:18

    Ich wünsche euch einen gemütlichen Abend und später eine gute Nacht 💫🌙

  • 09.11.25, 21:51

    https://youtu.be/h5qiLS3JOt0?si=VTkeqh6XNMe-MM3B

    Und hier noch was für Romantiker 🌜💫

  • 09.11.25, 18:18

     

    Alina:

     

    Faunaflora:

     

    Guten Morgen Alina.

    Danke für deinen Beitrag, obwohl ich die ersten Zeilen von dir nicht ganz verstehe.

    Ich finde sehr wohl das mein Beitrag zu meinem Thema passt und vorallen was hat das alles mit Narzissmus zu tun?

     

    Es sind nur allgemeine Fragen, was für euch bei einem persönlichen Kennenlernen wichtig ist und die du letztendlich auch gut und verständlich beantwortet hast und dafür bedanke ich mich. LG Margit 

     

    Meine erste Zeile war keine Kritik, ich denke nur mit der Frage könnte man ein neues Thema auf machen, damit hätte ich mich mehr abgeholt gefühlt in das Gespräch ein zu steigen weil ich schon finde das es eine eigene Frage ist, aber das ist nur mein persönliches Empfinden.

     

    Was das mit Narzissmus zu tun hat...

     

    Lovebombing - das übermäßige überschütten mit Komplimenten 

     

    "Lovebombing ist ein Begriff aus der Psychologie und beschreibt ein Verhalten, bei dem jemand in einer Beziehung oder einem Kontakt extrem viel Aufmerksamkeit und Zuneigung zeigt, oft zu Beginn einer Beziehung. Dies kann durch übermäßige Komplimente, Geschenke, Nachrichten oder gemeinsame Aktivitäten geschehen.

    Das Problem dabei ist, dass Lovebombing oft als Manipulationstaktik verwendet wird, um die andere Person zu kontrollieren oder zu binden. Es kann auch ein Zeichen für eine ungesunde Beziehung oder sogar für eine narzisstische Persönlichkeitsstörung sein.

     

    Typische Anzeichen für Lovebombing sind:

    - Übermäßige Aufmerksamkeit und Zuneigung zu Beginn einer Beziehung
    - Schnelle Intensivierung der Beziehung
    - Übertriebene Komplimente und Geschenke
    - Ständige Nachrichten oder Anrufe
    - Kontrolle oder Eifersucht

     

    Es ist wichtig, Lovebombing zu erkennen und sich nicht zu sehr von der anfänglichen Euphorie einnehmen zu lassen. Eine gesunde Beziehung sollte auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Kommunikation basieren."

    Zusammenfassung von KI

     

    Wenn eine Person sehr viel über sich selbst erzählt kann das ein Zeichen für große selbstbezogenheit und Selbstüberhöhung sein, was ein Zeichen für Narzissmus ist.

    Es kann aber auch andere Gründe geben, wie große Ereignisse im Leben über die es einen unerfüllten Redebedarf gibt und die Person in dir jemand findet der zuhört.

     

    Intensives zuhören und großes Interesse an dir und deinem Leben kann echtes Interesse sein, es kann aber auch Taktik, gerade in Verbindung mit lovebombing sein um viel über dich heraus zu finden, um dich besser manipulieren zu können und gleichzeitig nichts über sich selbst zu verraten.

     

    Auf der anderen Seite kann es Menschen geben die schnell abgelenkt sind, oft von einem Thema zum anderen springen und Sachen unauserzählt stehen lassen ohne weiter nach zu fragen ohne das es mit mangelnden Interesse zu tun hat.

     

    Aber vielleicht ist die Frage nach dem Interesse des anderen so wie so die falsche. Vielleicht ist die Frage woran du selbst merkst dass du Interesse hast eine viel wichtigere.

    Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag und sorry dass ich ihm nicht richtig verstanden habe. Einen schönen Abend 🌜

  • 09.11.25, 18:12

     

    Biene:

     

    Faunaflora:

    Guten Morgen zusammen.

    An was erkennt man bei einem persönlichen Kennenlernen,ob echtes Interesse besteht?

     

    Ist es, das diese Person einen mit Komplimenten, überschüttet?

    Ist es,das diese Personen ununterbrochen über sich selbst erzählt?

     

    Oder ist es wenn diese Person, alles über einen wissen möchte, indem diese Person einem dabei in die Augen schaut und ---- einfach, nur zuhört?  Wirklich zuhört,,,🤔

    Mahlzeit am Sonntag!  😊 Meinst du bei einem Treffen zwischen Personen, die auf der Suche sind?
    Oder generell bei einem Kennenlernen?

    Servus Biene.

    Vorallen bei einem persönlichen Treffen, bei der Partnersuche. Obwohl es auch bei einer Suche auf freundschaftlicher Basis wichtig ist dass es sich nicht nur um eine einseitige Unterhaltung handelt,,, danke Biene 

  • 09.11.25, 13:21

     

    Faunaflora:

     

    Alina:

     

     

    Wäre das nicht eigentlich eine Frage für ein neues Thema 🧐

     

    Klingt irgendwie alles falsch.

    So wie du das formulierst klingt das für mich alles nach Narzissmus 😅

    Kommt halt auf das wie an.

     

    Ehrliche Komplimente sind fein aber wenn es zu lovebombing wird hat es mit aufrechten Komplimenten wenig zu tun.

     

    Man sollte sowohl über sich selbst erzählen als auch Dinge über den anderen erfahren.

     

    Richtig zuhören ist eine feine Sache hat aber Teil mehr mit der Fähigkeit als mit Interesse zu tun.

     

    Für mich ist es ein Zeichen von Interesse wenn Dinge die ich sage aufgegriffen werden und weiter nachgefragt wird weil es etwas ist das den anderen interessiert und er dazu Dinge von sich erzählt die in einem logischen Zusammenhang sind.

    Guten Morgen Alina.

    Danke für deinen Beitrag, obwohl ich die ersten Zeilen von dir nicht ganz verstehe.

    Ich finde sehr wohl das mein Beitrag zu meinem Thema passt und vorallen was hat das alles mit Narzissmus zu tun?

     

    Es sind nur allgemeine Fragen, was für euch bei einem persönlichen Kennenlernen wichtig ist und die du letztendlich auch gut und verständlich beantwortet hast und dafür bedanke ich mich. LG Margit 

     

    Meine erste Zeile war keine Kritik, ich denke nur mit der Frage könnte man ein neues Thema auf machen, damit hätte ich mich mehr abgeholt gefühlt in das Gespräch ein zu steigen weil ich schon finde das es eine eigene Frage ist, aber das ist nur mein persönliches Empfinden.

     

    Was das mit Narzissmus zu tun hat...

     

    Lovebombing - das übermäßige überschütten mit Komplimenten 

     

    "Lovebombing ist ein Begriff aus der Psychologie und beschreibt ein Verhalten, bei dem jemand in einer Beziehung oder einem Kontakt extrem viel Aufmerksamkeit und Zuneigung zeigt, oft zu Beginn einer Beziehung. Dies kann durch übermäßige Komplimente, Geschenke, Nachrichten oder gemeinsame Aktivitäten geschehen.

    Das Problem dabei ist, dass Lovebombing oft als Manipulationstaktik verwendet wird, um die andere Person zu kontrollieren oder zu binden. Es kann auch ein Zeichen für eine ungesunde Beziehung oder sogar für eine narzisstische Persönlichkeitsstörung sein.

     

    Typische Anzeichen für Lovebombing sind:

    - Übermäßige Aufmerksamkeit und Zuneigung zu Beginn einer Beziehung
    - Schnelle Intensivierung der Beziehung
    - Übertriebene Komplimente und Geschenke
    - Ständige Nachrichten oder Anrufe
    - Kontrolle oder Eifersucht

     

    Es ist wichtig, Lovebombing zu erkennen und sich nicht zu sehr von der anfänglichen Euphorie einnehmen zu lassen. Eine gesunde Beziehung sollte auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Kommunikation basieren."

    Zusammenfassung von KI

     

    Wenn eine Person sehr viel über sich selbst erzählt kann das ein Zeichen für große selbstbezogenheit und Selbstüberhöhung sein, was ein Zeichen für Narzissmus ist.

    Es kann aber auch andere Gründe geben, wie große Ereignisse im Leben über die es einen unerfüllten Redebedarf gibt und die Person in dir jemand findet der zuhört.

     

    Intensives zuhören und großes Interesse an dir und deinem Leben kann echtes Interesse sein, es kann aber auch Taktik, gerade in Verbindung mit lovebombing sein um viel über dich heraus zu finden, um dich besser manipulieren zu können und gleichzeitig nichts über sich selbst zu verraten.

     

    Auf der anderen Seite kann es Menschen geben die schnell abgelenkt sind, oft von einem Thema zum anderen springen und Sachen unauserzählt stehen lassen ohne weiter nach zu fragen ohne das es mit mangelnden Interesse zu tun hat.

     

    Aber vielleicht ist die Frage nach dem Interesse des anderen so wie so die falsche. Vielleicht ist die Frage woran du selbst merkst dass du Interesse hast eine viel wichtigere.

  • 09.11.25, 12:38

     

    Faunaflora:

    Guten Morgen zusammen.

    An was erkennt man bei einem persönlichen Kennenlernen,ob echtes Interesse besteht?

     

    Ist es, das diese Person einen mit Komplimenten, überschüttet?

    Ist es,das diese Personen ununterbrochen über sich selbst erzählt?

     

    Oder ist es wenn diese Person, alles über einen wissen möchte, indem diese Person einem dabei in die Augen schaut und ---- einfach, nur zuhört?  Wirklich zuhört,,,🤔

    Mahlzeit am Sonntag!  😊 Meinst du bei einem Treffen zwischen Personen, die auf der Suche sind?
    Oder generell bei einem Kennenlernen?

  • 09.11.25, 09:29

     

    Alina:

     

    Faunaflora:

    Guten Morgen zusammen.

    An was erkennt man bei einem persönlichen Kennenlernen,ob echtes Interesse besteht?

     

    Ist es, das diese Person einen mit Komplimenten, überschüttet?

    Ist es,das diese Personen ununterbrochen über sich selbst erzählt?

     

    Oder ist es wenn diese Person, alles über einen wissen möchte, indem diese Person einem dabei in die Augen schaut und ---- einfach, nur zuhört?  Wirklich zuhört,,,🤔

     

    Wäre das nicht eigentlich eine Frage für ein neues Thema 🧐

     

    Klingt irgendwie alles falsch.

    So wie du das formulierst klingt das für mich alles nach Narzissmus 😅

    Kommt halt auf das wie an.

     

    Ehrliche Komplimente sind fein aber wenn es zu lovebombing wird hat es mit aufrechten Komplimenten wenig zu tun.

     

    Man sollte sowohl über sich selbst erzählen als auch Dinge über den anderen erfahren.

     

    Richtig zuhören ist eine feine Sache hat aber Teil mehr mit der Fähigkeit als mit Interesse zu tun.

     

    Für mich ist es ein Zeichen von Interesse wenn Dinge die ich sage aufgegriffen werden und weiter nachgefragt wird weil es etwas ist das den anderen interessiert und er dazu Dinge von sich erzählt die in einem logischen Zusammenhang sind.

    Guten Morgen Alina.

    Danke für deinen Beitrag, obwohl ich die ersten Zeilen von dir nicht ganz verstehe.

    Ich finde sehr wohl das mein Beitrag zu meinem Thema passt und vorallen was hat das alles mit Narzissmus zu tun?

     

    Es sind nur allgemeine Fragen, was für euch bei einem persönlichen Kennenlernen wichtig ist und die du letztendlich auch gut und verständlich beantwortet hast und dafür bedanke ich mich. LG Margit 

  • 08.11.25, 22:17

     

    Faunaflora:

    Guten Morgen zusammen.

    An was erkennt man bei einem persönlichen Kennenlernen,ob echtes Interesse besteht?

     

    Ist es, das diese Person einen mit Komplimenten, überschüttet?

    Ist es,das diese Personen ununterbrochen über sich selbst erzählt?

     

    Oder ist es wenn diese Person, alles über einen wissen möchte, indem diese Person einem dabei in die Augen schaut und ---- einfach, nur zuhört?  Wirklich zuhört,,,🤔

     

    Wäre das nicht eigentlich eine Frage für ein neues Thema 🧐

     

    Klingt irgendwie alles falsch.

    So wie du das formulierst klingt das für mich alles nach Narzissmus 😅

    Kommt halt auf das wie an.

     

    Ehrliche Komplimente sind fein aber wenn es zu lovebombing wird hat es mit aufrechten Komplimenten wenig zu tun.

     

    Man sollte sowohl über sich selbst erzählen als auch Dinge über den anderen erfahren.

     

    Richtig zuhören ist eine feine Sache hat aber Teil mehr mit der Fähigkeit als mit Interesse zu tun.

     

    Für mich ist es ein Zeichen von Interesse wenn Dinge die ich sage aufgegriffen werden und weiter nachgefragt wird weil es etwas ist das den anderen interessiert und er dazu Dinge von sich erzählt die in einem logischen Zusammenhang sind.

  • 08.11.25, 21:49

    Wünsche euch einen schönen Abend🌜

    Und ein ruhiges, entspanntes Wochenende.

  • 08.11.25, 10:08

    Guten Morgen zusammen.

    An was erkennt man bei einem persönlichen Kennenlernen,ob echtes Interesse besteht?

     

    Ist es, das diese Person einen mit Komplimenten, überschüttet?

    Ist es,das diese Personen ununterbrochen über sich selbst erzählt?

     

    Oder ist es wenn diese Person, alles über einen wissen möchte, indem diese Person einem dabei in die Augen schaut und ---- einfach, nur zuhört?  Wirklich zuhört,,,🤔

  • 07.11.25, 19:21 - Zuletzt bearbeitet 07.11.25, 19:23.

     

    Thomas:

    Wenn du von "früher war es anders sprichst", könntest du das mal konkretisieren, wann und wo das so war? Ich schreibe über Berliner Verhältnisse bevor es das Smartphone gab. Das wäre so ganz grob gesagt der Zeitraum von 1997 bis ca. 2010. Selbst in dieser Zeit war das mit dem direkten Blickkontakt bzw. Blickkontakt suchen hier nicht sehr ausgeprägt. Dabei hatten Mädchen/ Frauen ihre favorisierten Jungs/ Männer längst unauffällig im Auge, und warteten trotzdem, dass die Jungs den ersten Schritt gehen. Wenn die den Schritt nicht gingen passierte nichts.

    Faunaflora:

    Um deine Frage zu beantworten--

    Ja früher war es tatsächlich anders!

     

    Als man damals,als es noch kein Smartphone gab in einem Cafe oder im freien auf einer Bank saß, gab es keine Ablenkung, als das Geschehen rundherum zu betrachten.

     

    Ein Blickkontakt war dadurch ganz normal.

    Aber wie du richtig geschrieben hast, wenn man an einem weiteren Kontakt interessiert ist oder war,muß man ein paar Worte sagen.

     

    Gerne kann ich dir das beantworten.

    Mit damals meinte ich die Zeit um 1995 und das Cafe befindet sich in Linz Oberösterreich.

    Vielleicht ist es in Berlin anders, aber in diesen Cafe Haus,kam es sehr wohl zu Blick Kontakt und netten Gesprächen.

     

     

    Auch heute besuche ich es gelegentlich, es hat sich nicht viel verändert, außer das man von den Gästen meist nur denn geneigten Kopf auf ihr Smartphone sieht 🤣🤪

  • 06.11.25, 21:46

    Wenn du von "früher war es anders sprichst", könntest du das mal konkretisieren, wann und wo das so war? Ich schreibe über Berliner Verhältnisse bevor es das Smartphone gab. Das wäre so ganz grob gesagt der Zeitraum von 1997 bis ca. 2010. Selbst in dieser Zeit war das mit dem direkten Blickkontakt bzw. Blickkontakt suchen hier nicht sehr ausgeprägt. Dabei hatten Mädchen/ Frauen ihre favorisierten Jungs/ Männer längst unauffällig im Auge, und warteten trotzdem, dass die Jungs den ersten Schritt gehen. Wenn die den Schritt nicht gingen passierte nichts.

    Faunaflora:

    Um deine Frage zu beantworten--

    Ja früher war es tatsächlich anders!

     

    Als man damals,als es noch kein Smartphone gab in einem Cafe oder im freien auf einer Bank saß, gab es keine Ablenkung, als das Geschehen rundherum zu betrachten.

     

    Ein Blickkontakt war dadurch ganz normal.

    Aber wie du richtig geschrieben hast, wenn man an einem weiteren Kontakt interessiert ist oder war,muß man ein paar Worte sagen.

     

  • 06.11.25, 21:25

     

    Thomas:

    Noch mal zum Aspekt: Cafehaus "keinen Augenkontakt mehr wegen Smartphone". Ist es denn "früher" tatsächlich anders gewesen?

    Hier in Berlin war es nicht anders. Augenkontakte zwischen unbekannten Personen ergaben sich höchst selten. Jeder blieb irgendwie in seiner Blase - in seiner Gruppe, Herde bzw. Begleitung. Da drin verblieb auch sämtliche Kommunikation (Augenkontakt gehört zur Kommunikation). Wenn sich jemand von der "Herde" entfernte, gingen die Leute wie mit einer Rüstung der Ignoranz und Scheuklappenblick durch den Raum. Ein Kontakt entstand in der Regel nur durch das direkte "anquatschen - von der Seite"; ohne jeden Blickkontakt zuvor. Das brauchte also eine Selbstüberwindung und - noch wichtiger - die Fähigkeit zu Smalltalk, die Lust zu reden.

    Das alles kennzeichnete nicht nur die Situation in Cafes, sondern ließ sich auch überall im Berliner Alltag beobachten. Ich würde meinen, es ist bis heute so. 

    Das Smartphone hat die Hemmschwelle für den Start einer Kommunikation im Cafe vielleicht nur noch erhöht. Da wird selbst das Anquatschen von der Seite ohne Blickkontakt zum Ding der Unmöglichkeit. Doch wer auch immer an einem Kontakt interessiert ist, wird sich überwinden müssen und einfach mal ein paar Worte sagen.
     

    Guten Abend Thomas 

    Danke für deinen Beitrag 🍁

     

    Um deine Frage zu beantworten--

    Ja früher war es tatsächlich anders!

     

    Als man damals,als es noch kein Smartphone gab in einem Cafe oder im freien auf einer Bank saß, gab es keine Ablenkung, als das Geschehen rundherum zu betrachten.

     

    Ein Blickkontakt war dadurch ganz normal.

    Aber wie du richtig geschrieben hast, wenn man an einem weiteren Kontakt interessiert ist oder war,muß man ein paar Worte sagen.

     

     

     

     

     

     

  • 06.11.25, 10:32

    Noch mal zum Aspekt: Cafehaus "keinen Augenkontakt mehr wegen Smartphone". Ist es denn "früher" tatsächlich anders gewesen?

    Hier in Berlin war es nicht anders. Augenkontakte zwischen unbekannten Personen ergaben sich höchst selten. Jeder blieb irgendwie in seiner Blase - in seiner Gruppe, Herde bzw. Begleitung. Da drin verblieb auch sämtliche Kommunikation (Augenkontakt gehört zur Kommunikation). Wenn sich jemand von der "Herde" entfernte, gingen die Leute wie mit einer Rüstung der Ignoranz und Scheuklappenblick durch den Raum. Ein Kontakt entstand in der Regel nur durch das direkte "anquatschen - von der Seite"; ohne jeden Blickkontakt zuvor. Das brauchte also eine Selbstüberwindung und - noch wichtiger - die Fähigkeit zu Smalltalk, die Lust zu reden.

    Das alles kennzeichnete nicht nur die Situation in Cafes, sondern ließ sich auch überall im Berliner Alltag beobachten. Ich würde meinen, es ist bis heute so. 

    Das Smartphone hat die Hemmschwelle für den Start einer Kommunikation im Cafe vielleicht nur noch erhöht. Da wird selbst das Anquatschen von der Seite ohne Blickkontakt zum Ding der Unmöglichkeit. Doch wer auch immer an einem Kontakt interessiert ist, wird sich überwinden müssen und einfach mal ein paar Worte sagen.
     

  • 05.11.25, 19:41

    https://youtu.be/TmHdJQVqi7I?si=nMix1f87CKHh0i2F

    Einen schönen Abend wünsche ich euch 💫

  • 04.11.25, 18:45 - Zuletzt bearbeitet 04.11.25, 18:55.

    Hatte heute ein erfrischendes, lustiges Erlebnis mit einem Thermen Techniker.

    Er erzählte mir von seinen unzähligen Dates, unglaublich was ihm alles passiert ist🤣

    Jedenfalls fragte er mich; wie wär's mit uns beiden 🤣 

    Tja vielleicht sollten wir doch statt online Partnersuche im Netz, warten auf einen Techniker, Gärtner, im realen Leben 🤣🤣🤣

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.