Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sachliche Diskussionen

    Diskussion · 650 Beiträge · 14 Gefällt mir · 6.289 Aufrufe
    Thomas aus Erstfeld

    Grüezi miteinander

     

    Ich finde Diskussionen sehr interessant, dies vor allem, wenn diese sachlich/ offen/ ehrlich durchgeführt werden. Denn so kann man lernen/ voneinander profitieren/ weiterkommen/ neue Denkanstösse bekommen/ interessante Menschen kennen lernen/ und/ und/ und. Ich habe mich an verschiedenen Diskussionen beteiligt und selbst Diskussionen gestartet. Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Wobei ich noch nie persönlich davon betroffen war. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Freue mich auf eine sachliche/ offene/ ehrliche Diskussionsrunde.

    27.06.22, 17:34

Beiträge

  •  

    Christoph:

     

    Mark:

     

    Nanett:

     

    Mark:

    Troll Christoph "kopiert" hier seine Beiträge, die er in der Diskussion "Was ist der Sinn des Lebens" (besonders April und Mai) nahezu täglich wiederholte. Sein einziges Gedankenthema, welches über alles steht, scheint einfach zu sein: wir sind alle Teil einer übersinnlichen übermoralischen Wesenheit, die uns als einzelnen Menschen übersteigt, und die für uns nur Unterhaltung sucht. (Wozu aber das ganze, interessiert ihn nicht, alles ohne höheres Ziel oder Bedeutung, Hauptsache Abwechslung). Egal ob Glück oder Liebe oder Horror und Terror. Unterhaltung kann für Christoph also auch das Morden sein. Gibt keine Unterschiede, keine Bedeutung, alles letztlich ohne Wert, Hauptsache es passiert etwas Neues. Für Menschen mir Moral ist es ein Schrecken.  Für mich einfach die Vorstellung von trauriger lebloser sinnloser Leere. Für Christophs monotone Sichtweise aber, die uns alle übersteigt - da er höhere Erkenntnisse von der Welt für sich beansprucht, wie schon Alfred usw. , ist es offenbar die höchste sinnvolle lustvolle Selbstbefriedigung. Dafür kann man auch mal andere Menschen benutzen, für das eigene Ausleben von Lust. Dies meine Zusammenfassung. Mehr ist es nicht.

     

    Man möge also einfach Christophs Beiträge doch in der Diskussion "was ist der Sinn des Lebens" nachlesen (oder wo er sonst noch sich äußert, vielleicht zukünftig noch in den Diskussionen über Nachtwanderungen, Partnersuche und Zigarettenlieber.

     

    Aber hier? Vielleicht doch jemand was zum Thema, denn: Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Und Nanett, die du mich Hirni, kleiner Wicht, hinterhältig, agro usw. nanntest und mich gemeldet und meine Diskussion gelöscht hast: bitte like nun nicht immerzu meine Beiträge. Wir haben bestimmt nicht dieselbe Sichtweise - und ich kann in deinen Beiträgen ausschließlich Hassbeiträge erkennen, ebenso egal in welcher Diskussion.

     

     

    Mark, Robin Hood der sozialen Medien….

    Ausländer diskriminieren, weil auch sie eine eigene Meinung haben ist für Dich in Ordnung. 
    Und sie öffentlich dafür verurteilen, weil sie nach 4 Jahren noch nicht so perfekt deutsch schreiben, ist für Dich politisch korrekt. 

    Für mich sind eigene Inhalte wichtiger, als Perfektionismus. 
    Zieh sie doch nicht durch den Dreck, nur weil Du sie nicht verstehst. 
     

    Du Hetzerin. Tiberius behauptet, dass Menschen dumm geworden sind und man die ja an ihrem mangelhaften Wortschatz sieht. Ich wies darauf hin, dass er selbst sich schwer tut mit der Sprache und vermutete ja, dass er nicht Muttersprachler ist. Aber du suchst ja nur Punkt, um sie für Hasskommentare zu nutzen. Und redest wie Alfred. Du stellst alle an den Pranger und wenn man sich beschwert, behauptest du das Opfer zu sein und benennst die reagierenden als täter. Du machst es mit hassen, was Alfred mit Ideologie versucht.

    So ist es sachlich korrekt! Wenn du weiter üble Nachrede machst zeige ich dich an!!!

    Hier an dieser Stelle, spüren wir, dass sich Mark verletzt fühlt. Er spürt Schmerz, den Nanett durch ihre (so wie er meint) übertriebenen Ausführungen in ihm ausgelöst hat. Nun droht er mit der nächsten Eskalationsstufe. 

     

    Aber jetzt mal ganz ehrlich an alle: Ich denke, dass man Schmerz wirklich lieben muss, um an solchen Diskussionen teilzunehmen. Mark sondert selbst ständig solch provokanten Unsinn ab - zielt damit auf Verletzungen und den Schmerz anderer. Beim Schreiben stellen wir uns vor, wie es den Anderen verletzt – fühlen den Schmerz also selbst erstmal in uns – feilen an unseren Worten, um es den Anderen mal richtig zu zeigen – tasten uns immer näher an die Grenze des erlaubten – überschreiten sie dann auch oft – und legen uns dann Theorien zurecht, warum dieses Überschreiten legitim war – warum es jetzt gerechtfertigt ist, den atomaren Knopf zudrücken. Eine Spirale der Gewalt. Ungebremste Eskalation!

     

    All das kann man nur tun, wenn einem das Erleben dieser negativen Emotionen extrem wichtig is! Es wäre doch so leicht, sich einfach auszuklinken – es einfach zu lassen! Wir wissen doch genau, wenn wir einen draufsetzen, such der andere auch nach etwas, um zurück zu schlagen. Und genau das ist es, was ich immer sage – was ich nicht oft genug sagen kann! Wir wollen das Leid und rechtfertigen es mit den subjektiven Ungerechtigkeiten! Und Mark, dabei geht es mir ganz sicherlich nicht um Verherrlichung von Gewalt und Leid, sondern um die ganz neutrale Verdeutlichung dieses alten, allgemeingültigen Wirkprinzips der Menschheit (ein Naturgesetz)! 

     

    Wir alle sehnen uns nach Liebe und Glück – und ich glaube, dass tun wir wirklich von ganzem Herzen – auch Du Mark! Aber wir knüpfen absichtlich unglaublich hohe Bedingungen daran – haben sehr genaue Vorstellungen davon, wie sich andere Menschen explizit verhalten müssen, um sie mögen zu können. Damit legen wir die Messlatte absichtlich so hoch, dass sie nicht erreicht werden kann. Und so bleiben nur noch Feinde übrig, die bekämpft werden müssen.

     

    Mein Vorschlag: Demut und Dankbarkeit üben – loslassen – erkennen, dass es ein Spiel ist! Hier geht es doch um überhaupt nix. Alle wollen doch nur Spielen und sehnen sich nach diesem schmerzhaften Nervenkitzel! Wenn man diese Sehnsucht nach Leid und Schmerz in sich selbst entdeckt, anerkennt und würdigt, dann kann es lassen und Platz schaffen für Liebe und Glück (meine Meinung) 

    😂😂😂

    Jetzt wirds echt absurd! 

    Da tropft der Esoterik Schmalz! 

    Ich folge der Diskussion jetzt nicht mehr,  das ist fernab von jeglicher sachlichen Diskussion und Hopfen und Malz verloren.

    Namaste! 

     

  • 17.08.22, 07:37 - Zuletzt bearbeitet 17.08.22, 07:40.

     

    Mark:

     

    Nanett:

     

    Mark:

    Troll Christoph "kopiert" hier seine Beiträge, die er in der Diskussion "Was ist der Sinn des Lebens" (besonders April und Mai) nahezu täglich wiederholte. Sein einziges Gedankenthema, welches über alles steht, scheint einfach zu sein: wir sind alle Teil einer übersinnlichen übermoralischen Wesenheit, die uns als einzelnen Menschen übersteigt, und die für uns nur Unterhaltung sucht. (Wozu aber das ganze, interessiert ihn nicht, alles ohne höheres Ziel oder Bedeutung, Hauptsache Abwechslung). Egal ob Glück oder Liebe oder Horror und Terror. Unterhaltung kann für Christoph also auch das Morden sein. Gibt keine Unterschiede, keine Bedeutung, alles letztlich ohne Wert, Hauptsache es passiert etwas Neues. Für Menschen mir Moral ist es ein Schrecken.  Für mich einfach die Vorstellung von trauriger lebloser sinnloser Leere. Für Christophs monotone Sichtweise aber, die uns alle übersteigt - da er höhere Erkenntnisse von der Welt für sich beansprucht, wie schon Alfred usw. , ist es offenbar die höchste sinnvolle lustvolle Selbstbefriedigung. Dafür kann man auch mal andere Menschen benutzen, für das eigene Ausleben von Lust. Dies meine Zusammenfassung. Mehr ist es nicht.

     

    Man möge also einfach Christophs Beiträge doch in der Diskussion "was ist der Sinn des Lebens" nachlesen (oder wo er sonst noch sich äußert, vielleicht zukünftig noch in den Diskussionen über Nachtwanderungen, Partnersuche und Zigarettenlieber.

     

    Aber hier? Vielleicht doch jemand was zum Thema, denn: Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Und Nanett, die du mich Hirni, kleiner Wicht, hinterhältig, agro usw. nanntest und mich gemeldet und meine Diskussion gelöscht hast: bitte like nun nicht immerzu meine Beiträge. Wir haben bestimmt nicht dieselbe Sichtweise - und ich kann in deinen Beiträgen ausschließlich Hassbeiträge erkennen, ebenso egal in welcher Diskussion.

     

     

    Mark, Robin Hood der sozialen Medien….

    Ausländer diskriminieren, weil auch sie eine eigene Meinung haben ist für Dich in Ordnung. 
    Und sie öffentlich dafür verurteilen, weil sie nach 4 Jahren noch nicht so perfekt deutsch schreiben, ist für Dich politisch korrekt. 

    Für mich sind eigene Inhalte wichtiger, als Perfektionismus. 
    Zieh sie doch nicht durch den Dreck, nur weil Du sie nicht verstehst. 
     

    Du Hetzerin. Tiberius behauptet, dass Menschen dumm geworden sind und man die ja an ihrem mangelhaften Wortschatz sieht. Ich wies darauf hin, dass er selbst sich schwer tut mit der Sprache und vermutete ja, dass er nicht Muttersprachler ist. Aber du suchst ja nur Punkt, um sie für Hasskommentare zu nutzen. Und redest wie Alfred. Du stellst alle an den Pranger und wenn man sich beschwert, behauptest du das Opfer zu sein und benennst die reagierenden als täter. Du machst es mit hassen, was Alfred mit Ideologie versucht.

    So ist es sachlich korrekt! Wenn du weiter üble Nachrede machst zeige ich dich an!!!

    Hier, an dieser Stelle der Diskussion spüren wir, dass sich Mark verletzt fühlt. Er spürt Schmerz, den Nanett durch ihre (so wie er meint) übertriebenen Ausführungen in ihm ausgelöst hat. Nun droht er mit der nächsten Eskalationsstufe. 

     

    Aber jetzt mal ganz ehrlich an alle: Ich denke, dass man Schmerz wirklich lieben muss, um an solchen Diskussionen teilzunehmen. Mark sondert selbst ständig solch provokanten Unsinn ab - zielt damit auf Verletzungen und den Schmerz anderer. Beim Schreiben stellen wir uns vor, wie es den Anderen verletzt – fühlen den Schmerz also selbst erstmal in uns – feilen an unseren Worten, um es den Anderen mal richtig zu zeigen – tasten uns immer näher an die Grenze des erlaubten – überschreiten sie dann auch oft – und legen uns dann Theorien zurecht, warum dieses Überschreiten legitim war – warum es jetzt gerechtfertigt ist, den atomaren Knopf zudrücken. Eine Spirale der Gewalt. Ungebremste Eskalation!

     

    All das kann man nur tun, wenn einem das Erleben dieser negativen Emotionen extrem wichtig is! Es wäre doch so leicht, sich einfach auszuklinken – es einfach zu lassen! Wir wissen doch genau, wenn wir immer noch einen draufsetzen, such der andere auch nach etwas, um zurück zu schlagen. Und genau das ist es, was ich immer sage – was ich nicht oft genug sagen kann: Wir wollen die Leiderfahrung und rechtfertigen sie mit den subjektiven Ungerechtigkeiten! Und Mark, dabei geht es mir ganz sicherlich nicht um Verherrlichung von Gewalt und Leid, sondern um die ganz neutrale Verdeutlichung dieses uralten, allgemeingültigen Wirkprinzips der Menschheit (ist ein Naturgesetz)! 

     

    Wir alle sehnen uns nach Liebe und Glück – und ich glaube, dass tun wir wirklich von ganzem Herzen – auch Du Mark! Aber wir knüpfen absichtlich unglaublich hohe Bedingungen daran – haben sehr genaue Vorstellungen davon, wie sich andere Menschen explizit verhalten müssen, um sie mögen zu können. Damit legen wir die Messlatte absichtlich so hoch, dass sie nicht erreicht werden kann. Und so bleiben nur noch Feinde übrig, die bekämpft werden müssen.

     

    Mein Vorschlag: Demut und Dankbarkeit üben – loslassen – erkennen, dass es ein Spiel ist! Hier geht es doch um überhaupt nix. Alle wollen doch nur Spielen und sehnen sich nach diesem schmerzhaften Nervenkitzel! Wenn man diese Sehnsucht nach Leid und Schmerz in sich selbst entdeckt, anerkennt und würdigt, dann kann es lassen und Platz schaffen für Liebe und Glück (meine Meinung) 

  •  

    Nanett:

     

    Mark:

    Troll Christoph "kopiert" hier seine Beiträge, die er in der Diskussion "Was ist der Sinn des Lebens" (besonders April und Mai) nahezu täglich wiederholte. Sein einziges Gedankenthema, welches über alles steht, scheint einfach zu sein: wir sind alle Teil einer übersinnlichen übermoralischen Wesenheit, die uns als einzelnen Menschen übersteigt, und die für uns nur Unterhaltung sucht. (Wozu aber das ganze, interessiert ihn nicht, alles ohne höheres Ziel oder Bedeutung, Hauptsache Abwechslung). Egal ob Glück oder Liebe oder Horror und Terror. Unterhaltung kann für Christoph also auch das Morden sein. Gibt keine Unterschiede, keine Bedeutung, alles letztlich ohne Wert, Hauptsache es passiert etwas Neues. Für Menschen mir Moral ist es ein Schrecken.  Für mich einfach die Vorstellung von trauriger lebloser sinnloser Leere. Für Christophs monotone Sichtweise aber, die uns alle übersteigt - da er höhere Erkenntnisse von der Welt für sich beansprucht, wie schon Alfred usw. , ist es offenbar die höchste sinnvolle lustvolle Selbstbefriedigung. Dafür kann man auch mal andere Menschen benutzen, für das eigene Ausleben von Lust. Dies meine Zusammenfassung. Mehr ist es nicht.

     

    Man möge also einfach Christophs Beiträge doch in der Diskussion "was ist der Sinn des Lebens" nachlesen (oder wo er sonst noch sich äußert, vielleicht zukünftig noch in den Diskussionen über Nachtwanderungen, Partnersuche und Zigarettenlieber.

     

    Aber hier? Vielleicht doch jemand was zum Thema, denn: Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Und Nanett, die du mich Hirni, kleiner Wicht, hinterhältig, agro usw. nanntest und mich gemeldet und meine Diskussion gelöscht hast: bitte like nun nicht immerzu meine Beiträge. Wir haben bestimmt nicht dieselbe Sichtweise - und ich kann in deinen Beiträgen ausschließlich Hassbeiträge erkennen, ebenso egal in welcher Diskussion.

     

     

    Mark, Robin Hood der sozialen Medien….

    Ausländer diskriminieren, weil auch sie eine eigene Meinung haben ist für Dich in Ordnung. 
    Und sie öffentlich dafür verurteilen, weil sie nach 4 Jahren noch nicht so perfekt deutsch schreiben, ist für Dich politisch korrekt. 

    Für mich sind eigene Inhalte wichtiger, als Perfektionismus. 
    Zieh sie doch nicht durch den Dreck, nur weil Du sie nicht verstehst. 
     

    Du Hetzerin. Tiberius behauptet, dass Menschen dumm geworden sind und man die ja an ihrem mangelhaften Wortschatz sieht. Ich wies darauf hin, dass er selbst sich schwer tut mit der Sprache und vermutete ja, dass er nicht Muttersprachler ist. Aber du suchst ja nur Punkt, um sie für Hasskommentare zu nutzen. Und redest wie Alfred. Du stellst alle an den Pranger und wenn man sich beschwert, behauptest du das Opfer zu sein und benennst die reagierenden als täter. Du machst es mit hassen, was Alfred mit Ideologie versucht.

    So ist es sachlich korrekt! Wenn du weiter üble Nachrede machst zeige ich dich an!!!

  •  

    Ruth H.:

     

     

     

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Sonja:

    Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...


    Wenn Du schon so fragst ... was qualifiziert dich, ihre Aussagen zu beurteilen? Ja sogar ihren ideologischen Kanal weiterzuempfehlen? Auch Chemikerin ;-)?

    Zudem habe ich wenig Lust mit dir herumzustreiten, wie gesagt, mit Ideologen diskutiere ich wegen Sinnlosigkeit nicht. Deine Verweis auf den Kanal war wiederum ein Beweis dafür, dass Du fremde ideologisierende Aussagen kritiklos übernimmst.
     

    Sag mal Alfred, hast Du einen Chip im Kopf? Ideologie, Ideologie, Ideologie, Ideologie…….

    Der andere Disziplin, Disziplin, Disziplin……

    Und wenn Frauen ihre Meinung sagen, sprichst Du ihnen jegliche Kompetenz zum selbstständigen Denken ab. 

    Stell Dir mal vor, auch wir Frauen können uns aus vielen Informationen eine Meinung bilden, die wir Dir auch nicht beweisen müssen. Wir können denken und logisch schlußfolgern.. 

    Auch wenn wir es könnten, wollen Frauen manchmal einfach nicht mit gewissen Typen diskutieren. 

    Vielleicht findest Du mal irgendwo eine unideologische Quelle, die Dir erklärt, daß wir Frauen das Recht dazu haben NEIN zu sagen und die Männer das zu akzeptieren haben.

     

     

    Kennst Du den Begriff Ideologie nicht? Und wenn man gezielt gesteuerte Ideologie halt nicht erkennen kann, dann ist man leider um nichts besser als unsere Eltern, die sich '38 auch in die Ideologie hineinziehen ließen.

    Du fühlst dich halt emotional gleich getroffen, wenn jemand deiner Meinung widerspricht und versucht dir eine andere Sichtweise zu zeigen. Genau das ist aber ein Indiz für reine Ideologie, sich Sachargumenten mangels Wissen nicht stellen zu wollen. Und da hat sich die Diskussion halt dann erledigt.
    Dass das gegen Frauen gerichtet ist ... ganz sicher nicht. Nur habe ich sicher keine Wertschätzung für Ideologen egal welchen Geschlechts, die haben in der Weltgeschichte schon genug Unheil angerichtet. Und wenn dann noch emotional getetxtet wird oder die menschliche Wertschätzung wie bei dir fehlt, und jeder Satz nurmehr einen Trigger anspricht, dann ist Diskussion vergebene Liebesmühe.
     

    Aber es geht ja eigentlich um das Thema Diskussionen. Und das ist halt keine Diskussionskultur, Und das ist das was ich hier zum Thema mitgeben möchte.  Leider haben wir gerade sehr viel gesteuerte Ideologien, die halt in Diskussionen mangels reellen Information dann immer zu Konflikten führen. Vor allem wenn sie emotionale Aspekte haben. Das Thema ideologie ist daher sehr eng mit der Diskussionskultur verknüpft.
     

    Hast Du eigentlich einen Aus-Schalter? 

    Was gibt Dir Alfred das Recht zu sagen dass hier keine Diskussionskultur ist? Was tun  wir denn alle hier? Nimm Dir mal ein Beispiel an Politikern, mir standen schon die Haare zu Berge wenn ich Diskussionen zwischen solchen verfolgt habe. Da kamen Schimpfworte vor die weit unter der Gürtellinie lagen. Schloetterlinge sagen wir in der Schweiz. Und nichts gegen Deutschland, aber meistens von deutschen Politikern wenn man mal an Schmidt denkt.Da geht es hier gerade noch sanft zu und her.

    Da solltest Du etwas sinnerfassender lesen ... ich habe nie behauptet, dass "das hier" keine Diskussionskultur ist (der Satz war Konklusio des Vorhergehenden). Geb' dir aber recht, dass es ein bisschen missverständlich ist.


    Bei den Politikern, vor allem in Österreich und Deutschland, gebe ich dir recht. Diskussionen im schweizer Fernsehen, insbesondere philosophische Diskussionen, finde ich dagegen sehr erfrischend. Da dürfen Leute ausreden, da wird nicht beschimpft oder andere Meinungen schlecht gemacht, von Auswüchsen wie angeblich studiert zu haben und es also sowieso besser zu wissen mal ganz abgesehen. Politische Diskussionen in der Schweiz kenne ich nicht, aber da auch in der Schweiz die Politik die eigenen Bürger verarscht, nehme ich nicht an, dass sie eine bessere Qualität haben als in AT und DE. Vielleicht eine Frage der Intelligenz (die ja für das Berufbild Politiker eher nebensächlich ist, wenn man ein Parteibuch hat).

    Allerdings, natürlich kann in Diskussionen auch mit harten Bandagen gekämpft werden. Warum auch nicht? Gerade die Politik operiert natürlich in sehr abstrakten Bereichen, wo Entscheidungen oft erst nach Jahren ihre tatsächliche Wirkung zeigen. Da ist natürlich viel Glaube dabei, da sind "Wissenschaftler", von 3 Wissenschaftlern mindestens 5 unterschiedliche Meinungen (wohlgemerkt: Meinungen, keine wissenschaftliche Basis). Und die Politiker sind ja eigentlich unwissend, sie sind bei den Sachthemen ja auf den Input ihrer Lobbys oder von Beratern angewiesen. Und die wiederum unterstützen halt meist irgendeine Ideologie, die grade für die Partei passt, oder was sie halt selber glauben (!). Echte Wissenschaft, und sei es nur das Zugeben "wissen wir nicht", bleibt da meistens auf der Strecke (ist ja auch keine Zigtausende an Beraterhonoraren wert).
     

  •  

    Alfred:

     

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Sonja:

    Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...


    Wenn Du schon so fragst ... was qualifiziert dich, ihre Aussagen zu beurteilen? Ja sogar ihren ideologischen Kanal weiterzuempfehlen? Auch Chemikerin ;-)?

    Zudem habe ich wenig Lust mit dir herumzustreiten, wie gesagt, mit Ideologen diskutiere ich wegen Sinnlosigkeit nicht. Deine Verweis auf den Kanal war wiederum ein Beweis dafür, dass Du fremde ideologisierende Aussagen kritiklos übernimmst.
     

    Sag mal Alfred, hast Du einen Chip im Kopf? Ideologie, Ideologie, Ideologie, Ideologie…….

    Der andere Disziplin, Disziplin, Disziplin……

    Und wenn Frauen ihre Meinung sagen, sprichst Du ihnen jegliche Kompetenz zum selbstständigen Denken ab. 

    Stell Dir mal vor, auch wir Frauen können uns aus vielen Informationen eine Meinung bilden, die wir Dir auch nicht beweisen müssen. Wir können denken und logisch schlußfolgern.. 

    Auch wenn wir es könnten, wollen Frauen manchmal einfach nicht mit gewissen Typen diskutieren. 

    Vielleicht findest Du mal irgendwo eine unideologische Quelle, die Dir erklärt, daß wir Frauen das Recht dazu haben NEIN zu sagen und die Männer das zu akzeptieren haben.

     

     

    Kennst Du den Begriff Ideologie nicht? Und wenn man gezielt gesteuerte Ideologie halt nicht erkennen kann, dann ist man leider um nichts besser als unsere Eltern, die sich '38 auch in die Ideologie hineinziehen ließen.

    Du fühlst dich halt emotional gleich getroffen, wenn jemand deiner Meinung widerspricht und versucht dir eine andere Sichtweise zu zeigen. Genau das ist aber ein Indiz für reine Ideologie, sich Sachargumenten mangels Wissen nicht stellen zu wollen. Und da hat sich die Diskussion halt dann erledigt.
    Dass das gegen Frauen gerichtet ist ... ganz sicher nicht. Nur habe ich sicher keine Wertschätzung für Ideologen egal welchen Geschlechts, die haben in der Weltgeschichte schon genug Unheil angerichtet. Und wenn dann noch emotional getetxtet wird oder die menschliche Wertschätzung wie bei dir fehlt, und jeder Satz nurmehr einen Trigger anspricht, dann ist Diskussion vergebene Liebesmühe.
     

    Aber es geht ja eigentlich um das Thema Diskussionen. Und das ist halt keine Diskussionskultur, Und das ist das was ich hier zum Thema mitgeben möchte.  Leider haben wir gerade sehr viel gesteuerte Ideologien, die halt in Diskussionen mangels reellen Information dann immer zu Konflikten führen. Vor allem wenn sie emotionale Aspekte haben. Das Thema ideologie ist daher sehr eng mit der Diskussionskultur verknüpft.
     

    Hast Du eigentlich einen Aus-Schalter? 


    *ggg*. Ich antworte nur auf deine Ansprache. Aber ich will auch, dass die Zuleser verstehen was ich meine. Es geht ja schließlich ums Diskutieren.
     

    ggggg. Ach so. 

  •  

    Mark:

    Troll Christoph "kopiert" hier seine Beiträge, die er in der Diskussion "Was ist der Sinn des Lebens" (besonders April und Mai) nahezu täglich wiederholte. Sein einziges Gedankenthema, welches über alles steht, scheint einfach zu sein: wir sind alle Teil einer übersinnlichen übermoralischen Wesenheit, die uns als einzelnen Menschen übersteigt, und die für uns nur Unterhaltung sucht. (Wozu aber das ganze, interessiert ihn nicht, alles ohne höheres Ziel oder Bedeutung, Hauptsache Abwechslung). Egal ob Glück oder Liebe oder Horror und Terror. Unterhaltung kann für Christoph also auch das Morden sein. Gibt keine Unterschiede, keine Bedeutung, alles letztlich ohne Wert, Hauptsache es passiert etwas Neues. Für Menschen mir Moral ist es ein Schrecken.  Für mich einfach die Vorstellung von trauriger lebloser sinnloser Leere. Für Christophs monotone Sichtweise aber, die uns alle übersteigt - da er höhere Erkenntnisse von der Welt für sich beansprucht, wie schon Alfred usw. , ist es offenbar die höchste sinnvolle lustvolle Selbstbefriedigung. Dafür kann man auch mal andere Menschen benutzen, für das eigene Ausleben von Lust. Dies meine Zusammenfassung. Mehr ist es nicht.

     

    Man möge also einfach Christophs Beiträge doch in der Diskussion "was ist der Sinn des Lebens" nachlesen (oder wo er sonst noch sich äußert, vielleicht zukünftig noch in den Diskussionen über Nachtwanderungen, Partnersuche und Zigarettenlieber.

     

    Aber hier? Vielleicht doch jemand was zum Thema, denn: Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Und Nanett, die du mich Hirni, kleiner Wicht, hinterhältig, agro usw. nanntest und mich gemeldet und meine Diskussion gelöscht hast: bitte like nun nicht immerzu meine Beiträge. Wir haben bestimmt nicht dieselbe Sichtweise - und ich kann in deinen Beiträgen ausschließlich Hassbeiträge erkennen, ebenso egal in welcher Diskussion.

     

     

    Mark, Robin Hood der sozialen Medien….

    Ausländer diskriminieren, weil auch sie eine eigene Meinung haben ist für Dich in Ordnung. 
    Und sie öffentlich dafür verurteilen, weil sie nach 4 Jahren noch nicht so perfekt deutsch schreiben, ist für Dich politisch korrekt. 

    Für mich sind eigene Inhalte wichtiger, als Perfektionismus. 
    Zieh sie doch nicht durch den Dreck, nur weil Du sie nicht verstehst. 
     

  •  

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Sonja:

    Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...


    Wenn Du schon so fragst ... was qualifiziert dich, ihre Aussagen zu beurteilen? Ja sogar ihren ideologischen Kanal weiterzuempfehlen? Auch Chemikerin ;-)?

    Zudem habe ich wenig Lust mit dir herumzustreiten, wie gesagt, mit Ideologen diskutiere ich wegen Sinnlosigkeit nicht. Deine Verweis auf den Kanal war wiederum ein Beweis dafür, dass Du fremde ideologisierende Aussagen kritiklos übernimmst.
     

    Sag mal Alfred, hast Du einen Chip im Kopf? Ideologie, Ideologie, Ideologie, Ideologie…….

    Der andere Disziplin, Disziplin, Disziplin……

    Und wenn Frauen ihre Meinung sagen, sprichst Du ihnen jegliche Kompetenz zum selbstständigen Denken ab. 

    Stell Dir mal vor, auch wir Frauen können uns aus vielen Informationen eine Meinung bilden, die wir Dir auch nicht beweisen müssen. Wir können denken und logisch schlußfolgern.. 

    Auch wenn wir es könnten, wollen Frauen manchmal einfach nicht mit gewissen Typen diskutieren. 

    Vielleicht findest Du mal irgendwo eine unideologische Quelle, die Dir erklärt, daß wir Frauen das Recht dazu haben NEIN zu sagen und die Männer das zu akzeptieren haben.

     

     

    Kennst Du den Begriff Ideologie nicht? Und wenn man gezielt gesteuerte Ideologie halt nicht erkennen kann, dann ist man leider um nichts besser als unsere Eltern, die sich '38 auch in die Ideologie hineinziehen ließen.

    Du fühlst dich halt emotional gleich getroffen, wenn jemand deiner Meinung widerspricht und versucht dir eine andere Sichtweise zu zeigen. Genau das ist aber ein Indiz für reine Ideologie, sich Sachargumenten mangels Wissen nicht stellen zu wollen. Und da hat sich die Diskussion halt dann erledigt.
    Dass das gegen Frauen gerichtet ist ... ganz sicher nicht. Nur habe ich sicher keine Wertschätzung für Ideologen egal welchen Geschlechts, die haben in der Weltgeschichte schon genug Unheil angerichtet. Und wenn dann noch emotional getetxtet wird oder die menschliche Wertschätzung wie bei dir fehlt, und jeder Satz nurmehr einen Trigger anspricht, dann ist Diskussion vergebene Liebesmühe.
     

    Aber es geht ja eigentlich um das Thema Diskussionen. Und das ist halt keine Diskussionskultur, Und das ist das was ich hier zum Thema mitgeben möchte.  Leider haben wir gerade sehr viel gesteuerte Ideologien, die halt in Diskussionen mangels reellen Information dann immer zu Konflikten führen. Vor allem wenn sie emotionale Aspekte haben. Das Thema ideologie ist daher sehr eng mit der Diskussionskultur verknüpft.
     

    Hast Du eigentlich einen Aus-Schalter? 


    *ggg*. Ich antworte nur auf deine Ansprache. Aber ich will auch, dass die Zuleser verstehen was ich meine. Es geht ja schließlich ums Diskutieren.
     

  • 16.08.22, 23:52 - Zuletzt bearbeitet 17.08.22, 00:08.

     

    Mark:

     

    Petra:

     

    Mark:

    Nanett schreibt an Ernesto (in Auszügen) im Bereich "sachliche Diskussionen":

    Ernesto, ...Ich habe Dich nie beschimpft, nie beleidigt... Aber verheize und töte hier nicht Menschen...
    ... weil Du einer Gruppe von Irren anzugehören scheinst.

    Hetzer

    Weil auch du denkst, dass Ernesto Menschen tötet und zur Gruppe der Irren gehört, und dies weder Beschimpfung noch Beleidigung ist, sondern sachliches Diskutieren?

     

    Mark:

    Nanett schreibt an Ernesto (in Auszügen) im Bereich "sachliche Diskussionen":

    Ernesto, ...Ich habe Dich nie beschimpft, nie beleidigt... Aber verheize und töte hier nicht Menschen...
    ... weil Du einer Gruppe von Irren anzugehören scheinst.

    Mark, wenn Du schon „ zitierst“, dann solltest Du die Sätze nicht nach Deinem Geschmack, wie Du sie gern hättest, zusammenstoppeln. Ein großer Teil ist von Dir frei erfunden! 
    Und bevor man sich eine Meinung bildet, um mitzudiskutieren, sollte man wenigstens wissen, worum es geht und die Entwicklung zur Entstehung von Emotionen und Reaktionen verfolgen. 

    Menschen an den Pranger zu stellen entbehrt nicht einer gewissen Arschlochmentalität. 

    Ich soll eine Haßrednerin sein? Wenn Du die Texte anderer Menschen nicht verstehst, dann urteile nicht darüber. Und schau mal selbst in den Spiegel.

  • 16.08.22, 23:46

     

    Mark:

    Troll Christoph "kopiert" hier seine Beiträge, die er in der Diskussion "Was ist der Sinn des Lebens" (besonders April und Mai) nahezu täglich wiederholte. Sein einziges Gedankenthema, welches über alles steht, scheint einfach zu sein: wir sind alle Teil einer übersinnlichen übermoralischen Wesenheit, die uns als einzelnen Menschen übersteigt, und die für uns nur Unterhaltung sucht. (Wozu aber das ganze, interessiert ihn nicht, alles ohne höheres Ziel oder Bedeutung, Hauptsache Abwechslung). Egal ob Glück oder Liebe oder Horror und Terror. Unterhaltung kann für Christoph also auch das Morden sein. Gibt keine Unterschiede, keine Bedeutung, alles letztlich ohne Wert, Hauptsache es passiert etwas Neues. Für Menschen mir Moral ist es ein Schrecken.  Für mich einfach die Vorstellung von trauriger lebloser sinnloser Leere. Für Christophs monotone Sichtweise aber, die uns alle übersteigt - da er höhere Erkenntnisse von der Welt für sich beansprucht, wie schon Alfred usw. , ist es offenbar die höchste sinnvolle lustvolle Selbstbefriedigung. Dafür kann man auch mal andere Menschen benutzen, für das eigene Ausleben von Lust. Dies meine Zusammenfassung. Mehr ist es nicht.

     

    Man möge also einfach Christophs Beiträge doch in der Diskussion "was ist der Sinn des Lebens" nachlesen (oder wo er sonst noch sich äußert, vielleicht zukünftig noch in den Diskussionen über Nachtwanderungen, Partnersuche und Zigarettenlieber.

     

    Aber hier? Vielleicht doch jemand was zum Thema, denn: Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Und Nanett, die du mich Hirni, kleiner Wicht, hinterhältig, agro usw. nanntest und mich gemeldet und meine Diskussion gelöscht hast: bitte like nun nicht immerzu meine Beiträge. Wir haben bestimmt nicht dieselbe Sichtweise - und ich kann in deinen Beiträgen ausschließlich Hassbeiträge erkennen, ebenso egal in welcher Diskussion.

     

     

    Jetzt habe ich doch einmal einen Beitrag von Dir gelesen. Es ist nun mal so dass man sich oft auch hinterfragt was bringt einen Moerder dazu zu morden? Was und warum macht ein Mensch das und das? Warum schauen so viele Menschen Krimis? Ich gehöre auch dazu aber schaue welche bei denen auch noch eine Geschichte dahinter steckt.  Eben gerade weil es spannend ist und sie vielleicht sonst gelangweilt sind, sonst zuwenig leauft in deren Leben. Traurig. Ich bin aber nicht gelangweilt, geniesse noch vieles  anderes. Christoph befasst sich damit eben weil es, glaube ich zu seinem Beruf gehoert.  Oder ganz einfach weil er ein Denker ist, hinterfragt.

  • 16.08.22, 23:23 - Zuletzt bearbeitet 16.08.22, 23:33.

     

    Christoph:

     

    Mark:

    Und da Nanett meine angebotene Diskussion für die Diskussionszerstörer gemeldet hatte - aber GE es vielleicht auch nur wegen Kritik an GE selbst offenbar nach Prüfung tatsächlich gelöscht hatte, hier man für alle einen Auszug davon - da auch hier wieder die Trolle angelockt wurden und von wohlmeinenden Diskutierenden gefüttert werden:

     

    "Die Whistleblowerin Frances Haugen verrät: "Facebook verdient Geld mit Hass und Wut". Denn es sei am einfachsten, Menschen zu Wut zu inspirieren als zu anderen Emotionen. Dann bleiben sie länger dabei auf einem sozialen Netzwerk.

     

    Und so auch hier bei "Gemeinsam Erleben". Meldungen über Hassreden und Beleidungen in Diskussionen werden offenbar ignoriert. Hasskommentare bleiben stehen und wirken weiter. Weil sie weitere Klicks generieren, die Diskussion befeuern, somit die Seite nach vorn bringen? 

     

    Und manche befeuern und vernichten die Diskussionen hier wiederholt und vehement, z.B. mit Beschimpfungen, Verschwörungstheorien, Verächtlichmachung, Demokratiefeindlichkeit, Respektlosigkeiten. Einige sind sehr aktiv und prägen unzählige Diskussionen (und weniger echte Treffen): Tiberius, Alfred, Strahlenbach, Nanett, Christoph, Sepp, Ruth und – angelockt von diesen – einzelne mehr. Diese Leute machen dem Wirtschafts-Unternehmen "Gemeinsam Erleben" eine Freude, denn sie treiben durch ihre wechselseitigen Anfeindungen und Provokationen die Diskussionen an und lassen die Klick-Geld-Quelle fließen. Aber sie zerstören damit den guten Austausch in Diskussion."

    Mark, dass hier ist die gute Diskussion - wunderbar enthemmt - ohne diesen überflüssigen SchnickSchnack von kultivierten Argumenten - nur noch auf das Auslösen von negativen Emotionen zielend! Dafür sind wir doch hier auf dieser Welt - stecken in diesen Körpern. "Leben ist Leid", sagen nicht nur die Buddhisten. Freiwillig gewähltes Leid! Und hier in diesem Forum besorgen wir es uns nach Kräften. Und niemals waren wir näher dran an der Diskussions-Problematik. Niemand müsste hier lesen oder schreiben - wir könnten alle in Hingabe und Liebe versinken. Wir tun es aber nicht, weil Leid und Schmerz unsere Ziel sind - es womöglich in unseren Genen steht. 

     

    Hier jemand, der es aufs vorzüglichste verstand, eine Diskussionen auf den Punkt zubringen:

     

    https://www.youtube.com/watch?v=HfpIYlkOXnY

    Also Mark und das sagst Du ausgerechnet einer die in einer Jahrhunderte alten,funktionierenden  Demokratie aufgewachsen ist? Diskussionzerstoererin? Was lernt  man denn in der Schweiz schon in der Schule? Dass man seine eigene Meinung an der Urne kundtun soll egal welche man hat. Manchmal ist man Verlierer, manchmal Gewinner, das ist ganz normal. Auch Tiberius ,Alfred,Nanett und Strahlenbach ziehst Du auch gleich mit. Und was Dich betrifft, ich wüsste nicht dass ich schon mal einen Beitrag von Dir gelesen haette. Schuld ist da vielleicht meine Vergesslichkeit. Wenn ja, bin ich zum wiederholten mal glücklich darüber! Alter macht ja Senil sagt man. Mir hilft es einiges weg zu stecken was ich vergessen WILL!!

    Eine super Funktion meines Gehirns. Ich bleibe dann nicht an Monate alten, ja letztjährigen Geschichten hängen  wie eine andere Diskussionsteilnehmerin in  dieser  Plattform sondern schaue vorwaerts. Und was Christoph betrifft,  den hast  Du ja auch als solchen bezeichneten den  kenne ich inzwischen um einiges besser als Du und weiss seine Vorzüge zu schätzen auch wenn er  nicht immer nach dem Mund der anderen redet. Sein Buch bleibt bei mir immer auf dem Büchergestel .Ich habs förmlich verschlungen. Lies auch mal eines davon. Sepp hast Du ja auch gleich auf dieselbe Stufe gestellt. Von dem habe ich allerdings noch nichts gelesen. Vielleicht habe ich das auch schon vergessen? Du hast ja wohl die einzig richtige Meinung hier. Nimm es von mir nicht zu persoenlich,ich wollte nur etwas richtig stellen.

  •  

    Petra:

     

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

    ...weil die Welt sonst ein Streichezoo wäre - und niemand will das, obwohl alle behaupten und schwören würden, sie wollen eine bessere Welt! Jeder will krumme Gurken - nur nicht die langweilig graden. Wie einfach wäre es gewesen, 10 % von  vielen Milliarden, die dieser Krieg den Russen gekostet hat, den Ukrainern zu schenken. Die hätten dann die russischen Minderheiten mit Sanften durch die Ostukreine getragen. Nein, dann lieber krumme Gurken - und wirklichen Spaß haben. Also ich verstehe den Putin inzwischen ein wenig. Der will sich auch nur keine Form überstülpen lassen - weder von diesen, Ukrainern, noch von der EU oder der Nato. Er will seine Gurken genau so krumm, wie er das für richtig hält🤣 

    Ich finde das eigentlich nicht zum Lachen. Und die Metapher ist etwas weit hergeholt. Ich möchte das nicht dermaßen so vergleichen wollen. 

    In einer anderen Diskussion ist einmal das Wort "Wirklichkeitsentfremdung" gefallen! Das trifft auch ein wenig hier den Nagel auf den Kopf. Ist meine persönliche Meinung.

  •  

    Mark:

    Troll Christoph "kopiert" hier seine Beiträge, die er in der Diskussion "Was ist der Sinn des Lebens" (besonders April und Mai) nahezu täglich wiederholte. Sein einziges Gedankenthema, welches über alles steht, scheint einfach zu sein: wir sind alle Teil einer übersinnlichen übermoralischen Wesenheit, die uns als einzelnen Menschen übersteigt, und die für uns nur Unterhaltung sucht. (Wozu aber das ganze, interessiert ihn nicht, alles ohne höheres Ziel oder Bedeutung, Hauptsache Abwechslung). Egal ob Glück oder Liebe oder Horror und Terror. Unterhaltung kann für Christoph also auch das Morden sein. Gibt keine Unterschiede, keine Bedeutung, alles letztlich ohne Wert, Hauptsache es passiert etwas Neues. Für Menschen mir Moral ist es ein Schrecken.  Für mich einfach die Vorstellung von trauriger lebloser sinnloser Leere. Für Christophs monotone Sichtweise aber, die uns alle übersteigt - da er höhere Erkenntnisse von der Welt für sich beansprucht, wie schon Alfred usw. , ist es offenbar die höchste sinnvolle lustvolle Selbstbefriedigung. Dafür kann man auch mal andere Menschen benutzen, für das eigene Ausleben von Lust. Dies meine Zusammenfassung. Mehr ist es nicht.

     

    Man möge also einfach Christophs Beiträge doch in der Diskussion "was ist der Sinn des Lebens" nachlesen (oder wo er sonst noch sich äußert, vielleicht zukünftig noch in den Diskussionen über Nachtwanderungen, Partnersuche und Zigarettenlieber.

     

    Aber hier? Vielleicht doch jemand was zum Thema, denn: Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Und Nanett, die du mich Hirni, kleiner Wicht, hinterhältig, agro usw. nanntest und mich gemeldet und meine Diskussion gelöscht hast: bitte like nun nicht immerzu meine Beiträge. Wir haben bestimmt nicht dieselbe Sichtweise - und ich kann in deinen Beiträgen ausschließlich Hassbeiträge erkennen, ebenso egal in welcher Diskussion.

     

     

    Ok. Ist mir recht. Dabei hätte ich Dir den Pranger, an den Du uns gestellt hast, beinahe verziehen. 
    Den Nazi nehme ich zurück, aber Deine Handlungsweise aus heiterem Himmel war einfach unverschämt und provokant und die, die zu so was fähig sind, sollten sich den moralischen Zeigefinger lieber in ihre Nase stecken. 

  •  

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

    ...weil die Welt sonst ein Streichezoo wäre - und niemand will das, obwohl alle behaupten und schwören würden, sie wollen eine bessere Welt! Jeder will krumme Gurken - nur nicht die langweilig graden. Wie einfach wäre es gewesen, 10 % von  vielen Milliarden, die dieser Krieg den Russen gekostet hat, den Ukrainern zu schenken. Die hätten dann die russischen Minderheiten mit Sanften durch die Ostukreine getragen. Nein, dann lieber krumme Gurken - und wirklichen Spaß haben. Also ich verstehe den Putin inzwischen ein wenig. Der will sich auch nur keine Form überstülpen lassen - weder von diesen, Ukrainern, noch von der EU oder der Nato. Er will seine Gurken genau so krumm, wie er das für richtig hält🤣 

    Ich finde das eigentlich nicht zum Lachen. Und die Metapher ist etwas weit hergeholt. Ich möchte das nicht dermaßen so vergleichen wollen. 

  • 16.08.22, 22:47

     

    Nanett:

     

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

    ...weil die Welt sonst ein Streichezoo wäre - und niemand will das, obwohl alle behaupten und schwören würden, sie wollen eine bessere Welt! Jeder will krumme Gurken - nur nicht die langweilig graden. Wie einfach wäre es gewesen, 10 % von  vielen Milliarden, die dieser Krieg den Russen gekostet hat, den Ukrainern zu schenken. Die hätten dann die russischen Minderheiten mit Sanften durch die Ostukreine getragen. Nein, dann lieber krumme Gurken - und wirklichen Spaß haben. Also ich verstehe den Putin inzwischen ein wenig. Der will sich auch nur keine Form überstülpen lassen - weder von diesen, Ukrainern, noch von der EU oder der Nato. Er will seine Gurken genau so krumm, wie er das für richtig hält🤣 

    Dir würde es vollkommen reichen, wenn hier einer nur das Wort: „Scheiße“ schreiben würde. 
    Du wüßtest sofort, wie Du daraus eine Pro-Putin Geschichte machen könntest.

    Mir fällt bei dem Wort “Scheiße“ heute auch sofort Putin ein.
    Das ist einer der unzähligen Unterschiede zwischen uns.

     

    Statt dessen stuhlet er 10% von Milliarden krummen Gurken über die Ukrainer. Diese Milliarden Rubel haette er besser seinem eigenen Volk geschenkt als sie in einen sinnlosen Krieg zu investieren. Verstaendnis fuer ihn hin oder her. Hatten wir doch alle mal gelernt Geld besser in die Wirtschaft zu investieren als in Krieg. Eine sinnlose Machtdemonstration.

  • Troll Christoph "kopiert" hier seine Beiträge, die er in der Diskussion "Was ist der Sinn des Lebens" (besonders April und Mai) nahezu täglich wiederholte. Sein einziges Gedankenthema, welches über alles steht, scheint einfach zu sein: wir sind alle Teil einer übersinnlichen übermoralischen Wesenheit, die uns als einzelnen Menschen übersteigt, und die für uns nur Unterhaltung sucht. (Wozu aber das ganze, interessiert ihn nicht, alles ohne höheres Ziel oder Bedeutung, Hauptsache Abwechslung). Egal ob Glück oder Liebe oder Horror und Terror. Unterhaltung kann für Christoph also auch das Morden sein. Gibt keine Unterschiede, keine Bedeutung, alles letztlich ohne Wert, Hauptsache es passiert etwas Neues. Für Menschen mir Moral ist es ein Schrecken.  Für mich einfach die Vorstellung von trauriger lebloser sinnloser Leere. Für Christophs monotone Sichtweise aber, die uns alle übersteigt - da er höhere Erkenntnisse von der Welt für sich beansprucht, wie schon Alfred usw. , ist es offenbar die höchste sinnvolle lustvolle Selbstbefriedigung. Dafür kann man auch mal andere Menschen benutzen, für das eigene Ausleben von Lust. Dies meine Zusammenfassung. Mehr ist es nicht.

     

    Man möge also einfach Christophs Beiträge doch in der Diskussion "was ist der Sinn des Lebens" nachlesen (oder wo er sonst noch sich äußert, vielleicht zukünftig noch in den Diskussionen über Nachtwanderungen, Partnersuche und Zigarettenlieber.

     

    Aber hier? Vielleicht doch jemand was zum Thema, denn: Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Und Nanett, die du mich Hirni, kleiner Wicht, hinterhältig, agro usw. nanntest und mich gemeldet und meine Diskussion gelöscht hast: bitte like nun nicht immerzu meine Beiträge. Wir haben bestimmt nicht dieselbe Sichtweise - und ich kann in deinen Beiträgen ausschließlich Hassbeiträge erkennen, ebenso egal in welcher Diskussion.

     

     

  • 16.08.22, 22:37

     

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

    ...weil die Welt sonst ein Streichezoo wäre - und niemand will das, obwohl alle behaupten und schwören würden, sie wollen eine bessere Welt! Jeder will krumme Gurken - nur nicht die langweilig graden. Wie einfach wäre es gewesen, 10 % von  vielen Milliarden, die dieser Krieg den Russen gekostet hat, den Ukrainern zu schenken. Die hätten dann die russischen Minderheiten mit Sanften durch die Ostukreine getragen. Nein, dann lieber krumme Gurken - und wirklichen Spaß haben. Also ich verstehe den Putin inzwischen ein wenig. Der will sich auch nur keine Form überstülpen lassen - weder von diesen, Ukrainern, noch von der EU oder der Nato. Er will seine Gurken genau so krumm, wie er das für richtig hält🤣 

    Dir würde es vollkommen reichen, wenn hier einer nur das Wort: „Scheiße“ schreiben würde. 
    Du wüßtest sofort, wie Du daraus eine Pro-Putin Geschichte machen könntest.

    Mir fällt bei dem Wort “Scheiße“ heute auch sofort Putin ein.
    Das ist einer der unzähligen Unterschiede zwischen uns.

     

    Also, ich habe nix mit dem Putin – finde den auch gar so nicht toll - erst recht nicht, was er da so anrichtet. Aber ich verstehe ihn – kann nachvollziehen, wie den Menschen solche Sachen passieren – wie die Dinge dann diese gewisse Eigendynamik entwickeln, die man zunächst scheinbar gar nicht mehr stoppen kann. (lest mal Hannah Ahrendt. Die hat sich mit den Disputen des dritten Reiches auseinander gesetzt „Die Banalität des Bösen“). Die Energien und Denkmuster ähneln sich im Großen, wie im Kleinen - sind eigentlich nicht anders, wie in diesen Diskussionen hier. Es ist alles logisch und richtig so, wenn man durch Putins Augen schaut. Muss man aber nicht. Ist aber sehr interessant, so etwas mal zu tun - besonders in der Liebe. Mal zu erspüren, was z.B. der eigene Partner wirklich empfindet – es zuzulassen und zu respektieren, egal, auch wenn es gar nicht mit den eigenen Erwartungen übereinstimmt. Loslassen – sich erst mal klein machen, um in Ruhe zuzuhören, damit die andere Sicht zu verstanden werden kann - ja dass ist die Grundlage. Auch hier in den Diskussionen! 

     

    Ja, aber wofür? Wenn es in diesem Leben und in diesem Universum um überhaupt nix geht (außer ums Erfahrungen machen). Warum soll es denn dann nicht mal drunter und drüber gehen? Turbulente Erfahrungen sind doch premium. Die Leiderfahrung scheint wirklich ein prickelndes Ziel (obwohl jeder das Gegenteil schwören würde)!

     

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Sonja:

    Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...


    Wenn Du schon so fragst ... was qualifiziert dich, ihre Aussagen zu beurteilen? Ja sogar ihren ideologischen Kanal weiterzuempfehlen? Auch Chemikerin ;-)?

    Zudem habe ich wenig Lust mit dir herumzustreiten, wie gesagt, mit Ideologen diskutiere ich wegen Sinnlosigkeit nicht. Deine Verweis auf den Kanal war wiederum ein Beweis dafür, dass Du fremde ideologisierende Aussagen kritiklos übernimmst.
     

    Sag mal Alfred, hast Du einen Chip im Kopf? Ideologie, Ideologie, Ideologie, Ideologie…….

    Der andere Disziplin, Disziplin, Disziplin……

    Und wenn Frauen ihre Meinung sagen, sprichst Du ihnen jegliche Kompetenz zum selbstständigen Denken ab. 

    Stell Dir mal vor, auch wir Frauen können uns aus vielen Informationen eine Meinung bilden, die wir Dir auch nicht beweisen müssen. Wir können denken und logisch schlußfolgern.. 

    Auch wenn wir es könnten, wollen Frauen manchmal einfach nicht mit gewissen Typen diskutieren. 

    Vielleicht findest Du mal irgendwo eine unideologische Quelle, die Dir erklärt, daß wir Frauen das Recht dazu haben NEIN zu sagen und die Männer das zu akzeptieren haben.

     

     

    Kennst Du den Begriff Ideologie nicht? Und wenn man gezielt gesteuerte Ideologie halt nicht erkennen kann, dann ist man leider um nichts besser als unsere Eltern, die sich '38 auch in die Ideologie hineinziehen ließen.

    Du fühlst dich halt emotional gleich getroffen, wenn jemand deiner Meinung widerspricht und versucht dir eine andere Sichtweise zu zeigen. Genau das ist aber ein Indiz für reine Ideologie, sich Sachargumenten mangels Wissen nicht stellen zu wollen. Und da hat sich die Diskussion halt dann erledigt.
    Dass das gegen Frauen gerichtet ist ... ganz sicher nicht. Nur habe ich sicher keine Wertschätzung für Ideologen egal welchen Geschlechts, die haben in der Weltgeschichte schon genug Unheil angerichtet. Und wenn dann noch emotional getetxtet wird oder die menschliche Wertschätzung wie bei dir fehlt, und jeder Satz nurmehr einen Trigger anspricht, dann ist Diskussion vergebene Liebesmühe.
     

    Aber es geht ja eigentlich um das Thema Diskussionen. Und das ist halt keine Diskussionskultur, Und das ist das was ich hier zum Thema mitgeben möchte.  Leider haben wir gerade sehr viel gesteuerte Ideologien, die halt in Diskussionen mangels reellen Information dann immer zu Konflikten führen. Vor allem wenn sie emotionale Aspekte haben. Das Thema ideologie ist daher sehr eng mit der Diskussionskultur verknüpft.
     

    Hast Du eigentlich einen Aus-Schalter? 

    Was gibt Dir Alfred das Recht zu sagen dass hier keine Diskussionskultur ist? Was tun  wir denn alle hier? Nimm Dir mal ein Beispiel an Politikern, mir standen schon die Haare zu Berge wenn ich Diskussionen zwischen solchen verfolgt habe. Da kamen Schimpfworte vor die weit unter der Gürtellinie lagen. Schloetterlinge sagen wir in der Schweiz. Und nichts gegen Deutschland, aber meistens von deutschen Politikern wenn man mal an Schmidt denkt.Da geht es hier gerade noch sanft zu und her.

  • 16.08.22, 22:19

     

    Nanett:

     

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

    ...weil die Welt sonst ein Streichezoo wäre - und niemand will das, obwohl alle behaupten und schwören würden, sie wollen eine bessere Welt! Jeder will krumme Gurken - nur nicht die langweilig graden. Wie einfach wäre es gewesen, 10 % von  vielen Milliarden, die dieser Krieg den Russen gekostet hat, den Ukrainern zu schenken. Die hätten dann die russischen Minderheiten mit Sanften durch die Ostukreine getragen. Nein, dann lieber krumme Gurken - und wirklichen Spaß haben. Also ich verstehe den Putin inzwischen ein wenig. Der will sich auch nur keine Form überstülpen lassen - weder von diesen, Ukrainern, noch von der EU oder der Nato. Er will seine Gurken genau so krumm, wie er das für richtig hält🤣 

    Dir würde es vollkommen reichen, wenn hier einer nur das Wort: „Scheiße“ schreiben würde. 
    Du wüßtest sofort, wie Du daraus eine Pro-Putin Geschichte machen könntest.

    Mir fällt bei dem Wort “Scheiße“ heute auch sofort Putin ein.
    Das ist einer der unzähligen Unterschiede zwischen uns.

     

    Also, ich habe nix mit dem Putin – finde den auch gar so nicht toll - erst recht nicht, was er da so anrichtet. Aber ich verstehe ihn – kann nachvollziehen, wie den Menschen solche Sachen passieren – wie die Dinge dann diese gewisse Eigendynamik entwickeln, die man zunächst scheinbar gar nicht mehr stoppen kann. (lest mal Hannah Ahrendt. Die hat sich mit den Disputen des dritten Reiches auseinander gesetzt „Die Banalität des Bösen“). Die Energien und Denkmuster ähneln sich im Großen, wie im Kleinen - sind eigentlich nicht anders, wie in diesen Diskussionen hier. Es ist alles logisch und richtig so, wenn man durch Putins Augen schaut. Muss man aber nicht. Ist aber sehr interessant, so etwas mal zu tun - besonders in der Liebe. Mal zu erspüren, was z.B. der eigene Partner wirklich empfindet – es zuzulassen und zu respektieren, egal, auch wenn es gar nicht mit den eigenen Erwartungen übereinstimmt. Loslassen – sich erst mal klein machen, um in Ruhe zuzuhören, damit die andere Sicht zu verstanden werden kann - ja dass ist die Grundlage. Auch hier in den Diskussionen! 

     

    Ja, aber wofür? Wenn es in diesem Leben und in diesem Universum um überhaupt nix geht (außer ums Erfahrungen machen). Warum soll es denn dann nicht mal drunter und drüber gehen? Turbulente Erfahrungen sind doch premium. Die Leiderfahrung scheint wirklich ein prickelndes Ziel (obwohl jeder das Gegenteil schwören würde)!

    Thema verfehlt. 5. Setzen.

    Also Christoph das verdrehe ich jetzt auch nicht so ganz warum Du Putin noch zu verstehen versuchst. Möchtest Du wirklich mal hinter seine kranken Gehirnfunktionen kommen? 

  •  

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

    ...weil die Welt sonst ein Streichezoo wäre - und niemand will das, obwohl alle behaupten und schwören würden, sie wollen eine bessere Welt! Jeder will krumme Gurken - nur nicht die langweilig graden. Wie einfach wäre es gewesen, 10 % von  vielen Milliarden, die dieser Krieg den Russen gekostet hat, den Ukrainern zu schenken. Die hätten dann die russischen Minderheiten mit Sanften durch die Ostukreine getragen. Nein, dann lieber krumme Gurken - und wirklichen Spaß haben. Also ich verstehe den Putin inzwischen ein wenig. Der will sich auch nur keine Form überstülpen lassen - weder von diesen, Ukrainern, noch von der EU oder der Nato. Er will seine Gurken genau so krumm, wie er das für richtig hält🤣 

    Dir würde es vollkommen reichen, wenn hier einer nur das Wort: „Scheiße“ schreiben würde. 
    Du wüßtest sofort, wie Du daraus eine Pro-Putin Geschichte machen könntest.

    Mir fällt bei dem Wort “Scheiße“ heute auch sofort Putin ein.
    Das ist einer der unzähligen Unterschiede zwischen uns.

     

    Also, ich habe nix mit dem Putin – finde den auch gar so nicht toll - erst recht nicht, was er da so anrichtet. Aber ich verstehe ihn – kann nachvollziehen, wie den Menschen solche Sachen passieren – wie die Dinge dann diese gewisse Eigendynamik entwickeln, die man zunächst scheinbar gar nicht mehr stoppen kann. (lest mal Hannah Ahrendt. Die hat sich mit den Disputen des dritten Reiches auseinander gesetzt „Die Banalität des Bösen“). Die Energien und Denkmuster ähneln sich im Großen, wie im Kleinen - sind eigentlich nicht anders, wie in diesen Diskussionen hier. Es ist alles logisch und richtig so, wenn man durch Putins Augen schaut. Muss man aber nicht. Ist aber sehr interessant, so etwas mal zu tun - besonders in der Liebe. Mal zu erspüren, was z.B. der eigene Partner wirklich empfindet – es zuzulassen und zu respektieren, egal, auch wenn es gar nicht mit den eigenen Erwartungen übereinstimmt. Loslassen – sich erst mal klein machen, um in Ruhe zuzuhören, damit die andere Sicht zu verstanden werden kann - ja dass ist die Grundlage. Auch hier in den Diskussionen! 

     

    Ja, aber wofür? Wenn es in diesem Leben und in diesem Universum um überhaupt nix geht (außer ums Erfahrungen machen). Warum soll es denn dann nicht mal drunter und drüber gehen? Turbulente Erfahrungen sind doch premium. Die Leiderfahrung scheint wirklich ein prickelndes Ziel (obwohl jeder das Gegenteil schwören würde)!

    Thema verfehlt. 5. Setzen.

  • 16.08.22, 21:59 - Zuletzt bearbeitet 16.08.22, 22:04.

     

    Nanett:

     

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

    ...weil die Welt sonst ein Streichezoo wäre - und niemand will das, obwohl alle behaupten und schwören würden, sie wollen eine bessere Welt! Jeder will krumme Gurken - nur nicht die langweilig graden. Wie einfach wäre es gewesen, 10 % von  vielen Milliarden, die dieser Krieg den Russen gekostet hat, den Ukrainern zu schenken. Die hätten dann die russischen Minderheiten mit Sanften durch die Ostukreine getragen. Nein, dann lieber krumme Gurken - und wirklichen Spaß haben. Also ich verstehe den Putin inzwischen ein wenig. Der will sich auch nur keine Form überstülpen lassen - weder von diesen, Ukrainern, noch von der EU oder der Nato. Er will seine Gurken genau so krumm, wie er das für richtig hält🤣 

    Dir würde es vollkommen reichen, wenn hier einer nur das Wort: „Scheiße“ schreiben würde. 
    Du wüßtest sofort, wie Du daraus eine Pro-Putin Geschichte machen könntest.

    Mir fällt bei dem Wort “Scheiße“ heute auch sofort Putin ein.
    Das ist einer der unzähligen Unterschiede zwischen uns.

     

    Also, ich habe nix mit dem Putin – finde den auch gar so nicht toll - erst recht nicht, was er da so anrichtet. Aber ich verstehe ihn – kann nachvollziehen, wie den Menschen solche Sachen passieren – wie die Dinge dann diese gewisse Eigendynamik entwickeln, die man zunächst scheinbar gar nicht mehr stoppen kann. (lest mal Hannah Ahrendt. Die hat sich mit den Disputen des dritten Reiches auseinander gesetzt „Die Banalität des Bösen“). Die Energien und Denkmuster ähneln sich im Großen, wie im Kleinen - sind eigentlich nicht anders, wie in diesen Diskussionen hier. Es ist alles logisch und richtig so, wenn man durch Putins Augen schaut. Muss man aber nicht. Ist aber sehr interessant, so etwas mal zu tun - besonders in der Liebe. Mal zu erspüren, was z.B. der eigene Partner wirklich empfindet – es zuzulassen und zu respektieren, egal, auch wenn es gar nicht mit den eigenen Erwartungen übereinstimmt. Loslassen – sich erst mal klein machen, um in Ruhe zuzuhören, damit die andere Sicht zu verstanden werden kann - ja dass ist die Grundlage. Auch hier in den Diskussionen! 

     

    Ja, aber wofür? Wenn es in diesem Leben und in diesem Universum um überhaupt nix geht (außer ums Erfahrungen machen). Warum soll es denn dann nicht mal drunter und drüber gehen? Turbulente Erfahrungen sind doch premium. Die Leiderfahrung scheint wirklich ein prickelndes Ziel (obwohl jeder das Gegenteil schwören würde)!

  •  

    Alfred:

     

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Sonja:

    Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...


    Wenn Du schon so fragst ... was qualifiziert dich, ihre Aussagen zu beurteilen? Ja sogar ihren ideologischen Kanal weiterzuempfehlen? Auch Chemikerin ;-)?

    Zudem habe ich wenig Lust mit dir herumzustreiten, wie gesagt, mit Ideologen diskutiere ich wegen Sinnlosigkeit nicht. Deine Verweis auf den Kanal war wiederum ein Beweis dafür, dass Du fremde ideologisierende Aussagen kritiklos übernimmst.
     

    Sag mal Alfred, hast Du einen Chip im Kopf? Ideologie, Ideologie, Ideologie, Ideologie…….

    Der andere Disziplin, Disziplin, Disziplin……

    Und wenn Frauen ihre Meinung sagen, sprichst Du ihnen jegliche Kompetenz zum selbstständigen Denken ab. 

    Stell Dir mal vor, auch wir Frauen können uns aus vielen Informationen eine Meinung bilden, die wir Dir auch nicht beweisen müssen. Wir können denken und logisch schlußfolgern.. 

    Auch wenn wir es könnten, wollen Frauen manchmal einfach nicht mit gewissen Typen diskutieren. 

    Vielleicht findest Du mal irgendwo eine unideologische Quelle, die Dir erklärt, daß wir Frauen das Recht dazu haben NEIN zu sagen und die Männer das zu akzeptieren haben.

     

     

    Kennst Du den Begriff Ideologie nicht? Und wenn man gezielt gesteuerte Ideologie halt nicht erkennen kann, dann ist man leider um nichts besser als unsere Eltern, die sich '38 auch in die Ideologie hineinziehen ließen.

    Du fühlst dich halt emotional gleich getroffen, wenn jemand deiner Meinung widerspricht und versucht dir eine andere Sichtweise zu zeigen. Genau das ist aber ein Indiz für reine Ideologie, sich Sachargumenten mangels Wissen nicht stellen zu wollen. Und da hat sich die Diskussion halt dann erledigt.
    Dass das gegen Frauen gerichtet ist ... ganz sicher nicht. Nur habe ich sicher keine Wertschätzung für Ideologen egal welchen Geschlechts, die haben in der Weltgeschichte schon genug Unheil angerichtet. Und wenn dann noch emotional getetxtet wird oder die menschliche Wertschätzung wie bei dir fehlt, und jeder Satz nurmehr einen Trigger anspricht, dann ist Diskussion vergebene Liebesmühe.
     

    Aber es geht ja eigentlich um das Thema Diskussionen. Und das ist halt keine Diskussionskultur, Und das ist das was ich hier zum Thema mitgeben möchte.  Leider haben wir gerade sehr viel gesteuerte Ideologien, die halt in Diskussionen mangels reellen Information dann immer zu Konflikten führen. Vor allem wenn sie emotionale Aspekte haben. Das Thema ideologie ist daher sehr eng mit der Diskussionskultur verknüpft.
     

    Hast Du eigentlich einen Aus-Schalter? 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.