Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sachliche Diskussionen

    Diskussion · 650 Beiträge · 14 Gefällt mir · 6.289 Aufrufe
    Thomas aus Erstfeld

    Grüezi miteinander

     

    Ich finde Diskussionen sehr interessant, dies vor allem, wenn diese sachlich/ offen/ ehrlich durchgeführt werden. Denn so kann man lernen/ voneinander profitieren/ weiterkommen/ neue Denkanstösse bekommen/ interessante Menschen kennen lernen/ und/ und/ und. Ich habe mich an verschiedenen Diskussionen beteiligt und selbst Diskussionen gestartet. Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Wobei ich noch nie persönlich davon betroffen war. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Freue mich auf eine sachliche/ offene/ ehrliche Diskussionsrunde.

    27.06.22, 17:34

Beiträge

  • Verplemperte Zeit, schöne Illusion….es wird enden, wie es enden soll.

    “Ich habe gesagt-du hast gesagt“ 💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥🙈

     

  • 19.08.22, 12:15

     

    Nanett:

     

    Christoph:

     

    Michael:

    Hi zusammen, 

     

    zu Deinen Fragen, Thomas: 

    Was glaubst du denn selbst, woran es liegen könnte, dass wir beginnen, uns in Diskussionen zu streiten? 

     

    Was geschieht da mit uns, was können wir in uns im Streit bei einer Diskussion beobachten? Wollen wir vielleicht im Recht liegen, um unser Selbstbild (Ego) oder das Bild, das wir vom Leben haben, zu schützen und zu erhalten? Was geschieht mit uns, wenn jemand an diesen Bilden rütteln und diese nicht akzeptieren will? 
     

    Können wir Streit wirklich verhindern, so lange wir nur von Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind und der Schutz des Egos das höchste Gut für uns ist? 
     

    Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? 

     

    Was meint ihr? 

     

     

    Um die Fragen zu beantworten, müsste man weiter ausholen und einen Blick aufs Ganze werfen. Wir stecken hier auf dieser Welt in unseren Körpern, um Erfahrungen zu machen und Erlebnisse zu haben. Dabei unterscheiden wir subjektiv zwischen attraktiven Erfahrungen, die wir wollen, und schlechten, die es zu verhindern gilt. Da viele Erfahrungen nicht nur von uns selbst abhängig sind, sondern auch von der Außenwelt, versuchen wir auf unsere Mitmenschen einzuwirken, dass die sich so verhalten, dass endlich schönere Erlebnisse entstehen. Und dabei hat natürlich jeder ein perfektes, unfehlbares Bild von der Welt im Kopf (subjektiver Unsinn), wie das so alles funktioniert und zusammen hängt und einen Haufen bombengeile Ideen (objektiv oft nur völliger Schrott), was man ändern sollte (vorwiegend natürlich erst einmal die Anderen - man selbst ist ja schon auf einem guten Weg). 

     

    Und nun hängt alles von der Energie (Wichtigkeit) ab, die man dann da reinpumpt. Da kann man mit sachlich-sanften Argumenten diskutieren - oder auch lauter werden, um die Anderen intensiver von der Dringlichkeit und Richtigkeit des eigenen Standpunktes zu überzeugen – oder irgendwann den Baseballschläger rausholen, und so lange auf den anderen eindreschen, bis er endlich versteht – bis er die wirklich gut gemeinten, und für die Menschheit total nützlichen Vorschläge akzeptiert und umsetzt. 

     

    Und beim gegenseitigen Prügeln, kann man schon mal das eigentliche Ziel leicht aus dem Blickfeld verlieren, weil man selbst ungerechtfertigter Weise von diesen ignoranten Trotteln Prügel zurück bekommt – sich erstmal wehren muss (so etwas kann und darf man einfach nicht durchgehen lassen – wo kämen wir denn dahin!) Es geht ja schließlich um eine gute Sache! Was bilden die sich den ein, diese Vollpfosten! Nix wissen die und dann noch so frech werden! 

     

    In solchen Ausnahmesituationen darf man dann auch bis an die Grenzen gehen – und auch mal kurz darüber hinaus, falls es notwendig wird. Ja, dann geht es jetzt hallt um Leben und Tod – um Sein oder Nichtsein - er oder ich – Atomknopf! So wird der andere endlich spüren, dass es so nicht läuft!!!

     

    Wie man so etwas unterbinden kann? Gar nicht! Das gab es schon immer und wird es immer geben! Ist doch auch sehr unterhaltsam - premium! Wir lieben den Nervenkitzel und das Spiel mit dem Schmerz! Seitdem hier, in diesem Forum so wunderbar unter der Gürtellinie argumentiert wird, schauen doch noch mehr Menschen hin! Wir wollen uns definitiv gruseln! Ziel des (Er)Lebens ist ausschließlich die Erfahrung des Leides! Glück und Liebe sind lediglich ein kurzes Pause machen davon – kurze, vorübergehende Phasen des Loslassens und der Hingabe, bevor wir uns wieder in die nächste, schmerzhafte Schlacht werfen – für die gute Sache – für mehr Gerechtigkeit - für ein liebevolleres Miteinander – für ein endlich mal friedlicheres Lebensumfeld, in dem wir dann (irgendwann in ferner Zukunft) miteinander liebevoll in Frieden leben können. 

     

    ..und dafür muss ich dem Gegenüber nun leider erst einmal die Fresse polieren, damit diese hole Agro-Ratte endlich kapiert, dass er mit seiner gewalttätigen Art alles nur noch schlimmer macht - selber mal spürt, wie sich das anfühlt, wenn man unser heiliges, gemeinsames Ziel (Liebe und Frieden) mit Füßen tritt und in unerreichbare Ferne rückt! 

     

    So nicht mein Freundchen - nicht mit mir!!!!

    Achtung, Achtung….Wortkaskade!!!

    Christoph, bis zur ersten Hälfte gehe ich noch mit Dir mit, verstehe, was Du meinst.

    In meinen Augen liegt ein Fehler darin, das, was Du Prügel nennst, ist für mich nur hitzige Diskussion. 

    Wie der Schreiber etwas meint und der Leser es empfindet, darin liegen oft himmelweite Unterschiede.

    Woran liegt das? 
    Wir kennen uns nicht, ABER…in der heutigen, neuen, digitalisierten Zeit haben wir die MÖGLICHKEIT mehr Menschen kennenzulernen, als früher. 
    Wir dürfen dabei nicht vergessen, daß das für die meisten Neuland ist. 
    Das Wort „Gesellschaft“ hat somit die Möglichkeit, sich als das zu präsentieren, woraus sie besteht. 
    Aus einzelnen Menschen. 
    Verschiedenheit pur: Alter, Kultur, politische Einstellung, Erlebnisse, Lebenserfahrung usw.usf.

    Das alles in einem Topf mit allen Ideen, was man daraus machen könnte…..,

    meint hier wirklich einer, daß man das völlig ommmmhhhh- mäßig nutzen kann? 
    Quatschten, wie einem der Schnabel gewachsen ist, natürlich mit dem Blick darauf, niemanden verletzen zu wollen, wenn einer pinkelt, dann pinkel zurück, guck hin und nicht weg, bleib und renne nicht weg, mach was und mecker nicht nur.
    Aber es braucht Zeit! Es braucht Raum, daß es sich entwickeln, entfalten kann. 
    Guckt Euch die Themen bei GE an: Einsamkeit, Depressionen, Sachlicher Umgang miteinander, Partnersuche, wie mache ich das usw.

    Das ist es, was die Menschen bewegt und die Menschen sind die Gesellschaft, über die sich viele aufregen, ohne zu realisieren, daß sie selbst ein Teil vom beklagten Elend sind! 
    Als ich bei GE die Möglichkeit gesehen habe, über solche Foren die „Gesellschaft“  mal “persönlich“  kennenzulernen, die Leute, die anonym um mich herum sind, auf die geschimpft wird, über die bestimmt wird, die selbst bestimmen, die kämpfen, die sich hängen lassen, etc., dachte ich nicht, daß man mir eine Eintrittskarte in einen Streichelzoo verkaufen wollte. 
    Ich hatte eigentlich auch prinzipiell nicht daran gedacht, eingezäunte Gehege vorzufinden.

    Ich dachte, oh geil, gleich 3 Länder auf einmal!

    Was für eine Weite, was für eine Schönheit, wie interessant.

    Und stellte fest, daß ich mir diesen Weg hätte sparen können und einfach nur warten, bis meine Nachbarn vorbeikommen. 
    Aber vielleicht kann ja was daraus entstehen, wenn jeder mal mit seiner Art zu Wort gekommen ist und wir sie einordnen können, weil sie uns vertraut geworden ist. 
    Das Wichtigste dabei ist, daß wir alle das gleiche Ziel haben, uns kennenlernen zu wollen, miteinander quatschen, weil sich einfach eine ganz neue Art der Beziehung entwickeln könnte.

    Und da es wahrscheinlich nicht nur ein Ziel geben wird, muß man sich aufsplitten, bilden sich eben mehrere Gruppen,

    Ich bin überzeugt, daß es vor unserer Zeit unter den Affen noch keinen Goethe oder Schiller gegeben hat und der Umgang miteinander viel durch die untere Gürtellinie bestimmt wurde, aber es hat sich doch geändert und irgendeiner von denen hat den Anfang gemacht. 

    Und es hat viiiieeel Zeit gebraucht, bis Goethe geboren wurde.

    Jetzt ist es digital und nun sind wir in der Pflicht. 

    In der Sache Pruegel muss ich aber Christoph recht geben. Was oft ausgeteilt wurde, waren Pruegel und schlechtmacherei.

  •  

    Michael:

    Also können wir wirklich nichts tun? Ist es nur das Konzept in uns, das Ego, ein bloßes Selbstbild, das es zu schützen gilt? 

     

    Oder können wir wahrnehmen und beobachten, um zu sehen und verstehen, was wir nicht sind? Kann sich das Ego seiner selbst und seiner Beschränktheit bewusst werden? Sehen, was keine wahrhaftige und vollständige Handlung ist und wir deswegen in Konflikt zueinander stehen?

     

     

     

     

    Tiberius:

     

    Michael:

     

    Können wir Streit wirklich verhindern, so lange wir nur von Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind und der Schutz des Egos das höchste Gut für uns ist? 
     

    Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? 

     

    Was meint ihr? 

     

    Sorry, 

     

    Du redest von 

     

    "Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind" 

     

    als ob du von dies wirklich selbst bewusst bist aber dann stellt eine Frage 

     

    "Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? Was meint ihr? "

     

     das beweist dass dieses Angehen des Them  eine intellektuelle Konditionierung ist.

     

    Ich wollte mch raus halten. Denn es ist dieses  Klischee "es gibt keine blöde Fragen" und deswegen jeder darf alles fragen.

     

    Leider es gibt blöde Fragen, im Sinne dass es kein Sinn gibt diese zu stellen. Wenn die Person sie stellt dann die meisten Menschen lachen  diskret, unbemerkt, die Person aus. Die Person kriegt es nicht mal  mit und somit macht weiter und glaubt er sein großartig.

     

    Ich werde dich nicht auslachen ich werde versuchen dich bewusst machen dass du die Tendenz hast Fragen  die du selbst beantwortest solltest, für dein bestes, in der Öffentlichkeit stellst. Und oft sind einfach absurde Fragen.

     

    Ich kenne nicht die Gründe dafür. Aber ich werde einen  möglichen nennen. Du möchtest dich gerne al Intellektueller  darstellen der von intellektuelle  Dinge beschäftigt ist. Der die Probleme der Geselschaft anspricht um sie zu klären und lösen. 

     

    Aber die Fragen die du stellst beweisen dass alles nur oberflächlich ist. Du gehst den Dinge gar nicht auf der Spur. Es ist mehr eine Gelegenheit zu plaudern. Plaudern einfach so, ohne einen Sinn.

     

    Nun. zu deine Frage. Die Antwort. Eine andere Frage.

     

    Wie könnte das Ego, den du als Selbstbild nennst, ein Bild, das statisch ist (tot, nicht lebendig) irgendetwas  leisten können? Siehst du nicht den Widerspruch?

    Kann dein Foto auf der Wand etwas selbst leisten?

     

    Mein Ratschlag, sei selbst und versuche nicht etwas anders zu sein als du bist.

     

    Wenn du eine Soziale Forschung online tust für dein Doktor Titel und somit blöde Fragen absichtlich stellst dann bitte um Entschuldigung.

     

     

     

     

     

     


     

     

    Also, jetzt muss ich mich zum Thema "Ego" ...in einer Gruppe im Gespräch zurückmelden. Weil es tatsächlich eine wichtige Rolle dabei hat. Nur zur Information für eine möglicve Hilfe zu einer Bewusstseinserweiterung. Ego - ist ein Teil unseres Verstandes und die Summe unserer Gedanken, Erfahrungen, Meinungen, die wir übernommen haben. Dadurch sehen wir die Welt durch eine Brille seines eigenen gebildeten Egos/Bild vom eigenen ICH...also eigentlich subjektiv. Dazu nachzulesen...es gibt 7 Tricks deines Egos, deren Ziel es ist, deine Energie in deinen Kopf statt in dein Herz zu richten. Kennt man diese, ist eine Bewusstseinserweiterung schon möglich! Man kann sich ändern....einfach ausgedrückt! LG

  • 19.08.22, 11:54 - Zuletzt bearbeitet 19.08.22, 12:06.

     

    Michael:

    Also können wir wirklich nichts tun? Ist es nur das Konzept in uns, das Ego, ein bloßes Selbstbild, das es zu schützen gilt? 

     

    Oder können wir wahrnehmen und beobachten, um zu sehen und verstehen, was wir nicht sind? Kann sich das Ego seiner selbst und seiner Beschränktheit bewusst werden? Sehen, was keine wahrhaftige und vollständige Handlung ist und wir deswegen in Konflikt zueinander stehen?

     

     

     

     

    Tiberius:

     

    Michael:

     

    Können wir Streit wirklich verhindern, so lange wir nur von Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind und der Schutz des Egos das höchste Gut für uns ist? 
     

    Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? 

     

    Was meint ihr? 

     

    Sorry, 

     

    Du redest von 

     

    "Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind" 

     

    als ob du von dies wirklich selbst bewusst bist aber dann stellt eine Frage 

     

    "Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? Was meint ihr? "

     

     das beweist dass dieses Angehen des Them  eine intellektuelle Konditionierung ist.

     

    Ich wollte mch raus halten. Denn es ist dieses  Klischee "es gibt keine blöde Fragen" und deswegen jeder darf alles fragen.

     

    Leider es gibt blöde Fragen, im Sinne dass es kein Sinn gibt diese zu stellen. Wenn die Person sie stellt dann die meisten Menschen lachen  diskret, unbemerkt, die Person aus. Die Person kriegt es nicht mal  mit und somit macht weiter und glaubt er sein großartig.

     

    Ich werde dich nicht auslachen ich werde versuchen dich bewusst machen dass du die Tendenz hast Fragen  die du selbst beantwortest solltest, für dein bestes, in der Öffentlichkeit stellst. Und oft sind einfach absurde Fragen.

     

    Ich kenne nicht die Gründe dafür. Aber ich werde einen  möglichen nennen. Du möchtest dich gerne al Intellektueller  darstellen der von intellektuelle  Dinge beschäftigt ist. Der die Probleme der Geselschaft anspricht um sie zu klären und lösen. 

     

    Aber die Fragen die du stellst beweisen dass alles nur oberflächlich ist. Du gehst den Dinge gar nicht auf der Spur. Es ist mehr eine Gelegenheit zu plaudern. Plaudern einfach so, ohne einen Sinn.

     

    Nun. zu deine Frage. Die Antwort. Eine andere Frage.

     

    Wie könnte das Ego, den du als Selbstbild nennst, ein Bild, das statisch ist (tot, nicht lebendig) irgendetwas  leisten können? Siehst du nicht den Widerspruch?

    Kann dein Foto auf der Wand etwas selbst leisten?

     

    Mein Ratschlag, sei selbst und versuche nicht etwas anders zu sein als du bist.

     

    Wenn du eine Soziale Forschung online tust für dein Doktor Titel und somit blöde Fragen absichtlich stellst dann bitte um Entschuldigung.

     

     

     

     

     

     


     

     

    Doch, Michael, wir können! Und wir müssen! Dringend! 
    Aber offensichtlich sehen das einige ganz anders, weil sie genau daran Spaß haben. 

  • 19.08.22, 11:50 - Zuletzt bearbeitet 19.08.22, 12:05.

     

    Christoph:

     

    Michael:

    Hi zusammen, 

     

    zu Deinen Fragen, Thomas: 

    Was glaubst du denn selbst, woran es liegen könnte, dass wir beginnen, uns in Diskussionen zu streiten? 

     

    Was geschieht da mit uns, was können wir in uns im Streit bei einer Diskussion beobachten? Wollen wir vielleicht im Recht liegen, um unser Selbstbild (Ego) oder das Bild, das wir vom Leben haben, zu schützen und zu erhalten? Was geschieht mit uns, wenn jemand an diesen Bilden rütteln und diese nicht akzeptieren will? 
     

    Können wir Streit wirklich verhindern, so lange wir nur von Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind und der Schutz des Egos das höchste Gut für uns ist? 
     

    Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? 

     

    Was meint ihr? 

     

     

    Um die Fragen zu beantworten, müsste man weiter ausholen und einen Blick aufs Ganze werfen. Wir stecken hier auf dieser Welt in unseren Körpern, um Erfahrungen zu machen und Erlebnisse zu haben. Dabei unterscheiden wir subjektiv zwischen attraktiven Erfahrungen, die wir wollen, und schlechten, die es zu verhindern gilt. Da viele Erfahrungen nicht nur von uns selbst abhängig sind, sondern auch von der Außenwelt, versuchen wir auf unsere Mitmenschen einzuwirken, dass die sich so verhalten, dass endlich schönere Erlebnisse entstehen. Und dabei hat natürlich jeder ein perfektes, unfehlbares Bild von der Welt im Kopf (subjektiver Unsinn), wie das so alles funktioniert und zusammen hängt und einen Haufen bombengeile Ideen (objektiv oft nur völliger Schrott), was man ändern sollte (vorwiegend natürlich erst einmal die Anderen - man selbst ist ja schon auf einem guten Weg). 

     

    Und nun hängt alles von der Energie (Wichtigkeit) ab, die man dann da reinpumpt. Da kann man mit sachlich-sanften Argumenten diskutieren - oder auch lauter werden, um die Anderen intensiver von der Dringlichkeit und Richtigkeit des eigenen Standpunktes zu überzeugen – oder irgendwann den Baseballschläger rausholen, und so lange auf den anderen eindreschen, bis er endlich versteht – bis er die wirklich gut gemeinten, und für die Menschheit total nützlichen Vorschläge akzeptiert und umsetzt. 

     

    Und beim gegenseitigen Prügeln, kann man schon mal das eigentliche Ziel leicht aus dem Blickfeld verlieren, weil man selbst ungerechtfertigter Weise von diesen ignoranten Trotteln Prügel zurück bekommt – sich erstmal wehren muss (so etwas kann und darf man einfach nicht durchgehen lassen – wo kämen wir denn dahin!) Es geht ja schließlich um eine gute Sache! Was bilden die sich den ein, diese Vollpfosten! Nix wissen die und dann noch so frech werden! 

     

    In solchen Ausnahmesituationen darf man dann auch bis an die Grenzen gehen – und auch mal kurz darüber hinaus, falls es notwendig wird. Ja, dann geht es jetzt hallt um Leben und Tod – um Sein oder Nichtsein - er oder ich – Atomknopf! So wird der andere endlich spüren, dass es so nicht läuft!!!

     

    Wie man so etwas unterbinden kann? Gar nicht! Das gab es schon immer und wird es immer geben! Ist doch auch sehr unterhaltsam - premium! Wir lieben den Nervenkitzel und das Spiel mit dem Schmerz! Seitdem hier, in diesem Forum so wunderbar unter der Gürtellinie argumentiert wird, schauen doch noch mehr Menschen hin! Wir wollen uns definitiv gruseln! Ziel des (Er)Lebens ist ausschließlich die Erfahrung des Leides! Glück und Liebe sind lediglich ein kurzes Pause machen davon – kurze, vorübergehende Phasen des Loslassens und der Hingabe, bevor wir uns wieder in die nächste, schmerzhafte Schlacht werfen – für die gute Sache – für mehr Gerechtigkeit - für ein liebevolleres Miteinander – für ein endlich mal friedlicheres Lebensumfeld, in dem wir dann (irgendwann in ferner Zukunft) miteinander liebevoll in Frieden leben können. 

     

    ..und dafür muss ich dem Gegenüber nun leider erst einmal die Fresse polieren, damit diese hole Agro-Ratte endlich kapiert, dass er mit seiner gewalttätigen Art alles nur noch schlimmer macht - selber mal spürt, wie sich das anfühlt, wenn man unser heiliges, gemeinsames Ziel (Liebe und Frieden) mit Füßen tritt und in unerreichbare Ferne rückt! 

     

    So nicht mein Freundchen - nicht mit mir!!!!

    Ich habe gerade erst jetzt Deinen zweiten Teil gelesen. 
    Häääää? Was ist denn jetzt los? Spinnst Du? 

  •  

    Christoph:

     

    Michael:

    Hi zusammen, 

     

    zu Deinen Fragen, Thomas: 

    Was glaubst du denn selbst, woran es liegen könnte, dass wir beginnen, uns in Diskussionen zu streiten? 

     

    Was geschieht da mit uns, was können wir in uns im Streit bei einer Diskussion beobachten? Wollen wir vielleicht im Recht liegen, um unser Selbstbild (Ego) oder das Bild, das wir vom Leben haben, zu schützen und zu erhalten? Was geschieht mit uns, wenn jemand an diesen Bilden rütteln und diese nicht akzeptieren will? 
     

    Können wir Streit wirklich verhindern, so lange wir nur von Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind und der Schutz des Egos das höchste Gut für uns ist? 
     

    Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? 

     

    Was meint ihr? 

     

     

    Um die Fragen zu beantworten, müsste man weiter ausholen und einen Blick aufs Ganze werfen. Wir stecken hier auf dieser Welt in unseren Körpern, um Erfahrungen zu machen und Erlebnisse zu haben. Dabei unterscheiden wir subjektiv zwischen attraktiven Erfahrungen, die wir wollen, und schlechten, die es zu verhindern gilt. Da viele Erfahrungen nicht nur von uns selbst abhängig sind, sondern auch von der Außenwelt, versuchen wir auf unsere Mitmenschen einzuwirken, dass die sich so verhalten, dass endlich schönere Erlebnisse entstehen. Und dabei hat natürlich jeder ein perfektes, unfehlbares Bild von der Welt im Kopf (subjektiver Unsinn), wie das so alles funktioniert und zusammen hängt und einen Haufen bombengeile Ideen (objektiv oft nur völliger Schrott), was man ändern sollte (vorwiegend natürlich erst einmal die Anderen - man selbst ist ja schon auf einem guten Weg). 

     

    Und nun hängt alles von der Energie (Wichtigkeit) ab, die man dann da reinpumpt. Da kann man mit sachlich-sanften Argumenten diskutieren - oder auch lauter werden, um die Anderen intensiver von der Dringlichkeit und Richtigkeit des eigenen Standpunktes zu überzeugen – oder irgendwann den Baseballschläger rausholen, und so lange auf den anderen eindreschen, bis er endlich versteht – bis er die wirklich gut gemeinten, und für die Menschheit total nützlichen Vorschläge akzeptiert und umsetzt. 

     

    Und beim gegenseitigen Prügeln, kann man schon mal das eigentliche Ziel leicht aus dem Blickfeld verlieren, weil man selbst ungerechtfertigter Weise von diesen ignoranten Trotteln Prügel zurück bekommt – sich erstmal wehren muss (so etwas kann und darf man einfach nicht durchgehen lassen – wo kämen wir denn dahin!) Es geht ja schließlich um eine gute Sache! Was bilden die sich den ein, diese Vollpfosten! Nix wissen die und dann noch so frech werden! 

     

    In solchen Ausnahmesituationen darf man dann auch bis an die Grenzen gehen – und auch mal kurz darüber hinaus, falls es notwendig wird. Ja, dann geht es jetzt hallt um Leben und Tod – um Sein oder Nichtsein - er oder ich – Atomknopf! So wird der andere endlich spüren, dass es so nicht läuft!!!

     

    Wie man so etwas unterbinden kann? Gar nicht! Das gab es schon immer und wird es immer geben! Ist doch auch sehr unterhaltsam - premium! Wir lieben den Nervenkitzel und das Spiel mit dem Schmerz! Seitdem hier, in diesem Forum so wunderbar unter der Gürtellinie argumentiert wird, schauen doch noch mehr Menschen hin! Wir wollen uns definitiv gruseln! Ziel des (Er)Lebens ist ausschließlich die Erfahrung des Leides! Glück und Liebe sind lediglich ein kurzes Pause machen davon – kurze, vorübergehende Phasen des Loslassens und der Hingabe, bevor wir uns wieder in die nächste, schmerzhafte Schlacht werfen – für die gute Sache – für mehr Gerechtigkeit - für ein liebevolleres Miteinander – für ein endlich mal friedlicheres Lebensumfeld, in dem wir dann (irgendwann in ferner Zukunft) miteinander liebevoll in Frieden leben können. 

     

    ..und dafür muss ich dem Gegenüber nun leider erst einmal die Fresse polieren, damit diese hole Agro-Ratte endlich kapiert, dass er mit seiner gewalttätigen Art alles nur noch schlimmer macht - selber mal spürt, wie sich das anfühlt, wenn man unser heiliges, gemeinsames Ziel (Liebe und Frieden) mit Füßen tritt und in unerreichbare Ferne rückt! 

     

    So nicht mein Freundchen - nicht mit mir!!!!

    Achtung, Achtung….Wortkaskade!!!

    Christoph, bis zur ersten Hälfte gehe ich noch mit Dir mit, verstehe, was Du meinst.

    In meinen Augen liegt ein Fehler darin, das, was Du Prügel nennst, ist für mich nur hitzige Diskussion. 

    Wie der Schreiber etwas meint und der Leser es empfindet, darin liegen oft himmelweite Unterschiede.

    Woran liegt das? 
    Wir kennen uns nicht, ABER…in der heutigen, neuen, digitalisierten Zeit haben wir die MÖGLICHKEIT mehr Menschen kennenzulernen, als früher. 
    Wir dürfen dabei nicht vergessen, daß das für die meisten Neuland ist. 
    Das Wort „Gesellschaft“ hat somit die Möglichkeit, sich als das zu präsentieren, woraus sie besteht. 
    Aus einzelnen Menschen. 
    Verschiedenheit pur: Alter, Kultur, politische Einstellung, Erlebnisse, Lebenserfahrung usw.usf.

    Das alles in einem Topf mit allen Ideen, was man daraus machen könnte…..,

    meint hier wirklich einer, daß man das völlig ommmmhhhh- mäßig nutzen kann? 
    Quatschten, wie einem der Schnabel gewachsen ist, natürlich mit dem Blick darauf, niemanden verletzen zu wollen, wenn einer pinkelt, dann pinkel zurück, guck hin und nicht weg, bleib und renne nicht weg, mach was und mecker nicht nur.
    Aber es braucht Zeit! Es braucht Raum, daß es sich entwickeln, entfalten kann. 
    Guckt Euch die Themen bei GE an: Einsamkeit, Depressionen, Sachlicher Umgang miteinander, Partnersuche, wie mache ich das usw.

    Das ist es, was die Menschen bewegt und die Menschen sind die Gesellschaft, über die sich viele aufregen, ohne zu realisieren, daß sie selbst ein Teil vom beklagten Elend sind! 
    Als ich bei GE die Möglichkeit gesehen habe, über solche Foren die „Gesellschaft“  mal “persönlich“  kennenzulernen, die Leute, die anonym um mich herum sind, auf die geschimpft wird, über die bestimmt wird, die selbst bestimmen, die kämpfen, die sich hängen lassen, etc., dachte ich nicht, daß man mir eine Eintrittskarte in einen Streichelzoo verkaufen wollte. 
    Ich hatte eigentlich auch prinzipiell nicht daran gedacht, eingezäunte Gehege vorzufinden.

    Ich dachte, oh geil, gleich 3 Länder auf einmal!

    Was für eine Weite, was für eine Schönheit, wie interessant.

    Und stellte fest, daß ich mir diesen Weg hätte sparen können und einfach nur warten, bis meine Nachbarn vorbeikommen. 
    Aber vielleicht kann ja was daraus entstehen, wenn jeder mal mit seiner Art zu Wort gekommen ist und wir sie einordnen können, weil sie uns vertraut geworden ist. 
    Das Wichtigste dabei ist, daß wir alle das gleiche Ziel haben, uns kennenlernen zu wollen, miteinander quatschen, weil sich einfach eine ganz neue Art der Beziehung entwickeln könnte.

    Und da es wahrscheinlich nicht nur ein Ziel geben wird, muß man sich aufsplitten, bilden sich eben mehrere Gruppen,

    Ich bin überzeugt, daß es vor unserer Zeit unter den Affen noch keinen Goethe oder Schiller gegeben hat und der Umgang miteinander viel durch die untere Gürtellinie bestimmt wurde, aber es hat sich doch geändert und irgendeiner von denen hat den Anfang gemacht. 

    Und es hat viiiieeel Zeit gebraucht, bis Goethe geboren wurde.

    Jetzt ist es digital und nun sind wir in der Pflicht. 

  • 19.08.22, 10:38

    Also können wir wirklich nichts tun? Ist es nur das Konzept in uns, das Ego, ein bloßes Selbstbild, das es zu schützen gilt? 

     

    Oder können wir wahrnehmen und beobachten, um zu sehen und verstehen, was wir nicht sind? Kann sich das Ego seiner selbst und seiner Beschränktheit bewusst werden? Sehen, was keine wahrhaftige und vollständige Handlung ist und wir deswegen in Konflikt zueinander stehen?

     

     

     

     

    Tiberius:

     

    Michael:

     

    Können wir Streit wirklich verhindern, so lange wir nur von Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind und der Schutz des Egos das höchste Gut für uns ist? 
     

    Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? 

     

    Was meint ihr? 

     

    Sorry, 

     

    Du redest von 

     

    "Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind" 

     

    als ob du von dies wirklich selbst bewusst bist aber dann stellt eine Frage 

     

    "Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? Was meint ihr? "

     

     das beweist dass dieses Angehen des Them  eine intellektuelle Konditionierung ist.

     

    Ich wollte mch raus halten. Denn es ist dieses  Klischee "es gibt keine blöde Fragen" und deswegen jeder darf alles fragen.

     

    Leider es gibt blöde Fragen, im Sinne dass es kein Sinn gibt diese zu stellen. Wenn die Person sie stellt dann die meisten Menschen lachen  diskret, unbemerkt, die Person aus. Die Person kriegt es nicht mal  mit und somit macht weiter und glaubt er sein großartig.

     

    Ich werde dich nicht auslachen ich werde versuchen dich bewusst machen dass du die Tendenz hast Fragen  die du selbst beantwortest solltest, für dein bestes, in der Öffentlichkeit stellst. Und oft sind einfach absurde Fragen.

     

    Ich kenne nicht die Gründe dafür. Aber ich werde einen  möglichen nennen. Du möchtest dich gerne al Intellektueller  darstellen der von intellektuelle  Dinge beschäftigt ist. Der die Probleme der Geselschaft anspricht um sie zu klären und lösen. 

     

    Aber die Fragen die du stellst beweisen dass alles nur oberflächlich ist. Du gehst den Dinge gar nicht auf der Spur. Es ist mehr eine Gelegenheit zu plaudern. Plaudern einfach so, ohne einen Sinn.

     

    Nun. zu deine Frage. Die Antwort. Eine andere Frage.

     

    Wie könnte das Ego, den du als Selbstbild nennst, ein Bild, das statisch ist (tot, nicht lebendig) irgendetwas  leisten können? Siehst du nicht den Widerspruch?

    Kann dein Foto auf der Wand etwas selbst leisten?

     

    Mein Ratschlag, sei selbst und versuche nicht etwas anders zu sein als du bist.

     

    Wenn du eine Soziale Forschung online tust für dein Doktor Titel und somit blöde Fragen absichtlich stellst dann bitte um Entschuldigung.

     

     

     

     

     

     


     

     

  • 19.08.22, 07:48 - Zuletzt bearbeitet 19.08.22, 08:51.

     

    Michael:

    Hi zusammen, 

     

    zu Deinen Fragen, Thomas: 

    Was glaubst du denn selbst, woran es liegen könnte, dass wir beginnen, uns in Diskussionen zu streiten? 

     

    Was geschieht da mit uns, was können wir in uns im Streit bei einer Diskussion beobachten? Wollen wir vielleicht im Recht liegen, um unser Selbstbild (Ego) oder das Bild, das wir vom Leben haben, zu schützen und zu erhalten? Was geschieht mit uns, wenn jemand an diesen Bilden rütteln und diese nicht akzeptieren will? 
     

    Können wir Streit wirklich verhindern, so lange wir nur von Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind und der Schutz des Egos das höchste Gut für uns ist? 
     

    Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? 

     

    Was meint ihr? 

     

     

    Um die Fragen zu beantworten, müsste man weiter ausholen und einen Blick aufs Ganze werfen. Wir stecken hier auf dieser Welt in unseren Körpern, um Erfahrungen zu machen und Erlebnisse zu haben. Dabei unterscheiden wir subjektiv zwischen attraktiven Erfahrungen, die wir wollen, und schlechten, die es zu verhindern gilt. Da viele Erfahrungen nicht nur von uns selbst abhängig sind, sondern auch von der Außenwelt, versuchen wir auf unsere Mitmenschen einzuwirken, dass die sich so verhalten, dass endlich schönere Erlebnisse entstehen. Und dabei hat natürlich jeder ein perfektes, unfehlbares Bild von der Welt im Kopf (subjektiver Unsinn), wie das so alles funktioniert und zusammen hängt und einen Haufen bombengeile Ideen (objektiv oft nur völliger Schrott), was man ändern sollte (vorwiegend natürlich erst einmal die Anderen - man selbst ist ja schon auf einem guten Weg). 

     

    Und nun hängt alles von der Energie (Wichtigkeit) ab, die man dann da reinpumpt. Da kann man mit sachlich-sanften Argumenten diskutieren - oder auch lauter werden, um die Anderen intensiver von der Dringlichkeit und Richtigkeit des eigenen Standpunktes zu überzeugen – oder irgendwann den Baseballschläger rausholen, und so lange auf den anderen eindreschen, bis er endlich versteht – bis er die wirklich gut gemeinten, und für die Menschheit total nützlichen Vorschläge akzeptiert und umsetzt. 

     

    Und beim gegenseitigen Prügeln, kann man schon mal das eigentliche Ziel leicht aus dem Blickfeld verlieren, weil man selbst ungerechtfertigter Weise von diesen ignoranten Trotteln Prügel zurück bekommt – sich erstmal wehren muss (so etwas kann und darf man einfach nicht durchgehen lassen – wo kämen wir denn dahin!) Es geht ja schließlich um eine gute Sache! Was bilden die sich den ein, diese Vollpfosten! Nix wissen die und dann noch so frech werden! 

     

    In solchen Ausnahmesituationen darf man dann auch bis an die Grenzen gehen – und auch mal kurz darüber hinaus, falls es notwendig wird. Ja, dann geht es jetzt hallt um Leben und Tod – um Sein oder Nichtsein - er oder ich – Atomknopf! So wird der andere endlich spüren, dass es so nicht läuft!!!

     

    Wie man so etwas unterbinden kann? Gar nicht! Das gab es schon immer und wird es immer geben! Ist doch auch sehr unterhaltsam - premium! Wir lieben den Nervenkitzel und das Spiel mit dem Schmerz! Seitdem hier, in diesem Forum so wunderbar unter der Gürtellinie argumentiert wird, schauen doch noch mehr Menschen hin! Wir wollen uns definitiv gruseln! Ziel des (Er)Lebens ist ausschließlich die Erfahrung des Leides! Glück und Liebe sind lediglich ein kurzes Pause machen davon – kurze, vorübergehende Phasen des Loslassens und der Hingabe, bevor wir uns wieder in die nächste, schmerzhafte Schlacht werfen – für die gute Sache – für mehr Gerechtigkeit - für ein liebevolleres Miteinander – für ein endlich mal friedlicheres Lebensumfeld, in dem wir dann (irgendwann in ferner Zukunft) miteinander liebevoll in Frieden leben können. 

     

    ..und dafür muss ich dem Gegenüber nun leider erst einmal die Fresse polieren, damit diese hole Agro-Ratte endlich kapiert, dass er mit seiner gewalttätigen Art alles nur noch schlimmer macht - selber mal spürt, wie sich das anfühlt, wenn man unser heiliges, gemeinsames Ziel (Liebe und Frieden) mit Füßen tritt und in unerreichbare Ferne rückt! 

     

    So nicht mein Freundchen - nicht mit mir!!!!

  • 19.08.22, 06:53 - Zuletzt bearbeitet 19.08.22, 07:10.

     

    Michael:

     

    Können wir Streit wirklich verhindern, so lange wir nur von Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind und der Schutz des Egos das höchste Gut für uns ist? 
     

    Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? 

     

    Was meint ihr? 

     

    Sorry, 

     

    Du redest von 

     

    "Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind" 

     

    als ob du von dies wirklich selbst bewusst bist aber dann stellt eine Frage 

     

    "Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? Was meint ihr? "

     

     das beweist dass dieses Angehen des Them  eine intellektuelle Konditionierung ist.

     

    Ich wollte mch raus halten. Denn es ist dieses  Klischee "es gibt keine blöde Fragen" und deswegen jeder darf alles fragen.

     

    Leider es gibt blöde Fragen, im Sinne dass es kein Sinn gibt diese zu stellen. Wenn die Person sie stellt dann die meisten Menschen lachen  diskret, unbemerkt, die Person aus. Die Person kriegt es nicht mal  mit und somit macht weiter und glaubt er sein großartig.

     

    Ich werde dich nicht auslachen ich werde versuchen dich bewusst machen dass du die Tendenz hast Fragen  die du selbst beantwortest solltest, für dein bestes, in der Öffentlichkeit stellst. Und oft sind einfach absurde Fragen.

     

    Ich kenne nicht die Gründe dafür. Aber ich werde einen  möglichen nennen. Du möchtest dich gerne al Intellektueller  darstellen der von intellektuelle  Dinge beschäftigt ist. Der die Probleme der Geselschaft anspricht um sie zu klären und lösen. 

     

    Aber die Fragen die du stellst beweisen dass alles nur oberflächlich ist. Du gehst den Dinge gar nicht auf der Spur. Es ist mehr eine Gelegenheit zu plaudern. Plaudern einfach so, ohne einen Sinn.

     

    Nun. zu deine Frage. Die Antwort. Eine andere Frage.

     

    Wie könnte das Ego, den du als Selbstbild nennst, ein Bild, das statisch ist (tot, nicht lebendig) irgendetwas  leisten können? Siehst du nicht den Widerspruch?

    Kann dein Foto auf der Wand etwas selbst leisten?

     

    Mein Ratschlag, sei selbst und versuche nicht etwas anders zu sein als du bist.

     

    Wenn du eine Soziale Forschung online tust für dein Doktor Titel und somit blöde Fragen absichtlich stellst dann bitte um Entschuldigung.

     

     

     

     

     

     


     

  • 19.08.22, 00:57 - Zuletzt bearbeitet 19.08.22, 01:15.

     

    Ruth H.:

     

    Michael:

    Hi zusammen, 

     

    zu Deinen Fragen, Thomas: 

    Was glaubst du denn selbst, woran es liegen könnte, dass wir beginnen, uns in Diskussionen zu streiten? 

     

    Was geschieht da mit uns, was können wir in uns im Streit bei einer Diskussion beobachten? Wollen wir vielleicht im Recht liegen, um unser Selbstbild (Ego) oder das Bild, das wir vom Leben haben, zu schützen und zu erhalten? Was geschieht mit uns, wenn jemand an diesen Bilden rütteln und diese nicht akzeptieren will? 
     

    Können wir Streit wirklich verhindern, so lange wir nur von Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind und der Schutz des Egos das höchste Gut für uns ist? 
     

    Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? 

     

    Was meint ihr? 

     

     

    Ich denke Eineige von uns fiuehlten sich einfach in die Verteidigungsrolle gedrängt. Es ist oft schwierig das zu verhindern. Man tut es weil man das Gefühl hat man muss es. Mit meinem Beitrag wollte ich mal einen anderen Impuls geben, eine andere Richtung damit wir nicht ewig in Streitereien ausbrechen. Wenn ich in dieser Diskussion mal jemand mit dem Pfeil getroffen habe, entschuldige ich mich. Ich wurde eben oft auch angegriffen.

    ich wurde nicht nur angegriffen, auch gleich noch als nicht zurechnungsfähig und alt beschrieben. Das Alter spielt meiner Meinung nach bei Diskussionen keine Rolle. Es war eine Diskussion bei der Beitraege  und Beleidigungen unter jeder Gürtellinie lagen. Noch schlimmer als hier. Man sollte nicht einfach andere wegen ihrer anderen Ansichten der Dinge mit hässlichen Worten in die Wüste schicken sondern genau lesen und ueberlegen,was sagt der andere und was fuer Erkenntnisse ziehe ich daraus. Meiner Meinung nach haben die Maenner hier mit ihren Ideologien sehr gute Beiträge gebracht. Leider, und das finde ich sehr schade, wurden sie nur lächerlich gemacht,verspottet und fertig gemacht. aber wie glücklich kann man doch sein wenn man noch Ideologien, ja Idole und Erkenntnisse im Leben hat  denn genau das trägt einem durch so vieles hindurch. Ich haette gerne wenn diese Maenner wieder mehr schreiben wuerden,zum Beispiel Alfred,Christoph und co.  Es waere auch schoen wenn diese Mitglieder die bis jetzt nur noch eingelesen haben aus irgendwelchem Grund sich wieder einbringen wuerden. Vielleicht bringen diese mal eine andere Stilrichtung hinein. Einen anderen Umgangston. Unzuträglich und fies finde ich wenn Diskussionsteilnehmer hintenherum per PN ueber andere Teilnehmer her ziehen. Und wenn  die betroffenen dann das hinterher von anderen noch erfahren muessen. Das streut nur Gift. Wenn man was zu sagen hat,dann soll man das gefaelligst hier tun.

  • 18.08.22, 22:48

     

    Michael:

    Hi zusammen, 

     

    zu Deinen Fragen, Thomas: 

    Was glaubst du denn selbst, woran es liegen könnte, dass wir beginnen, uns in Diskussionen zu streiten? 

     

    Was geschieht da mit uns, was können wir in uns im Streit bei einer Diskussion beobachten? Wollen wir vielleicht im Recht liegen, um unser Selbstbild (Ego) oder das Bild, das wir vom Leben haben, zu schützen und zu erhalten? Was geschieht mit uns, wenn jemand an diesen Bilden rütteln und diese nicht akzeptieren will? 
     

    Können wir Streit wirklich verhindern, so lange wir nur von Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind und der Schutz des Egos das höchste Gut für uns ist? 
     

    Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? 

     

    Was meint ihr? 

     

     

    Ich denke Eineige von uns fiuehlten sich einfach in die Verteidigungsrolle gedrängt. Es ist oft schwierig das zu verhindern. Man tut es weil man das Gefühl hat man muss es. Mit meinem Beitrag wollte ich mal einen anderen Impuls geben, eine andere Richtung damit wir nicht ewig in Streitereien ausbrechen. Wenn ich in dieser Diskussion mal jemand mit dem Pfeil getroffen habe, entschuldige ich mich. Ich wurde eben oft auch angegriffen.

  • 18.08.22, 22:17

    Hi zusammen, 

     

    zu Deinen Fragen, Thomas: 

    Was glaubst du denn selbst, woran es liegen könnte, dass wir beginnen, uns in Diskussionen zu streiten? 

     

    Was geschieht da mit uns, was können wir in uns im Streit bei einer Diskussion beobachten? Wollen wir vielleicht im Recht liegen, um unser Selbstbild (Ego) oder das Bild, das wir vom Leben haben, zu schützen und zu erhalten? Was geschieht mit uns, wenn jemand an diesen Bilden rütteln und diese nicht akzeptieren will? 
     

    Können wir Streit wirklich verhindern, so lange wir nur von Selbstbild zu Selbstbild (Ego zu Ego) in Kontakt sind und der Schutz des Egos das höchste Gut für uns ist? 
     

    Wie kann das Ego in uns, das nur eine Idee, nicht mehr als ein Konzept ist, einen wirklichen Beitrag leisten, damit wir nicht mehr streiten? 

     

    Was meint ihr? 

     

     

  • 18.08.22, 16:14

     

    Alfred:

     

    Ruth H.:

     

    Ruth H.:

     

    Nanett:

    AC7D0DD4-4E56-407A-8E64-4A46FB5F86E1.jpeg

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

    Und Sie haben aus meinem Text leider nicht viel mitnehmen und verwerten können. Entnehme ich Ihrem selbstsicheren Sarkasmus. 

    Laß es, liebe Petra, das hat hier noch nie jemanden interessiert. 
    Lügen, Mobbing, Wortverdrehungen, Drohungen, Unterstellungen, Diskriminierung und vieles mehr stehen hier im Vordergrund.

    Obiges Foto ist der Text, mit dem Mark Tiberius zum Einstand seiner neuen Diskussion beglückt hat.

    Parallel dazu hatte er seine Hetzkampagne gegen uns eröffnet bis sie von GE gelöscht wurde.
    Solche Leute wollen mich anzeigen und anderen was über sachliche Diskussion erzählen. 
    Und das wird dann noch von Leuten geliked, deren Intelligenz sich, wie ich daraus schlußfolgere, nur auf Links und Buchempfehlungen beziehen. 
    Wenn man das dann offen sagt, wird man verunglimpft.

    Kein Mensch ist hier offensichtlich jemals ernsthaft an diesem Thema interessiert gewesen. 
     

    Das Schlachtfeld der geistigen Ergüsse gehört wieder Euch!
     

    Jetzt moechte ich mal etwas ganz anderes beitragen. Etwas zum gegenwirken gegen all die Streitereien hier und etwas fuer all diese die so schoen ueber  Ideologien schreiben. Ich schlage mich seit Wochen mit Internetbetruegern, Datenklau, Betrügereien  von Firmen die sich Zugang zu meinen Handy und Internetdaten verschafft haben,Rechnungen schicken fuer Sachen die ich nie bestellt habe. Mir schwirrt nur noch der Kopf. Ich musste heute sage und schreibe zur Polizei gehen  und Anzeige machen. Vielleicht kann mir jemand der so schoen immer ueber Ideologien schreibt,erklaeren was das denn fuer eine IDEOLOGIE ist!  Es wäre doch ein guter Beitrag zur Gegensteuer gegen alle dies Streitereien und Sticheleien hier wenn sich mal einige von Euch zu diesem Thema eaussern koennten und mir einen Rat geben koennten. Mein PC ist Apple  Mac und sehr gut geschützt aber diese Betrüger finden saemtliche Wege an Daten zu kommen. Das Handy ist auch Apple und neu. Also wenn Klau auch eine IDEOLOGIE ist,dann stehe ich Kopf!

    Wir eaussern uns gegen Krieg und was auch immer. Aber was ist mit der zunehmenden Kriminalität in unseren Breitengraden, den Überwachungen durch das Internet und was sonst noch? Eben Datenklau ect? Um nur eines zu nennen. Das ist auch nicht zu übersehen.  Ich finde es sehr schoen wenn einige ueber Liebe, loslassen und so weiter reden. Aber in solchen Situationen zweifle ich doch mal daran. Sollen wir immer vernünftig und gelassen reagieren, so etwa: ja es ist nun mal so? Was meint Ihr alle dazu? Hat jemand von Euch auch Erfahrung damit? Was ist denn die heutige Moral. Kann man noch vertrauen?


    Leider werden all diese Dinge zur Normalität. Es gibt im menschlichen Verhalten mehrere hierarchische Stufen, und mit jeder dieser Stufen sinkt die moralische Abgrenzung. Es geht immer zuerst um die eigene Person, dann um die Kinder, die Familie, die Gruppenzugehörigkeit, die regionale Zugehörigkeit, das Land. Und darüber sinkt die Ethik exponentiell. Mal einfach zusammengefasst als Betrüger und Diebe haben eben keine direkte Bindung an die betrogene Person, und daher eben auch keine ethische Grenze.

    Diese Versuche sind halt in so einem kleinen Maß, dass sich die wenigsten Leute darüber grossartig aufregen. Viele schreiben auch Verluste dann halt als Lehrgeld ab, und machen nicht einmal eine Anzeige, wenn es nur um geringe Verluste geht.
    Mir ist das mal mit einer Fake-Firma passiert, die angeblich günstig Konkursware verkauft. Um sich das Angebot anzuschauen war die Registrierung notwendig. Auf Grund der Registrierung kam dann eine Rechung für die Teilnahme. Leider halt man als Selbständiger im B2B Bereich keinerlei Chance aus so etwas herauszukommen. Rechtsschutz hatte ich damals keinen.
    Gelernt: heute dokumentiere ich solche Seiten wenn ich mich anmelde und habe einen guten Rechtsschutz.
    Was mich am meisten ärgert: dass für solche Idioten meine Lebenszeit drauf geht, um mich vor solchen Betrügereien zu schützen.

    Ich habe mir angewöhnt, auf Betrugsversuche (dazu zähle ich auch Spam und Verkaufsanrufe, da gesetzlich verboten) gelassen zu reagieren. Es sind einfach meine Nerven, würde ich mich da über jeden einzelnen Versuch echauffieren. Vieles lässt sich eh mit Hausverstand ausblenden, bei manchen Versuchen muss man dann halt an den entsprechenden Stellen (Polizei, spezielle Seiten für Betrügereien) mal nachschauen.

    Vertrauen kann man daher nur den engsten vertrauten Menschen. Fremden ... keine Schritt. selbst zwischen Staaten und Regionen existieren unterschiedliche soziale Vereinbarungen. Z.B. war bei uns die soziale Vereinbarung, dass am Land alle Haustüren offen standen. Hat funktioniert, bis die Polen und Ungarn bei uns einfach alles mitgenommen haben, was nicht niet und nagelfest war. Seitdem sind die meisten Haustüren zu, die soziale Vereinbarung wurde verletzt.
    Z,B. in Hallstatt gehen die chinesischen Touristen einfach in die Häuser Selbst dort auf dem tiefsten "Land" ist mittlerweile versperrt ....

    Traurig sowas.

  • 18.08.22, 14:07

     

    Alfred:

     

    Ruth H.:

     

    Nanett:

    AC7D0DD4-4E56-407A-8E64-4A46FB5F86E1.jpeg

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

    Und Sie haben aus meinem Text leider nicht viel mitnehmen und verwerten können. Entnehme ich Ihrem selbstsicheren Sarkasmus. 

    Laß es, liebe Petra, das hat hier noch nie jemanden interessiert. 
    Lügen, Mobbing, Wortverdrehungen, Drohungen, Unterstellungen, Diskriminierung und vieles mehr stehen hier im Vordergrund.

    Obiges Foto ist der Text, mit dem Mark Tiberius zum Einstand seiner neuen Diskussion beglückt hat.

    Parallel dazu hatte er seine Hetzkampagne gegen uns eröffnet bis sie von GE gelöscht wurde.
    Solche Leute wollen mich anzeigen und anderen was über sachliche Diskussion erzählen. 
    Und das wird dann noch von Leuten geliked, deren Intelligenz sich, wie ich daraus schlußfolgere, nur auf Links und Buchempfehlungen beziehen. 
    Wenn man das dann offen sagt, wird man verunglimpft.

    Kein Mensch ist hier offensichtlich jemals ernsthaft an diesem Thema interessiert gewesen. 
     

    Das Schlachtfeld der geistigen Ergüsse gehört wieder Euch!
     

    Jetzt moechte ich mal etwas ganz anderes beitragen. Etwas zum gegenwirken gegen all die Streitereien hier und etwas fuer all diese die so schoen ueber  Ideologien schreiben. Ich schlage mich seit Wochen mit Internetbetruegern, Datenklau, Betrügereien  von Firmen die sich Zugang zu meinen Handy und Internetdaten verschafft haben,Rechnungen schicken fuer Sachen die ich nie bestellt habe. Mir schwirrt nur noch der Kopf. Ich musste heute sage und schreibe zur Polizei gehen  und Anzeige machen. Vielleicht kann mir jemand der so schoen immer ueber Ideologien schreibt,erklaeren was das denn fuer eine IDEOLOGIE ist!  Es wäre doch ein guter Beitrag zur Gegensteuer gegen alle dies Streitereien und Sticheleien hier wenn sich mal einige von Euch zu diesem Thema eaussern koennten und mir einen Rat geben koennten. Mein PC ist Apple  Mac und sehr gut geschützt aber diese Betrüger finden saemtliche Wege an Daten zu kommen. Das Handy ist auch Apple und neu. Also wenn Klau auch eine IDEOLOGIE ist,dann stehe ich Kopf!

     

    Auch das ist eine Ideologie, sogar eine sehr gefährliche ... "ich tue es, weil ich es kann". Ein Motto das auch in der Wissenschaft verbreitet ist, und z.B. zur Entwicklung der Atombombe geführt hat. Wir kennen das Problem ja, egal ob es die armen Gegenden in Polen, Ukraine, Rumänien etc. sind ... dem "reichen" Westen darf man Dinge ruhg wegnehmen, die haben eh so viel (Ladendiebstahl, organisierte Bettelbanden, Einbruchsdiebstahl, Betrug etc.).
    Gegen die Ideolgie ist mal nicht zwangsweise was einzuwenden - es ist ja sogar menschlich und sehr weit verbreitet, Anderen etwas wegzunehmen um es selber zu haben, egal ob es sich um Macht, Ressoucen, Reichtum, Arbeitsleistung handelt. Wenn jemand mehr als man selber hat, weckt das halt nun mal Neid. Zum Problem wird sie ja nur im Kontext mit dem Verhalten gegen die Gruppe bzw. Person (vulgo: asoziales Verhalten). Z.B. gab es in verschiedenen Diebesgilden über die Geschichte sehr oft die Regel, dass sich die Diebe untereinander nicht bestehlen dürfen. Also eine soziale Vereinbarung.

    Leider bleibt in unserem Rechtssystem nur die Anzeige, die dann meistens lediglich die Statistik aufpeppt, aber nicht wirklich zum Erfolg führt. Da hilft einfach nur der eigene kritische Umgang mit den Daten, und die Kenntnis der potentiellen Bedrohungen. Einen effektiven Schutz gibt es leider nicht in einem offenen Internet. Da wurde leider politisch sehr viel an Regelung verpasst und es gibt massenweise Wildwuchs.

    Ich hab' das auch einmal mit einem "Erpresserschreiben" aus Ungarn durchexerziert (in manchen Ländern gibts sowieso keine Chance). Absolutes Desinteresse bei der Staatsanwaltschaft. Keinerlei Möglichkeit, unbürokratisch diesen 1 Fall von wahrscheinlich zigtausenden einzukippen, sodass dem sofort nachgegangen wird. Anzeige bei der Polizei ist der einzige Weg. Und da setze ich mich für den einen läppischen Fall der sich durch Löschen der Mail einfach erledigen lässt nicht eine Stunde hin, bis der Polizist kapiert hat was ich eigentlich will und sein Protokoll im Adler-Geier-System getippt hat.

    Leider halt alles keine Hilfe für dein aktuelles Problem. Viel Glück damit, vielleicht hast Du ja zumindest Teilerfolge!

    PS: einen Apple Rechner als "PC" zu bezeichnen ist Frevel ;-).

    Danke Alfred. Leider konnte ich diese Mails nicht löschen und  ein Kontakt mit der Betruegerfirma wurde  abgelehnt. Natuerlich! Da blieb nichts anderes übrig als zur Polizei zu gehen,was aber zum Erfolg geführt hat. Sorry dass ich meinen Apple Mac als PC betitelt habe. Bin hat noch etwas einfach gestrickt! Lach

  •  

    Ruth H.:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

    Und Sie haben aus meinem Text leider nicht viel mitnehmen und verwerten können. Entnehme ich Ihrem selbstsicheren Sarkasmus. 

    Und schon wieder diese Sticheleien. Warum nicht gleich mit Pfeilen?

    Humor ist mit Deutschen immer ein gefährliches Pflaster. Ich habe leider keinen tiefen Keller ... ;-). Und Ideologen verstehen meistens sowieso wenig Spaß. Dabei sind Diskussionen meistens sowohl ernsthaft als auch lustig ... aber mit manchen Leuten halt nicht.

  •  

    Ruth H.:

     

    Ruth H.:

     

    Nanett:

    AC7D0DD4-4E56-407A-8E64-4A46FB5F86E1.jpeg

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

    Und Sie haben aus meinem Text leider nicht viel mitnehmen und verwerten können. Entnehme ich Ihrem selbstsicheren Sarkasmus. 

    Laß es, liebe Petra, das hat hier noch nie jemanden interessiert. 
    Lügen, Mobbing, Wortverdrehungen, Drohungen, Unterstellungen, Diskriminierung und vieles mehr stehen hier im Vordergrund.

    Obiges Foto ist der Text, mit dem Mark Tiberius zum Einstand seiner neuen Diskussion beglückt hat.

    Parallel dazu hatte er seine Hetzkampagne gegen uns eröffnet bis sie von GE gelöscht wurde.
    Solche Leute wollen mich anzeigen und anderen was über sachliche Diskussion erzählen. 
    Und das wird dann noch von Leuten geliked, deren Intelligenz sich, wie ich daraus schlußfolgere, nur auf Links und Buchempfehlungen beziehen. 
    Wenn man das dann offen sagt, wird man verunglimpft.

    Kein Mensch ist hier offensichtlich jemals ernsthaft an diesem Thema interessiert gewesen. 
     

    Das Schlachtfeld der geistigen Ergüsse gehört wieder Euch!
     

    Jetzt moechte ich mal etwas ganz anderes beitragen. Etwas zum gegenwirken gegen all die Streitereien hier und etwas fuer all diese die so schoen ueber  Ideologien schreiben. Ich schlage mich seit Wochen mit Internetbetruegern, Datenklau, Betrügereien  von Firmen die sich Zugang zu meinen Handy und Internetdaten verschafft haben,Rechnungen schicken fuer Sachen die ich nie bestellt habe. Mir schwirrt nur noch der Kopf. Ich musste heute sage und schreibe zur Polizei gehen  und Anzeige machen. Vielleicht kann mir jemand der so schoen immer ueber Ideologien schreibt,erklaeren was das denn fuer eine IDEOLOGIE ist!  Es wäre doch ein guter Beitrag zur Gegensteuer gegen alle dies Streitereien und Sticheleien hier wenn sich mal einige von Euch zu diesem Thema eaussern koennten und mir einen Rat geben koennten. Mein PC ist Apple  Mac und sehr gut geschützt aber diese Betrüger finden saemtliche Wege an Daten zu kommen. Das Handy ist auch Apple und neu. Also wenn Klau auch eine IDEOLOGIE ist,dann stehe ich Kopf!

    Wir eaussern uns gegen Krieg und was auch immer. Aber was ist mit der zunehmenden Kriminalität in unseren Breitengraden, den Überwachungen durch das Internet und was sonst noch? Eben Datenklau ect? Um nur eines zu nennen. Das ist auch nicht zu übersehen.  Ich finde es sehr schoen wenn einige ueber Liebe, loslassen und so weiter reden. Aber in solchen Situationen zweifle ich doch mal daran. Sollen wir immer vernünftig und gelassen reagieren, so etwa: ja es ist nun mal so? Was meint Ihr alle dazu? Hat jemand von Euch auch Erfahrung damit? Was ist denn die heutige Moral. Kann man noch vertrauen?


    Leider werden all diese Dinge zur Normalität. Es gibt im menschlichen Verhalten mehrere hierarchische Stufen, und mit jeder dieser Stufen sinkt die moralische Abgrenzung. Es geht immer zuerst um die eigene Person, dann um die Kinder, die Familie, die Gruppenzugehörigkeit, die regionale Zugehörigkeit, das Land. Und darüber sinkt die Ethik exponentiell. Mal einfach zusammengefasst als Betrüger und Diebe haben eben keine direkte Bindung an die betrogene Person, und daher eben auch keine ethische Grenze.

    Diese Versuche sind halt in so einem kleinen Maß, dass sich die wenigsten Leute darüber grossartig aufregen. Viele schreiben auch Verluste dann halt als Lehrgeld ab, und machen nicht einmal eine Anzeige, wenn es nur um geringe Verluste geht.
    Mir ist das mal mit einer Fake-Firma passiert, die angeblich günstig Konkursware verkauft. Um sich das Angebot anzuschauen war die Registrierung notwendig. Auf Grund der Registrierung kam dann eine Rechung für die Teilnahme. Leider halt man als Selbständiger im B2B Bereich keinerlei Chance aus so etwas herauszukommen. Rechtsschutz hatte ich damals keinen.
    Gelernt: heute dokumentiere ich solche Seiten wenn ich mich anmelde und habe einen guten Rechtsschutz.
    Was mich am meisten ärgert: dass für solche Idioten meine Lebenszeit drauf geht, um mich vor solchen Betrügereien zu schützen.

    Ich habe mir angewöhnt, auf Betrugsversuche (dazu zähle ich auch Spam und Verkaufsanrufe, da gesetzlich verboten) gelassen zu reagieren. Es sind einfach meine Nerven, würde ich mich da über jeden einzelnen Versuch echauffieren. Vieles lässt sich eh mit Hausverstand ausblenden, bei manchen Versuchen muss man dann halt an den entsprechenden Stellen (Polizei, spezielle Seiten für Betrügereien) mal nachschauen.

    Vertrauen kann man daher nur den engsten vertrauten Menschen. Fremden ... keine Schritt. selbst zwischen Staaten und Regionen existieren unterschiedliche soziale Vereinbarungen. Z.B. war bei uns die soziale Vereinbarung, dass am Land alle Haustüren offen standen. Hat funktioniert, bis die Polen und Ungarn bei uns einfach alles mitgenommen haben, was nicht niet und nagelfest war. Seitdem sind die meisten Haustüren zu, die soziale Vereinbarung wurde verletzt.
    Z,B. in Hallstatt gehen die chinesischen Touristen einfach in die Häuser Selbst dort auf dem tiefsten "Land" ist mittlerweile versperrt ....

  •  

    Ruth H.:

     

    Nanett:

    AC7D0DD4-4E56-407A-8E64-4A46FB5F86E1.jpeg

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

    Und Sie haben aus meinem Text leider nicht viel mitnehmen und verwerten können. Entnehme ich Ihrem selbstsicheren Sarkasmus. 

    Laß es, liebe Petra, das hat hier noch nie jemanden interessiert. 
    Lügen, Mobbing, Wortverdrehungen, Drohungen, Unterstellungen, Diskriminierung und vieles mehr stehen hier im Vordergrund.

    Obiges Foto ist der Text, mit dem Mark Tiberius zum Einstand seiner neuen Diskussion beglückt hat.

    Parallel dazu hatte er seine Hetzkampagne gegen uns eröffnet bis sie von GE gelöscht wurde.
    Solche Leute wollen mich anzeigen und anderen was über sachliche Diskussion erzählen. 
    Und das wird dann noch von Leuten geliked, deren Intelligenz sich, wie ich daraus schlußfolgere, nur auf Links und Buchempfehlungen beziehen. 
    Wenn man das dann offen sagt, wird man verunglimpft.

    Kein Mensch ist hier offensichtlich jemals ernsthaft an diesem Thema interessiert gewesen. 
     

    Das Schlachtfeld der geistigen Ergüsse gehört wieder Euch!
     

    Jetzt moechte ich mal etwas ganz anderes beitragen. Etwas zum gegenwirken gegen all die Streitereien hier und etwas fuer all diese die so schoen ueber  Ideologien schreiben. Ich schlage mich seit Wochen mit Internetbetruegern, Datenklau, Betrügereien  von Firmen die sich Zugang zu meinen Handy und Internetdaten verschafft haben,Rechnungen schicken fuer Sachen die ich nie bestellt habe. Mir schwirrt nur noch der Kopf. Ich musste heute sage und schreibe zur Polizei gehen  und Anzeige machen. Vielleicht kann mir jemand der so schoen immer ueber Ideologien schreibt,erklaeren was das denn fuer eine IDEOLOGIE ist!  Es wäre doch ein guter Beitrag zur Gegensteuer gegen alle dies Streitereien und Sticheleien hier wenn sich mal einige von Euch zu diesem Thema eaussern koennten und mir einen Rat geben koennten. Mein PC ist Apple  Mac und sehr gut geschützt aber diese Betrüger finden saemtliche Wege an Daten zu kommen. Das Handy ist auch Apple und neu. Also wenn Klau auch eine IDEOLOGIE ist,dann stehe ich Kopf!

     

    Auch das ist eine Ideologie, sogar eine sehr gefährliche ... "ich tue es, weil ich es kann". Ein Motto das auch in der Wissenschaft verbreitet ist, und z.B. zur Entwicklung der Atombombe geführt hat. Wir kennen das Problem ja, egal ob es die armen Gegenden in Polen, Ukraine, Rumänien etc. sind ... dem "reichen" Westen darf man Dinge ruhg wegnehmen, die haben eh so viel (Ladendiebstahl, organisierte Bettelbanden, Einbruchsdiebstahl, Betrug etc.).
    Gegen die Ideolgie ist mal nicht zwangsweise was einzuwenden - es ist ja sogar menschlich und sehr weit verbreitet, Anderen etwas wegzunehmen um es selber zu haben, egal ob es sich um Macht, Ressoucen, Reichtum, Arbeitsleistung handelt. Wenn jemand mehr als man selber hat, weckt das halt nun mal Neid. Zum Problem wird sie ja nur im Kontext mit dem Verhalten gegen die Gruppe bzw. Person (vulgo: asoziales Verhalten). Z.B. gab es in verschiedenen Diebesgilden über die Geschichte sehr oft die Regel, dass sich die Diebe untereinander nicht bestehlen dürfen. Also eine soziale Vereinbarung.

    Leider bleibt in unserem Rechtssystem nur die Anzeige, die dann meistens lediglich die Statistik aufpeppt, aber nicht wirklich zum Erfolg führt. Da hilft einfach nur der eigene kritische Umgang mit den Daten, und die Kenntnis der potentiellen Bedrohungen. Einen effektiven Schutz gibt es leider nicht in einem offenen Internet. Da wurde leider politisch sehr viel an Regelung verpasst und es gibt massenweise Wildwuchs.

    Ich hab' das auch einmal mit einem "Erpresserschreiben" aus Ungarn durchexerziert (in manchen Ländern gibts sowieso keine Chance). Absolutes Desinteresse bei der Staatsanwaltschaft. Keinerlei Möglichkeit, unbürokratisch diesen 1 Fall von wahrscheinlich zigtausenden einzukippen, sodass dem sofort nachgegangen wird. Anzeige bei der Polizei ist der einzige Weg. Und da setze ich mich für den einen läppischen Fall der sich durch Löschen der Mail einfach erledigen lässt nicht eine Stunde hin, bis der Polizist kapiert hat was ich eigentlich will und sein Protokoll im Adler-Geier-System getippt hat.

    Leider halt alles keine Hilfe für dein aktuelles Problem. Viel Glück damit, vielleicht hast Du ja zumindest Teilerfolge!

    PS: einen Apple Rechner als "PC" zu bezeichnen ist Frevel ;-).

  • Happiness can be found even in the darkest of times, if only one remembers to turn on the light. 

    Albus Dumbledore

     

    Mit diesem Spruch werde ich die Gruppe verlassen! Ich wünsche allen noch eine hoffentlich befriedigende und ertragreiche Diskussion!

  • 18.08.22, 01:32

     

    Ruth H.:

     

    Ruth H.:

     

    Nanett:

    AC7D0DD4-4E56-407A-8E64-4A46FB5F86E1.jpeg

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

    Und Sie haben aus meinem Text leider nicht viel mitnehmen und verwerten können. Entnehme ich Ihrem selbstsicheren Sarkasmus. 

    Laß es, liebe Petra, das hat hier noch nie jemanden interessiert. 
    Lügen, Mobbing, Wortverdrehungen, Drohungen, Unterstellungen, Diskriminierung und vieles mehr stehen hier im Vordergrund.

    Obiges Foto ist der Text, mit dem Mark Tiberius zum Einstand seiner neuen Diskussion beglückt hat.

    Parallel dazu hatte er seine Hetzkampagne gegen uns eröffnet bis sie von GE gelöscht wurde.
    Solche Leute wollen mich anzeigen und anderen was über sachliche Diskussion erzählen. 
    Und das wird dann noch von Leuten geliked, deren Intelligenz sich, wie ich daraus schlußfolgere, nur auf Links und Buchempfehlungen beziehen. 
    Wenn man das dann offen sagt, wird man verunglimpft.

    Kein Mensch ist hier offensichtlich jemals ernsthaft an diesem Thema interessiert gewesen. 
     

    Das Schlachtfeld der geistigen Ergüsse gehört wieder Euch!
     

    Jetzt moechte ich mal etwas ganz anderes beitragen. Etwas zum gegenwirken gegen all die Streitereien hier und etwas fuer all diese die so schoen ueber  Ideologien schreiben. Ich schlage mich seit Wochen mit Internetbetruegern, Datenklau, Betrügereien  von Firmen die sich Zugang zu meinen Handy und Internetdaten verschafft haben,Rechnungen schicken fuer Sachen die ich nie bestellt habe. Mir schwirrt nur noch der Kopf. Ich musste heute sage und schreibe zur Polizei gehen  und Anzeige machen. Vielleicht kann mir jemand der so schoen immer ueber Ideologien schreibt,erklaeren was das denn fuer eine IDEOLOGIE ist!  Es wäre doch ein guter Beitrag zur Gegensteuer gegen alle dies Streitereien und Sticheleien hier wenn sich mal einige von Euch zu diesem Thema eaussern koennten und mir einen Rat geben koennten. Mein PC ist Apple  Mac und sehr gut geschützt aber diese Betrüger finden saemtliche Wege an Daten zu kommen. Das Handy ist auch Apple und neu. Also wenn Klau auch eine IDEOLOGIE ist,dann stehe ich Kopf!

    Wir eaussern uns gegen Krieg und was auch immer. Aber was ist mit der zunehmenden Kriminalität in unseren Breitengraden, den Überwachungen durch das Internet und was sonst noch? Eben Datenklau ect? Um nur eines zu nennen. Das ist auch nicht zu übersehen.  Ich finde es sehr schoen wenn einige ueber Liebe, loslassen und so weiter reden. Aber in solchen Situationen zweifle ich doch mal daran. Sollen wir immer vernünftig und gelassen reagieren, so etwa: ja es ist nun mal so? Was meint Ihr alle dazu? Hat jemand von Euch auch Erfahrung damit? Was ist denn die heutige Moral. Kann man noch vertrauen?

    Ich habe diesen Beitrag nicht nur in Bezug auf mein eigenes Problem Problem das ich zur Zeit habe. sondern um mal einen Punkt zu setzen gegen diese Sticheleien und sich mal auf ein ganz anderes Thema zu konzentrieren. Eine ganz  andere Richtung ein zu schlagen. 

  • 17.08.22, 23:29 - Zuletzt bearbeitet 17.08.22, 23:35.

     

    Ruth H.:

     

    Nanett:

    AC7D0DD4-4E56-407A-8E64-4A46FB5F86E1.jpeg

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

    Und Sie haben aus meinem Text leider nicht viel mitnehmen und verwerten können. Entnehme ich Ihrem selbstsicheren Sarkasmus. 

    Laß es, liebe Petra, das hat hier noch nie jemanden interessiert. 
    Lügen, Mobbing, Wortverdrehungen, Drohungen, Unterstellungen, Diskriminierung und vieles mehr stehen hier im Vordergrund.

    Obiges Foto ist der Text, mit dem Mark Tiberius zum Einstand seiner neuen Diskussion beglückt hat.

    Parallel dazu hatte er seine Hetzkampagne gegen uns eröffnet bis sie von GE gelöscht wurde.
    Solche Leute wollen mich anzeigen und anderen was über sachliche Diskussion erzählen. 
    Und das wird dann noch von Leuten geliked, deren Intelligenz sich, wie ich daraus schlußfolgere, nur auf Links und Buchempfehlungen beziehen. 
    Wenn man das dann offen sagt, wird man verunglimpft.

    Kein Mensch ist hier offensichtlich jemals ernsthaft an diesem Thema interessiert gewesen. 
     

    Das Schlachtfeld der geistigen Ergüsse gehört wieder Euch!
     

    Jetzt moechte ich mal etwas ganz anderes beitragen. Etwas zum gegenwirken gegen all die Streitereien hier und etwas fuer all diese die so schoen ueber  Ideologien schreiben. Ich schlage mich seit Wochen mit Internetbetruegern, Datenklau, Betrügereien  von Firmen die sich Zugang zu meinen Handy und Internetdaten verschafft haben,Rechnungen schicken fuer Sachen die ich nie bestellt habe. Mir schwirrt nur noch der Kopf. Ich musste heute sage und schreibe zur Polizei gehen  und Anzeige machen. Vielleicht kann mir jemand der so schoen immer ueber Ideologien schreibt,erklaeren was das denn fuer eine IDEOLOGIE ist!  Es wäre doch ein guter Beitrag zur Gegensteuer gegen alle dies Streitereien und Sticheleien hier wenn sich mal einige von Euch zu diesem Thema eaussern koennten und mir einen Rat geben koennten. Mein PC ist Apple  Mac und sehr gut geschützt aber diese Betrüger finden saemtliche Wege an Daten zu kommen. Das Handy ist auch Apple und neu. Also wenn Klau auch eine IDEOLOGIE ist,dann stehe ich Kopf!

    Wir eaussern uns gegen Krieg und was auch immer. Aber was ist mit der zunehmenden Kriminalität in unseren Breitengraden, den Überwachungen durch das Internet und was sonst noch? Eben Datenklau ect? Um nur eines zu nennen. Das ist auch nicht zu übersehen.  Ich finde es sehr schoen wenn einige ueber Liebe, loslassen und so weiter reden. Aber in solchen Situationen zweifle ich doch mal daran. Sollen wir immer vernünftig und gelassen reagieren, so etwa: ja es ist nun mal so? Was meint Ihr alle dazu? Hat jemand von Euch auch Erfahrung damit? Was ist denn die heutige Moral. Kann man noch vertrauen?

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.