Vorfrühlingswanderung auf die Loibersbacher Höhe und den Faistenauer Schafberg
Der Frühling ist nicht mehr zu übersehen. In tiefen Lagen gibt es schon lange keinen Schnee mehr. In mittleren Lagen sind Sonnenhänge fast komplett ausgeapert. In Schattenlagen und in nordseitigen Schneelöchern dagegen gibt es ab 1200 m Seehöhe aufwärts oft noch genug Schnee für Schi- oder Schneeschuhtouren.
Für meine erste Frühlingstour schloss ich mich 16 Wanderfreunden der Gruppe Der Berg ruft an. Mit Grödeln bewaffnet, wanderten wir vom Parkplatz Döllererwald in Tiefbrunnau auf einer tragfähigen Schneedecke hinauf auf die Loibersbacher Höhe. Nach einer Gipfelrast mit Schnapsverkostung kehrten wir in den Döllerersattel zu den Almen zurück und eroberten von dort aus den Faistenauer Schafberg.
Den Doppelgipfelsieg feierten wir dann in der Lanznalm.
Die Tourdaten: 9,5 km, 750 Höhenmeter, Schwierigkeit T2
Wasserklotz 1505m,
kleiner Gipfel mit großer Aussicht
Gut gespurt, da schon lange kein Neuschnee. Grödel hab ich nur für den steilen Anstieg am Schluss benötigt.
Wow!