Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 4 Monaten

    Willkommen im Outdoor-Paradies Schweiz.

    Entdecke grandiose alpine Berglandschaften auf einer geführten Mehrtageswanderung mit "auszeit-wandern" die unvergessen bleibt.

    Du brauchst dich nur anzumelden, alles andere ist organisiert.

    Mehr Infos findest du unter " www.auszeit-wandern.com "

  • vor 4 Monaten

    Sonnenaufgang im Salzkammergut .....perfekter Start ins Wochenende 🤗

  • Wer kommt spontanerweise heute mit nach Altenberg?

  • vor 4 Monaten

    Heute einen tollen Schnee-Berglauf gemacht ❄️💪🏔🏃‍♀️☃️. Und die erste Spur gezogen. Mein Training für den Mozert100 hat voll begonnen bzw. Eigentlich nie aufgehört 🤣🤣.

  • vor 4 Monaten

    Wanderung über den Toplitzsee zum Kammersee 🌞😈❄️❤️

  • vor 4 Monaten

    Tourstart zum „3S-Bankerl“ in Micheldorf
    Ich starte beim kostenlosen Parkplatz am Biotop und überquere die Wiese gegenüber der Baumallee. Über eine Brücke gelange ich in den Wald, gehe auf einem Karrenweg und erreiche eine steilere Forststraße. An einer Wegkreuzung halte ich mich links, dann rechts, bis ich eine Waldstraße bergauf erreiche.

    Ich folge einem schmalen Pfad, der mich bis zum Zeilsspitz auf 775 Metern Höhe führt. Der Blick auf das Kremstal ist einfach unbeschreiblich!

    Für den Rückweg gehe ich denselben Pfad zurück zur Forststraße und dann links hinab zur Wegkreuzung. Schließlich erreiche ich das „3S-Bankerl“ mit erneutem Weitblick ins Kremstal. Den Rückweg lege ich über den Karrenweg und die Baumallee zurück – ein perfekter Abschluss.

    5 Kommentare
  • Am 31.12.2024 auf den Rauhkopf (1604 m) bei Bischofswiesen. Start war an der Kastensteinerwand. Strecke: 6-7 km; 900 Hm. Trittsicher und schwindelfrei sollte man sein, auch immer Sommer. Von dort wundervolle Ausblicke auf die weite Bergwelt.

  • vor 4 Monaten

    Für Wanderer in Südost von Berlin:

    /community/wandern-bergsteigen/meetups/NRyHaLvP2C8

  • vor 4 Monaten

    Hochgern (1748m)

    Ein Vorschlag für eine leichte Wanderung mit 1200 Höhenmetern – perfekt für ein Wochenende! Ein Berg mit herrlichem Panorama und ideal für eine sportliche, aber entspannte Tour!

    - Startpunkt: Marquartstein (gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, wenn es ohne Verspätung kommt; Parkplatz fürs Auto ist auch vorhanden).
    - Einkehrmöglichkeit: Hochgernhaus oder in Marquartstein

    P. S. Am 29.12.2024 war die Tour gut ohne Schneeschuhe machbar.

    Und frohes Neues Jahr an alle!
    Ich wünsche euch unvergessliche Gipfelerlebnisse, aufregende Wege und viele schöne Momente in der Natur!

    6 Kommentare
    • Ja Ewald, kimm halt moi über die Grenze ins Chiemgau👍👋

      vor 4 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 4 Monaten

    A gutes Neues Jahr 🍀

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.