Wir haben für nächsten Sonntag noch ein bisschen Kapazität an Glühwein-Transport:
/community/freundinnen/appointments/XY65u9DpCZq
Auch wenn versehentlich in der Mädelsgruppe erstellt, dürfen sich auch gerne Männer zu der Veranstaltung anmelden 🙃
3 Tage Schneeschuhwandern im Winterparadies Bivio
Do 25. - So 28. Dezember 2025
Fr 3. - Mo 6. April 2026 (Osterwochenende)
Mit Schneeschuhen an den Füssen erleben wir drei wunderschöne Schneeschuhtouren im Winterparadies Bivio. Ein Genuss fürs Auge und die Sinne sind die unberührte Schneelandschaft, das Knirschen des Schnees unter den Schuhen, die frische Bergluft und die Stille der Natur.
Weitere Informationen zum Angebot und Anmeldung direkt unter:
https://www.hotelpost-bivio.ch/entdecken/schneeschuhwandern/gefuehrte-schneeschuhtouren
Möchtest du über die kommenden Schneeschuhtouren von hinaus informiert bleiben? Dann melde dich für den Whatsapp-Newsletter via [email protected] an oder folge hinaus auf Instagram:
https://www.instagram.com/hinaus.ch
HERBSTSONNE tanken war unser Motto und einen neuen, "alten" Steig erkunden: Von St. Ulrich am Pillersee in weitem Bogen unter den Ausläufern der Geiselhörner... Was für ein Tag! 🤗☀️🍁
Anfang November: 3-Gipfelchen-Tour im Dornbirner First
Schuttannen - Schwarzenberg - rund um den Schwarzenberg - Wandfluh - Schöner Mann - Bocksberg - Spätenbachalpe - Karren - Dornbirn
Wunderschön
Vollmondwanderung - Rund um & auf dem Kulm 🧭🥾🌝
#vollmondwanderung #vollmond #kulm #abendwanderung #atummn🍁 #steiermark💚 #traumhafterabend
Respekt, sehr stimmungsvolle ruhige Fotos 🤩
Grabnerstein ein Herbsttour mit grandiosen Aussicht ⛰️🍂
Heute habe ich eine leichte, aber wunderschöne Tour gewählt. Vom Gipfel des Grabnersteins reicht der Blick bis zum Dachstein einfach beeindruckend!
Der Weg startet am Buchauer Sattel bei St. Gallen. Zuerst geht’s durch den Wald, dann öffnet sich der Blick ins Ennstal heute faszinierend, weil das Tal komplett von Wolken bedeckt war.
Kurz vor dem Zilmkogel konnte ich am Brunnen Wasser auffüllen, danach wurde der Steig etwas steiler, aber gut machbar.
Am Gipfel: Weitblick, Ruhe und herbstliche Farben perfekt!
Den Übergang zum Admonter Haus habe ich ausgelassen(bin noch nicht fit genug)der Weg dort ziemlich ausgesetzt ist. Beim Abstieg ging’s gemütlich denselben Weg zurück.
Eine einfache, lohnende Tour mit traumhaftem Panorama auch im Spätherbst wunderschön. 🍁
Cool 👍