Von Hintertal nach Thumersbach über Klingspitz, Hochkaser, Hundstein, Ochsenkopf und Moosalmhöhe. Windig, Temperatur ok, Schnee fehlt. Kein Mensch am Weg, Landschaftliche super. Der Güterweg zur Enzianhütte ist nach dem Eisbrunnen zum Teil zu gut geräumt, Holzarbeiten sind im Gange. Mit dem Bus bis Hintertal und nach Abfahrt über die Ronachkopf Schitourenpiste auch wieder mit dem Bus nach Hause.
Tageskurs ÖAV
Lawinenkunde und Skitour auf der Planneralm
Tag 1:
Spitzkehren und "Ich höre es piepen, du auch?"
Blauer Himmel, Kaiserwetter, dass sogar die Sonnencreme applaudierte. Mit breitem Grinsen schnallten wir die Ski an und stürzten uns mutig in das Abenteuer.
Spitzkehren die sich in der Theorie anders darstellten als unter den Füßen. Skier die eigenmächtig handelten, sich in den Schnee gruben um ausgeschaufelt zu werden, oder meinten es wäre schon an der Zeit Fahrtrichtung Tal einzuschlagen.
Ausgeschaufelt wollten auch die versteckten Lawinenpiepser werden. Die Einen arbeiteten mit Sherlock-Holmes-Genauigkeit die Anderen suchten lieber den Kaffeeautomaten.
Planloses Umherkriechen auf Knien, Sondengestochere und Schneegeschaufle.
Letztendlich haben wir "Karli" gefunden.
Nach diesem Abenteuer war es Zeit für Theorie:
Hangneigung messen
Absolut faszinierend, wenn man feststellt, dass die eigene Hangneigungsschätzung ungefähr so präzise ist wie eine Wettervorhersage in den 80ern.
Gestärkt durch ein 3-Gänge-Menü (und einem nostalgischen Blick auf die Stockbetten, die uns an Skikurse aus der Schulzeit erinnerten),
widmeten wir uns der ausgiebigen Tourenplanung.
Der theoretische Vortrag, sorgte bei einigen für müde Augen. Quasi synchrone Lidabsenkung mit den dargestellten Statistikbalken auf der Leinwand.
Die Abende klangen entspannt aus: Entweder in der Sauna, beim „Poschn“, Privacy oder bei geteiltem Fläschchen Wein – offiziell wie auch inkognito.
Tag 2:
Ab auf die Hänge!
Kampf mit Eishang und Harscheisen
Und wo sind wir überhaupt?
Frohgemut folgten wir unserer geplanten Route.
Die Stimmung war prächtig, bis uns der steile Anstieg im vereisten Hang, inklusive Föhnböen, elegante Körperverrenkungen abverlangte. Als wären wir im Casting für einen Survival-Film.
Harscheisen wo bist du, und wie bekomme ich dich montiert? Eine Nervenprobe.
Der Gipfelsieg entschädigte mit einer atemberaubenden Aussicht.
Die abschließende Abfahrt im Beinah-Pulverschnee war – wie soll man es sagen – ein „kreatives Erlebnis“.
Doch wer braucht schon eine geplante Route, wenn man Abenteuer haben kann?
Das ultimative Winterparadies – zumindest bis wir wieder einen Hang hinaufkehren mussten.
Outdoor Fitness im Latschenfeld
Manche verhedderten sich mit Stöcken und Skiern wie fangfrische Forellen im Geäst.
Wer dachte, er hätte die Natur im Griff, wurde schnell eines Besseren belehrt.
Tückische Bachquerungen mit Horruck-Komm-ich-zieh-dich-da-raus-Rettungsaktion
Mit Latschennadeln bestückt fanden wir schließlich die Loipe zurück in das höchstgelegene, steirische Skidorf.
Fazit
Wir haben nicht nur gelernt, wie man mit Lawinen umgeht, sondern auch, dass Latschen ein überraschend hartnäckiger Gegner sein können.
Dieser Kurs war ein absoluter Erfolg, wenn man Erfolg daran misst, wie oft man über seine eigenen Ski gestolpert ist.
Ob auf dem Gipfel oder abends im Gasthof – diese Gruppe wird noch lange von diesem Wochenende erzählen.
☺️
Der Leobner war heute eine lohnende Tour.
Sonne und Panorama ….
Der Gipfelhang geht noch wunderbar und im Sautrog ist fluffiger Schnee zwischen den Wannen, ging lässig zu fahren!
Danke für den gelungenen Tag!🤩☀️😎🏔️
Die Sonne genossen, das Glitzern des Schnee‘s,
Oben leider gerade genug Schnee, aber richtig spaßig bräuchte mehr…
Die Aussicht war definitiv traumhaft (Grimming, großer Priel) und die Abfahrt eine besondere Achterbahn zwischen Latschen, entwurzelten Bäumen, Bächen, Lärchenwald und großen Wannen 😂☀️😎🤩🤪
Angerkogel
Heute ging es nach Unken ins Heutal.
Wunderschöne einsame Skitour in einer winterlichen Landschaft mit urigen Almhütten.
Skitour Wagstätt, Jochberg
Wunderschönes Wetter, feine Temperaturen und mittlerweile ein paar Tragestellen
Ein besonderes schöner Berg 😊