Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.867 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.284 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • Der Micha (10.12.2021 17:33):

    Gabi (10.12.2021 17:01):

    Hallo Support Team,

    warum müssen die Mitgliederbilder und Teilnehmerbilder jetzt so klein sein?

    Die Bilder vor dem Update waren in der Größe sehr gut und jetzt sind die Bilder viel zu klein, sind kaum sichtbar, es ist unübersichtlich und viel zu viel Platz auf der Seite ist einfach nur weiß.

    Es sind gerade über 500 Mitglieder neu zu meinen Gruppen gekommen und irgendwie muss ich das auch bearbeiten können. Das macht aber mit den kleinen Bildern keinen Spaß mehr. Mir hat das mit den Bildern vorab sehr gut gefallen und deshalb habe ich auch eine Mitgliedschaft bezahlt.

    Bitte die Bilder zurück auf die alte Größe ändern.

    Vielen Dank

    Das ist wieder diese Unbekannte Gabi mit ihrem ganz neuen Profil, welches ja schon so viel Erfahrung hat. Zuletzt in München registriert, heute in Düsseldorf 🤔

    Schade, dass du dich versteckst und mit 500 neugewonnen Gruppenmitglieder wirbst, die man dann auch noch nichtmal in deinem Profil erkennen kann, also die Gruppen. Möchte da ja gerne Mitglied werden. So klappt das leider nicht mit uns... Zudem man auch nicht viel über dich erfährt als offen verkündeter "alter Hase".

    Anscheinend ist dies ein Zweitprofil, da du dich nicht offenbaren magst, wer du wirklich bist. Schade, dass wir das auf diesem Weg erkennen müssen 🤷‍♂️

    Holger H. | Spontifex (07.12.2021 19:50):

    Stefan | Spontifex (07.12.2021 18:37):

    Hi Stefan,

    Zur Info, von Support-Team 

    das Kalender-Thema ist wegen technischer Probleme leider on hold. Ich kann dir deswegen aktuell keine Zeitpunkt nennen, wann das wieder funktionieren wird. Ich werde aber bei der Technik nachfragen, wie da der Stand ist.

    Mit freundlichen Grüßen,Nikolas vom Support-Team

    Wäre schön gewesen, wenn du noch dazu geschrieben hättest um was für ein Problem es geht. Bei mir funktioniert die Terminübernahme in meinen Kalender nämlich reibungslos.

    Gruß

    Holger

  • 10.12.21, 17:33

    Gabi (10.12.2021 17:01):

    Hallo Support Team,

    warum müssen die Mitgliederbilder und Teilnehmerbilder jetzt so klein sein?

    Die Bilder vor dem Update waren in der Größe sehr gut und jetzt sind die Bilder viel zu klein, sind kaum sichtbar, es ist unübersichtlich und viel zu viel Platz auf der Seite ist einfach nur weiß.

    Es sind gerade über 500 Mitglieder neu zu meinen Gruppen gekommen und irgendwie muss ich das auch bearbeiten können. Das macht aber mit den kleinen Bildern keinen Spaß mehr. Mir hat das mit den Bildern vorab sehr gut gefallen und deshalb habe ich auch eine Mitgliedschaft bezahlt.

    Bitte die Bilder zurück auf die alte Größe ändern.

    Vielen Dank

    Das ist wieder diese Unbekannte Gabi mit ihrem ganz neuen Profil, welches ja schon so viel Erfahrung hat. Zuletzt in München registriert, heute in Düsseldorf 🤔

    Schade, dass du dich versteckst und mit 500 neugewonnen Gruppenmitglieder wirbst, die man dann auch noch nichtmal in deinem Profil erkennen kann, also die Gruppen. Möchte da ja gerne Mitglied werden. So klappt das leider nicht mit uns... Zudem man auch nicht viel über dich erfährt als offen verkündeter "alter Hase".

    Anscheinend ist dies ein Zweitprofil, da du dich nicht offenbaren magst, wer du wirklich bist. Schade, dass wir das auf diesem Weg erkennen müssen 🤷‍♂️

  • 10.12.21, 17:05

    Gabi (10.12.2021 17:01):

    Hallo Support Team,

    warum müssen die Mitgliederbilder und Teilnehmerbilder jetzt so klein sein?

    Die Bilder vor dem Update waren in der Größe sehr gut und jetzt sind die Bilder viel zu klein, sind kaum sichtbar, es ist unübersichtlich und viel zu viel Platz auf der Seite ist einfach nur weiß.

    Es sind gerade über 500 Mitglieder neu zu meinen Gruppen gekommen und irgendwie muss ich das auch bearbeiten können. Das macht aber mit den kleinen Bildern keinen Spaß mehr. Mir hat das mit den Bildern vorab sehr gut gefallen und deshalb habe ich auch eine Mitgliedschaft bezahlt.

    Bitte die Bilder zurück auf die alte Größe ändern.

    Vielen Dank

    Ich bin verwirrt...Kann man denn nicht auf die Bilder klicken und dann sind sie wieder gross?Also zumindest in der App...Denke,im Web wird es auch möglich sein? Bei Dir z.B macht es ja eh keinen Unterschied, da Du eh kein Profilbild hast. Wieso sollst Du dafür andere Bilder gut sehen können😉🤔🙄?

  • Hallo Support Team,

    warum müssen die Mitgliederbilder und Teilnehmerbilder jetzt so klein sein?

    Die Bilder vor dem Update waren in der Größe sehr gut und jetzt sind die Bilder viel zu klein, sind kaum sichtbar, es ist unübersichtlich und viel zu viel Platz auf der Seite ist einfach nur weiß.

    Es sind gerade über 500 Mitglieder neu zu meinen Gruppen gekommen und irgendwie muss ich das auch bearbeiten können. Das macht aber mit den kleinen Bildern keinen Spaß mehr. Mir hat das mit den Bildern vorab sehr gut gefallen und deshalb habe ich auch eine Mitgliedschaft bezahlt.

    Bitte die Bilder zurück auf die alte Größe ändern.

    Vielen Dank

  • 08.12.21, 21:05

    Liebes Team, ist es irgendwie möglich, dass man sich Gruppen ausblendet? Mir werden diverse Inhalte/ Beiträge von Gruppen aufgelistet, denen ich nicht beigetreten bin und auch nicht folge. Leider nervt es arg, wenn ich dadurch den interessanten Dingen nicht gescheit folgen kann. Was bringen mir Inhalte von Gruppen von zb. unter 40? Da bin ich knapp drüber oder Gruppen Inhalte von: was haltet ihr von Freundschaft +

    beide Gruppen sind hoch frequentiert und meine Liste voll mit deren Beiträgen. 

    macht bitte, dass das aufhört 😅

     viele Grüße 

  • 07.12.21, 19:50

    Stefan | Spontifex (07.12.2021 18:37):

    Hi Stefan,

    Zur Info, von Support-Team 

    das Kalender-Thema ist wegen technischer Probleme leider on hold. Ich kann dir deswegen aktuell keine Zeitpunkt nennen, wann das wieder funktionieren wird. Ich werde aber bei der Technik nachfragen, wie da der Stand ist.

    Mit freundlichen Grüßen,Nikolas vom Support-Team

    Wäre schön gewesen, wenn du noch dazu geschrieben hättest um was für ein Problem es geht. Bei mir funktioniert die Terminübernahme in meinen Kalender nämlich reibungslos.

    Gruß

    Holger

  • 07.12.21, 18:37 - Zuletzt bearbeitet 07.12.21, 19:56.

    Hi Stefan,

    Zur Info, von Support-Team 

    Problem: Event Eintrag Kalender beim iPhone 📢📢📱📲

    das Kalender-Thema ist wegen technischer Probleme leider on hold. Ich kann dir deswegen aktuell keine Zeitpunkt nennen, wann das wieder funktionieren wird. Ich werde aber bei der Technik nachfragen, wie da der Stand ist.

    Mit freundlichen Grüßen,Nikolas vom Support-Team

  • 07.12.21, 18:18

    Holger H. | Spontifex (07.12.2021 18:03):

    Hallo,

    wie kann ich mehrere oder alle Teilnehmer einer Gruppe zu einer Gruppen-Aktivität einladen?

    "Kontakte einladen" zeigt mir nur meine persönlichen Kontakte, nicht aber die Gruppenmitglieder.

    "Weitere Teilnehmer finden" zeigt mir auch nicht (nur) die Gruppenmitglieder.

    Jeden einzeln anschreiben ist auch keine Lösung...

    Gruß

    Holger

    Ein gern gesehener Wunsch, was dann auch der Sinn einer Gruppe ist 😊 und dann auch mit Gruppenchat und nicht einzelne Nachrichten an jeden Einzelnen wie aktuell mit Anschreiben aus einer Aktivität heraus an alle TN

  • 07.12.21, 18:03

    Hallo,

    wie kann ich mehrere oder alle Teilnehmer einer Gruppe zu einer Gruppen-Aktivität einladen?

    "Kontakte einladen" zeigt mir nur meine persönlichen Kontakte, nicht aber die Gruppenmitglieder.

    "Weitere Teilnehmer finden" zeigt mir auch nicht (nur) die Gruppenmitglieder.

    Jeden einzeln anschreiben ist auch keine Lösung...

    Gruß

    Holger

  • 06.12.21, 12:35 - Zuletzt bearbeitet 06.12.21, 12:35.

    Markus (06.12.2021 12:24):

    Der Micha (06.12.2021 12:06):

    Günther (06.12.2021 09:09):

    Markus (06.12.2021 08:43):

    Ich schließe mich dem Dank meines Vorredner an, finde die App durch die ganzen Updates mittlerweile wirklich klasse. Einige Funktionen hätte man sich bei Spontacts seit Jahren gewünscht. 

    Hätte allerdings noch einen Verbesserungsvorschlag, und zwar ist bei Events mit Bestätigung der Teilnahme Button inaktiv sobald das Event voll ist. Das heißt es kann sich niemand mehr auf die Warteliste setzte, dies hebelt die Warteliste so zu sagen aus. Gerade diese Funktion der Warteliste ist für Organisatoren aber wirklich klasse. Ich erstelle z.b. meine Events meistens einige Zeit im Voraus, und bis zum Event sagen über die Zeit ja bekanntlich noch einige ab. Somit könnte man über die Warteliste einfach den nächsten bestätigen und muss nicht wieder warten oder einen Beitrag schreiben... 

    Wäre auch für Interessenten einfacher da man nicht ständig nachschauen müsste ob wieder ein Platz frei geworden ist. 

    Zudem würden ohne dieser Warteliste immer nur die schnellsten zum Zuge kommen....

    Bei Events ohne Bestätigung funktioniert dies bereits ja auch schon 😉

    Daher wäre es auch kontraproduktiv wie mein Vorredner geschrieben hat das Organisatoren irgendwie zu gespamt werden sollen wenn jemand auf der Warteliste sitzt...

    Falls ich gemeint bin, ich meinte nicht bei vollen Events sondern bei Events wo noch Platz ist oder zumindest war. Da sollte man als potentieller Teilnehmer irgendwann wissen ob man akzeptiert wird oder nicht. Zumindest nach einer Woche nach Anfrage sollte irgendwie eine Rückmeldung da sein. Soviel Arbeit ist das auch nicht und ich finde das gebietet einfach die Fairness. Die Warteliste ist wieder eine andere Baustelle. Auch da könnte man aber eine Möglichkeit einfügen "bestätigt sobald ein Platz frei wird". Klar überschneiden sich die Bereiche denn wenn man anfragt wenn noch Plätze frei sind und es werden Leite akzeptiert die später angefragt haben wird die Veranstaltung irgendwann voll. Auch da fände ich sollte man erstmal die älteren Anfragen bearbeiten müssen bevor man bei neueren Anfragen zusagt. Für den Veranstalter mag es zwar von Vorteil sein sich Reserveteilnehmer bis zum Ende warmzuhalten aber man sote auch die Interessen der Teilnehmer beachten.

    Ich schreibe mal meine Gedanken zu euch beiden (Markus und Günther):

    Ich verstehe es so, dass ich als (Spontifex = Premium-Member) eine Warteliste aktivieren kann oder nicht (hoffe auch, dass Nicht-Premium-Member es auch können 🤔).

    Wenn ich z.B. max. 10 TN-Plätze freigebe und sich dann neben mir 9 Personen anmelden, ist es voll und jeder, der sich dann anmeldet, landet auf der Warteliste, die ich ja aktiv (OHNE Besätigung meinerseits) habe. Ich selbst bekomme dann die Benachrichtigung, dass jemand an der Aktion interessiert ist, aber nur erstmal auf der TN-Warteliste landet. Sobald jemand der aktuell angemeldeten Personen absagt (ich bekomme eine Info), rutscht die erste Person auf der Warteliste nach und ich bekomme die Info, dass Person X teilnimmt. Gleiches hoffe ich auch, dass Person X auch die Info bekommt, dass sie teilnimmt.

    Nachteil hier ist, dass manche lange im Vorraus angemeldete Aktionen mit Wartelistenstatus dann meistens nicht mehr wissen, dass sie auf einer Warteliste sind. Sollte dann zeitnah jemand absagen, rutscht man nach und man hat dann zu diesem Zeitpunkt keine Zeit, da vergessen. Es kann aber Person Y auf Platz zwei mitmachen, dann belegt aber Person X diesen Platz. Das wäre so erstmal der Nachteil, aber ich denke, dann muss man selbst mehr an seine Freizeitaktivitäten denken und sich halt nicht überall anmelden.

    Passt das auch so mit eurem Wissen? (Frage gilt auch an alle hier!)

    Nun der Fall, dass man auf einer Warteliste landet, wo jemand erst für die Teilnahme bestätigt werden muss (Beispiel Günther). Hier ist es etwas kritisch. Manchmal kann man jemanden dann freigeben, wenn z.B. einem das Profil oder das Gesicht zusagt, manchmal nur, wenn man w/m/d ist. Ob man hier jetzt nachhaken oder es einfach so hinnehmen muss, dass man keine Rückmeldung bekommt, kann jeder selbst entscheiden. Ich jedenfalls fände ein Nachhaken etwas wie ein Bittsteller, somit fände ich es besser, dass jemand dann in die Aktivitätsbeschreibung alles rein schreibt, um Fragen oder Enttäuschungen wegen ewigem Warten vorwegzunehmen, also z.B. nur m/w/d werden freigegeben, nur Menschen mit Tieren/Kindern/Autos usw. usw. Sollte mir jedenfalls manches unklar sein in der Beschreibung und man landet auf einer Freigabe-Warteliste, dann bin ich meistens eher dann wieder raus. Dann wirkt es eher wie eine Wunschliste der erstellenden Person, die sich die Rosinen der Mitmachenden rauspickt.

    Ich betrachte jetzt einfach mal nur den zweiten Fall. Sprich Warteliste mit Bestätigung. Um den ging es auch. Warum muss man immer gleich alles negativ auslegen. Ich für meines achte oftmals auf ein ausgeglichenes Verhältnis m/w und versuche auch mal neue Gesichter die Chance zur Teilnahme zu geben. Dies klappt nicht bei einer automatischen Bestätigung da hier immer nur die schnellsten zum Zuge kommen. Außerdem wie auch beschrieben gibt es bei einem vollen Event nicht mehr die Möglichkeit auf die Warteliste zu gelangen. Das ist für den Organisator immer aufwendiger wenn dann Absagen eintrudeln, vor allem bei kurzfristigen. Zudem ist es aus meiner Sicht das gute recht des Organisators die Rahmenbedingungen festzulegen und zum Schluss auch die Teilnehmer. Kann man gut heißen oder nicht aber wem das nicht passt muss doch einfach nicht teilnehmen oder kann selbst ein Event erstellen...

    Ich für meinen Teil kann auch sagen, dass bei meinen Events einige von der Warteliste nachrutschen, dies zum Teil nach zwei-drei Wochen warten und relativ kurzfristig. Diese Leute waren aber immer sehr happy noch dabei sein zu können. Und ich war auch happy den Platz besetzt zu haben. Finde eine klare Win-Win Situation... 

    so ich hoffe dies war wirklich mein allerletzter Beitrag hierzu 😉

    Mein zweiter Fall sollte jedenfalls nicht negativ rüber kommen 😕

  • 06.12.21, 12:24

    Der Micha (06.12.2021 12:06):

    Günther (06.12.2021 09:09):

    Markus (06.12.2021 08:43):

    Ich schließe mich dem Dank meines Vorredner an, finde die App durch die ganzen Updates mittlerweile wirklich klasse. Einige Funktionen hätte man sich bei Spontacts seit Jahren gewünscht. 

    Hätte allerdings noch einen Verbesserungsvorschlag, und zwar ist bei Events mit Bestätigung der Teilnahme Button inaktiv sobald das Event voll ist. Das heißt es kann sich niemand mehr auf die Warteliste setzte, dies hebelt die Warteliste so zu sagen aus. Gerade diese Funktion der Warteliste ist für Organisatoren aber wirklich klasse. Ich erstelle z.b. meine Events meistens einige Zeit im Voraus, und bis zum Event sagen über die Zeit ja bekanntlich noch einige ab. Somit könnte man über die Warteliste einfach den nächsten bestätigen und muss nicht wieder warten oder einen Beitrag schreiben... 

    Wäre auch für Interessenten einfacher da man nicht ständig nachschauen müsste ob wieder ein Platz frei geworden ist. 

    Zudem würden ohne dieser Warteliste immer nur die schnellsten zum Zuge kommen....

    Bei Events ohne Bestätigung funktioniert dies bereits ja auch schon 😉

    Daher wäre es auch kontraproduktiv wie mein Vorredner geschrieben hat das Organisatoren irgendwie zu gespamt werden sollen wenn jemand auf der Warteliste sitzt...

    Falls ich gemeint bin, ich meinte nicht bei vollen Events sondern bei Events wo noch Platz ist oder zumindest war. Da sollte man als potentieller Teilnehmer irgendwann wissen ob man akzeptiert wird oder nicht. Zumindest nach einer Woche nach Anfrage sollte irgendwie eine Rückmeldung da sein. Soviel Arbeit ist das auch nicht und ich finde das gebietet einfach die Fairness. Die Warteliste ist wieder eine andere Baustelle. Auch da könnte man aber eine Möglichkeit einfügen "bestätigt sobald ein Platz frei wird". Klar überschneiden sich die Bereiche denn wenn man anfragt wenn noch Plätze frei sind und es werden Leite akzeptiert die später angefragt haben wird die Veranstaltung irgendwann voll. Auch da fände ich sollte man erstmal die älteren Anfragen bearbeiten müssen bevor man bei neueren Anfragen zusagt. Für den Veranstalter mag es zwar von Vorteil sein sich Reserveteilnehmer bis zum Ende warmzuhalten aber man sote auch die Interessen der Teilnehmer beachten.

    Ich schreibe mal meine Gedanken zu euch beiden (Markus und Günther):

    Ich verstehe es so, dass ich als (Spontifex = Premium-Member) eine Warteliste aktivieren kann oder nicht (hoffe auch, dass Nicht-Premium-Member es auch können 🤔).

    Wenn ich z.B. max. 10 TN-Plätze freigebe und sich dann neben mir 9 Personen anmelden, ist es voll und jeder, der sich dann anmeldet, landet auf der Warteliste, die ich ja aktiv (OHNE Besätigung meinerseits) habe. Ich selbst bekomme dann die Benachrichtigung, dass jemand an der Aktion interessiert ist, aber nur erstmal auf der TN-Warteliste landet. Sobald jemand der aktuell angemeldeten Personen absagt (ich bekomme eine Info), rutscht die erste Person auf der Warteliste nach und ich bekomme die Info, dass Person X teilnimmt. Gleiches hoffe ich auch, dass Person X auch die Info bekommt, dass sie teilnimmt.

    Nachteil hier ist, dass manche lange im Vorraus angemeldete Aktionen mit Wartelistenstatus dann meistens nicht mehr wissen, dass sie auf einer Warteliste sind. Sollte dann zeitnah jemand absagen, rutscht man nach und man hat dann zu diesem Zeitpunkt keine Zeit, da vergessen. Es kann aber Person Y auf Platz zwei mitmachen, dann belegt aber Person X diesen Platz. Das wäre so erstmal der Nachteil, aber ich denke, dann muss man selbst mehr an seine Freizeitaktivitäten denken und sich halt nicht überall anmelden.

    Passt das auch so mit eurem Wissen? (Frage gilt auch an alle hier!)

    Nun der Fall, dass man auf einer Warteliste landet, wo jemand erst für die Teilnahme bestätigt werden muss (Beispiel Günther). Hier ist es etwas kritisch. Manchmal kann man jemanden dann freigeben, wenn z.B. einem das Profil oder das Gesicht zusagt, manchmal nur, wenn man w/m/d ist. Ob man hier jetzt nachhaken oder es einfach so hinnehmen muss, dass man keine Rückmeldung bekommt, kann jeder selbst entscheiden. Ich jedenfalls fände ein Nachhaken etwas wie ein Bittsteller, somit fände ich es besser, dass jemand dann in die Aktivitätsbeschreibung alles rein schreibt, um Fragen oder Enttäuschungen wegen ewigem Warten vorwegzunehmen, also z.B. nur m/w/d werden freigegeben, nur Menschen mit Tieren/Kindern/Autos usw. usw. Sollte mir jedenfalls manches unklar sein in der Beschreibung und man landet auf einer Freigabe-Warteliste, dann bin ich meistens eher dann wieder raus. Dann wirkt es eher wie eine Wunschliste der erstellenden Person, die sich die Rosinen der Mitmachenden rauspickt.

    Ich betrachte jetzt einfach mal nur den zweiten Fall. Sprich Warteliste mit Bestätigung. Um den ging es auch. Warum muss man immer gleich alles negativ auslegen. Ich für meines achte oftmals auf ein ausgeglichenes Verhältnis m/w und versuche auch mal neue Gesichter die Chance zur Teilnahme zu geben. Dies klappt nicht bei einer automatischen Bestätigung da hier immer nur die schnellsten zum Zuge kommen. Außerdem wie auch beschrieben gibt es bei einem vollen Event nicht mehr die Möglichkeit auf die Warteliste zu gelangen. Das ist für den Organisator immer aufwendiger wenn dann Absagen eintrudeln, vor allem bei kurzfristigen. Zudem ist es aus meiner Sicht das gute recht des Organisators die Rahmenbedingungen festzulegen und zum Schluss auch die Teilnehmer. Kann man gut heißen oder nicht aber wem das nicht passt muss doch einfach nicht teilnehmen oder kann selbst ein Event erstellen...

    Ich für meinen Teil kann auch sagen, dass bei meinen Events einige von der Warteliste nachrutschen, dies zum Teil nach zwei-drei Wochen warten und relativ kurzfristig. Diese Leute waren aber immer sehr happy noch dabei sein zu können. Und ich war auch happy den Platz besetzt zu haben. Finde eine klare Win-Win Situation... 

    so ich hoffe dies war wirklich mein allerletzter Beitrag hierzu 😉

  • 06.12.21, 12:06

    Günther (06.12.2021 09:09):

    Markus (06.12.2021 08:43):

    Ich schließe mich dem Dank meines Vorredner an, finde die App durch die ganzen Updates mittlerweile wirklich klasse. Einige Funktionen hätte man sich bei Spontacts seit Jahren gewünscht. 

    Hätte allerdings noch einen Verbesserungsvorschlag, und zwar ist bei Events mit Bestätigung der Teilnahme Button inaktiv sobald das Event voll ist. Das heißt es kann sich niemand mehr auf die Warteliste setzte, dies hebelt die Warteliste so zu sagen aus. Gerade diese Funktion der Warteliste ist für Organisatoren aber wirklich klasse. Ich erstelle z.b. meine Events meistens einige Zeit im Voraus, und bis zum Event sagen über die Zeit ja bekanntlich noch einige ab. Somit könnte man über die Warteliste einfach den nächsten bestätigen und muss nicht wieder warten oder einen Beitrag schreiben... 

    Wäre auch für Interessenten einfacher da man nicht ständig nachschauen müsste ob wieder ein Platz frei geworden ist. 

    Zudem würden ohne dieser Warteliste immer nur die schnellsten zum Zuge kommen....

    Bei Events ohne Bestätigung funktioniert dies bereits ja auch schon 😉

    Daher wäre es auch kontraproduktiv wie mein Vorredner geschrieben hat das Organisatoren irgendwie zu gespamt werden sollen wenn jemand auf der Warteliste sitzt...

    Falls ich gemeint bin, ich meinte nicht bei vollen Events sondern bei Events wo noch Platz ist oder zumindest war. Da sollte man als potentieller Teilnehmer irgendwann wissen ob man akzeptiert wird oder nicht. Zumindest nach einer Woche nach Anfrage sollte irgendwie eine Rückmeldung da sein. Soviel Arbeit ist das auch nicht und ich finde das gebietet einfach die Fairness. Die Warteliste ist wieder eine andere Baustelle. Auch da könnte man aber eine Möglichkeit einfügen "bestätigt sobald ein Platz frei wird". Klar überschneiden sich die Bereiche denn wenn man anfragt wenn noch Plätze frei sind und es werden Leite akzeptiert die später angefragt haben wird die Veranstaltung irgendwann voll. Auch da fände ich sollte man erstmal die älteren Anfragen bearbeiten müssen bevor man bei neueren Anfragen zusagt. Für den Veranstalter mag es zwar von Vorteil sein sich Reserveteilnehmer bis zum Ende warmzuhalten aber man sote auch die Interessen der Teilnehmer beachten.

    Ich schreibe mal meine Gedanken zu euch beiden (Markus und Günther):

    Ich verstehe es so, dass ich als (Spontifex = Premium-Member) eine Warteliste aktivieren kann oder nicht (hoffe auch, dass Nicht-Premium-Member es auch können 🤔).

    Wenn ich z.B. max. 10 TN-Plätze freigebe und sich dann neben mir 9 Personen anmelden, ist es voll und jeder, der sich dann anmeldet, landet auf der Warteliste, die ich ja aktiv (OHNE Besätigung meinerseits) habe. Ich selbst bekomme dann die Benachrichtigung, dass jemand an der Aktion interessiert ist, aber nur erstmal auf der TN-Warteliste landet. Sobald jemand der aktuell angemeldeten Personen absagt (ich bekomme eine Info), rutscht die erste Person auf der Warteliste nach und ich bekomme die Info, dass Person X teilnimmt. Gleiches hoffe ich auch, dass Person X auch die Info bekommt, dass sie teilnimmt.

    Nachteil hier ist, dass manche lange im Vorraus angemeldete Aktionen mit Wartelistenstatus dann meistens nicht mehr wissen, dass sie auf einer Warteliste sind. Sollte dann zeitnah jemand absagen, rutscht man nach und man hat dann zu diesem Zeitpunkt keine Zeit, da vergessen. Es kann aber Person Y auf Platz zwei mitmachen, dann belegt aber Person X diesen Platz. Das wäre so erstmal der Nachteil, aber ich denke, dann muss man selbst mehr an seine Freizeitaktivitäten denken und sich halt nicht überall anmelden.

    Passt das auch so mit eurem Wissen? (Frage gilt auch an alle hier!)

    Nun der Fall, dass man auf einer Warteliste landet, wo jemand erst für die Teilnahme bestätigt werden muss (Beispiel Günther). Hier ist es etwas kritisch. Manchmal kann man jemanden dann freigeben, wenn z.B. einem das Profil oder das Gesicht zusagt, manchmal nur, wenn man w/m/d ist. Ob man hier jetzt nachhaken oder es einfach so hinnehmen muss, dass man keine Rückmeldung bekommt, kann jeder selbst entscheiden. Ich jedenfalls fände ein Nachhaken etwas wie ein Bittsteller, somit fände ich es besser, dass jemand dann in die Aktivitätsbeschreibung alles rein schreibt, um Fragen oder Enttäuschungen wegen ewigem Warten vorwegzunehmen, also z.B. nur m/w/d werden freigegeben, nur Menschen mit Tieren/Kindern/Autos usw. usw. Sollte mir jedenfalls manches unklar sein in der Beschreibung und man landet auf einer Freigabe-Warteliste, dann bin ich meistens eher dann wieder raus. Dann wirkt es eher wie eine Wunschliste der erstellenden Person, die sich die Rosinen der Mitmachenden rauspickt.

  • 06.12.21, 09:20 - Zuletzt bearbeitet 06.12.21, 09:24.

    Günther (06.12.2021 09:09):

    Markus (06.12.2021 08:43):

    Ich schließe mich dem Dank meines Vorredner an, finde die App durch die ganzen Updates mittlerweile wirklich klasse. Einige Funktionen hätte man sich bei Spontacts seit Jahren gewünscht. 

    Hätte allerdings noch einen Verbesserungsvorschlag, und zwar ist bei Events mit Bestätigung der Teilnahme Button inaktiv sobald das Event voll ist. Das heißt es kann sich niemand mehr auf die Warteliste setzte, dies hebelt die Warteliste so zu sagen aus. Gerade diese Funktion der Warteliste ist für Organisatoren aber wirklich klasse. Ich erstelle z.b. meine Events meistens einige Zeit im Voraus, und bis zum Event sagen über die Zeit ja bekanntlich noch einige ab. Somit könnte man über die Warteliste einfach den nächsten bestätigen und muss nicht wieder warten oder einen Beitrag schreiben... 

    Wäre auch für Interessenten einfacher da man nicht ständig nachschauen müsste ob wieder ein Platz frei geworden ist. 

    Zudem würden ohne dieser Warteliste immer nur die schnellsten zum Zuge kommen....

    Bei Events ohne Bestätigung funktioniert dies bereits ja auch schon 😉

    Daher wäre es auch kontraproduktiv wie mein Vorredner geschrieben hat das Organisatoren irgendwie zu gespamt werden sollen wenn jemand auf der Warteliste sitzt...

    Falls ich gemeint bin, ich meinte nicht bei vollen Events sondern bei Events wo noch Platz ist oder zumindest war. Da sollte man als potentieller Teilnehmer irgendwann wissen ob man akzeptiert wird oder nicht. Zumindest nach einer Woche nach Anfrage sollte irgendwie eine Rückmeldung da sein. Soviel Arbeit ist das auch nicht und ich finde das gebietet einfach die Fairness. Die Warteliste ist wieder eine andere Baustelle. Auch da könnte man aber eine Möglichkeit einfügen "bestätigt sobald ein Platz frei wird". Klar überschneiden sich die Bereiche denn wenn man anfragt wenn noch Plätze frei sind und es werden Leite akzeptiert die später angefragt haben wird die Veranstaltung irgendwann voll. Auch da fände ich sollte man erstmal die älteren Anfragen bearbeiten müssen bevor man bei neueren Anfragen zusagt. Für den Veranstalter mag es zwar von Vorteil sein sich Reserveteilnehmer bis zum Ende warmzuhalten aber man sote auch die Interessen der Teilnehmer beachten.

    Sorry will daraus keine Endlos Diskussion machen, daher hierzu mein letzter Beitrag. 

    Es kann doch sein, dass auch nach ein-zwei oder egal wieviel Wochen bis zum Event noch Plätze frei werden. Warum sollte man jemanden dann nach kurzer Zeit absagen?? Zudem solange die Funktion so gestaltet ist, dass die Warteliste bei solchen Events wenn sie voll sind deaktiviert wird kann man nur so Leute auf die Warteliste rutschen lassen. Das hat nichts mit Warmhalten zu tun, aus meiner Sicht wie vorhin schon geschrieben hilfreich für beide Seiten. 

    Und sorry wer viel Organisiert weiß was man immer für einen Act gerade bei kurzfristigen absagen hat. Der Organisator steht ja irgendwie mit seinem Namen in der Bringschuld z.b. beim Restaurant...

  • 06.12.21, 09:09

    Markus (06.12.2021 08:43):

    Ich schließe mich dem Dank meines Vorredner an, finde die App durch die ganzen Updates mittlerweile wirklich klasse. Einige Funktionen hätte man sich bei Spontacts seit Jahren gewünscht. 

    Hätte allerdings noch einen Verbesserungsvorschlag, und zwar ist bei Events mit Bestätigung der Teilnahme Button inaktiv sobald das Event voll ist. Das heißt es kann sich niemand mehr auf die Warteliste setzte, dies hebelt die Warteliste so zu sagen aus. Gerade diese Funktion der Warteliste ist für Organisatoren aber wirklich klasse. Ich erstelle z.b. meine Events meistens einige Zeit im Voraus, und bis zum Event sagen über die Zeit ja bekanntlich noch einige ab. Somit könnte man über die Warteliste einfach den nächsten bestätigen und muss nicht wieder warten oder einen Beitrag schreiben... 

    Wäre auch für Interessenten einfacher da man nicht ständig nachschauen müsste ob wieder ein Platz frei geworden ist. 

    Zudem würden ohne dieser Warteliste immer nur die schnellsten zum Zuge kommen....

    Bei Events ohne Bestätigung funktioniert dies bereits ja auch schon 😉

    Daher wäre es auch kontraproduktiv wie mein Vorredner geschrieben hat das Organisatoren irgendwie zu gespamt werden sollen wenn jemand auf der Warteliste sitzt...

    Falls ich gemeint bin, ich meinte nicht bei vollen Events sondern bei Events wo noch Platz ist oder zumindest war. Da sollte man als potentieller Teilnehmer irgendwann wissen ob man akzeptiert wird oder nicht. Zumindest nach einer Woche nach Anfrage sollte irgendwie eine Rückmeldung da sein. Soviel Arbeit ist das auch nicht und ich finde das gebietet einfach die Fairness. Die Warteliste ist wieder eine andere Baustelle. Auch da könnte man aber eine Möglichkeit einfügen "bestätigt sobald ein Platz frei wird". Klar überschneiden sich die Bereiche denn wenn man anfragt wenn noch Plätze frei sind und es werden Leite akzeptiert die später angefragt haben wird die Veranstaltung irgendwann voll. Auch da fände ich sollte man erstmal die älteren Anfragen bearbeiten müssen bevor man bei neueren Anfragen zusagt. Für den Veranstalter mag es zwar von Vorteil sein sich Reserveteilnehmer bis zum Ende warmzuhalten aber man sote auch die Interessen der Teilnehmer beachten.

  • Ich finde folgende Dinge nach wie vor verbessweungswürdig:

     1. Undeutliche Emailschrift, Sichtbarkeit des Cursors, schlechte Korrekturfunktion

    2. Warum gibt es keine Funktion: „Meine Aktivitäten“ Zukünftige und vergangene, etwas übersichtlicher.

  • 06.12.21, 08:43 - Zuletzt bearbeitet 06.12.21, 09:02.

    Ich schließe mich dem Dank meines Vorredner an, finde die App durch die ganzen Updates mittlerweile wirklich klasse. Einige Funktionen hätte man sich bei Spontacts seit Jahren gewünscht. 

    Hätte allerdings noch einen Verbesserungsvorschlag, und zwar ist bei Events mit Bestätigung der Teilnahme Button inaktiv sobald das Event voll ist. Das heißt es kann sich niemand mehr auf die Warteliste setzte, dies hebelt die Warteliste so zu sagen aus. Gerade diese Funktion der Warteliste ist für Organisatoren aber wirklich klasse. Ich erstelle z.b. meine Events meistens einige Zeit im Voraus, und bis zum Event sagen über die Zeit ja bekanntlich noch einige ab. Somit könnte man über die Warteliste einfach den nächsten bestätigen und muss nicht wieder warten oder einen Beitrag schreiben... 

    Wäre auch für Interessenten einfacher da man nicht ständig nachschauen müsste ob wieder ein Platz frei geworden ist. 

    Zudem würden ohne dieser Warteliste immer nur die schnellsten zum Zuge kommen....

    Bei Events ohne Bestätigung funktioniert dies bereits ja auch schon 😉

    Daher wäre es auch kontraproduktiv wie mein Vorredner geschrieben hat das Organisatoren irgendwie zu gespamt werden sollen wenn jemand auf der Warteliste sitzt...

    Ich stelle mir auch die Frage warum man absagen sollte wenn das Event aktuell z.b. einfach voll ist... das ist ja der Sinn einer Warteliste. Wie gesagt bei mir rutschen über die Zeit noch einige von der Warteliste ins Event. Daher wäre es doch für alle schade wenn man denen bereits abgesagt hätte...

  • 06.12.21, 08:13 - Zuletzt bearbeitet 06.12.21, 08:34.

    Ich möchte  nach viel Kritik auch mal ein Danke an den Support richten vor allem dass endlich das Fokgen so aufgewertet wurde, dass man sieht wann sich ein Kontakt anmeldet. Auch dass Kontakte nicht gleich beim informellen Schreiben entstehen finde ich richtig. Das waren meiner Meinung nach große Schwachstellen der Plattform, die jetzt behoben sind. 

    Ein anders Problem ist mir aber gerade jetzt negativ aufgefallen und das hatte ich schon befürchtet und das hat mit dieser Bestätigung bei Veranstaltungen zu tun. Ich habe seit zwei Wochen bei einem Event zu Weihnachten angefragt und bekomme keine Rückmeldung. Da nur Frauen zugelassen wurden, vermute ich dass die Organisatorin das auch so will, auch wenn es in der Beschreibung nicht so steht. Ich finde da sollten Organisatoren mehr in die Pflicht genommen werden wenn sie solche Events erstellen, damit șie zeitnah entweder zusagen oder absagen, damit man weiß woran man ist. Da müssten regelmäßige Puschnachrichten und E-Mails beim Veranstalter aufschlagen, die ihn darauf hinweisen, dass er unbearbeitete Anfragen hat und als letzte Konsequenz solchen Leuten auch die Möglichkeit genommen werden Veranstaltungen mit Bestätigung zu erstellen. Wenn man sich schon die Teilnehmer aussuchen will, was man ja manchmal verstehen kann, sollte man auch die Eier haben eine Absage zu schicken.

  • 05.12.21, 01:22

    Der Micha (04.12.2021 18:09):

    Mario S. (04.12.2021 10:01):

    SUPPORT-TEAM (02.12.2021 16:48):

    Kurze Info ... morgen folgen die Details. 

    Großes Plattform-Update ist live... 

    • Kontakte entstehen nur mehr per Kontaktanfrage/Match
    • "Favoriten" wurden zu "Merkliste"
    • Melden sich Kontakte, denen man folgt, bei Aktivitäten oder Gruppen an, wird man benachrichtigt
    • In den Einstellungen kann man bei Privatsphäre festlegen, wer einem folgen darf (niemand, nur Kontakte, alle Mitglieder)
    • u. viele weitere kleine Optimierungen

    Hallo Support Team,

    ich war heute überrascht zu sehen, wo sich meine Kontakte angemeldet haben. Besten Dank dafür, dass es nun von euch umgesetzt wurde benachrichtigt zu werden, wenn sich die eigenen Kontakte irgendwo anmelden.

    Jetzt werde ich auch umgehend Plus Mitglied.

    Folgst du auch diesen Kontakten, so dass du diese Meldungen bekommst oder ist bei dir der Status Folgen bei den Kontakten, wo du eine Nachricht erhalten hast, deaktiviert?

    Ich folge all meinen Kontakten.

  • 04.12.21, 18:09

    Mario S. (04.12.2021 10:01):

    SUPPORT-TEAM (02.12.2021 16:48):

    Kurze Info ... morgen folgen die Details. 

    Großes Plattform-Update ist live... 

    • Kontakte entstehen nur mehr per Kontaktanfrage/Match
    • "Favoriten" wurden zu "Merkliste"
    • Melden sich Kontakte, denen man folgt, bei Aktivitäten oder Gruppen an, wird man benachrichtigt
    • In den Einstellungen kann man bei Privatsphäre festlegen, wer einem folgen darf (niemand, nur Kontakte, alle Mitglieder)
    • u. viele weitere kleine Optimierungen

    Hallo Support Team,

    ich war heute überrascht zu sehen, wo sich meine Kontakte angemeldet haben. Besten Dank dafür, dass es nun von euch umgesetzt wurde benachrichtigt zu werden, wenn sich die eigenen Kontakte irgendwo anmelden.

    Jetzt werde ich auch umgehend Plus Mitglied.

    Folgst du auch diesen Kontakten, so dass du diese Meldungen bekommst oder ist bei dir der Status Folgen bei den Kontakten, wo du eine Nachricht erhalten hast, deaktiviert?

  • 04.12.21, 12:13

    Alexa ...:-) (04.12.2021 12:05):

    Helmut M. (04.12.2021 11:23):

    Alexa ...:-) (04.12.2021 11:13):

    Helmut M. (04.12.2021 11:07):

    Alexa ...:-) (04.12.2021 10:00):

    Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber kamen bis vor einiger Zeit nicht auch Benachrichtigungen, wenn sich jemand von einer Aktivität abgemeldet hat? Die Abmeldung sehe ich schon in den Neuigkeiten, aber nicht als Push. Ich dachte, das war eigentlich mal so

    Als Organisatorin ja, als Teilnehmerin nein. Die absagende Person kann dem Organisator in der Pushmeldung auch einen individuellen Text zukommen lassen. Dieser Text ist dann nirgends wieder aufrufbar (zumindest ist er mir noch nicht wieder über den Weg gelaufen). Ich hoffe mal, daß hat sich nicht geändert. 

    Bei mir hat sich jemand abgemeldet, aber es kam kein Push...Die Abmeldung fand ich dann unter den Neuigkeiten, mit einem Absagetext...Aber wenn mir diese Person nicht noch eine WhatsApp geschickt hätte, hätte ich das nicht mal bemerkt...Darum,ich bin fast sicher, dass bis vor einiger Zeit Pushes gab...Darum hoffe ich, dass dies wieder kommt oder ich sehe evt auch etwas falsch

    Es gibt ja auch Spezialisten, die nur in einem Beitrag schreiben, dass sie nicht kommen, sich aber aus der Teilnehmerliste nicht austragen. Dann sieht es so aus, wie Du schreibst. Für echte Abmeldungen gibt (gab) es definitiv Pushnachrichten. Wenn das nicht mehr so ist, sollte das auf jeden Fall wieder eingeführt werden. 

    Also der Platz war dann auch wirklich wieder frei und es konnte sich jemand anderes dann anmelden.Ist mir eben schon zum zweiten Mal aufgefallen.

    Ich finde auch, dass müsste wieder so sein, mit Push

    Also ich habe gestern (mehrfach) eine Push-Nachricht für eine(!) Absage bekommen!

    Ich bekomme sowieso immer mehrfach Push-Nachrichten für eine Sache wenn ich nicht gleich darauf reagiere. Aber das ist ein anderes Thema...

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.