Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum ist alles oft so mühsam

    Diskussion · 82 Beiträge · 2 Gefällt mir · 1.221 Aufrufe
    Margit aus Wilhering
    Freizeit (diverse)  ›  Kategorien  ›  Sport  ›  Sonstiges

    Diese Frage, betrifft 

     

    Meistens Menschen, die ohnehin über keine psychische Stabilität verfügen. Deren Zustand man als Depression oder Burnout bezeichnet, denen wird alles zuviel und einfach alles - zu mühsam!

     

     

    Andere Menschen wiederrum, die eigentlich ausgeglichen, humorvoll und positive durchs Leben gehen, auch denen kann es passieren  das sie mit der Frage konfrontiert werden,

    "  warum ist alles oft so mühsam " ?

     

    Und dann gibt es Menschen, bei denen eine schwere Krankheit diagnostiziert wurde.

    Und bei denen gibt es keine Frage 

    " Warum alles oft so mühsam ist '

     

    Aber es gibt noch viele andere Beispiele!

     

    Meine Frage an euch 

    Wie geht ihr damit um?

    Wie motiviert ihr euch?

    Wenn für euch, alles oft so mühsam wird!🤔

     

     

     

     

    17.05.25, 10:27 - Zuletzt bearbeitet 17.05.25, 19:57.

Beiträge

  • Gestern, 22:50

    Ich war Anfang der Woche sogar am Ende meiner Weisheit/ Kräfte. Da hat mich das Posting einer lieben Bekannten aufgerüstet und schließe jetzt alles Weitere aus, das mir Kräfte kostet oder mich verletzt. Ich wähle eine Alternative 

    1000060086.jpg
  • Gestern, 21:40

    Es ist ein sehr schwieriges Thema. Ich leide selbst seit jahren unter Depressionen und es ist sehr mühsam zeitweise aber das eichtigdte ist nie aufzugeben und die Hoffnung nie zu verlieren dass es einen Weg aus der Depression gibt

  • Gestern, 21:00

    Ich habe ein bisschen recherchiert in der Fachliteratur. Vielleicht hilft das ein bisschen:

     

    “Depression ist keine Traurigkeit, sondern ein Zustand, in dem die Empfindung aller Gefühle reduziert ist.

    Abzugrenzen von der behandlungsbedürftigen Depression sind depressive Verstimmungen. Merkmale:

     

    -einschneidende Ereignisse: Trennungen, Todesfälle, Arbeitsplatzverlust, Krankheiten wie Schilddrüsen- und Krebserkrankungen, die Alzheimerkrankheit oder Abhängigkeitsprobleme

     

    - die Beschwerden sind leichter ausgeprägt, die Betroffene empfinden noch Hoffnung und Freude

     

    - die Personen sind in der Lage, die alltäglichen Anforderungen zu bewältigen

     

    - die melancholischen Phasen klingen auch 

    ohne psychotherapeutische oder medikamentöse Behandlung ab.“

  • Gestern, 20:10

     

    Karin:

    Ich habe zu viele Menschen begleitet die von Depressionen plattgedrückt, ja eigentlich fast ausgelöscht wurden um da nicht zu protestieren. Das ist nicht eine Laune, ein Jammern, ein Mangel an Selbstbeherrschung, dass ist eine sehr schwere Krankheit die das ganze Umfeld lähmt.  Das kann Jahrelang jegliche positive Energie verschlingen.

    Deine Reaktion und dein Bogen wird so verständlich. Denn die Krankheit Depression prägte dein Leben. Deshalb deine Feinfühligkeit bei diesem Thema und die Bemängelung des Wortes "Zustand" für Depression.

  • Gestern, 20:09

     

    Mandi:

     

    Karin:

     

    Verstehst du nun was ich als Bogen meine?

     

    Ja, deinen Bogen habe ich gesehen.

    Aber es ist nicht mein Bogen und auch sehr wahrscheinlich auch nicht Margits Bogen.

    Margit hat wohl einfach "Zustand" und "Krankheit" als gleichbedeutende Worte verwendet. So sehe ich das.

    Ich danke dir Mandi. Liebe Grüsse Margit

  • Gestern, 20:08 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 20:13.

     

    Karin:

     

    Verstehst du nun was ich als Bogen meine?

     

    Ja, deinen Bogen habe ich gesehen.

    Aber es ist nicht mein Bogen und sehr wahrscheinlich auch nicht Margits Bogen.

    Margit hat wohl einfach "Zustand" und "Krankheit" als gleichbedeutende Worte verwendet. So sehe ich das.

  • Gestern, 19:21
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Margit wieder gelöscht.
  • Gestern, 18:34 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 18:50.

     

    Karin:

    Ich habe zu viele Menschen begleitet die von Depressionen plattgedrückt, ja eigentlich fast ausgelöscht wurden um da nicht zu protestieren. Das ist nicht eine Laune, ein Jammern, ein Mangel an Selbstbeherrschung, dass ist eine sehr schwere Krankheit die das ganze Umfeld lähmt.  Das kann Jahrelang jegliche positive Energie verschlingen.

    Und ich habe bisher davon deutlich mehr als 100 Personen gekannt, die Medikamentenschränke, (unbeabsichtigte, beabsichtigte überdosis) Waffenschränke, Brücken, Hausdächer, Bãume, Heizungsrohre, Bahnschienen, Flüsse usw. bevorzugten.

    Auch die Kerzen die auf den Tischen brannten wurden mir zuviel

  • Gestern, 18:05

     

    Biene:

    Ihr könnt doch nicht wirklich glauben, dass Margit, gerade Margit, Depressionen schmälern möchte!?

    Ich fasse es nicht!

    Ich fasse es auch nicht! Wie man auf einen Menschen rum trampeln kann der seelisch und körperlich schwer angeschlagen ist, das lässt mich an der Menschheit zweifeln 

  • Gestern, 17:50

    Ihr könnt doch nicht wirklich glauben, dass Margit, gerade Margit, Depressionen schmälern möchte!?

    Ich fasse es nicht!

  • Gestern, 17:48

     

    Karin:

    Ich bediene mich einer direkten Sprache ohne Sarkasmus und ganz selten benutze ich Ironie, denn ich versuche transparent zu schreiben

    Biene:

     

    Falls das kein Sarkasmus war, verstehe ich es natürlich.
    Aber wie soll man denn hier wissen, wer was wann ERNST meint!?!

     

    Ich meinte nicht dich damit, Karin.
    Sondern den Beitrag von Sepp.
    Für mich war nicht klar erkennbar, WIE ernst er das meint.

  • Gestern, 17:23

    Es ging nicht darum dich zu treffen, es ging darum die von dir getroffenen zu schützen.

    lösch diesen Thread ganz einfach

    Margit:

    Und den anderen, die mein Thema bewusst falsch verstehen möchten und jeden Satz oder Absatz nach den eigenen Vorstellungen zergliedern und zerpflücken, bei denen werde ich es weder erklären noch berichtigen.

    Denn das wäre sinnlos, nachdem was ich hier gelesen habe und was hier abgeht!

     

    Aber trotzdem hat es mich tief getroffen!

    Zumindest habt ihr das erreicht, was einige damit erreichen wollten!!  😥

     

     

  • Gestern, 17:21

    Und den anderen, die mein Thema bewusst falsch verstehen möchten und jeden Satz oder Absatz nach den eigenen Vorstellungen zergliedern und zerpflücken, bei denen werde ich es weder erklären noch berichtigen.

    Denn das wäre sinnlos, nachdem was ich hier gelesen habe und was hier abgeht!

     

    Aber trotzdem hat es mich tief getroffen!

    Zumindest habt ihr das erreicht, was einige damit erreichen wollten!!  😥

     

  • Gestern, 17:21 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 17:25.

    Ich habe zu viele Menschen begleitet die von Depressionen plattgedrückt, ja eigentlich fast ausgelöscht wurden um da nicht zu protestieren. Das ist nicht eine Laune, ein Jammern, ein Mangel an Selbstbeherrschung, dass ist eine sehr schwere Krankheit die das ganze Umfeld lähmt.  Das kann Jahrelang jegliche positive Energie verschlingen.

  • Gestern, 17:13 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 17:14.

    Mandi, gerade du als gut beobachtender Leser siehst nicht das zuerst Depression und Ausgebrannte Menschen beschrieben werden und im 3. Abschnitt mit (siehe Zitat) 

    Depression ist eine schwere Krankheit die diagnostiertiziert wird und es ist eine sehr anmassende Aussage, wenn sie davon ausgeschlossen wird.

    Verstehst du nun was ich als Bogen meine?

     

    Und dann gibt es Menschen, bei denen eine schwere Krankheit diagnostiziert wurde.

    Mandi:

     

    Karin:

     

    Siehst du den geschriebenen Bogen der Aussagt, dass Depression und Ausgebranntsein keine Krankheit ist?

    Ich sehe den Bogen nicht.

    Für mich ist es die Beschreibung, was alles zu "warum ist alles oft so mühsam" führen kann.

     

  • Gestern, 17:11 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 17:17.

     

    Biene:

    Was geht hier gerade ab?
    Ich stehe daneben.
    Wer hat denn behauptet, dass eine Depression keine Krankheit ist?
    Die Frage ist ernst gemeint.

     

    Margit:
    „Meistens Menschen, die ohnehin über keine psychische Stabilität verfügen. Deren Zustand man als Depression oder Burnout bezeichnet, denen wird alles zuviel und einfach alles - zu mühsam!

     

     

    Andere Menschen wiederrum, die eigentlich ausgeglichen, humorvoll und positive durchs Leben gehen, auch denen kann es passieren  das sie mit der Frage konfrontiert werden,

    "  warum ist alles oft so mühsam " ?

     

    Und dann gibt es Menschen, bei denen eine schwere Krankheit diagnostiziert wurde.

    Und bei denen gibt es keine Frage 

    " Warum alles oft so mühsam ist '“

    —————————————————————————————————————————————

    Hier steht es schwarz auf weiß, dass Depressionen nur ein Zustand sind. Und nur in Fällen von echten Krankheiten darf es einem zu viel werden.

  •  

    Cleo:

     

    Peter Silie:

     

    DER Schaufel-Thread der Klone🤪 ist ja AUCH gehörig nach hinten losgegangen!🤣🤣🤣 

    Hübsch formuliert. 😂

    ... wollte mal nicht so krass sein! 🤣🤣🤣                                                                                            

  • Gestern, 17:09

     

    Peter Silie:

     

    Karin:

    Ich bediene mich einer direkten Sprache ohne Sarkasmus und ganz selten benutze ich Ironie, denn ich versuche transparent zu schreiben

     

    DER Schaufel-Thread der Klone🤪 ist ja AUCH gehörig nach hinten losgegangen!🤣🤣🤣 

    Hübsch formuliert. 😂

  • Gestern, 17:05

     

    Karin:

     

    Siehst du den geschriebenen Bogen der Aussagt, dass Depression und Ausgebranntsein keine Krankheit ist?

    Ich sehe den Bogen nicht.

    Für mich ist es die Beschreibung, was alles zu "warum ist alles oft so mühsam" führen kann.

  •  

    Karin:

    Ich bediene mich einer direkten Sprache ohne Sarkasmus und ganz selten benutze ich Ironie, denn ich versuche transparent zu schreiben

    Biene:

     

    Falls das kein Sarkasmus war, verstehe ich es natürlich.
    Aber wie soll man denn hier wissen, wer was wann ERNST meint!?!

     

    DER Schaufel-Thread der Klone🤪 ist ja AUCH gehörig nach hinten losgegangen!🤣🤣🤣 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.