Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum können manche eine Ablehnung nicht akzeptieren

    Diskussion · 57 Beiträge · 4 Gefällt mir · 1.857 Aufrufe
    Faunaflora aus Wilhering

    Was geht in solchen Personen vor,die eine noch so klare und möglichst freundliche -- Ablehnung einfach nicht akzeptieren?

    Im Gegenteil, alle möglichen Tricks probieren um die andere Person herauszufordern.

    Indem sie versuchen:

     

    1) mit Schmeichelein, es tut mir ja so leid,,,

    2) wird es schon etwas krasser (Drohungen)

    3) und diese werden dann ausgeführt indem dann alles versucht wird diese Person mit böswilligen, haarsträubende Geschichten öffentlich, bloszustellen.

    4) wenn das auch nichts hilft, dann wird versucht mit Mitleid erregenden Geschichten, Aufmerksamkeit zu bekommen.

     

    Ist es Rache?  Ist es Groll?  Um sich wieder mächtig zu fühlen,,

    Ist es völliges fehlendes Selbstwertgefühl?

    Oder nur gekränkte Eitelkeit?

     

    Es ist ganz normal das eine Ablehnung schmerzvoll ist und lernen damit umzugehen ist eine Herausforderung 

    Aber wichtig ist, dass wir dabei niemals unsere unantastbare Würde verlieren! 🤔

     

    Oder wie seht ihr das ganze?

    17.11.25, 11:45 - Zuletzt bearbeitet 17.11.25, 11:52.

Beiträge

  • 17.11.25, 17:46

    Ich habe mich für dich und Martin gefreut, dass ihr zwei wieder so vereint am selben Strick zieht, nachdem ihr öffentlich gestritten habt. Was ist daran Sabotage?

     

    Ah, jetzt verstehe ich, du fühltest dich gezwungen zu zugeben dass alles eine Farce war?

    Das war nicht mein Sinn, ich wollte wirklich nur meine Freude am Frieden kund tun.

  • 17.11.25, 17:41 - Zuletzt bearbeitet 17.11.25, 17:44.

    Karin, du hast soviele eigene Themen und versuchst ständig meine zu sabotieren..

    Stell dir einfach mal vor, ich würde das ständig bei dir so machen. Also wende dich deinen eigenen zu,,, 🫣 alles Gute!

  • 17.11.25, 17:29

    Wenn du auch Martin warst, auf die Idee war ich nicht gekommen, sieh an welch noch grösseres Schauspiel. Ja wenn du das sagst, wird das so sein. 

    Faunaflora:

     

    Karin:

    Und da haben wir sie wieder vereint, die zwei, Martin und Margrit, die sich nun Moonfeeling und Faunaflora nennen. 👏 
     

    Ute trifft den Kern zielsicher.👌

    Oh Karin. Was ist dein Problem?  Hab ich jetzt tatsächlich 4 Namen ? 🤣🤣🤣

     

  • 17.11.25, 17:25 - Zuletzt bearbeitet 17.11.25, 17:30.

     

    Karin:

    Und da haben wir sie wieder vereint, die zwei, Martin und Margrit, die sich nun Moonfeeling und Faunaflora nennen. 👏 
     

    Ute trifft den Kern zielsicher.👌

    Oh Karin. Was ist dein Problem?  Hab ich jetzt tatsächlich 4 Namen ? 🤣🤣🤣 Jetzt wird's echt kurios das ganze 🤣

  • 17.11.25, 17:20

    Und da haben wir sie wieder vereint, die zwei, Martin und Margrit, die sich nun Moonfeeling und Faunaflora nennen. 👏 
     

    Ute trifft den Kern zielsicher.👌

  • 17.11.25, 17:02

     

    Faunaflora:

     

    Servus, ich finde es gibt schon einen Unterschied.  Im realen Leben setzt man sich zusammen und klärt die Sache.

    Und im Netz versucht man es zwar auch mit Schreiben zu erklären, aber sobald es öffentlich gemacht wird, mischen sich dann andere Personen ein, und das war's dann.

    Ja leider, es ist die Anonymität im Netz.

    Danke für deinen Beitrag.

     

    Ja, die Anonymität im Netz. Aber anständig ist es trotzdem nicht. Auch wenn andere das auch so machen. 

  • 17.11.25, 16:20

     

    Matthias:

    Was geht in solchen Personen vor,die eine noch so klare und möglichst freundliche -- Ablehnung einfach nicht akzeptieren?

    Eine Ablehnung ist gleichzeitig auch ein Aussperren, Zurückweisung, Grenzen aufzeigen/setzen, NEIN sagen/zeigen, Nicht geliebt werden, entgültig, nicht angenommen werden...

     

    Viele Menschen haben Minderwertigkeitskomplexe, kennen ihre Grenzen nicht, wollen eigentlich Liebe und Anerkennung, die sie vielleicht an anderer Stelle vermisst haben (Partner/Eltern etc.)... und projizieren ihre Wut dann auf jemand anderes (Dich)... aber wenn diese Menschen abgelehnt werden, fühlen sie tief verletzt. 

    Ablehnung kann auch einen Glaubenssatz in Dir auslösen/triggern "Du bist nicht gewollt" "Du bist es nicht wert geliebt zu werden".

     

    Da ihnen oftmals das nötige Mitgefühl oder Emphatie fehlt, versuchen sie es dann auf die Mitleidstour, dann schwenkt es über in Wut, der dann die Gegenperson diskreditiert/bloßstellt, um von den eigenen Fehlern abzulenken... um sich dann als Opfer hinzustellen, um die Liebe, die man jetzt nicht bekommen hat von anderen zu bekommen. 

    Es spiegelt ein wenig die Machtlosigkeit desjenigen wieder. 

     

    (Nach Beziehungen sind sie vor allem sehr anfällig für toxische On-/Off Beziehungen)

     

    Im Endeffekt ist es das Spiegelbild deines "inneres Kindes", der vermutlich früher genauso auch gegenüber den Eltern aufgetreten ist ... und wie oftmals Menschen mit narzistischen Zügen sich auch verhalten, wenn sie die Kontrolle über den Gegenüber verlieren und feststellen wie klein und unbedeutend sie eigentlich sind. 

     

    Menschen, die mit sich im Reinen sind, die ihre eigenen Grenzen kennen, wissen was sie "wert" sind, die fühlen sich bei einer Ablehnung - je nachdem wie nah derjenige einem stand - auch kurz traurig, aber sie drehen sich um... stehen wieder auf... reflektieren sich und denken "Derjenige ist es nicht wert... diese Zeit ist mir zu kostbar...ich schaue nach vorne und gehe meinen Weg weiter". 

    (Diese Menschen gehören zum "stabilen" Bindungstyp und können auch nach einem Beziehungsende nach vorne schauen und sind weniger anfällig für On-/Off Bindungen)

     

     

    Wenn ich dies hier lese, erinnert mich dies an einen Beitrag, der heute von einer bestimmten anonym aufgetretenen Person hier öffentlich gemacht wurde, die sich in Widersprüche verwickelte und mit einer mitleiderregenden Geschichte sich nach außen darstellte. 
    Ich denke wir wissen Beide, dass dein Eingangsthread genau diese Person beschreibt ;-)... 

     

    Lass Dich nicht unterkriegen von derartigen MitMenschen... es gibt genug andere MitMenschen, die Deine Aufmerksamkeit und Wertschätzung eher "verdient" haben und dir dies auch zurückspiegeln werden. 

    Man sollte sich von oben beschriebenen toxischen MitMenschen abwenden und sich psychisch gesunden MitMenschen zu wenden. 



    Ich wünsche Dir eine sehr gute Advents- und Weihnachtszeit

    Vielen Dank Matthias. Auch ich wünsche dir eine ruhige, besinnliche Adventszeit.💫

  • 17.11.25, 16:12 - Zuletzt bearbeitet 17.11.25, 16:14.

    Was geht in solchen Personen vor,die eine noch so klare und möglichst freundliche -- Ablehnung einfach nicht akzeptieren?

    Eine Ablehnung ist gleichzeitig auch ein Aussperren, Zurückweisung, Grenzen aufzeigen/setzen, NEIN sagen/zeigen, Nicht geliebt werden, entgültig, nicht angenommen werden...

     

    Viele Menschen haben Minderwertigkeitskomplexe, kennen ihre Grenzen nicht, wollen eigentlich Liebe und Anerkennung, die sie vielleicht an anderer Stelle vermisst haben (Partner/Eltern etc.)... und projizieren ihre Wut dann auf jemand anderes (Dich)... aber wenn diese Menschen abgelehnt werden, fühlen sie tief verletzt. 

    Ablehnung kann auch einen Glaubenssatz in Dir auslösen/triggern "Du bist nicht gewollt" "Du bist es nicht wert geliebt zu werden".

     

    Da ihnen oftmals das nötige Mitgefühl oder Emphatie fehlt, versuchen sie es dann auf die Mitleidstour, dann schwenkt es über in Wut, der dann die Gegenperson diskreditiert/bloßstellt, um von den eigenen Fehlern abzulenken... um sich dann als Opfer hinzustellen, um die Liebe, die man jetzt nicht bekommen hat von anderen zu bekommen. 

    Es spiegelt ein wenig die Machtlosigkeit desjenigen wieder. 

     

    (Nach Beziehungen sind sie vor allem sehr anfällig für toxische On-/Off Beziehungen)

     

    Im Endeffekt ist es das Spiegelbild deines "inneres Kindes", der vermutlich früher genauso auch gegenüber den Eltern aufgetreten ist ... und wie oftmals Menschen mit narzistischen Zügen sich auch verhalten, wenn sie die Kontrolle über den Gegenüber verlieren und feststellen wie klein und unbedeutend sie eigentlich sind. 

     

    Menschen, die mit sich im Reinen sind, die ihre eigenen Grenzen kennen, wissen was sie "wert" sind, die fühlen sich bei einer Ablehnung - je nachdem wie nah derjenige einem stand - auch kurz traurig, aber sie drehen sich um... stehen wieder auf... reflektieren sich und denken "Derjenige ist es nicht wert... diese Zeit ist mir zu kostbar...ich schaue nach vorne und gehe meinen Weg weiter". 

    (Diese Menschen gehören zum "stabilen" Bindungstyp und können auch nach einem Beziehungsende nach vorne schauen und sind weniger anfällig für On-/Off Bindungen)

     

     

    Wenn ich dies hier lese, erinnert mich dies an einen Beitrag, der heute von einer bestimmten anonym aufgetretenen Person hier öffentlich gemacht wurde, die sich in Widersprüche verwickelte und mit einer mitleiderregenden Geschichte sich nach außen darstellte. 
    Ich denke wir wissen Beide, dass dein Eingangsthread genau diese Person beschreibt ;-)... 

     

    Lass Dich nicht unterkriegen von derartigen MitMenschen... es gibt genug andere MitMenschen, die Deine Aufmerksamkeit und Wertschätzung eher "verdient" haben und dir dies auch zurückspiegeln werden. 

    Man sollte sich von oben beschriebenen toxischen MitMenschen abwenden und sich psychisch gesunden MitMenschen zu wenden. 



    Ich wünsche Dir eine sehr gute Advents- und Weihnachtszeit

  •  

    Ute:

     

    Faunaflora:

    Hallo Ute 

    Es ist eine allgemein gehaltene Diskussion, indem ich nicht von mir geschrieben habe.

    Keine Ahnung was Du damit meinst.

    Aber Danke für deinen Beitrag.

     

     

    O

     

    Grimm's Märchenstunde ist vorbei!

     

    Er ist dein Spiegel!

     

    Du versuchst deine gekränkte Eitelkeit und Würde hier über externe Bestätigung von den Leuten, die den Zirkus nicht mitbekommen haben, wiederzuerlangen.

     

    Wir können es alle kaum erwarten, bis DEINE Schmeicheleien und DEINE Mitleid erregenden Geschichten wiederkommen.

     

    Wäre es nicht so erbärmlich, wäre es traurig.

    Das sind für mich "Verbale Angriffe" die hier von Ute fabriziert wurden. Völlig unnötig und traurig!

  • 17.11.25, 14:38

     

    Ulrich:

    Witzig noch bevor ich die Kommentare gelesen habe, dachte ich mir: 70% solcher Fälle liegen an der eigenen Person Und nicht am Gegenüber. Was ich schon mit Leuten geübt habe, wie man nein sagt und was eben kein Nein ist. 

     

    Ulrich, ich danke dir für deinen Beitrag, obwohl ich deinen letzten Satz nicht ganz verstehe. (Wie man nein sagt und was eben kein nein ist)  Für mich persönlich ist nein, nein ohne Kompromisse, vielleicht magst es näher erklären,🤔 danke 

  • 17.11.25, 14:24

    Witzig noch bevor ich die Kommentare gelesen habe, dachte ich mir: 70% solcher Fälle liegen an der eigenen Person Und nicht am Gegenüber. Was ich schon mit Leuten geübt habe, wie man nein sagt und was eben kein Nein ist. 

     

  • 17.11.25, 14:02

     

    Ute:

     

    Faunaflora:

    Hallo Ute 

    Es ist eine allgemein gehaltene Diskussion, indem ich nicht von mir geschrieben habe.

    Keine Ahnung was Du damit meinst.

    Aber Danke für deinen Beitrag.

     

     

    O

     

    Grimm's Märchenstunde ist vorbei!

     

    Er ist dein Spiegel!

     

    Du versuchst deine gekränkte Eitelkeit und Würde hier über externe Bestätigung von den Leuten, die den Zirkus nicht mitbekommen haben, wiederzuerlangen.

     

    Wir können es alle kaum erwarten, bis DEINE Schmeicheleien und DEINE Mitleid erregenden Geschichten wiederkommen.

     

    Wäre es nicht so erbärmlich, wäre es traurig.

     

    Ute:

     

    Faunaflora:

    Hallo Ute 

    Es ist eine allgemein gehaltene Diskussion, indem ich nicht von mir geschrieben habe.

    Keine Ahnung was Du damit meinst.

    Aber Danke für deinen Beitrag.

     

     

    O

     

    Grimm's Märchenstunde ist vorbei!

     

    Er ist dein Spiegel!

     

    Du versuchst deine gekränkte Eitelkeit und Würde hier über externe Bestätigung von den Leuten, die den Zirkus nicht mitbekommen haben, wiederzuerlangen.

     

    Wir können es alle kaum erwarten, bis DEINE Schmeicheleien und DEINE Mitleid erregenden Geschichten wiederkommen.

     

    Wäre es nicht so erbärmlich, wäre es traurig.

    Scheinbar hast du  immer noch nicht verstanden bzw willst es nicht verstehen, das es ein allgemeines Thema ist!

    Und scheinbar dein einziges Ziel ist es, mich lächerlich zu machen (passt aber irgendwie zu diesem Thema)   🤣🤣🤣 denn es geht ja nicht nur um Ablehnung einer Beziehung sondern auch um Ablehnung gegen andere Personen, allgemein aus welchen Gründen auch immer (du gibst hier das Beste Beispiel)

    Ich habe dich schon mal höflichst gebeten, die Störungen in meinem Themen zu unterlassen, vorallen die persönlichen Angriffe und das ist scheinbar deine Reaktion darauf. Was soll's, ich wünsche dir alles Gute.

  • 17.11.25, 13:38

     

    Faunaflora:

    Hallo Ute 

    Es ist eine allgemein gehaltene Diskussion, indem ich nicht von mir geschrieben habe.

    Keine Ahnung was Du damit meinst.

    Aber Danke für deinen Beitrag.

    Ute:

    Bist du mit "Martin" immer noch nicht fertig?

    Wann übernimmst du endlich deinen Anteil an Verantwortung am Verlauf eurer Geschichte?

    Du willst doch gar keine Meinungen lesen, die nicht deine bestätigen!

     

    Ute:

    Bist du mit "Martin" immer noch nicht fertig?

    Wann übernimmst du endlich deinen Anteil an Verantwortung am Verlauf eurer Geschichte?

    Du willst doch gar keine Meinungen lesen, die nicht deine bestätigen!

     

    Ute:

    Bist du mit "Martin" immer noch nicht fertig?

    Wann übernimmst du endlich deinen Anteil an Verantwortung am Verlauf eurer Geschichte?

    Du willst doch gar keine Meinungen lesen, die nicht deine bestätigen!

    O

    Ute:

    Bist du mit "Martin" immer noch nicht fertig?

    Wann übernimmst du endlich deinen Anteil an Verantwortung am Verlauf eurer Geschichte?

    Du willst doch gar keine Meinungen lesen, die nicht deine bestätigen

    Ute:

    Bist du mit "Martin" immer noch nicht fertig?

    Wann übernimmst du endlich deinen Anteil an Verantwortung am Verlauf eurer Geschichte?

    Du willst doch gar keine Meinungen lesen, die nicht deine bestätige

     

    Grimm's Märchenstunde ist vorbei!

     

    Er ist dein Spiegel!

     

    Du versuchst deine gekränkte Eitelkeit und Würde hier über externe Bestätigung von den Leuten, die den Zirkus nicht mitbekommen haben, wiederzuerlangen.

     

    Wir können es alle kaum erwarten, bis DEINE Schmeicheleien und DEINE Mitleid erregenden Geschichten wiederkommen.

     

    Wäre es nicht so erbärmlich, wäre es traurig.

  • 17.11.25, 13:17

    Hallo Ute 

    Es ist eine allgemein gehaltene Diskussion, indem ich nicht von mir geschrieben habe.

    Keine Ahnung was Du damit meinst.

    Aber Danke für deinen Beitrag.

    Ute:

    Bist du mit "Martin" immer noch nicht fertig?

    Wann übernimmst du endlich deinen Anteil an Verantwortung am Verlauf eurer Geschichte?

    Du willst doch gar keine Meinungen lesen, die nicht deine bestätigen!

     

    Ute:

    Bist du mit "Martin" immer noch nicht fertig?

    Wann übernimmst du endlich deinen Anteil an Verantwortung am Verlauf eurer Geschichte?

    Du willst doch gar keine Meinungen lesen, die nicht deine bestätigen!

     

    Ute:

    Bist du mit "Martin" immer noch nicht fertig?

    Wann übernimmst du endlich deinen Anteil an Verantwortung am Verlauf eurer Geschichte?

    Du willst doch gar keine Meinungen lesen, die nicht deine bestätigen!

    O

    Ute:

    Bist du mit "Martin" immer noch nicht fertig?

    Wann übernimmst du endlich deinen Anteil an Verantwortung am Verlauf eurer Geschichte?

    Du willst doch gar keine Meinungen lesen, die nicht deine bestätigen

    Ute:

    Bist du mit "Martin" immer noch nicht fertig?

    Wann übernimmst du endlich deinen Anteil an Verantwortung am Verlauf eurer Geschichte?

    Du willst doch gar keine Meinungen lesen, die nicht deine bestätige

  • 17.11.25, 13:10

     

    charmant1303:

    Dazu habe ich eine klare Meinung - Ich finde es echt schade, wenn Menschen das nicht akzeptieren oder verstehen.

     

    Ein "Nein" ist und bleibt ein "Nein". Ich frage mich aber doch ab und zu, wieso zumindest nicht mal ein kurzes "Nein", "danke, kein Interesse" oder Ähnliches zurückkommt. Meint ihr, es liegt an der teils anonymen oberflächlichen Einstellung im Internet? 

    Servus, ich finde es gibt schon einen Unterschied.  Im realen Leben setzt man sich zusammen und klärt die Sache.

    Und im Netz versucht man es zwar auch mit Schreiben zu erklären, aber sobald es öffentlich gemacht wird, mischen sich dann andere Personen ein, und das war's dann.

    Ja leider, es ist die Anonymität im Netz.

    Danke für deinen Beitrag.

  • 17.11.25, 12:47

    Bist du mit "Martin" immer noch nicht fertig?

    Wann übernimmst du endlich deinen Anteil an Verantwortung am Verlauf eurer Geschichte?

    Du willst doch gar keine Meinungen lesen, die nicht deine bestätigen!

  • 17.11.25, 12:35

    Dazu habe ich eine klare Meinung - Ich finde es echt schade, wenn Menschen das nicht akzeptieren oder verstehen.

     

    Ein "Nein" ist und bleibt ein "Nein". Ich frage mich aber doch ab und zu, wieso zumindest nicht mal ein kurzes "Nein", "danke, kein Interesse" oder Ähnliches zurückkommt. Meint ihr, es liegt an der teils anonymen oberflächlichen Einstellung im Internet? 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.