Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum können manche eine Ablehnung nicht akzeptieren

    Diskussion · 57 Beiträge · 4 Gefällt mir · 1.857 Aufrufe
    Faunaflora aus Wilhering

    Was geht in solchen Personen vor,die eine noch so klare und möglichst freundliche -- Ablehnung einfach nicht akzeptieren?

    Im Gegenteil, alle möglichen Tricks probieren um die andere Person herauszufordern.

    Indem sie versuchen:

     

    1) mit Schmeichelein, es tut mir ja so leid,,,

    2) wird es schon etwas krasser (Drohungen)

    3) und diese werden dann ausgeführt indem dann alles versucht wird diese Person mit böswilligen, haarsträubende Geschichten öffentlich, bloszustellen.

    4) wenn das auch nichts hilft, dann wird versucht mit Mitleid erregenden Geschichten, Aufmerksamkeit zu bekommen.

     

    Ist es Rache?  Ist es Groll?  Um sich wieder mächtig zu fühlen,,

    Ist es völliges fehlendes Selbstwertgefühl?

    Oder nur gekränkte Eitelkeit?

     

    Es ist ganz normal das eine Ablehnung schmerzvoll ist und lernen damit umzugehen ist eine Herausforderung 

    Aber wichtig ist, dass wir dabei niemals unsere unantastbare Würde verlieren! 🤔

     

    Oder wie seht ihr das ganze?

    17.11.25, 11:45 - Zuletzt bearbeitet 17.11.25, 11:52.

Beiträge

  • 19.11.25, 10:45

    Es ist immer eine Wechselwirkung. Man muss sich nicht wundern, wenn man zuerst hilfesuchend unterwegs ist, enge Kontakte zulässt, offensichtlich sehr persönliche Informationen preis gibt und das alles, ohne die Menschen auf ihre Vertrauenswürdigkeit zu prüfen, weil man in dem Moment so verzweifelt ist. Daraus entwickelt sich nicht selten eine Eigendynamik, weil die anderen geben und geben und dann eben umgedreht irgendwann auch etwas haben wollen. Vielleicht dann eben persönlichen Kontakt, weil sie langsam beginnen zu zweifeln, ob alles so ist, wie geschildert. Und dann wird plötzlich nein gesagt.

     

    Ist es da wirklich verwunderlich, wenn sich Menschen benutzt und betrogen fühlen? Ist es dann eine Persönlichkeitsstörung, wenn diese Menschen dann wütend und verletzt reagieren? Ja, ab einem gewissen Level wird es seltsam. Dennoch darf man sich die Frage stellen, was man selbst dazu beigetragen hat, statt ständig daraus noch Diskussionsthemen zu konstruieren und damit diese Menschen ja doch irgendwie erneut zu benutzen.
     

  • 19.11.25, 10:18

     

    Andi:

     

    Andrea:

    Gründe Ablehnung nicht zu akzeptieren sind vielfältig:

     

    Bedrohung des Selbstwerts und Identität

    Angst vor Kontrollverlust

    Bindungstraumata

    Mangelnde emotionale Regulierung

    Ablehnung als Kränkung(Persönlichkeitsstörung)

     

    Und genauso vielfältig sind die Reaktionen auf Ablehnung.

    Bei Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung ist der beste Schutz vor deren Reaktionen......einmalige Klarheit, keine Emotion zeigen, sofortiger Kontaktabbruch, Sicherheit und Dokumentation, öffentliche Profile schützen.

     

    Wie erkennt man denn eine Persönlichkeitsstörung? Und es bleibt die Frage nach Huhn oder Ei. Eine freundliche, wertschätzende Ablehnung wird sicher viel besser aufgenommen, als eine schroffe, abweisende, emotionslose, unfreundliche (oder einfach gar keine Reaktion, oder gar gleich Kontaktabbruch). 

    Leider stimmt das nicht unbedingt. Auch die freundlichste, klärende Ablehnung wird nicht angenommen, ist zwar eher selten aber es passiert. Danke Andi für deinen Beitrag.

  • 19.11.25, 09:50

     

    Andrea:

    Gründe Ablehnung nicht zu akzeptieren sind vielfältig:

     

    Bedrohung des Selbstwerts und Identität

    Angst vor Kontrollverlust

    Bindungstraumata

    Mangelnde emotionale Regulierung

    Ablehnung als Kränkung(Persönlichkeitsstörung)

     

    Und genauso vielfältig sind die Reaktionen auf Ablehnung.

    Bei Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung ist der beste Schutz vor deren Reaktionen......einmalige Klarheit, keine Emotion zeigen, sofortiger Kontaktabbruch, Sicherheit und Dokumentation, öffentliche Profile schützen.

     

    Wie erkennt man denn eine Persönlichkeitsstörung? Und es bleibt die Frage nach Huhn oder Ei. Eine freundliche, wertschätzende Ablehnung wird sicher viel besser aufgenommen, als eine schroffe, abweisende, emotionslose, unfreundliche (oder einfach gar keine Reaktion, oder gar gleich Kontaktabbruch). 

  • 19.11.25, 08:59

     

    Andrea:

    Gründe Ablehnung nicht zu akzeptieren sind vielfältig:

     

    Bedrohung des Selbstwerts und Identität

    Angst vor Kontrollverlust

    Bindungstraumata

    Mangelnde emotionale Regulierung

    Ablehnung als Kränkung(Persönlichkeitsstörung)

     

    Und genauso vielfältig sind die Reaktionen auf Ablehnung.

    Bei Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung ist der beste Schutz vor deren Reaktionen......einmalige Klarheit, keine Emotion zeigen, sofortiger Kontaktabbruch, Sicherheit und Dokumentation, öffentliche Profile schützen.

    Genau so sehe ich das auch, Andrea.

    Ich danke dir herzlich für deinen Beitrag 🌹

  • 19.11.25, 05:07

    Gründe Ablehnung nicht zu akzeptieren sind vielfältig:

     

    Bedrohung des Selbstwerts und Identität

    Angst vor Kontrollverlust

    Bindungstraumata

    Mangelnde emotionale Regulierung

    Ablehnung als Kränkung(Persönlichkeitsstörung)

     

    Und genauso vielfältig sind die Reaktionen auf Ablehnung.

    Bei Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung ist der beste Schutz vor deren Reaktionen......einmalige Klarheit, keine Emotion zeigen, sofortiger Kontaktabbruch, Sicherheit und Dokumentation, öffentliche Profile schützen.

  • 19.11.25, 00:44

    Sie wollen damit Aufmerksamkeit erreichen, und bekommen sie durch deinen Post. Einfach ignorieren, ohne wenn und aber. Wenn du dich auf eine Diskussion einlässt, hast du schon verloren. Wenns nicht besser wird: Blockieren, und bei Bedarf mit einer Meldung an den Support mahnen. Mehr gibt es dazu nichts zu sagen. 

  • 18.11.25, 00:15

    https://youtu.be/DClFaBhqnkU?si=ln0KvOYy49oahKCA

    Vielleicht ist dieses Lied, ein Denkanstöße ob wir Erwachsen sein wollen, oder auch nicht?

    Gute Nacht und schlaft gut 🌙 

  • 17.11.25, 20:24

     

    Sylvia:

    Hallo ihr Lieben, ich bin ganz neu hier und zappe so durch die App. Ich suche eine schöne Ansammlung von unterschiedlichsten Menschen, die sich in gleichgesinnten Gruppen zusammentun und eine tolle Zeit verbringen. 
    Ich bin immer fest in dem Glauben, Erwachsene können in einem gepflegten Gespräch mit Niveau alles regeln. Und dann stoße ich auf diese Diskussion 😅. 
    Eure innere Haltung, die Fragen die ihr euch selbst in Gedanken stellt, wie ihr euch seht, ist eure äußere Haltung und genau das zieht ihr an. Geliefert bekommt ihr immer, genau aus diesem Grund, was euch spiegelt. Ihr könnt nur euch ändern, dann bekommt ihr andere Reaktionen von außen. 
    Nur ein Denkanstoß zum Abend. 
    Lieben Gruss

    Danke für deinen Beitrag. Es klingt so einfach aber ist es leider nicht immer. Aber Danke für deinen Denkanstoß. 🌹

  • 17.11.25, 20:20

    Hallo ihr Lieben, ich bin ganz neu hier und zappe so durch die App. Ich suche eine schöne Ansammlung von unterschiedlichsten Menschen, die sich in gleichgesinnten Gruppen zusammentun und eine tolle Zeit verbringen. 
    Ich bin immer fest in dem Glauben, Erwachsene können in einem gepflegten Gespräch mit Niveau alles regeln. Und dann stoße ich auf diese Diskussion 😅. 
    Eure innere Haltung, die Fragen die ihr euch selbst in Gedanken stellt, wie ihr euch seht, ist eure äußere Haltung und genau das zieht ihr an. Geliefert bekommt ihr immer, genau aus diesem Grund, was euch spiegelt. Ihr könnt nur euch ändern, dann bekommt ihr andere Reaktionen von außen. 
    Nur ein Denkanstoß zum Abend. 
    Lieben Gruss

  • 17.11.25, 19:54

     

    Florence Céline:

    Nachdem ich immer wieder ein „Nein“ erhalten hatte, hörte ich auf, um die Teilnahme an Aktivitäten zu fragen.

    Das tut mir leid dass dir das bei Aktivitäten passiert ist aber deine Reaktion darauf war völlig richtig. Aber nicht aufgeben, es gibt sicherlich andere Aktivitäten wo du nicht abgelehnt wirst, das wünsche ich dir 🌹

     

  • Nachdem ich immer wieder ein „Nein“ erhalten hatte, hörte ich auf, um die Teilnahme an Aktivitäten zu fragen.

  • 17.11.25, 19:37

    Und noch ein letzter Nachtrag. 

    Jeder von uns ist für seine Gefühle verantwortlich. 

    Nicht das Gegenüber verletzt uns, sondern wir selber uns. Kein Mensch auf der Welt kann uns das Gefühl geben, dass wir es nicht wert seid, nicht genügen etc. Nur wenn jeder einzelne das selber glaubt dann entsteht dieses Gefühl in uns. 

    Wir sind keine Kinder mehr. 

    Also sollten oder dürfen wir hinschauen und an uns selber arbeiten. 

  • 17.11.25, 19:29

     

    Faunaflora:

     

    Andlä:

    images - 2025-11-17T190935.910.jpeg

    Ja, aber es ist manchmal schwer besonders bei Ungerechtigkeiten. Danke für das Bild.

    Ja das kann ich absolut verstehen und wenn man genau hinsieht,verfolgst du wie auch die andere Seite das gleiche Ziel. 

    Beide Seiten wollen gesehen und anerkannt werden um so wieder die eigene Balance her zustellen. 

    Ihr werdet euch diesbezüglich nicht einig werden. Das Einzige welche ihr anerkennen könnt, ist das ihr beide der gleichen Meinung seit, dass ihr euch nicht einigen könnt. 

    Jede weitere Runde dient ausschliesslich nur den anderen zu verletzten um sich selber besser zu fühlen und aus dieser Reaktanz raus zukommen. 

  • 17.11.25, 19:19 - Zuletzt bearbeitet 17.11.25, 19:20.

     

    Andlä:

    images - 2025-11-17T190935.910.jpeg

    Ja, aber es ist manchmal schwer besonders bei Ungerechtigkeiten. Danke für das Bild.🌹

  • 17.11.25, 19:10
    images - 2025-11-17T190935.910.jpeg
  • 17.11.25, 19:04

    Wenn ich mir das alles durchlese, besonders von einigen wenigen hier.

    Daran sieht man ganz deutlich, was manche Personen alles unternehmen um Aufmerksamkeit zu erreichen und für diese Personen ist jedes Mittel Recht!

     

    Aber ich glaube immer noch daran, das es sich um eine Minderheit handelt und die Mehrheit für ein respektvolles miteinander ist, im realen Leben und auch hier im Netz!

    Daher lass ich mich auch nicht unterkriegen!

     

    Einen schönen Abend wünsche ich euch 🌙

     

     

     

  • 17.11.25, 18:09

    Es ist genug, Karin. Ich bin weder anmaßend noch beleidigend. Ich weiß was du damit erreichen willst,wie schon so oft.

    Nochmals alles Gute! 🍀 Punkt.

  • 17.11.25, 18:01

    Warum so beleidigend und anmassend? Ich habe was nettes geschrieben, ich habe das Missverständnis aufzuklären versucht und du unterstellst und beleidigst weiter. 🙂‍↔️🙂‍↔️

     

     

    Faunaflora:

     

    Karin:

    Ich habe mich für dich und Martin gefreut, dass ihr zwei wieder so vereint am selben Strick zieht, nachdem ihr öffentlich gestritten habt. Was ist daran Sabotage?

     

    Ah, jetzt verstehe ich, du fühltest dich gezwungen zu zugeben dass alles eine Farce war?

    Das war nicht mein Sinn, ich wollte wirklich nur meine Freude am Frieden kund tun.

    Lass es einfach gut sein, ich kenne deine Spielchen inzwischen.

    Ich frag mich ernsthaft was mit dir los ist.

    Ich wünsche dir alles Gute, viel Ruhe und Frieden für deine Seele 🍀 

     

     

  • 17.11.25, 17:55

     

    Karin:

    Ich habe mich für dich und Martin gefreut, dass ihr zwei wieder so vereint am selben Strick zieht, nachdem ihr öffentlich gestritten habt. Was ist daran Sabotage?

     

    Ah, jetzt verstehe ich, du fühltest dich gezwungen zu zugeben dass alles eine Farce war?

    Das war nicht mein Sinn, ich wollte wirklich nur meine Freude am Frieden kund tun.

    Lass es einfach gut sein, ich kenne deine Spielchen inzwischen.

    Ich frag mich ernsthaft was mit dir los ist.

    Ich wünsche dir alles Gute, viel Ruhe und Frieden für deine Seele 🍀 

     

  • 17.11.25, 17:47 - Zuletzt bearbeitet 17.11.25, 17:48.

    Andi, danke für deinen Beitrag. Und du hast völlig Recht, anständig ist das nicht.🫣

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.