Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wäre "Gemeinsam Erleben" ohne Dating besser?

    Diskussion · 92 Beiträge · 4 Gefällt mir · 2.606 Aufrufe
    Jan aus Hannover

    Frage an euch: Macht die Dating-Funktion Gemeinsam Erleben besser – oder vielleicht sogar schlechter? 🤔🔥

    Mir kommt’s so vor, als ob viele hauptsächlich wegen Dating hier sind und die Aktivitäten nur so nebenbei mitnehmen. Würde es ohne Dating vielleicht mehr echten Austausch und mehr coole gemeinsame Aktionen geben?

    Was denkt ihr: lieber klar auf Events & Erlebnisse fokussieren – oder ist gerade die Mischung spannend? Bin mega neugierig auf eure Meinungen! 💬🙌

    01.09.25, 16:25

Beiträge

  • 01.09.25, 19:15 - Zuletzt bearbeitet 01.09.25, 19:32.

     

    Jan:

     

    Marta:

     

    Es würden sich viel weniger Leute anmelden. Das ist ja meine Freizeit!

    Wenn ich nach ein paar Begegnungen weiß, dass die Gespräche mit bestimmten Personen nicht interessant oder gar mühsam für mich sind, warum sollte ich weitere Stunden mit ihnen verbringen wollen/müssen? Gilt natürlich umgekehrt genauso. Ohne zu wissen, wer bei einer Aktivität dabei ist, wäre es für mich ein zu großes „Risiko“, nicht ausweichen/auswählen zu können.

    So habe ich in meiner Region viele Gruppen, da freue ich mich schon im Vorhinein bekannte Gesichter wiederzusehen.

    Das zeigt ja, dass du dabei bist, um einen Partner/Partnerin zu finden. Ansonsten könnte es dir ja egal sein, wer bei einer Aktivität dabei ist, so lange du die Anzahl und die Verteilung der Geschlechter weißt.

    Mir ist ganz und gar nicht egal mit wem ich meine Freizeit verbringe. Ich unterhalte mich sehr gerne, interessiere mich für viele Themen und möchte mich darüber austauschen. Es wird jede Menge Menschen geben, die nichts mit mir anzufangen wissen und das ist OK.

    Als Beispiel stelle ich mir einen Radausflug mit einer Juristengruppe interessant vor, aber nicht interessant genug um ihn jedes Wochenende zu wiederholen. Ich mache gerne Handarbeiten und Papierbasteleien, muss mich aber darüber nicht ständig austauschen. Ich habe einen politischen Standpunkt, möchte nicht ständig darüber diskutieren. Usw.

    Man ist sich sympathisch oder nicht. Leute denen man nicht nochmal begegnen möchte, denen weicht man aus. Ist menschlich und legitim.

  • 01.09.25, 19:06

     

    Marta:

     

    Jan:

     

    Ich wurd es gut finden, mal zu testen, wenn man lediglich sieht, wie viele Leute sich zu einer Aktivität angemeldet haben, aberan nicht sehen kann wer.😎

    Es würden sich viel weniger Leute anmelden. Das ist ja meine Freizeit!

    Wenn ich nach ein paar Begegnungen weiß, dass die Gespräche mit bestimmten Personen nicht interessant oder gar mühsam für mich sind, warum sollte ich weitere Stunden mit ihnen verbringen wollen/müssen? Gilt natürlich umgekehrt genauso. Ohne zu wissen, wer bei einer Aktivität dabei ist, wäre es für mich ein zu großes „Risiko“, nicht ausweichen/auswählen zu können.

    So habe ich in meiner Region viele Gruppen, da freue ich mich schon im Vorhinein bekannte Gesichter wiederzusehen.

    Das zeigt ja, dass du dabei bist, um einen Partner/Partnerin zu finden. Ansonsten könnte es dir ja egal sein, wer bei einer Aktivität dabei ist, so lange du die Anzahl und die Verteilung der Geschlechter weißt.

  • 01.09.25, 19:01

     

    Marta:

     

    Jan:

     

    Ich wurd es gut finden, mal zu testen, wenn man lediglich sieht, wie viele Leute sich zu einer Aktivität angemeldet haben, aberan nicht sehen kann wer.😎

    Es würden sich viel weniger Leute anmelden. Das ist ja meine Freizeit!

    Wenn ich nach ein paar Begegnungen weiß, dass die Gespräche mit bestimmten Personen nicht interessant oder gar mühsam für mich sind, warum sollte ich weitere Stunden mit ihnen verbringen wollen/müssen. Gilt natürlich umgekehrt genauso. Ohne zu wissen, wer bei einer Aktivität dabei ist, wäre es für mich ein zu großes „Risiko“, nicht ausweichen/auswählen zu können.

    So habe ich in meiner Region viele Gruppen, da freue ich mich schon im Vorhinein bekannte Gesichter wiederzusehen.

    Ist für mich und meine Gruppe auch ein no go❗️

  • 01.09.25, 18:57 - Zuletzt bearbeitet 01.09.25, 19:03.

     

    Jan:

     

    Mandi:

    Um hier (online-)dating komplett zu verhindern, müsste man wohl die privaten Nachrichten abschaffen. Aktivitäten ließen sich dennoch organisieren, dann ist es nur mehr dating aber kein online-dating.

    Ich wurd es gut finden, mal zu testen, wenn man lediglich sieht, wie viele Leute sich zu einer Aktivität angemeldet haben, aberan nicht sehen kann wer.😎

    Es würden sich viel weniger Leute anmelden. Das ist ja meine Freizeit!

    Wenn ich nach ein paar Begegnungen weiß, dass die Gespräche mit bestimmten Personen nicht interessant oder gar mühsam für mich sind, warum sollte ich weitere Stunden mit ihnen verbringen wollen/müssen? Gilt natürlich umgekehrt genauso. Ohne zu wissen, wer bei einer Aktivität dabei ist, wäre es für mich ein zu großes „Risiko“, nicht ausweichen/auswählen zu können.

    So habe ich in meiner Region viele Gruppen, da freue ich mich schon im Vorhinein bekannte Gesichter wiederzusehen.

  • 01.09.25, 18:06

     

    Mandi:

    Um hier (online-)dating komplett zu verhindern, müsste man wohl die privaten Nachrichten abschaffen. Aktivitäten ließen sich dennoch organisieren, dann ist es nur mehr dating aber kein online-dating.

    Ich wurd es gut finden, mal zu testen, wenn man lediglich sieht, wie viele Leute sich zu einer Aktivität angemeldet haben, aberan nicht sehen kann wer.😎

  • 01.09.25, 18:05

     

    Matthias:

    Macht die Dating-Funktion Gemeinsam Erleben besser – oder vielleicht sogar schlechter?

    Was meinst Du mit "Dating-Funktion"? ... die Möglichkeit ein "Dating-Suchprofil" anzugeben oder "No-Dating" anzuwählen? 

     

    Wenn es das nicht geben würde, es aber nach wie vor die Möglichkeit gibt Menschen direkt zu kontaktieren - was ich als Organisator mega wichtig finde - gäbe es immer noch (vorwiegend) Männer, welche Frauen anschreiben, die sie vorab "offline" noch nie kennengelernt haben. 

     

    Solange die meisten Männer hier der Meinung sind a) die meisten Single Frauen sind "Freiwild" und b) die "vergebenen" Frauen sind "unglücklich", wird es immer Männer geben, die Frauen anschreiben. 

    Ich biete seit ca. 6 Jahren Wanderungen an und viele meiner TNinnen haben kein Dating-Profil angegeben, sind dennoch nicht abgeneigt gegenüber einer Beziehung. 

    Ich kenne sogar Paare, die hier beide "No-Dating" gesetzt haben, sich aber auf Aktivitäten "verliebt" haben. 

    Wenn Mann endlich mit sich im Reinen ist, eine Partnerin nur noch das i-Tüfelchen oder die Sahne auf der Torte ist, man aber sein Leben auch glücklich alleine leben kann... und Frauen als wundervolle Individuen betrachtet (und nicht als Sex-Objekt oder mögliche Partnerin), dann kann man sich auf "normalen" Wege, ganz ohne "Online-Dating" hier sehr gut "verlieben". 

    Ich hab hier auf diesem Wege in den letzten 6 Jahren schon 5-6 Partnerinnen kennengelernt und bei der jetzigen Frau hab ich das Gefühl "angekommen" zu sein. 

    Keine dieser Frauen hab ich "online" als "First-Contact" angeschrieben, sondern alle im "reallife" kennengelernt. Alle anderen Frauen, die ich anschreibe (aus welchen Gründen auch immer) und es ein "Erst-Kontakt" ist, füge ich immer "Dies ist keine Datinganfrage bei" und hab immer (!) eine sehr freundliche Antwort bekommen. 

     

    Würde es ohne Dating vielleicht mehr echten Austausch und mehr coole gemeinsame Aktionen geben?

    Nein, das glaube ich nicht! (siehe oben)

     

    Mir kommt’s so vor, als ob viele hauptsächlich wegen Dating hier sind und die Aktivitäten nur so nebenbei mitnehmen. 

    Dann trifft dies eher auf Männer zu (These) und wenn die hautpsächlich hier sind wegen Dating, wirken sie sehr schnell "bedürftig" und "suchend", was auf Frauen eher abstoßend wirkt und für Dating wieder unproduktiv ist. 

     

    Ich würde (These) eher sagen, dass Mann, der hier aktiv seine Freizeit gestaltet und lebt, locker auf Frauen zugeht, sie aber auch wieder ziehen lässt (und nicht sofort nach der Nummer fragt), viel spannender auf Frauen wirkt, als ein Mann, der hier Frauen online anschreibt. 

    Gute Antwort. Danke. Bin zwar ein Mann aber meinte auch eher die Männer. Gerade bei Veranstaltungen fällt oft auf, dass erst Anmeldungen kommen, wenn auch Frauen sich angemeldet haben oder Abmeldungen kommen, wenn die "Auswahl" der Frauen nicht passt. 

  • 01.09.25, 17:58

    Ich bin nicht der Meinung dass die meisten oder gar vorwiegend alle zum Daten hier sind. Zumindest hab ich schon von mehreren Damen gehört dass sie nicht zum Daten hier sind, was auch daran zu erkennen ist, dass es viele Gruppen/Aktivitäten nur für Frauen gibt. Ich denke eher bzw. wirkt es aufgrund des Verhaltens einiger Männer (und neiiin, es sind nie alle gemeint), so als würden sie es vorwiegend als Datingplattform nutzen. 

    Habe schon von einigen Frauen vernommen dass sie Anti-Dating aktiviert haben und dass das die Männerschaft nicht die Bohne interessiert und wild drauf los kontaktieren und mit dem kreativen "Hi" bombardieren, auch wenn sie die Dame noch nie in Persona getroffen haben. 

    Und das auch gerne mal 20 Jahre unter ihrem eigenen Alter. 

    Vll ganz nach dem Motto "man kann ja mal probieren"? 

    Finde gut dass es die Datingfunktion gibt. Würde es sie nicht geben würde sich aber m.M. n kaum was am Verhalten der Benutzer ändern. Mit Datingfunktion hat man zumindest mehr Infos zur Verfügung. 

     

    "Ghupft wie ghatscht" würde der Österreicher sagen. 😜 

     

     

  • 01.09.25, 17:52

     

    Marta:

    Es gibt Fotos, Männer und Frauen können sich gegenseitig kontaktieren und anschreiben, man begegnet sich bei Aktivitäten. Was macht es für einen Unterschied, ob der kleine Button, den ohnehin viele ignorieren, da ist oder nicht?

    Man kann Menschen in Begegnungszonen nicht davon abhalten sich zu begegnen! 😉

    Das hast du zu 💯 perfekt auf den Punkt gebracht, Marta. 
     

  • 01.09.25, 17:11 - Zuletzt bearbeitet 01.09.25, 17:50.

    Macht die Dating-Funktion Gemeinsam Erleben besser – oder vielleicht sogar schlechter?

    Was meinst Du mit "Dating-Funktion"? ... die Möglichkeit ein "Dating-Suchprofil" anzugeben oder "No-Dating" anzuwählen? 

     

    Wenn es das nicht geben würde, es aber nach wie vor die Möglichkeit gibt Menschen direkt zu kontaktieren - was ich als Organisator mega wichtig finde - gäbe es immer noch (vorwiegend) Männer, welche Frauen anschreiben, die sie vorab "offline" noch nie kennengelernt haben. 

     

    Solange die meisten Männer hier der Meinung sind a) die meisten Single Frauen sind "Freiwild" und b) die "vergebenen" Frauen sind "unglücklich", wird es immer Männer geben, die Frauen anschreiben. 

    Ich biete seit ca. 6 Jahren Wanderungen an und viele meiner TNinnen haben kein Dating-Profil angegeben, sind dennoch nicht abgeneigt gegenüber einer Beziehung. 

    Ich kenne sogar Paare, die hier beide "No-Dating" gesetzt haben, sich aber auf Aktivitäten "verliebt" haben. 

    Wenn Mann endlich mit sich im Reinen ist, eine Partnerin nur noch das i-Tüfelchen oder die Sahne auf der Torte ist, man aber sein Leben auch glücklich alleine leben kann... und Frauen als wundervolle Individuen betrachtet (und nicht als Sex-Objekt oder mögliche Partnerin), dann kann man sich auf "normalen" Wege, ganz ohne "Online-Dating" hier sehr gut "verlieben". 

    Ich hab hier auf diesem Wege in den letzten 6 Jahren schon 5-6 Partnerinnen kennengelernt und bei der jetzigen Frau hab ich das Gefühl "angekommen" zu sein. 

    Keine dieser Frauen hab ich "online" als "First-Contact" angeschrieben, sondern alle im "reallife" kennengelernt. Alle anderen Frauen, die ich anschreibe (aus welchen Gründen auch immer) und es ein "Erst-Kontakt" ist, füge ich immer "Dies ist keine Datinganfrage bei" und hab immer (!) eine sehr freundliche Antwort bekommen. 

     

    Würde es ohne Dating vielleicht mehr echten Austausch und mehr coole gemeinsame Aktionen geben?

    Nein, das glaube ich nicht! (siehe oben)

     

    Mir kommt’s so vor, als ob viele hauptsächlich wegen Dating hier sind und die Aktivitäten nur so nebenbei mitnehmen. 

    Dann trifft dies eher auf Männer zu (These) und wenn die hautpsächlich hier sind wegen Dating, wirken sie sehr schnell "bedürftig" und "suchend", was auf Frauen eher abstoßend wirkt und für Dating wieder unproduktiv ist. 

     

    Ich würde (These) eher sagen, dass Mann, der hier aktiv seine Freizeit gestaltet und lebt, locker auf Frauen zugeht, sie aber auch wieder ziehen lässt (und nicht sofort nach der Nummer fragt), viel spannender auf Frauen wirkt, als ein Mann, der hier Frauen online anschreibt. 

  • 01.09.25, 17:09

    Und soweit ich mitbekommen habe, sehen es vor allem Männer (auch) als online-dating-Portal, Frauen eher weniger.

  • 01.09.25, 17:08

    Um hier (online-)dating komplett zu verhindern, müsste man wohl die privaten Nachrichten abschaffen. Aktivitäten ließen sich dennoch organisieren, dann ist es nur mehr dating aber kein online-dating.

  • 01.09.25, 16:48

    Es gibt Fotos, Männer und Frauen können sich gegenseitig kontaktieren und anschreiben, man begegnet sich bei Aktivitäten. Was macht es für einen Unterschied, ob der kleine Button, den ohnehin viele ignorieren, da ist oder nicht?

    Man kann Menschen in Begegnungszonen nicht davon abhalten sich zu begegnen! 😉

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.