Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wie würdet ihr reagieren, wenn euch jemand ausgenutzt hat?

    Diskussion · 102 Beiträge · 3 Gefällt mir · 2.660 Aufrufe

    Wie würdet ihr damit umgehen, wenn euch jemand ausgenutzt hätte? Angenommen, jemand hätte euch vorgetäuscht, euch zu mögen oder etwas für euch zu empfinden, eure hingebungsvolle und freigiebige Art in Anspruch genommen, sich einen Urlaub fast zur Gänze zahlen lassen und euch anschließend ohne erkennbaren Grund und ohne die Möglichkeit, darüber persönlich zu reden, plötzlich fallen gelassen?

     

    Würdet ihr das einfach als Lektion abschreiben und beim nächsten Mal vorsichtiger sein, ehe ihr so einer Person euer Vertrauen und vielleicht auch euer Herz schenkt?

     

    Wie sähe euer Umgang damit aus?

    15.08.25, 12:25

Beiträge

  • 16.08.25, 05:21 - Zuletzt bearbeitet 16.08.25, 05:22.

    Lieber Sebastian, ich würde ....

    viel Fachliteratur lesen, was Menschen dazu bewegen könnte sich so zu verhalten und ich würde auch viel Fachliteratur darüber lesen, weshalb Menschen mit diesen Merkmalen bei mir erfolgreich andocken können.

    Wir leben dzt in einer Gesellschaft, wo betont wird, dass jeder für sein Verhalten selber "schuld" ist.

    Es ist wichtig einen ausgewogenen Blick zu entwickeln.

    Das Ziel ist es nicht einen Schuldigen zu suchen, sondern zu verstehen, dass jeder Mensch das Recht auf Sicherheit und Schutz vor psychischer Gewalt hat.

     

  • 16.08.25, 05:01 - Zuletzt bearbeitet 16.08.25, 05:03.

    Gerhild.....wenn dieser Aspekt für dich völlig ausgeschlossen ist und bleibt und du da nicht hingucken möchtest, dann ist das völlig ok. Es ist nur ein Impuls, eine Anregung vielleicht für den ein oder anderen. Du darfst diesen möglichen Aspekt  ablehnen oder auch ignorieren.

    Wenn dich der Begriff triggert so nimm ev einen anderen wie z.B "dysfunktionale Beziehung" 

  • 16.08.25, 04:56

     

    Andrea:

    https://seelenpartner24.de/so-erkennen-narzissten-ob-du-schwach-genug-fuer-sie-bist/?fbclid=IwQ0xDSwMMv25jbGNrAwy-D2V4dG4DYWVtAjExAAEeUFn75zrWeoE2Tnfn_zJolGpdCFFvLej20uiDZ9Fgkfmc4KGUVFf2tqgQiPQ_aem_F3Oxxt_mDhwNUoP9x3g8nQ&sfnsn=wa

    Wo ist denn hier in Sebastian's Schilderung irgendwo ein Ansatz von Narzissmus? Oder warum findest du es wichtig, diesen Beitrag zu posten? 

    Der Begriff wird mittlerweile derart inflationär benutzt, dass mir Angst und Bange wird. 

    Wir kennen diese Frau, von der Sebastian spricht und ihre Beweggründe nicht!

  • 16.08.25, 03:50

    https://seelenpartner24.de/so-erkennen-narzissten-ob-du-schwach-genug-fuer-sie-bist/?fbclid=IwQ0xDSwMMv25jbGNrAwy-D2V4dG4DYWVtAjExAAEeUFn75zrWeoE2Tnfn_zJolGpdCFFvLej20uiDZ9Fgkfmc4KGUVFf2tqgQiPQ_aem_F3Oxxt_mDhwNUoP9x3g8nQ&sfnsn=wa

  • 16.08.25, 00:44
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Jin wieder gelöscht.
  • 15.08.25, 23:14

    Lieber Sebastian

     

    Manche Personen schaffen es nicht, sich selber zu reflektieren. Und sie haben eine Selbstwahrnehmung, die vielleicht nicht dem entspricht, was Du als Realität bezeichnen würdest. Man kann ihnen nicht mal einen Vorwurf machen, denn sie sind einfach so und tun es nicht mutwillig. Mit solchen Personen zu diskutieren oder an Einsicht oder Mitgefühl zu appellieren bringt nichts, denn sie können und schaffen es wirklich einfach nicht, selbst wenn sie es wollen. Vielleicht war Deine Person auch so. 

     

    Loslassen, abhaken und vergessen. Denn ein solcher Umgang hast Du nicht verdient.

     

    Was nicht immer einfach ist, ist, sich selber zu verzeihen, dass man gutgläubig, naiv und blöd war. So denkt man doch im Nachhinein ?! Auf den zweiten Blick auf die Geschichte betrachtet stimmt aber diese Aussage auch vielleicht nicht. Du warst nicht naiv und gutgläubig, Du warst vermutlich einfach authentisch.

     

    Die Schwierigkeit sehe ich darin, jetzt nicht mit zu sehr "Vorsicht walten lassen" Zukünftiges Kennenlernen oder Beziehungspflege erst recht auf eine ungesunde Schiene zu bringen von Beginn an mit einer neuen Frau. Bleibe authentisch und Du selbst, das ist wichtig.

     

    Ich würde mir vornehmen, dass zukünftig allfällige Kosten fifty fifty gehalten werden ... im Grunde genommen sollte sich alles die Waage halten. Darauf würde ich mich echt sehr achten von Beginn an. 

     

    Vielleicht passiert es Dir noch einmal. Da gibt es die Faustregel: Habe keine Partnerin nur aus dem Grund, weil sie Deine inneren Mängel, Leere, Langweile und was weiss ich noch füllen soll. Das musst Du nämlich selber lernen, Dich da rauszuholen.

     

    LG und toi toi toi für das nächste Mal!

  • 15.08.25, 23:14

    Wenn man keine Gefühle und Erwartungen hat, kann man nicht enttäuscht werden.......no na aber wozu lebe ich dann noch ? 🤣

  • 15.08.25, 23:07 - Zuletzt bearbeitet 15.08.25, 23:37.

     

    Nadja:

    LANGSAMER! Du warst zu schnell…

    Interessante Ferndiagnose. Woraus schließt du das, so ganz ohne Details zu kennen?

    Ich denke nicht, dass ich zu schnell war. Es steht Jederfrau frei, sich NICHT auf einen Urlaub einladen zu lassen, wenn es ihr zu schnell geht - oder etwa nicht? 

     

    Vielmehr bin ich zu der Annahme gelangt, dass die Person, um die es geht, in mir wohl (und nicht zu Unrecht) einen gutgläubigen Menschen gesehen hat, von dessen Freigiebigkeit sie für eine Weile profitieren konnte, indem sie ihm vorspielte, es ernst zu meinen, um ihn dann von heute auf morgen zu entsorgen und um wieder auf die Pirsch zu gehen.

    Anders lässt sich dieses Verhalten für mich nicht erklären.

     

    Es ist OK, eine Beziehung aufzugeben, wenn man darin aus welchen Gründen auch immer nicht glücklich ist (und dafür gab's während des Urlaubs keine Anzeichen). Aber es ist in meinen Augen überaus feig und alles andere als reif, sich dabei ohne triftigen Grund einem persönlichen Gespräch zu entziehen. 

     

    Und das noch unabhängig davon, wie tief man dem anderen in die Tasche gegriffen hat, und ob das von Anfang an beabsichtigt war oder nicht.

  • 15.08.25, 22:58

    LANGSAMER! Du warst zu schnell…

  • 15.08.25, 22:54

     

    Sebastian:

    undefined

    So lange Du noch nicht definitiv in einer Beziehung bist, zahlt jeder für sich. Die anderen je nach Möglichkeit diskret vorwarnen.

  • 15.08.25, 22:48

    Ich beschäftige mich gerade mit etwas Ähnlichem und GEBE, wie Du, einem geliebten Menschen auch so extrem gerne; bei mir sind das super spezielle, persönliche Geschenke. 
    Muss erkennen, dass das viel mit Selbstwertgefühl zu tun hat und ich den begehrten Mann unbedingt davon überzeugen möchte, dass ich wirklich kreativ, aufmerksam und lieb bin. Ich muss lernen, dass das einfach so ist und ich das nicht beweisen muss…

  • 15.08.25, 22:14

    Hallo Sebastian 

    Das ist hart, aber tue es als Lektion abhacken. Nicht hassen oder lieben, beides sind gefühle, einfach neutral abhacken. Aber natürlich wird dein Vertrauen in die Menschen in Zukunft sich verändern.

  • 15.08.25, 21:45 - Zuletzt bearbeitet 15.08.25, 21:58.

    Hallo Sebastian,

     

    I feel you! 🤗

     

    Been there, learned my lesson, stood up and moved forward.

     

    Solche Lektionen gilt es zu lernen, um diese Fehler nicht zu wiederholen.

     

    Menschen, die nicht einmal den Anstand aufbringen, ein klärendes oder abschließendes Gespräch zuzulassen, sollte man jedoch keine einzelne Träne nachweinen. Um jede einzelne davon wäre es schade.

     

    Jemand hier hat sinngmäß kommentiert - und dem stimme ich zu - dass einem dadurch, dass man während eines (wenn auch vielleicht kostspieligen) Urlaubs erkennt, was für ein Mensch der andere tatsächlich ist, viel Zeit in einer möglicherweise problematischen Beziehung erspart wird. Zeit, in der man einen lieben und aufrichtigen Menschen finden kann, der die eigene Wärme zu schätzen weiß und der einen Platz im eigenen Herzen auch wirklich verdient.

     

    Sei doch froh, dass du offenbar doch sehr bald vor Augen geführt bekommen hast, woran du bei deiner Reisebegleitung (war sie rückblickend denn jemals mehr als das?) tatächlich warst, und schreib das Geld vielleicht als geringen Wegzoll dafür ab, dass du dir weitere Wochen oder Monate mit einer vielleicht in verschiedener Hinsicht falschen Person erspart hast.

     

    Richte dein Krönchen und den Blick nach vorn, und freu dich auf die Menschen, die nun Platz haben, in dein Leben zu treten und die dich für dein gutes Herz schätzen werden. Solche Menschen, die dann bleiben dürfen.

  • 15.08.25, 21:41

    Hm. Das ist eine offenherzige Frage. Hast du Menschen die Frage gestellt, die dich kennen? Hat dir die Antwort vielleicht nicht gefallen? Ich würde mir an dieser Stelle Gedanken machen, warum ich lieber Fantasien hinterherjage, anstatt mir realistische Ziele zu setzen. Und warum ich schnell Grenzen überschreite und Geld und Vertrauen verschenke. (Und hier ist nicht die sozial erwünschte Antwort gefragt) Liebe Grüsse und viel Erfolg. P.s. diese Frau würde ich nicht mehr daten.

  • 15.08.25, 21:14

    Hallo Sebastian,

    Das ist für mich persönlich eine sehr Traurige Erfahrung. 

    Wir sind alles Menschen. Für mich gilt nach wie vor,hilf der Person. Immer. Für mich ist es eine Traurigkeit. Kein Hass,oder ähnliches.einfach Traurigkeit.

    Ein Mensch der einem eine Lüge unterbreitet,ist das eine.

    Aber weshalb tut man das. Wieder die Traurigkeit aber auch diese Leere.

    Ich könnte es nicht. Niemals. Ehrlich sein ist nicht immer der Beste Weg. Aber für mich gibt es niemals eine andere Option. Als eben: Echt und Ehrlich.

     

  • 15.08.25, 21:04

    Hi Sebastian, das Ghosting ist sehr unfair und verletzend. Sagt aber lediglich etwas über die Unreife der anderen Person aus.

    Ich würde ihr allerdings nicht unterstellen, dass sie dich von Anfang an ausnutzen wollte. Möglicherweise hat sie im Urlaub festgestellt, dass es doch nicht passt, war aber nicht in der Lage es zu kommunizieren. So ein Urlaub ist schon ein heftiger Stresstest und vielleicht ist Euch beiden gerade deswegen viel Zeit für andere Menschen geschenkt worden, die langfristig besser passen.

    Ich würde diese Bedenken bei einem nächsten intensiverem Kennenlernen oder Beziehungsversuch thematisieren und auf mein Bauchgefühl achten, ob die andere Person dabei glaubwürdig ist und sich im Alltag auch so verhält , dass sie auch bei schwierigen Emotionen und Entscheidungen offen und ehrlich kommuniziert.

     

    Ich würde versuchen, die Trauer zuzulassen; danach aber wieder mit wachem Blick und großer Offenheit auf die nächste Person zuzugehen, die du magst.

     

     

  • 15.08.25, 20:30 - Zuletzt bearbeitet 15.08.25, 20:49.

    Mein Rezept gegen ausgenutzt werden

     

    Ich habe für mich die Regel, denk nach bevor du ausgibst, schenkst: Kann ich das machen ohne Erwartung (nicht einmal ein Danke) aus freien Herzen? Falls ich das für mich bejahen kann, tue ich es, sonst nicht, wenn es sich bitter anfühlt. Genauso bevor ich etwas verspreche.

     

    Ich möchte mein tun/ handeln nicht von jemand anderem bestimmen lassen. Ich will nicht knausrig, eifersüchtig und misstrauisch werden, ablehnend, kämpfen, nur weil ich mich in einer Person getäuscht habe.

  • 15.08.25, 20:23

     

    Gerhild:

     

    Michael:

    Wer nichts riskiert, kann auch nichts gewinnen. Ich mache gern den Anfang und lade eine Frau zu Lokalbesuchen ein. Wenn da nie was zurückkommt obwohl sie berufstätig ist und sich nicht in einer Notlage befindet, ist der Ofen aus. Wenn jemand diesen Charakter hat, braucht man nicht mehr darüber diskutieren. Selbstverständlich tut es weh wenn man sich eine Beziehung erhofft hat aber das Leben geht weiter. 

    Ohne dir etwas unterstellen zu wollen, aber wer wegen ein paar bezahlter Lokalbesuche emotionale Erwartungen an Frauen hat und diese auch gegen rechnet, der darf seine eigenen überhöhten, unreflektierten und plumpen Ansprüche gerne überdenken und braucht sich über Ablehnung wie Enttäuschungen nicht zu wundern!

    Mit meiner Lebenserfahrung und Menschenkenntnis weiß ich sehr schnell mit wem ich es zu tun habe. Eine Frau hat mich mal ständig in Nobellokale geschleppt und ich durfte ständig bezahlen. Eine andere habe ich zum Essen eingeladen und beim nächsten mal hat sie die Rechnung übernommen. Finde den Unterschied 😉

  • 15.08.25, 20:13

     

    Gerhild:

    Ohne dir etwas unterstellen zu wollen, aber wer wegen ein paar bezahlter Lokalbesuche emotionale Erwartungen an Frauen hat und diese auch gegen rechnet, der darf seine eigenen überhöhten, unreflektierten und plumpen Ansprüche gerne überdenken und braucht sich über Ablehnung wie Enttäuschungen nicht zu wundern!

    Oder umgekehrt?

    Weil es emotionale Erwartungen gibt, werden die Lokalbesuche erstmal bezahlt.

  • 15.08.25, 20:11

     

    Michael:

    Wer nichts riskiert, kann auch nichts gewinnen. Ich mache gern den Anfang und lade eine Frau zu Lokalbesuchen ein. Wenn da nie was zurückkommt obwohl sie berufstätig ist und sich nicht in einer Notlage befindet, ist der Ofen aus. Wenn jemand diesen Charakter hat, braucht man nicht mehr darüber diskutieren. Selbstverständlich tut es weh wenn man sich eine Beziehung erhofft hat aber das Leben geht weiter. 

    Ohne dir etwas unterstellen zu wollen, aber wer wegen ein paar bezahlter Lokalbesuche emotionale Erwartungen an Frauen hat und diese auch gegen rechnet, der darf seine eigenen überhöhten, unreflektierten und plumpen Ansprüche gerne überdenken und braucht sich über Ablehnung wie Enttäuschungen nicht zu wundern!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.