Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Das kluge Telefon—Wozu ?

    Diskussion · 70 Beiträge · 4 Gefällt mir · 685 Aufrufe
    Dante aus Rapperswil SG

    Technische und soziale Entwicklungen werden zum Guten angewendet. Ich glaube das nicht. Heute ist zu vieles made in China, einschliesslich feindselige Modelle von Leben und Gesellschaft. 

    DSC_4254_05.jpg

    Meine Behauptungen: 
    Für den Hund bedeutet die Leine Auslauf und Freiheit. Seit 20 Jahren nimmt das Smartphone den Menschen sukzessive an die Leine. Das drahtlose Telefon macht frei. Mitnichten. Das Leben wird 24/7 zurechtgestutzt und auf das reduziert, was Smartphone, Apps und Social Media zulassen. QR Codes und Algorithmen ersetzen Werthaltungen, Stolz und Denken. Tagesdoktrin und Sozialpunkte bestimmen das Leben. Das Smartphone muss als abgrundtiefe Täuschung erkannt werden. Man wähnt sich klug und frei dank Mobilfunk und Smartphone. Tatsächlich bedeutet diese Technologie eine psychosoziale Ankettung. Ear Pods und Seelenzombies prägen den öffentlichen Verkehr und das Stadtbild. Digitale Sucht. Kollektive Vereinzelung. Selbst Leute in intakten Paarbeziehungen fühlen sich einsam. 


    Meine Fragen:
    Was sind die Ausreden, warum du nicht ohne Smartphone aus dem Haus gehst ? Wie finden wir zurück zu einem Leben ohne Mobilfunk, Massenmedien und Social Media ?

     

    23.03.25, 06:41

Beiträge

  • 24.03.25, 19:37

    Peter Silie:

    "Einen Krieg kann man niemals gewinnen - man kann ihn nur beenden!" (A. M. Meneghin)

    Guten Abend

    PeterSilie 🙋🏼‍♂️

    Bei der Diskussion hier von Krieg zu sprechen, ist auch entlarvend. 

     

    Aber ja, viele ihr D seid kriegslüstern. Und manche Follower in CH. 

  • 24.03.25, 19:34

    "Einen Krieg kann man niemals gewinnen - man kann ihn nur beenden!" (A. M. Meneghin)

    Guten Abend

    PeterSilie 🙋🏼‍♂️

     

  • 24.03.25, 19:30

    Peter Silie:

    Dante:

    Nur weil ihr zu zweit seid, seid ihr nicht im Recht. Ich bin Julia heute etwas nachgegangen. Wie sie sich anderweitig und *anabhängig von mir äussert, sieht nach einer Charaktersenke aus. Wie du Küchenkraut dich auf dem ganze Thread gibst, ist auch nicht korrekt. Jetzt werde ich an "einzig" kleingeschrieben aufgehängt. Ihr wollte einfach nur *Raudau machen. Ich werde meine Antworten an euch zwei Helden allesamt wieder löschen. *Ich seid und bleibt eine Beleidigung für die anständigen Teilnehmer auf diesem Portal. 

    Wenn ich nur Bullshit äussern würde und wenn vor allem ihr euch eurer Sache sicher wärt, dann würden weder das Thema noch meine Worte euch belasten. 

    - Regelrecht albern Dante: ... "zu zweit"! Alle gegen einen?

    - Etwas nachgegangen? Dante, Du hast Julia beleidigt!

    - Charaktersenke? SCHON wieder Schmähkritik

    - Küchenkraut ... AUCH nicht korrekt?

    - Hier will niemand *Raudau

    - Schon gestern sagte ich Dir, dass Dich die Löschung Deiner eigenen Kommentare als Thread-Initiator disqualifiziert!

    - Warum berufst Du Dich auf unbeteiligte Diskussionsteilnehmer?

    - Du belastest uns nicht - Du enttäuschst!

     

    Mich disqualifiziert und ich bedaure, dass ich auf die Provokationen von Küchenkraut und Charaktersenke überhaupt Antworten verfasste. Der endlose Raudau war nicht zu erwarten. 

  • 24.03.25, 19:09

     

    Dante:

    Peter Silie:

    Dante: "Mein Tipp: Verwende Worte, die deinem Niveau entsprechen und *die du korrekt schreiben kannst.*" 

    Bei Dir ist das ein Lapsus, bei Julia Niveau?

    ... Dante, Deine unaufhörliche Schmähung der User, die gegensätzlich Deiner Meinung sind, sagt mehr über Dich, als über diese aus!

    Nur weil ihr zu zweit seid, seid ihr nicht im Recht. Ich bin Julia heute etwas nachgegangen. Wie sie sich anderweitig und *anabhängig von mir äussert, sieht nach einer Charaktersenke aus. Wie du Küchenkraut dich auf dem ganze Thread gibst, ist auch nicht korrekt. Jetzt werde ich an "einzig" kleingeschrieben aufgehängt. Ihr wollte einfach nur *Raudau machen. Ich werde meine Antworten an euch zwei Helden allesamt wieder löschen. *Ich seid und bleibt eine Beleidigung für die anständigen Teilnehmer auf diesem Portal. 

     

    Wenn ich nur Bullshit äussern würde und wenn vor allem ihr euch eurer Sache sicher wärt, dann würden weder das Thema noch meine Worte euch belasten. 

    - Regelrecht albern Dante: ... "zu zweit"! Alle gegen einen?

    - Etwas nachgegangen? Dante, Du hast Julia beleidigt!

    - Charaktersenke? SCHON wieder Schmähkritik

    - Küchenkraut ... AUCH nicht korrekt?

    - Hier will niemand *Raudau

    - Schon gestern sagte ich Dir, dass Dich die Löschung Deiner eigenen Kommentare als Thread-Initiator disqualifiziert!

    - Warum berufst Du Dich auf unbeteiligte Diskussionsteilnehmer?

    - Du belastest uns nicht - Du enttäuschst!

     

  • 24.03.25, 18:54

    Ich ignoriere diesen Schlagabtausch.

     

    Zurück zum Thema:

     

    Gefährlich finde ich auch, dass wir Null Ahnung haben, wie weit die Forschung der KI und Robotik ist hinter verschlossenen Türen.

    In Deutschland werden Roboterbienen zur künstlichen Befruchtung eingesetzt.

    Auch das Wetter lasse sich künstlich herstellen. Es gibt bereits Roboter bei alten Menschen. Von der Industrie gar nicht zu reden.

     

    Irgendwann schluckt man aus Versehen einen Chip im Getränk. Der regelt dann Deine Gefühlswelt und Gedanken. Oder was las ich mal? Die Idee, einen Chip ins Hirn zu transplatieren,  damit man so leicht eine Fremdsprache beherrscht-?

     

    Ich würde solche Texte gern als Unkerei abtun. Aber ich lehrte und erlebte, was in der Spiritualität alles möglich ist in eine ähnliche Richtung- die Menschen denken zum Teil wirklich so!! Spätfolgen ignorierend.

     

    Und Beides miteinander- das darf niemals geschehen!!!

     

    Darum freut es mich jedesmal, wenn die Technik Schwierigkeiten macht oder Hacker erfolgreich sind... minim hoffend, dass die Vernunft der Menschen mal den Sieg über alles davon tragen wird.

     

    Aber die Medizinforschung lockt- das ist die Achillesferse der Menschen. Darum wird er die Robotik weiter befürworten. Operationen mit Minikameras usw..

     

    Und dann bin ich wieder froh, dass ich nicht alles weiss...

  • 24.03.25, 17:47 - Zuletzt bearbeitet 24.03.25, 18:04.

    Peter Silie:

    Dante:

    Ja, Lapsus passiert 🤷‍♂️ Armselig nenne ich nicht ihre Deutschkenntnisse, sondern ihre Äusserung hier. Auch deine unaufhörliche Anmache ist kindisch. 

    Dante: "Mein Tipp: Verwende Worte, die deinem Niveau entsprechen und *die du korrekt schreiben kannst.*" 

    Bei Dir ist das ein Lapsus, bei Julia Niveau?

    ... Dante, Deine unaufhörliche Schmähung der User, die gegensätzlich Deiner Meinung sind, sagt mehr über Dich, als über diese aus!

    Nur weil ihr zu zweit seid, seid ihr nicht im Recht. Ich bin Julia heute etwas nachgegangen. Wie sie sich anderweitig und anabhängig von mir äussert, sieht nach einer Charaktersenke aus. Wie du Küchenkraut dich auf dem ganze Thread gibst, ist auch nicht korrekt. Jetzt werde ich an "einzig" kleingeschrieben aufgehängt. Ihr wollte einfach nur Raudau machen. Ich werde meine Antworten an euch zwei Helden allesamt wieder löschen. Ich seid und bleibt eine Beleidigung für die anständigen Teilnehmer auf diesem Portal. 

     

    Wenn ich nur Bullshit äussern würde und wenn vor allem ihr euch eurer Sache sicher wärt, dann würden weder das Thema noch meine Worte euch belasten. 

  • 24.03.25, 16:58 - Zuletzt bearbeitet 24.03.25, 17:15.

     

    Dante:

    Peter Silie:

    Du wagst Dich an  Julias Niveau und nennst es "armselig"?... das *Einzige...

    Ja, Lapsus passiert 🤷‍♂️ Armselig nenne ich nicht ihre Deutschkenntnisse, sondern ihre Äusserung hier. Auch deine unaufhörliche Anmache ist kindisch. 

    Dante: "Mein Tipp: Verwende Worte, die deinem Niveau entsprechen und *die du korrekt schreiben kannst.*" 

    Bei Dir ist das ein Lapsus, bei Julia Niveau?

    ... Dante, Deine unaufhörliche Schmähung der User, die gegensätzlich Deiner Meinung sind, sagt mehr über Dich, als über diese aus!

     

  • 24.03.25, 16:42
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Dante wieder gelöscht.
  • 24.03.25, 16:18

     

    Dante:

    Julia:

    Ja genau, DU bist eine beispiellose  Bestätigung disfunktionaler "zwischenmenschlicher Beziehungen"😅😅😅

    Armselig, wenn Schiessen auf Mann das *einzige ist, was dir bleibt. 

     

    Mein Tipp: Verwende Worte, die deinem Niveau entsprechen und die du korrekt schreiben kannst. 

    Du wagst Dich an  Julias Niveau und nennst es "armselig"?... das *Einzige...

  • 24.03.25, 14:08 - Zuletzt bearbeitet 24.03.25, 14:15.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Dante wieder gelöscht.
  • 24.03.25, 12:33

     

    Dante:

    Valerie:

    Dante, grundsätzlich kann doch jeder selbst entscheiden inwieweit er sich an sein Smartphone koppelt und auf Social Media unterwegs ist. 

     

    Noch kann man weitgehend entscheiden, ob man frei ist. Sobald die elektronische ID und CBDC bzw. der digitale Euro eingeführt sind, wird es schwierig, noch irgend einen Schritt aus dem Haus ohne die elektronische Fessel zu machen. Auch heute wird oft das Einlesen von QR Codes mit dem Handy abverlangt oder die Bezahlung mit der Twint-App. 

     

    Bei den Schweizerischen Bundesbahnen bspw. kann man seit Jahren nicht mehr ohne Twint parkieren oder auf die Toilette. Die Barzahlung wird sukzessive eliminiert. Der Austausch von höheren Barbeträgen wurde in eurpäischen Ländern schon länger verboten. Bargeld am Bankschalter kann nur noch vereinzelt und zu bestimmten Zeiten in den Bankfilialen bezogen werden. Defekte Bankautomaten werden nicht repariert, sondern entfernt. An Stadtfesten wird seit Jahren das Barzahlen verboten. Man kann längst nicht mehr frei entscheiden. 

     

    Mir geht es nicht um die Überwachung. Mir geht es darum, dass wird abhängig sind vom "digitalen Zwilling", vom Bild, was das "System" von uns zusammengetragen hat. Das System kann jederzeit den Zugang oder eine Geldüberweisung verweigern. Genau das ist seit Jahren Realität in chinesischen Städten. Der digitale Euro soll dieses oder nächstes Jahr eingeführt werden. 

     

    Bei dieser Diskussion geht es mir jedoch vor allem um die Entwicklung von Online-Suchtverhalten und um die Entfremdung von der Realität, insbesondere bei zwischenmenschlichen Beziehungen. 

    Ja genau, DU bist eine beispiellose  Bestätigung disfunktionaler "zwischenmenschlicher Beziehungen"😅😅😅

  • 24.03.25, 09:40

     

    Dante:

     

    Digitale Isolation. Die einen können nicht. Andere wollen nicht—wollen nicht sich dem durchdringenden digitalen Regime unterwerfen. 

    Immer das gleich - gehöre ich nicht zur Gruppe, ist mir das Schnuppe.

     

    Für Menschen, die viele Sozialkontakte benötigen, ist das Smartphone ein Segen. Reichlich oberflächliche Kontakte haufenweise.

     

    Die, die nicht so viele Kontakte benötigen, verlieren vielleicht den einen oder anderen Kontakt an den Mainstream: "Kein Whatsapp? Dann geht das mit der Freundschaft nicht weiter"! Aber das war dann auch keine echte Freundschaft.

  • 24.03.25, 06:48

    Redaktions Netzwerk Deutschland

    2019

     

    Digitale Kluft. Wie digitale Isolation zur sozialen Ausgrenzung führt:

    https://www.rnd.de/digital/digitale-kluft-wie-digitale-isolation-zur-sozialen-ausgrenzung-fuhrt-KWYHSQ75QVC2JAKF5Q5BQTGOOY.html 

    Digitale Ausgrenzung_B.jpg

     

    Digitale Isolation. Die einen können nicht. Andere wollen nicht—wollen nicht sich dem durchdringenden digitalen Regime unterwerfen. 

  • 23.03.25, 21:50 - Zuletzt bearbeitet 23.03.25, 21:52.

    Nanda:

    Für mich gibt diese Gründe, warum ich es mitnehme: 

    ...

     

    Radikal ist selten gut :) 

     

    Für den Fall von Pannen unterwegs ist das Handy natürlich ideal. Ich habe bei mir im Auto ein Notfallhandy deponiert, ausgeschaltet, mit Prepaid Abo. Wenn man ohne Handy unterwegs ist, muss man sich gelegentlich den Vorwurf gefallen lassen, es sei unverantwortlich, weil man eben im Notfall keine Hilfe anfordern könne. Sich darauf verlassen, dass andere da sind und ein Handy haben, ist nicht konsequent gedacht. 

     

    Die Überwachung kratzt mich persönlich am wenigsten. Was mich eher besorgt, das ist die Verschiebung des Lebens in den digitalen Raum von Social Media und digitalen Scheinwelten, Oberflächlichkeit und Unverbindlichkeit, und ... die Sorge um Social Credits !

     

    Was mir also Angst macht, das ist die Auslieferung. Immer mehr tun technische Systeme und anonyme Algorithmen den Zutritt gewähren oder aber verwehren. Eine Bezahlung wird ausgeführt oder verweigert. Die digitalen Systeme entscheiden über Sein und Nichtsein und niemand (NIEMAND !) zeichnet verantwortlich für diese Vorgänge. 

     

    Btw. bei meiner letzten Panne auf einer Hauptstrasse mitten in der Stadt wartete ich trotz Handy über eine Stunde auf das Pannenfahrzeug. Ich musste viele Anfrufe tätigen, bis schliesslich die Polizei (!) einen Abschleppdienst anfordern konnte. 

  • 23.03.25, 19:27

    Für mich gibt diese Gründe, warum ich es mitnehme: 

     

    4 mal wurde in mein Auto gefahren (ich unschuldig), einmal Reifenpanne im Guggiheu draussen nachts, einmal blieb Auto plötzlich stehen. Einmal notfallmässig in einem anderen Katon eine Autogarage suchen welche offen hat über die Festtage... weil das Auto plötzlich quitschte.

     

    Gut, ich schaffte es schon, dass ich ein Ersatzauto für das Ersatzauto bekam, weil jenes, wäre ich noch weiter gefahren, zu brennen begonnen hätte... gemäss Garagisten, den ich in der Not unterwegs aufsuchte.

     

    Ich wäre aufgeschmissen gewesen ohne das Natel... und nicht immer sind andere Fahrgäste unterwegs.

     

    Und einmal rief ich die Polizei an, weil ich länger mit einer Frau sprechen konnte, welche nach eigenen Aussagen aus einer psychiatrischen Klinik geflohen war. Ich sah, dass ihre Medikamentenschachteln in der Tasche die sie mir zeigte alle leer waren. Das war der Grund. Ich weiss, dass eine plötzliche Absetzung gefährlich sein kann. Und die Frau irrte schon länger umher. Gut hatte ich ein Natel mit.

     

    Manchmal hat das Natel auch sein Gutes.

     

    Ja, die Überwachung über das Natel, die Datensammlung ect. stört auch mich.

     

    Aber wenn ich alleine unterwegs bin, kommt es mit.

     

    Und: Was heisst zum Leben zurückfinden?

     

    Träume nicht von der Vergangenheit oder einer Zukunft, die es in der Form nicht geben wird. Das ist vergeudete Zeit und auch keine Lebensqualität!!

     

    Aergere Dich nicht über dieses Thema.

     

    Leb so wie Du es gut findest, und vielleicht begegnest Du Gleichgesinnten.

     

    Die gibt es. Ich gehöre auch dazu. Nur nicht radikal ;-))

     

    LG an die Mitleserschaft

  • 23.03.25, 17:05

     

    Dante:

    "Unter 18 sollte das Smartphone verboten sein."

     

     

    Die Antwort eines Gemeinderates der Stadt Zürich:

     

    [23.3., 12:02]
    Ich will gar keine ausrede finden, weil ich das Smartphone als eine der genialsten Erfindungen ansehe

     

    [23.3., 12:21] Meine Antwort:
    Klare Ansage:
    :)
    Ich erlaube mir, das so einzuordnen, dass Du dich in einer Lebensphase befindest, wo Du und dein Umfeld genug gefestigt sind und die negativen Auswirkungen von Smartphone und Social Media dich nicht mehr betreffen oder beeinflussen. Du nützt die positiven Elemente, die ja durchaus vorhanden sind und die ich auch nütze. Oder nützen muss, weil es von mir erwartet wird.

     

    [23.3., 12:26] 
    du ordnest das richtig ein - aber Smartphones gehören nicht in Kinderhand - unter 18 sollte es verboten sein

    Dante: "Unter 18 sollte das Smartphone verboten sein."

    ... unter 18 halte ich für übertrieben, da es junge Menschen ab 16 gibt, die erfreulicherweise eine Ausbildung beginnen (Ich gab Dir VORMALS recht, dass Menschen ein Smartphone beruflich/dienstlich benötigen) !

  • 23.03.25, 16:59

    "Unter 18 sollte das Smartphone verboten sein."

     

     

    Die Antwort eines Gemeinderates der Stadt Zürich:

     

    [23.3., 12:02]
    Ich will gar keine ausrede finden, weil ich das Smartphone als eine der genialsten Erfindungen ansehe

     

    [23.3., 12:21] Meine Antwort:
    Klare Ansage:
    :)
    Ich erlaube mir, das so einzuordnen, dass Du dich in einer Lebensphase befindest, wo Du und dein Umfeld genug gefestigt sind und die negativen Auswirkungen von Smartphone und Social Media dich nicht mehr betreffen oder beeinflussen. Du nützt die positiven Elemente, die ja durchaus vorhanden sind und die ich auch nütze. Oder nützen muss, weil es von mir erwartet wird.

     

    [23.3., 12:26] 
    du ordnest das richtig ein - aber Smartphones gehören nicht in Kinderhand - unter 18 sollte es verboten sein

  • 23.03.25, 16:54

     

    Dante:

    Die Antwort von einer Frau aus Übersee:

     

    [23.3., 15:43] 
    Eu também queria saber. Penso exatamente isso, um relacionamento sem smartphone, sem Netflix, sem distrações. Não estamos mais vivendo, a vida só tem passado diante dos nossos olhos.
    Das würde ich auch gerne wissen. Ich denke genau das, eine Beziehung ohne Smartphone, ohne Netflix, ohne Ablenkungen. Wir leben nicht mehr, das Leben zieht nur noch an uns vorbei.

     

    [23.3., 15:44] 
    Nós não temos um smartphone, é o smartphone que nos têm.
    Wir haben kein Smartphone, es ist das Smartphone, das uns hat.

     

    [23.3., 15:45] 
    É ele que nos define
    Es ist das, was uns definiert.

     

    (übersetzt mit Deepl.com)

    Eine dumme Frau MEHR:

    Mein Post von 11:26 Uhr:

    Das kluge Telefon—Wozu ?

    Das "kluge Telefon" ist nichts Gottgegebenes, KEINE Krankheit,  und ist nicht vom Himmel gefallen; DU alleine bestimmst, wie, wann und warum Du es nutzt, und niemand steht mit dem Gewehr hinter Dir und droht Dir mit dessen Gebrauch! Also ist die Fragestellung schon falsch, denn eher, warum Du es nicht schaffst, es diszipliniert DAZU zu gebrauchen, wozu es gut ist wie z.B.

    - im Notfall,

    - mit Deinen Liebsten schnell und unkompliziert in Kontakt stehen zu können,

    - schnell an Wissen zu geraten,

    - und zu guter Letzt DAFÜR, wozu Du möchtest oder EBEN AUCH NICHT!

    Das "teuflische Ding" hat doch tatsächlich eine Aus-Taste😮!

  • 23.03.25, 16:52

    Die Antwort von einer Frau aus Übersee:

     

    [23.3., 15:43] 
    Eu também queria saber. Penso exatamente isso, um relacionamento sem smartphone, sem Netflix, sem distrações. Não estamos mais vivendo, a vida só tem passado diante dos nossos olhos.
    Das würde ich auch gerne wissen. Ich denke genau das, eine Beziehung ohne Smartphone, ohne Netflix, ohne Ablenkungen. Wir leben nicht mehr, das Leben zieht nur noch an uns vorbei.

     

    [23.3., 15:44] 
    Nós não temos um smartphone, é o smartphone que nos têm.
    Wir haben kein Smartphone, es ist das Smartphone, das uns hat.

     

    [23.3., 15:45] 
    É ele que nos define
    Es ist das, was uns definiert.

     

    (übersetzt mit Deepl.com)

  • 23.03.25, 16:34

     

    Dante:

    Peter Silie:

    https://static.synexit.com/userpics/21E9A690/profile_1724958355000_6776707980688540139_1920x1080.jpg

    ... sehr kluger Mann!

    Wow, und so ganz ohne Smartphone. Oderso. 

    ... ist nicht überliefert, aber ER weiß es sicher SPARSAM und "GERICHTET" einzusetzen!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.