Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sind Singles zu heikel bei der Partnerwahl?

    Diskussion · 2.356 Beiträge · 65 Gefällt mir · 30.466 Aufrufe

    Laut einer US Studie sind die meisten Frauen nur an den obersten 20% der Männer interessiert. Ein Effekt, den man auch bei uns in den Singlebörsen - wenn auch vielleicht nicht in diesem extremen Ausmaß - beobachten kann.

    Aber was entsteht daraus? Alle jene, die zu den obersten 20% gehören (hübsch, mit gutem Job, tollem Auto, gute Manieren, splendabel etc. - auf Neudeutsch die sogenannten Bachelors) können sich die Frauen aussuchen. Und sie wären dumm, würden sie das nicht ausnutzen. Was insgesamt für die Frauen den Eindruck erweckt, dass Männer gar kein Interesse mehr an einer Partnerschaft haben, mehrerer Frauen gleichzeitig haben und zu keiner ersthaften Partnerschaft fähig sind.

    Und natürlich wird auf allen (vor allem ksotenlosen) Plattformen gejagt, was das Zeug hält.

    Übersehen werden aber grossteils die restlichen 80% der Männer, die ehrlich und anständig sind, und letztenlich nur eine Partnerin suchen. Sie fallen mehr oder weniger komplett durch den Raster, weil sie von vorneherein aussortiert werden, weil sie "nichts Besonderes haben", sondern einfach nur durchschnittlich sind. Idiotische Fernsehserien tun das ihre dazu, diesen Trend auch noch zu vertärken.

    Wie sieht es aber bei den Frauen aus?

    Das System hat einen Haken. Bachelors suchen sich natürlich ihrerseits nur überdurchschnittliche Frauen aus. D.h. auch viele der Frauen fallen dabei durch den Raster. Sie haben dann das Gefühl, dass es für sie keinen Partner gibt, weil sie die angestrebten obersten 20% (oder vielleicht 40%, wenn sie etwas nachlassen) der Männer nicht erreichen können.

    D.h. bei den Frauen ist es etwas anders als bei den Männern. die oberen 20-30% entwickeln sich zu "Playgirls" die sich mit den Bachelors amüsieren dürfen. Alle anderen werden vielleicht mal für Sex missbraucht, aber an eine Partnerschaft ist kaum zu denken.

    Das Ganze hat natürlich auch noch eine Wechselwirkung. Männer sehen den Erfolg von Bachelors (bzw. wird er ihnen auch medial aufgedrängt, nicht zuletzt auch im Interesse des Handels), und sie versuchen diesem "Idealbild" nachzueifern. Frauen wiederum versuchen durch Sex zu gefallen (alles andere hat ihnen ja die Emazipation weggenommen). Dadurch hat sich das derzeitige Klima entwickelt, dass es anscheinend nurmehr um Sex geht, und keine reellen Partnerschaften mehr möglich sind.

    Aber ... alles das ist hausgemacht, alles das, macht sich jeder selber. Jeder kann sich dafür entscheiden, auf andere Menschen offen und ohne Vorbehalte zuzugehen, Bekanntschaften und Freundschaften aufzubauen, bei denen vielleicht auch ein passender Partner dabei ist, der nicht unbedingt ein Bachelor sein muss - und trotzdem weitaus besser passt.

    Auch wenn die US Studien vielleicht für Europa etwas plakativ sind, zeigen sie trotzdem einen Trend der natürlich auch medial gefördert wird.

    Wie erlebst Du die Partnersuche und die Singlewelt?

    Welche Hindernisse stehen bei dir entgegen, einen Partner zu finden?

    30.11.20, 10:40

Beiträge

  • 16.12.20, 13:39

    Anna (16.12.2020 13:36):

    Gerhard (16.12.2020 13:24):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:17):

    Gerhard (16.12.2020 13:11):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:09):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:06):

    Maria (16.12.2020 12:49):

    Jeder Mensch ist anders.

    Was bei Freundin A passte, passt vielleicht nicht bei Freundin B und für jede Kleinigkeit wird sie nicht jedesmal eine Anweisung geben. 

    Da hilft nur aufmerksam sein zu Beginn, und zu schauen, was mag sie, was nicht. Man nennt das auch Kennenlernen. 🙂


    einfacher wäre frauen würden ihre bedürfnisse einfach mitteilen.

    kommunikation  über wichtige dinge des lebens zwschen 2 partnern nennt man sowas


    "du, es wäre von dir nett wenn du  mir...........................!"

    da gibt es sicher weniger irrtümer...............

    Dafür mehr peinliche Momente, vor denen sich viele Menschen fürchten. (Eigentlich zu Unrecht, aber die Angst ist bei vielen sicher da ...)

    Also das sind kleine gesten der Aufmerksamkeit, die z. B. F. Anna wichtig sind. Was soll daran peinlich einer Frau in den Mantel zu helfen etc.

    Nur ich persönlich hab keine Lust mehr aufs gedankrnlesen, was wäre bei dieser Frau nett und was bei dieser und jene liebt das und das. Frauen sollen einfach ihre kleinen Bedürfnisse des. Alltags mitteilen 

    Für Anna ist es selbstverständlich, dass der Mann ihr in den Mantel hilft.

    🤣 Ah, wirklich. 

    Stimmt, reine Mutmassung, aber liege ich falsch damit?

  • 16.12.20, 13:37 - Zuletzt bearbeitet 16.12.20, 13:42.


    Frauen haben es halt gern wenn man ihre Wünsche von den Lippen abliest. Dass ich einer Frau die Tür aufhalte, in den Mantel helfe oder sie in einem Lokal zuerst bestellen lasse, ist für mich eigentlich selbstverständlich aber alles andere kommt mir ziemlich antiquiert vor. Auf solche Ideen wäre ich von selbst nie gekommen und meine Frauen wären sich auch blöd dabei vorgekommen.

  • 16.12.20, 13:36

    Gerhard (16.12.2020 13:24):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:17):

    Gerhard (16.12.2020 13:11):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:09):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:06):

    Maria (16.12.2020 12:49):

    Jeder Mensch ist anders.

    Was bei Freundin A passte, passt vielleicht nicht bei Freundin B und für jede Kleinigkeit wird sie nicht jedesmal eine Anweisung geben. 

    Da hilft nur aufmerksam sein zu Beginn, und zu schauen, was mag sie, was nicht. Man nennt das auch Kennenlernen. 🙂


    einfacher wäre frauen würden ihre bedürfnisse einfach mitteilen.

    kommunikation  über wichtige dinge des lebens zwschen 2 partnern nennt man sowas


    "du, es wäre von dir nett wenn du  mir...........................!"

    da gibt es sicher weniger irrtümer...............

    Dafür mehr peinliche Momente, vor denen sich viele Menschen fürchten. (Eigentlich zu Unrecht, aber die Angst ist bei vielen sicher da ...)

    Also das sind kleine gesten der Aufmerksamkeit, die z. B. F. Anna wichtig sind. Was soll daran peinlich einer Frau in den Mantel zu helfen etc.

    Nur ich persönlich hab keine Lust mehr aufs gedankrnlesen, was wäre bei dieser Frau nett und was bei dieser und jene liebt das und das. Frauen sollen einfach ihre kleinen Bedürfnisse des. Alltags mitteilen 

    Für Anna ist es selbstverständlich, dass der Mann ihr in den Mantel hilft.

    🤣 Ah, wirklich. 

  • 16.12.20, 13:35

    Alfred (16.12.2020 13:21):

    Anna (16.12.2020 12:54):

    Gerhard (16.12.2020 11:45):

    Anna (16.12.2020 10:38):

    baudobaudolino (15.12.2020 22:47):

    Anna (15.12.2020 22:46):

    Suena (15.12.2020 21:49):

    Angelika (15.12.2020 21:41):


    Denke auch wenn sich ein Mann  einer Frau gegenüber wie ein Gentleman benimmt, ist das eine Frage des Respeskts und der Wertschätzung und hat nichts mit mangelnder Emanzipation oder Tussigehabe   zu tun. Wenn das eh so selbstverständlich ist warum tun es dann so wenig🤔

    Da müsste man vielleicht vorher auch genauer definieren, was einen "Gentleman" ausmacht?

    ich käme mir z.B. doof vor, wenn mir jemand in den Mantel hilft oder mir beim Aussteigen aus dem Auto behilflich wäre. Für mich fühlt sich das eher übergriffig an. 

    Mein Mann ist immer auf der Straße zugewandten Seite gegangen, das fand ich lieb. Und dann gab es Achtung und Aufmerksamkeit. 

    das ist ja wirklich nett...

    nur die meisten männer (so auch ich ) wissen das nicht.

    das habe ich bei meinem klinen sohn so selbstverständich gemacht als beschützervater, aber bei einer frau wäre ich nicht darauf gekommen, dass ihr das wichtig ist

    Diese kleinen Knigge, die der Frau das Gefühl geben, wertvoll zu sein, sind letztendlich auf Logik aufgebaut. Wie das nachgehen beim Stiegen steigen und das Vorgehen beim runter gehen und  bei dem Schuhwerk mancher Damen, durchaus heute noch aktuell. Auch reinigt sich ein Kleid schwerer, wenn es von einem Auto angespritzt wird, als eine Hose und nasse Frauen frieren leichter, als Männer. 

    Das gilt aber nur für Dich speziell (und mögliche ähnlich Denkende), bitte diese Ansicht nicht auf alle Frauen verallgemeinern. Meine letzten Partnerinnen würden sich bei dem, von Dir erwarteten Verhalten, seltsam fühlen. Bevormundet (ein wenig), aber mehr ... gibt es den Ausdruck "bevatert", naja, also bemuttert (nur eben vom Mann). Sie hätten sich womöglich schon fast beleidigt gefühlt, weil sie sich wie ein Kind behandelt fühlen. Ein unselbständiges Kind, welches nicht auf sich selber schauen kann, dem man hinterher laufen muss und bei jeder Kleinigkeit an der Hand nehmen muss - zumindest im Stolz gekränkt wären sie gewesen. Wir leben in 2 komplett unterschiedlichen Welten! ;)

    Auf welcher Basis stammt die Behauptung, dass Frauen leichter frieren als Männer?

    Dass wir in zwei unterschiedlichen Welten leben, sehe ich genauso. 

    Und ja, es war auch dieser Aspekt des Bemutterns dabei, aber auch viele, viele andere. Aber eigentlich war es Liebe. 

    Liebe in dem Sinne gibt es zwar, aber sie ist etwas anders, als das was landläufig als Liebe bezeichnet wird. Liebe ist, wenn ich einem Menschen das Beste für ihn wünsche, (nahezu) egal wie es mir dabei geht.

    Das was landläufig als "romantische Liebe" bezeichnet wird ist eine Kombination aus Bedürfnissen, Bedürftigkeiten und Defiziten, die halt mehr oder weniger gut zusammen passt. Und letztlich dann auch - insbesondere im Bereich der Defizite - zum Stolperstein für die Partnerschaft wird, weil sich mit der Zeit und den unterschiedlichen persönlichen Entwicklungen das Gleichgewicht verschiebt und das Verhältnis zwischen Geben und Nehmen nicht mehr passt.

    Das Verhältnis zwischen Geben und Nehmen hat meiner Meinung nach nichts mit unterschiedlichen persönlichen Entwicklungen zu tun sondern damit das immer mehr in einem Partner/einer Partnerin denjenigen Menschen sehen welcher für sie da zu sein hat ! Und auch entsprechende Forderungen stellen.

    Werden diese nicht (mehr) erfüllt weil ja von der Gegenseite wenig bis überhaupt nichts kommt , dann wird ganz schnell die Beziehung beendet und der nächste 'Erfüller' / die nächste 'Erfüllerin' gesucht. 

  • baudobaudolino (16.12.2020 13:17):

    Gerhard (16.12.2020 13:11):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:09):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:06):

    Maria (16.12.2020 12:49):

    Jeder Mensch ist anders.

    Was bei Freundin A passte, passt vielleicht nicht bei Freundin B und für jede Kleinigkeit wird sie nicht jedesmal eine Anweisung geben. 

    Da hilft nur aufmerksam sein zu Beginn, und zu schauen, was mag sie, was nicht. Man nennt das auch Kennenlernen. 🙂


    einfacher wäre frauen würden ihre bedürfnisse einfach mitteilen.

    kommunikation  über wichtige dinge des lebens zwschen 2 partnern nennt man sowas


    "du, es wäre von dir nett wenn du  mir...........................!"

    da gibt es sicher weniger irrtümer...............

    Dafür mehr peinliche Momente, vor denen sich viele Menschen fürchten. (Eigentlich zu Unrecht, aber die Angst ist bei vielen sicher da ...)

    Also das sind kleine gesten der Aufmerksamkeit, die z. B. F. Anna wichtig sind. Was soll daran peinlich einer Frau in den Mantel zu helfen etc.

    Nur ich persönlich hab keine Lust mehr aufs gedankrnlesen, was wäre bei dieser Frau nett und was bei dieser und jene liebt das und das. Frauen sollen einfach ihre kleinen Bedürfnisse des. Alltags mitteilen 

    Es gibt im Coaching eine nette Story. Clinton und Putin betreten nach dem üblichen Pressekonferenz eine Konferenz-Location. Putin hält Clinton die Tür auf. Clinton seinerseits will die Tür nehmen, und Putin den Vortritt lassen. Warum?

    Würde Clinton sich von Putin die Türe aufhalten lassen, dann wäre damit Putin automatisch "Hausherr" der dem Gast Höflichkeit zukommen lässt. Und Clinton wäre dadurch in einer defensiven Stellung. Was natürlich auf dem politischen Parkett so überhaupt nicht geht.

    Ähnlich ist es natürlich mit diesen Höflichkeitsregeln. Im Endeffekt sind diese Regeln (ausser den praktischen, wie z.B. auf einer Stiege voraus zu gehen um der Dame nicht unter den Rock zu schauen) aus einer Zeit, in der die Rolle der Frau im Aussenverhältnis unter dem Mann definiert war, und deshalb Bedüdelt werden konnte. Wollen viele Frauen heute noch, weil sie sich sowieso automatisch dem Mann unterordnen. Manche wollen es nicht, drum liegt man in jedem Fall auf der sicheren Seite, einfach zu fragen "darf ich?". Oder auf die Körpersprache der Frau zu achten.

  • baudobaudolino (16.12.2020 13:17):

    Also das sind kleine gesten der Aufmerksamkeit, die z. B. F. Anna wichtig sind. Was soll daran peinlich einer Frau in den Mantel zu helfen etc.

    Ich verstehe das schon, mir wäre es unangenehm. Aber es gibt einfach verschiedene Menschen und jeder mag etwas anderes. 

    Genau das machts ja interessant, oder?

  • 16.12.20, 13:24 - Zuletzt bearbeitet 16.12.20, 13:27.

    baudobaudolino (16.12.2020 13:17):

    Gerhard (16.12.2020 13:11):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:09):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:06):

    Maria (16.12.2020 12:49):

    Jeder Mensch ist anders.

    Was bei Freundin A passte, passt vielleicht nicht bei Freundin B und für jede Kleinigkeit wird sie nicht jedesmal eine Anweisung geben. 

    Da hilft nur aufmerksam sein zu Beginn, und zu schauen, was mag sie, was nicht. Man nennt das auch Kennenlernen. 🙂


    einfacher wäre frauen würden ihre bedürfnisse einfach mitteilen.

    kommunikation  über wichtige dinge des lebens zwschen 2 partnern nennt man sowas


    "du, es wäre von dir nett wenn du  mir...........................!"

    da gibt es sicher weniger irrtümer...............

    Dafür mehr peinliche Momente, vor denen sich viele Menschen fürchten. (Eigentlich zu Unrecht, aber die Angst ist bei vielen sicher da ...)

    Also das sind kleine gesten der Aufmerksamkeit, die z. B. F. Anna wichtig sind. Was soll daran peinlich einer Frau in den Mantel zu helfen etc.

    Nur ich persönlich hab keine Lust mehr aufs gedankrnlesen, was wäre bei dieser Frau nett und was bei dieser und jene liebt das und das. Frauen sollen einfach ihre kleinen Bedürfnisse des. Alltags mitteilen 

    Für Anna ist es selbstverständlich, dass der Mann ihr in den Mantel hilft.

    Meine Ex hätte mich entweder ausgelacht oder gefragt, ob ich den Eindruck habe, dass sie gerade eine Schlaganfall hatte oder so, dass sie Hilfe beim Anziehen braucht.

    Die Ansichten gehen da einfach um Welten auseinander und dem zur Folge, kann das Fragen nach einem Bedürfnis, dass für Dich wichtig ist, aber für den Anderen eher lächerlich wirkt, schon mal peinlich sein. Auf der anderen Seite halte ich es für ausgesprochen unwahrscheinlich, dass sich 2 Menschen mit so weit entfernten Ansichten jemals näher kommen. :)

    Der Mantel ist gerade ein harmloses Beispiel, aber es gibt ja auch Bedürfnisse im Intembereich, die dann schon etwas schwieriger zum Ansprechen sind! ;)

  • Anna (16.12.2020 12:54):

    Gerhard (16.12.2020 11:45):

    Anna (16.12.2020 10:38):

    baudobaudolino (15.12.2020 22:47):

    Anna (15.12.2020 22:46):

    Suena (15.12.2020 21:49):

    Angelika (15.12.2020 21:41):


    Denke auch wenn sich ein Mann  einer Frau gegenüber wie ein Gentleman benimmt, ist das eine Frage des Respeskts und der Wertschätzung und hat nichts mit mangelnder Emanzipation oder Tussigehabe   zu tun. Wenn das eh so selbstverständlich ist warum tun es dann so wenig🤔

    Da müsste man vielleicht vorher auch genauer definieren, was einen "Gentleman" ausmacht?

    ich käme mir z.B. doof vor, wenn mir jemand in den Mantel hilft oder mir beim Aussteigen aus dem Auto behilflich wäre. Für mich fühlt sich das eher übergriffig an. 

    Mein Mann ist immer auf der Straße zugewandten Seite gegangen, das fand ich lieb. Und dann gab es Achtung und Aufmerksamkeit. 

    das ist ja wirklich nett...

    nur die meisten männer (so auch ich ) wissen das nicht.

    das habe ich bei meinem klinen sohn so selbstverständich gemacht als beschützervater, aber bei einer frau wäre ich nicht darauf gekommen, dass ihr das wichtig ist

    Diese kleinen Knigge, die der Frau das Gefühl geben, wertvoll zu sein, sind letztendlich auf Logik aufgebaut. Wie das nachgehen beim Stiegen steigen und das Vorgehen beim runter gehen und  bei dem Schuhwerk mancher Damen, durchaus heute noch aktuell. Auch reinigt sich ein Kleid schwerer, wenn es von einem Auto angespritzt wird, als eine Hose und nasse Frauen frieren leichter, als Männer. 

    Das gilt aber nur für Dich speziell (und mögliche ähnlich Denkende), bitte diese Ansicht nicht auf alle Frauen verallgemeinern. Meine letzten Partnerinnen würden sich bei dem, von Dir erwarteten Verhalten, seltsam fühlen. Bevormundet (ein wenig), aber mehr ... gibt es den Ausdruck "bevatert", naja, also bemuttert (nur eben vom Mann). Sie hätten sich womöglich schon fast beleidigt gefühlt, weil sie sich wie ein Kind behandelt fühlen. Ein unselbständiges Kind, welches nicht auf sich selber schauen kann, dem man hinterher laufen muss und bei jeder Kleinigkeit an der Hand nehmen muss - zumindest im Stolz gekränkt wären sie gewesen. Wir leben in 2 komplett unterschiedlichen Welten! ;)

    Auf welcher Basis stammt die Behauptung, dass Frauen leichter frieren als Männer?

    Dass wir in zwei unterschiedlichen Welten leben, sehe ich genauso. 

    Und ja, es war auch dieser Aspekt des Bemutterns dabei, aber auch viele, viele andere. Aber eigentlich war es Liebe. 

    Liebe in dem Sinne gibt es zwar, aber sie ist etwas anders, als das was landläufig als Liebe bezeichnet wird. Liebe ist, wenn ich einem Menschen das Beste für ihn wünsche, (nahezu) egal wie es mir dabei geht.

    Das was landläufig als "romantische Liebe" bezeichnet wird ist eine Kombination aus Bedürfnissen, Bedürftigkeiten und Defiziten, die halt mehr oder weniger gut zusammen passt. Und letztlich dann auch - insbesondere im Bereich der Defizite - zum Stolperstein für die Partnerschaft wird, weil sich mit der Zeit und den unterschiedlichen persönlichen Entwicklungen das Gleichgewicht verschiebt und das Verhältnis zwischen Geben und Nehmen nicht mehr passt.

  • 16.12.20, 13:17

    Gerhard (16.12.2020 13:11):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:09):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:06):

    Maria (16.12.2020 12:49):

    Jeder Mensch ist anders.

    Was bei Freundin A passte, passt vielleicht nicht bei Freundin B und für jede Kleinigkeit wird sie nicht jedesmal eine Anweisung geben. 

    Da hilft nur aufmerksam sein zu Beginn, und zu schauen, was mag sie, was nicht. Man nennt das auch Kennenlernen. 🙂


    einfacher wäre frauen würden ihre bedürfnisse einfach mitteilen.

    kommunikation  über wichtige dinge des lebens zwschen 2 partnern nennt man sowas


    "du, es wäre von dir nett wenn du  mir...........................!"

    da gibt es sicher weniger irrtümer...............

    Dafür mehr peinliche Momente, vor denen sich viele Menschen fürchten. (Eigentlich zu Unrecht, aber die Angst ist bei vielen sicher da ...)

    Also das sind kleine gesten der Aufmerksamkeit, die z. B. F. Anna wichtig sind. Was soll daran peinlich einer Frau in den Mantel zu helfen etc.

    Nur ich persönlich hab keine Lust mehr aufs gedankrnlesen, was wäre bei dieser Frau nett und was bei dieser und jene liebt das und das. Frauen sollen einfach ihre kleinen Bedürfnisse des. Alltags mitteilen 

  • Gerhard (16.12.2020 11:45):

    Das gilt aber nur für Dich speziell (und mögliche ähnlich Denkende), bitte diese Ansicht nicht auf alle Frauen verallgemeinern. Meine letzten Partnerinnen würden sich bei dem, von Dir erwarteten Verhalten, seltsam fühlen. Bevormundet (ein wenig), aber mehr ... gibt es den Ausdruck "bevatert", naja, also bemuttert (nur eben vom Mann). Sie hätten sich womöglich schon fast beleidigt gefühlt, weil sie sich wie ein Kind behandelt fühlen. Ein unselbständiges Kind, welches nicht auf sich selber schauen kann, dem man hinterher laufen muss und bei jeder Kleinigkeit an der Hand nehmen muss - zumindest im Stolz gekränkt wären sie gewesen. Wir leben in 2 komplett unterschiedlichen Welten! ;)

    Männer und Frauen leben auch in 2 unterschiedlichen Welten. Wäre schlimm, wenn es anders wäre, denn dieser "kleine Unterschied" sichert das Überleben unserer Gattung seit über 200.000 Jahren. Nur hat das halt auch Unterschiede in den Bedürfnissen zur Folge. Bedürfnisse die halt oft nicht so ganz kompatibel sind.

    Es spricht ja gar nichts dagegen, dass Frau selbständig ist. Ganz im Gegenteil, es macht es ja für uns Männer nur angenehmer, wenn die Frau selber ihre Agenden selbständig erledigt ohne dauernde Probleme. Wenn man als Mann nicht andauernd die Verantwortung tragen muss, auch einmal jemanden hat der für einen da ist, wenn alles reibungslos klappt und gemeinsame Entscheidungen leicht fallen.

    Für mich war es nach der Ehe ein regelrechter Kulturschock, was es so an Singles gibt. Die sich nicht auf die Reihe bekommen, die dauernd jemanden brauchen der sich um ihre kleinen Malheuer kümmert, der die Verantwortung übernimmt und sagt wo's lang geht, die keine Entscheidungen treffen können (als Singles brauchen sie dann mindestens 5 Freundinnen, die sie danach fragen können was sie tun sollen) und die dauerndes Bedüdeln auf Grund irgendwelcher Probleme brauchen.

    Also weit von jeglicher Emanzipation entfernt. Insbesondern dann tragisch, wenn die Sie auch noch einen Doktortitel hat ....

    Obwohl es natürlich manche Männer auch brauchen, die "Entscheider" zu sein, der "Weissrücken" zu sein und alle Last der Welt auf ihren Schultern zu tragen - auch ein Hobby. Nur ist's halt dann in einer Partnerschaft kein Miteinander mehr, was auf Dauer halt auch zermürbend sein kann. Vor allem, wenn es dann endlose emotionale Diskussionen gibt, ohne einer Lösung in der Sache auch nur näher zu kommen.

  • 16.12.20, 13:11

    baudobaudolino (16.12.2020 13:09):

    baudobaudolino (16.12.2020 13:06):

    Maria (16.12.2020 12:49):

    Jeder Mensch ist anders.

    Was bei Freundin A passte, passt vielleicht nicht bei Freundin B und für jede Kleinigkeit wird sie nicht jedesmal eine Anweisung geben. 

    Da hilft nur aufmerksam sein zu Beginn, und zu schauen, was mag sie, was nicht. Man nennt das auch Kennenlernen. 🙂


    einfacher wäre frauen würden ihre bedürfnisse einfach mitteilen.

    kommunikation  über wichtige dinge des lebens zwschen 2 partnern nennt man sowas


    "du, es wäre von dir nett wenn du  mir...........................!"

    da gibt es sicher weniger irrtümer...............

    Dafür mehr peinliche Momente, vor denen sich viele Menschen fürchten. (Eigentlich zu Unrecht, aber die Angst ist bei vielen sicher da ...)

  • 16.12.20, 13:09

    baudobaudolino (16.12.2020 13:06):

    Maria (16.12.2020 12:49):

    Jeder Mensch ist anders.

    Was bei Freundin A passte, passt vielleicht nicht bei Freundin B und für jede Kleinigkeit wird sie nicht jedesmal eine Anweisung geben. 

    Da hilft nur aufmerksam sein zu Beginn, und zu schauen, was mag sie, was nicht. Man nennt das auch Kennenlernen. 🙂


    einfacher wäre frauen würden ihre bedürfnisse einfach mitteilen.

    kommunikation  über wichtige dinge des lebens zwschen 2 partnern nennt man sowas


    "du, es wäre von dir nett wenn du  mir...........................!"

    da gibt es sicher weniger irrtümer...............

  • 16.12.20, 13:06

    Maria (16.12.2020 12:49):

    Jeder Mensch ist anders.

    Was bei Freundin A passte, passt vielleicht nicht bei Freundin B und für jede Kleinigkeit wird sie nicht jedesmal eine Anweisung geben. 

    Da hilft nur aufmerksam sein zu Beginn, und zu schauen, was mag sie, was nicht. Man nennt das auch Kennenlernen. 🙂


    einfacher wäre frauen würden ihre bedürfnisse einfach mitteilen.

    kommunikation  über wichtige dinge des lebens zwschen 2 partnern nennt man sowas

  • 16.12.20, 12:57

    Maria (16.12.2020 12:06):

    Männer haben im Schnitt 25 Prozent mehr Muskelmasse als Frauen. Muskelzellen setzen nur einen Teil der zugeführten Energie zum Anspannen der Muskulatur um. Ein großer Teil wird in Form von Wärme frei – und das nicht nur beim Zittern. Die Muskulatur ist übrigens der häufigste Gewebetyp in unserem Körper. Damit ist klar: Muskeln produzieren viel Wärme und mehr Muskeln produzieren folglich noch mehr Wärme – ein Vorteil für das männliche Geschlecht. Frauen haben außerdem eine um durchschnittlich 15 Prozent dünnere Haut als Männer. Dadurch ist ihr Körper schlechter isoliert und sie verlieren schneller Körperwärme. Allerdings haben Frauen dafür im Schnitt auch einen höheren Fettanteil als Männer. Während bei Männern die Fettmasse etwa 15 Prozent des gesamten Körpergewichts ausmacht, sind es bei den Damen 24 Prozent. Fett kann zwar wärmeisolierend wirken, dazu muss aber schon eine gewisse Fettschicht vorhanden sein.

    Wow, danke, das wusste ich nicht! :)

  • 16.12.20, 12:54 - Zuletzt bearbeitet 16.12.20, 12:58.

    Gerhard (16.12.2020 11:45):

    Anna (16.12.2020 10:38):

    baudobaudolino (15.12.2020 22:47):

    Anna (15.12.2020 22:46):

    Suena (15.12.2020 21:49):

    Angelika (15.12.2020 21:41):


    Denke auch wenn sich ein Mann  einer Frau gegenüber wie ein Gentleman benimmt, ist das eine Frage des Respeskts und der Wertschätzung und hat nichts mit mangelnder Emanzipation oder Tussigehabe   zu tun. Wenn das eh so selbstverständlich ist warum tun es dann so wenig🤔

    Da müsste man vielleicht vorher auch genauer definieren, was einen "Gentleman" ausmacht?

    ich käme mir z.B. doof vor, wenn mir jemand in den Mantel hilft oder mir beim Aussteigen aus dem Auto behilflich wäre. Für mich fühlt sich das eher übergriffig an. 

    Mein Mann ist immer auf der Straße zugewandten Seite gegangen, das fand ich lieb. Und dann gab es Achtung und Aufmerksamkeit. 

    das ist ja wirklich nett...

    nur die meisten männer (so auch ich ) wissen das nicht.

    das habe ich bei meinem klinen sohn so selbstverständich gemacht als beschützervater, aber bei einer frau wäre ich nicht darauf gekommen, dass ihr das wichtig ist

    Diese kleinen Knigge, die der Frau das Gefühl geben, wertvoll zu sein, sind letztendlich auf Logik aufgebaut. Wie das nachgehen beim Stiegen steigen und das Vorgehen beim runter gehen und  bei dem Schuhwerk mancher Damen, durchaus heute noch aktuell. Auch reinigt sich ein Kleid schwerer, wenn es von einem Auto angespritzt wird, als eine Hose und nasse Frauen frieren leichter, als Männer. 

    Das gilt aber nur für Dich speziell (und mögliche ähnlich Denkende), bitte diese Ansicht nicht auf alle Frauen verallgemeinern. Meine letzten Partnerinnen würden sich bei dem, von Dir erwarteten Verhalten, seltsam fühlen. Bevormundet (ein wenig), aber mehr ... gibt es den Ausdruck "bevatert", naja, also bemuttert (nur eben vom Mann). Sie hätten sich womöglich schon fast beleidigt gefühlt, weil sie sich wie ein Kind behandelt fühlen. Ein unselbständiges Kind, welches nicht auf sich selber schauen kann, dem man hinterher laufen muss und bei jeder Kleinigkeit an der Hand nehmen muss - zumindest im Stolz gekränkt wären sie gewesen. Wir leben in 2 komplett unterschiedlichen Welten! ;)

    Auf welcher Basis stammt die Behauptung, dass Frauen leichter frieren als Männer?

    Dass wir in zwei unterschiedlichen Welten leben, sehe ich genauso. 

    Und ja, es war auch dieser Aspekt des Bemutterns dabei, aber auch viele, viele andere. Aber eigentlich war es Liebe. 

  • 16.12.20, 12:49

    Jeder Mensch ist anders.

    Was bei Freundin A passte, passt vielleicht nicht bei Freundin B und für jede Kleinigkeit wird sie nicht jedesmal eine Anweisung geben. 

    Da hilft nur aufmerksam sein zu Beginn, und zu schauen, was mag sie, was nicht. Man nennt das auch Kennenlernen. 🙂

  • 16.12.20, 12:43

    Anna (16.12.2020 10:38):

    baudobaudolino (15.12.2020 22:47):

    Anna (15.12.2020 22:46):

    Suena (15.12.2020 21:49):

    Angelika (15.12.2020 21:41):


    Denke auch wenn sich ein Mann  einer Frau gegenüber wie ein Gentleman benimmt, ist das eine Frage des Respeskts und der Wertschätzung und hat nichts mit mangelnder Emanzipation oder Tussigehabe   zu tun. Wenn das eh so selbstverständlich ist warum tun es dann so wenig🤔

    Da müsste man vielleicht vorher auch genauer definieren, was einen "Gentleman" ausmacht?

    ich käme mir z.B. doof vor, wenn mir jemand in den Mantel hilft oder mir beim Aussteigen aus dem Auto behilflich wäre. Für mich fühlt sich das eher übergriffig an. 

    Mein Mann ist immer auf der Straße zugewandten Seite gegangen, das fand ich lieb. Und dann gab es Achtung und Aufmerksamkeit. 

    das ist ja wirklich nett...

    nur die meisten männer (so auch ich ) wissen das nicht.

    das habe ich bei meinem klinen sohn so selbstverständich gemacht als beschützervater, aber bei einer frau wäre ich nicht darauf gekommen, dass ihr das wichtig ist

    Diese kleinen Knigge, die der Frau das Gefühl geben, wertvoll zu sein, sind letztendlich auf Logik aufgebaut. Wie das nachgehen beim Stiegen steigen und das Vorgehen beim runter gehen und  bei dem Schuhwerk mancher Damen, durchaus heute noch aktuell. Auch reinigt sich ein Kleid schwerer, wenn es von einem Auto angespritzt wird, als eine Hose und nasse Frauen frieren leichter, als Männer.

    Anna (16.12.2020 10:38):

    baudobaudolino (15.12.2020 22:47):

    Anna (15.12.2020 22:46):

    Suena (15.12.2020 21:49):

    Angelika (15.12.2020 21:41):


    Denke auch wenn sich ein Mann  einer Frau gegenüber wie ein Gentleman benimmt, ist das eine Frage des Respeskts und der Wertschätzung und hat nichts mit mangelnder Emanzipation oder Tussigehabe   zu tun. Wenn das eh so selbstverständlich ist warum tun es dann so wenig🤔

    Da müsste man vielleicht vorher auch genauer definieren, was einen "Gentleman" ausmacht?

    ich käme mir z.B. doof vor, wenn mir jemand in den Mantel hilft oder mir beim Aussteigen aus dem Auto behilflich wäre. Für mich fühlt sich das eher übergriffig an. 

    Mein Mann ist immer auf der Straße zugewandten Seite gegangen, das fand ich lieb. Und dann gab es Achtung und Aufmerksamkeit. 

    das ist ja wirklich nett...

    nur die meisten männer (so auch ich ) wissen das nicht.

    das habe ich bei meinem klinen sohn so selbstverständich gemacht als beschützervater, aber bei einer frau wäre ich nicht darauf gekommen, dass ihr das wichtig ist

    Diese kleinen Knigge, die der Frau das Gefühl geben, wertvoll zu sein, sind letztendlich auf Logik aufgebaut. Wie das nachgehen beim Stiegen steigen und das Vorgehen beim runter gehen und  bei dem Schuhwerk mancher Damen, durchaus heute noch aktuell. Auch reinigt sich ein Kleid schwerer, wenn es von einem Auto angespritzt wird, als eine Hose und nasse Frauen frieren leichter, als Männer. 


    .....wird dir fast jeder männliche partner gerne erfüllen, wenn er es weiß!!!

    brauchst ja nur mitteilen.

    nur das machen die wenigsten frauen!!!

    was bei der einen frau gut kommt, wirkt bei der anderen peinlich!!!!

    soll der mann wieder mal gedankenlesen können?

  • Gerhard (16.12.2020 11:45):

    Anna (16.12.2020 10:38):

    baudobaudolino (15.12.2020 22:47):

    Anna (15.12.2020 22:46):

    Suena (15.12.2020 21:49):

    Angelika (15.12.2020 21:41):


    Denke auch wenn sich ein Mann  einer Frau gegenüber wie ein Gentleman benimmt, ist das eine Frage des Respeskts und der Wertschätzung und hat nichts mit mangelnder Emanzipation oder Tussigehabe   zu tun. Wenn das eh so selbstverständlich ist warum tun es dann so wenig🤔

    Da müsste man vielleicht vorher auch genauer definieren, was einen "Gentleman" ausmacht?

    ich käme mir z.B. doof vor, wenn mir jemand in den Mantel hilft oder mir beim Aussteigen aus dem Auto behilflich wäre. Für mich fühlt sich das eher übergriffig an. 

    Mein Mann ist immer auf der Straße zugewandten Seite gegangen, das fand ich lieb. Und dann gab es Achtung und Aufmerksamkeit. 

    das ist ja wirklich nett...

    nur die meisten männer (so auch ich ) wissen das nicht.

    das habe ich bei meinem klinen sohn so selbstverständich gemacht als beschützervater, aber bei einer frau wäre ich nicht darauf gekommen, dass ihr das wichtig ist

    Diese kleinen Knigge, die der Frau das Gefühl geben, wertvoll zu sein, sind letztendlich auf Logik aufgebaut. Wie das nachgehen beim Stiegen steigen und das Vorgehen beim runter gehen und  bei dem Schuhwerk mancher Damen, durchaus heute noch aktuell. Auch reinigt sich ein Kleid schwerer, wenn es von einem Auto angespritzt wird, als eine Hose und nasse Frauen frieren leichter, als Männer. 

    Das gilt aber nur für Dich speziell (und mögliche ähnlich Denkende), bitte diese Ansicht nicht auf alle Frauen verallgemeinern. Meine letzten Partnerinnen würden sich bei dem, von Dir erwarteten Verhalten, seltsam fühlen. Bevormundet (ein wenig), aber mehr ... gibt es den Ausdruck "bevatert", naja, also bemuttert (nur eben vom Mann). Sie hätten sich womöglich schon fast beleidigt gefühlt, weil sie sich wie ein Kind behandelt fühlen. Ein unselbständiges Kind, welches nicht auf sich selber schauen kann, dem man hinterher laufen muss und bei jeder Kleinigkeit an der Hand nehmen muss - zumindest im Stolz gekränkt wären sie gewesen. Wir leben in 2 komplett unterschiedlichen Welten! ;)

    Auf welcher Basis stammt die Behauptung, dass Frauen leichter frieren als Männer?

    Männer haben im Schnitt 25 Prozent mehr Muskelmasse als Frauen. Muskelzellen setzen nur einen Teil der zugeführten Energie zum Anspannen der Muskulatur um. Ein großer Teil wird in Form von Wärme frei – und das nicht nur beim Zittern. Die Muskulatur ist übrigens der häufigste Gewebetyp in unserem Körper. Damit ist klar: Muskeln produzieren viel Wärme und mehr Muskeln produzieren folglich noch mehr Wärme – ein Vorteil für das männliche Geschlecht. Frauen haben außerdem eine um durchschnittlich 15 Prozent dünnere Haut als Männer. Dadurch ist ihr Körper schlechter isoliert und sie verlieren schneller Körperwärme. Allerdings haben Frauen dafür im Schnitt auch einen höheren Fettanteil als Männer. Während bei Männern die Fettmasse etwa 15 Prozent des gesamten Körpergewichts ausmacht, sind es bei den Damen 24 Prozent. Fett kann zwar wärmeisolierend wirken, dazu muss aber schon eine gewisse Fettschicht vorhanden sein.

  • 16.12.20, 11:45 - Zuletzt bearbeitet 16.12.20, 11:46.

    Anna (16.12.2020 10:38):

    baudobaudolino (15.12.2020 22:47):

    Anna (15.12.2020 22:46):

    Suena (15.12.2020 21:49):

    Angelika (15.12.2020 21:41):


    Denke auch wenn sich ein Mann  einer Frau gegenüber wie ein Gentleman benimmt, ist das eine Frage des Respeskts und der Wertschätzung und hat nichts mit mangelnder Emanzipation oder Tussigehabe   zu tun. Wenn das eh so selbstverständlich ist warum tun es dann so wenig🤔

    Da müsste man vielleicht vorher auch genauer definieren, was einen "Gentleman" ausmacht?

    ich käme mir z.B. doof vor, wenn mir jemand in den Mantel hilft oder mir beim Aussteigen aus dem Auto behilflich wäre. Für mich fühlt sich das eher übergriffig an. 

    Mein Mann ist immer auf der Straße zugewandten Seite gegangen, das fand ich lieb. Und dann gab es Achtung und Aufmerksamkeit. 

    das ist ja wirklich nett...

    nur die meisten männer (so auch ich ) wissen das nicht.

    das habe ich bei meinem klinen sohn so selbstverständich gemacht als beschützervater, aber bei einer frau wäre ich nicht darauf gekommen, dass ihr das wichtig ist

    Diese kleinen Knigge, die der Frau das Gefühl geben, wertvoll zu sein, sind letztendlich auf Logik aufgebaut. Wie das nachgehen beim Stiegen steigen und das Vorgehen beim runter gehen und  bei dem Schuhwerk mancher Damen, durchaus heute noch aktuell. Auch reinigt sich ein Kleid schwerer, wenn es von einem Auto angespritzt wird, als eine Hose und nasse Frauen frieren leichter, als Männer. 

    Das gilt aber nur für Dich speziell (und mögliche ähnlich Denkende), bitte diese Ansicht nicht auf alle Frauen verallgemeinern. Meine letzten Partnerinnen würden sich bei dem, von Dir erwarteten Verhalten, seltsam fühlen. Bevormundet (ein wenig), aber mehr ... gibt es den Ausdruck "bevatert", naja, also bemuttert (nur eben vom Mann). Sie hätten sich womöglich schon fast beleidigt gefühlt, weil sie sich wie ein Kind behandelt fühlen. Ein unselbständiges Kind, welches nicht auf sich selber schauen kann, dem man hinterher laufen muss und bei jeder Kleinigkeit an der Hand nehmen muss - zumindest im Stolz gekränkt wären sie gewesen. Wir leben in 2 komplett unterschiedlichen Welten! ;)

    Auf welcher Basis stammt die Behauptung, dass Frauen leichter frieren als Männer?

  • 16.12.20, 10:38

    baudobaudolino (15.12.2020 22:47):

    Anna (15.12.2020 22:46):

    Suena (15.12.2020 21:49):

    Angelika (15.12.2020 21:41):


    Denke auch wenn sich ein Mann  einer Frau gegenüber wie ein Gentleman benimmt, ist das eine Frage des Respeskts und der Wertschätzung und hat nichts mit mangelnder Emanzipation oder Tussigehabe   zu tun. Wenn das eh so selbstverständlich ist warum tun es dann so wenig🤔

    Da müsste man vielleicht vorher auch genauer definieren, was einen "Gentleman" ausmacht?

    ich käme mir z.B. doof vor, wenn mir jemand in den Mantel hilft oder mir beim Aussteigen aus dem Auto behilflich wäre. Für mich fühlt sich das eher übergriffig an. 

    Mein Mann ist immer auf der Straße zugewandten Seite gegangen, das fand ich lieb. Und dann gab es Achtung und Aufmerksamkeit. 

    das ist ja wirklich nett...

    nur die meisten männer (so auch ich ) wissen das nicht.

    das habe ich bei meinem klinen sohn so selbstverständich gemacht als beschützervater, aber bei einer frau wäre ich nicht darauf gekommen, dass ihr das wichtig ist

    Diese kleinen Knigge, die der Frau das Gefühl geben, wertvoll zu sein, sind letztendlich auf Logik aufgebaut. Wie das nachgehen beim Stiegen steigen und das Vorgehen beim runter gehen und  bei dem Schuhwerk mancher Damen, durchaus heute noch aktuell. Auch reinigt sich ein Kleid schwerer, wenn es von einem Auto angespritzt wird, als eine Hose und nasse Frauen frieren leichter, als Männer. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.