Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Hat ein Hackler auch noch die Möglichkeit im Net Menschen kennenzulernen!

    Diskussion · 272 Beiträge · 3 Gefällt mir · 2.445 Aufrufe

    Nicht jeder Mensch hat die Möglichkeit sich rhetorisch und geschliffen ohne Rechtschreibfehler  in einem Forum auszudrücken !     Die KI ist aber dabei sehr behilflich und darum denke ich auch , das Profile immer weniger authentisch sind , you are the Great Pretender !   Aber  was macht der arme Hackler , der eben nicht so blenden kann und von Grund auf ein ehrlicher Mensch ist !   Der hat immer weniger Chancen obwohl er real  ist …! 

     

      

     

    21.04.25, 21:05

Beiträge

  • 25.04.25, 19:48

    Vielleicht, vielleicht aber auch nicht-Entscheide gut, was dich glücklich macht! Wennst hier alles gelesen hast! 😉

  •  

    Elli:

     

    Peter Silie:

     

    Elli, das versteht nicht jeder!

    Stimmt, man muss nicht auf jedem Kirtag mittanzen-verstehen auch wenige 😉

    Elli , man könnte aber auf jeden Kirtag  mit tanzen nur nicht gleichzeitig…!  Und das ist der Unterschied …😉

  • 25.04.25, 19:27

     

    Elli:

     

    Peter Silie:

     

    Elli, das versteht nicht jeder!

    Stimmt, man muss nicht auf jedem Kirtag mittanzen-verstehen auch wenige 😉

    😉                                                                                                                                      

  • 25.04.25, 19:26

     

    Peter Silie:

     

    Peter Silie:

    MANCHMAL bedarf es keines zweiten (weiteren) Wortes, wo eines nicht reichte!

    Elli, das versteht nicht jeder!

    Stimmt, man muss nicht auf jedem Kirtag mittanzen-verstehen auch wenige 😉

  •  

    Peter Silie:

     

    Peter Silie:

    MANCHMAL bedarf es keines zweiten (weiteren) Wortes, wo eines nicht reichte!

    Elli, das versteht nicht jeder!

    Ich bin auch nicht ein jeder und wenn du überzeugen willst,  dann bitte nicht nur mit einem Wort,  sondern mit Argumenten ! 
    Du musst aber auch akzeptieren , dass es gegen Argumente gibt !  

  • 25.04.25, 19:19

     

    Peter Silie:

    MANCHMAL bedarf es keines zweiten (weiteren) Wortes, wo eines nicht reichte!

    Elli, das versteht nicht jeder!

  •  

    Peter Silie:

    MANCHMAL bedarf es keines zweiten (weiteren) Wortes, wo eines nicht reichte!

    Mit einem Wort kannst du mich sicher nicht überzeugen ! dazu bedarf es schon ein Wörterbuch ..😉

  •  

    Peter Silie:

     

    Martin:

     


    Peter , ich schreibe hier ausschließlich für Österreich nachdem ich die deutschen Verhältnisse nicht kenne ! 
     

    immer mehr Frauen bleiben kinderlos und gründen  keine Familie ! Also warum fünf Jahre früher in Pension ! 

     Frauen mit Kinder bekommen vom Staat drei Jahre Unterstützung und die Karenzzeit wird 

     zur Pensions Zeit angerechnet ! 
     Das nur Frauen an der Kindererziehung beteiligt sind ist ein Klischee,  an dem man gerne festhalten möchte, den mittlerweile leisten auch Männer ihren Beitrag ! 

     Das  gleiche gilt natürlich auch für den Haushalt denn wenn beide berufstätig sind teilt man sich die Kindererziehung und den anfälligen Haushalt! 
    Das Frauen für die gleiche Leistung weniger verdienen als Männer stimmt ebenfalls nicht! 
     Ich war in  einigen Unternehmen beschäftigt und dort haben Frauen immer das gleiche verdient wie Männer und das weiß ich zufällig aus der Buchhaltung! 
     Aber  bei Teilzeitarbeit verdient man eben weniger und das wirkt sich dann auch auf die Pension aus ! 
     Frauen leben  laut  Statistik um fünf Jahre länger als Männer ! 
    sie müssen auch keinen Präsenz oder Wehrdienst leisten nicht einmal Zivildienst ! 
     

    ergo sie gehen fünf Jahre früher in Pension und leben fünf Jahre länger macht zusammen zehn Jahre !  
     

    Bitte mach weiter Peter …🙋‍♂️

     

     


     

    Nein, wenn Du HIER!!! nur für Dein Vaterland schreibst UND nicht "zwischen den Zeilen zu lesen vermagst", mache ich mir die Mühe NICHT (es auseinander zu pflücken)!

    ... hat Fridolin für Deine Nation schon "besorgt"😃!

    Peter, was verstehst du eigentlich unter Vaterland !  Meinst du damit das Land von meinem Vater ! Der war Italiener und mit den italienischen Verhältnissen kenne ich mich erst recht nicht aus ! 😉 


     

     

     

  • 25.04.25, 19:02 - Zuletzt bearbeitet 25.04.25, 19:40.

    MANCHMAL bedarf es keines zweiten (weiteren) Wortes, wo eines schon nicht reichte!

  • 25.04.25, 18:59 - Zuletzt bearbeitet 25.04.25, 19:19.

     

    Mandi:

     

    Fridolin:

     

    Es ist einer der Kritikpunkte, dass Männer nicht in Karenz gehen wollen. 

    Hat ja auch seine Ursachen, u.a. - man staune! - gender pay gap!

     

    Das mit dem gender pay gap ist inzwischen aber etwas kompliziert geworden. Ungleiche Bezahlung für gleiche Arbeit sollte(!) es nicht mehr geben. Es bleibt also die höhere Teilzeitrate bei Frauen als Ursache und die im Durchschnitt niedrigere Ausbildung, gefolgt von niedriger bezahlten Tätigkeiten. Aber das ändert sich rasant, an vielen Unis schließen mehr Frauen als Männer ab. Fridolin, bitte korrigiere mich, wenn nötig.

    Die Ungerechtigkeit,  dass Frauen für die gleiche Leistung weniger bezahlt bekommen als Männer Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen ! Wie ist das in den Kollektivverträgen geregelt !

    Der Kollektivvertrag ist doch Branchen bedingt und nicht in Männer und Frauen unterteilt ! 
    im Prinzip kann es ja gar nicht sein , dass eine  Frau weniger verdient als ein Mann ! 

     

  •  

    Erich:

     

    Martin:

     

    Wir sind zu dem  Ergebnis gekommen,  dass die Hackler fünf Jahre früher in Pension gehen dürfen !  Damit sie mehr  Zeit haben für die Partnersuche …!  😉
     

    Das ist jetzt aber diskriminiert

    Das war auch im Scherz gemeint …

  •  

    Fridolin:

    Martin:

    es wäre nur Gerechtigkeit,  wenn kinderlose Frauen sofort an das Pensionsalter  von Männer angeglichen werden! 
    Ein kinderloses Ehepaar und sie geht fünf Jahre früher in Pension ! 
    Nicht wirklich nachvollziehbar… und das Fass könnte man öffnen ! 

     

    Was ist, wenn es aus physiologischen Gründen bei dem Ehepaar nicht geklappt hat? Ein unerfüllter Kinderwunsch ist sehr belastend - und zusätzlich soll die Gesellschaft diese Frauen noch einmal bestrafen und bei ihnen die Einschleifregelung aussetzen? Und es geht wirklich nicht um viele Jahre, ab Jahrgang 1968 ist bereits volle Gleichstellung erreicht. Warst nicht du der mit dem Forum, dass es den Menschen heute an Empathie fehlt?

     


     

    woher weißt du eigentlich, dass sich Männer weigern in die Karenz zu gehen ! 

     

    Dazu gibts regelmäßig Berichte. Die Quote der Männer, die Karenz in Anspruch nehmen und nehmen wollen, ist sehr gering. Ich bin jetzt zu faul, einen rauszusuchen, außer, dir ist das sehr wichtig

     

     
    und wer hat Frauen vorgeworfen , dass die Karenzzeit der Pension Zeit angerechnet wird !  vielleicht zeigst  du mir die Stelle und den Text wo es geschrieben steht !  

     

    Du hast geschrieben: " Frauen mit Kinder bekommen vom Staat drei Jahre Unterstützung und die Karenzzeit wird zur Pensions Zeit angerechnet !" - das hab ich so interpretiert, dass du das als unfairen Vorteil siehst, den die Frauen haben.

    Fridolin ,  die psychische Belastung von Kinderlosigkeit kann real für eine Frau sein. Dennoch sollte dies nicht als Grund für einen früheren Pensionsantritt herangezogen werden. Soziale Gerechtigkeit verlangt gleiche Bedingungen für alle, unabhängig von individuellen Lebenssituationen ! 
     

    und zur Karenz , Familien  sollen selbst entscheiden können, wie sie die Karenzzeit gestalten und was am besten für das Kind ist ! Selbst bin  Meinung,  dass ein Kind die ersten drei Jahre mehr Bezug zur Mutter als zum Vater hat ! Das beginnt ja schon damit,  dass der Vater das Kind nicht stillen  kann! 

     

     


     

     

  • 25.04.25, 17:13

    Martin:

    es wäre nur Gerechtigkeit,  wenn kinderlose Frauen sofort an das Pensionsalter  von Männer angeglichen werden! 
    Ein kinderloses Ehepaar und sie geht fünf Jahre früher in Pension ! 
    Nicht wirklich nachvollziehbar… und das Fass könnte man öffnen ! 

     

    Was ist, wenn es aus physiologischen Gründen bei dem Ehepaar nicht geklappt hat? Ein unerfüllter Kinderwunsch ist sehr belastend - und zusätzlich soll die Gesellschaft diese Frauen noch einmal bestrafen und bei ihnen die Einschleifregelung aussetzen? Und es geht wirklich nicht um viele Jahre, ab Jahrgang 1968 ist bereits volle Gleichstellung erreicht. Warst nicht du der mit dem Forum, dass es den Menschen heute an Empathie fehlt?

     


     

    woher weißt du eigentlich, dass sich Männer weigern in die Karenz zu gehen ! 

     

    Dazu gibts regelmäßig Berichte. Die Quote der Männer, die Karenz in Anspruch nehmen und nehmen wollen, ist sehr gering. Ich bin jetzt zu faul, einen rauszusuchen, außer, dir ist das sehr wichtig

     

     
    und wer hat Frauen vorgeworfen , dass die Karenzzeit der Pension Zeit angerechnet wird !  vielleicht zeigst  du mir die Stelle und den Text wo es geschrieben steht !  

     

    Du hast geschrieben: " Frauen mit Kinder bekommen vom Staat drei Jahre Unterstützung und die Karenzzeit wird zur Pensions Zeit angerechnet !" - das hab ich so interpretiert, dass du das als unfairen Vorteil siehst, den die Frauen haben.

  • 25.04.25, 16:45 - Zuletzt bearbeitet 25.04.25, 16:47.

     

    Fridolin:

    Martin:

    Friedolin , die Angleichung der Frauen an das Pensionsalter der Männer erfolgt  Etappen weise ab Jahrgang 1964  und ist  erst  mit 2033 erreicht ! Die derzeitigen Pensionistinnen sind  noch spätestens mit 60 in die Pension gegangen ! 
    Aber  warum setzt man nicht das Pensions alter  sofort hinauf auf 65 ,  zumindest für jene Frauen die kinderlos geblieben sind ! 

     

    Naja, dass man eine Einschleifregelung trifft find ich eigentlich OK. Und warum kinderlose Frauen nicht - das soll ja keine Gebärprämie sein, der frühere Pensionsantritt. Und was ist mit Frauen, die gerne Kinder gehabt hätten, aber aus verschiedenen Gründen keine bekommen konnten? Wie grausam wäre es, die dann auch noch extra zu bestrafen? Da macht man ein Fass ohne Boden auf.

     

     

    Das die Karenzzeit nur jenem Teil angerechnet wird , der auch in Karenz war , habe ich eigentlich vorausgesetzt , dass es logisch ist ! 
     

    In den meisten Fällen sind es eben die Frauen ..

     

    Es ist einer der Kritikpunkte, dass Männer nicht in Karenz gehen wollen. Es ist doch ziemlich unfair, wenn sich die Männer weigern, in Karenz zu gehen, dann den Frauen vorzuwerfen, dass sie Karenzgeld und Pensionszeiten angerechnet bekommen. Wärst halt du in Karenz gegangen, dann hättest du diese Leistungen einstreifen können.

     

    es wäre nur Gerechtigkeit,  wenn kinderlose Frauen sofort an das Pensionsalter  von Männer angeglichen werden! 
    Ein kinderloses Ehepaar und sie geht fünf Jahre früher in Pension ! 
    Nicht wirklich nachvollziehbar… und das Fass könnte man öffnen ! 
     

    woher weißt du eigentlich, dass sich Männer weigern in die Karenz zu gehen !  
    und wer hat Frauen vorgeworfen , dass die Karenzzeit der Pension Zeit angerechnet wird ! 
     

    vielleicht zeigst  du mir die Stelle und den Text wo es geschrieben steht ! 

     

     


     

  • 25.04.25, 16:40

    I mecht net wissen, was manche Menschen tief in sich drinnen haben, beim ersten Kontakt merkst vielleicht einiges, aber nicht alles.  Wieso wertet man Mundsprache ab?

     

    Wennst den Menschen im Alltag zuhören kannst,  sind genau diejenigen das,die dir vielleicht das Brot backen, das Auto reparieren, die Möbel transportieren usw usw .

    Und zu dir heimkommen, am Wochenende wennst kein Wasser in der Wohnung hast. 

     

    Hackler-der Arbeiter /die Arbeiterin-früher und wie heute- das Einzige was dazukommen ist, die Schulungen und Technologien. 

     

     

    Martin:

     

    Erich:

    Ein Hackler ist ein Mensch der viel und schwer arbeitet also ein wertvoller Mensch.

    Und wenn er sich nicht so geschwollen ausdrückt wie hier einige und dadurch weniger Chancen hat bei gewissen Menschen, ich glaube das ist ihm egal. Er ist ehrlich und echt und solche Menschen sucht er auch und findet er auch, sogar hier in diesem Forum.

    Ich arbeite auch manchmal rund um die Uhr und teilweise schwer und mit dem Schreiben hab ich's nicht auch nicht so, na und ? und wenn mich dann wer als Hackler bezeichnet wär ich stolz darauf 

    Ich gebe dir soweit recht mit deinen Ausführungen, nur mit den Chancen auf einer Plattform , kann ich dir nicht zustimmen ! 
    Die  anderen , die sich so geschwollen ausdrücken können , müssen dem Hackler ja nicht unbedingt überlegen sein!  Sie nutzen einfach nur die technischen Möglichkeiten,  wie zum Beispiel die KI !  Das lässt sie  intelligenter erscheinen und damit haben sie mehr Chancen auf einen Erstkontakt ! 

     

     

  • 25.04.25, 16:20 - Zuletzt bearbeitet 25.04.25, 16:44.

     

    Fridolin:

     

    Es ist einer der Kritikpunkte, dass Männer nicht in Karenz gehen wollen. 

    Hat ja auch seine Ursachen, u.a. - man staune! - gender pay gap!

     

    Das mit dem gender pay gap ist inzwischen aber etwas kompliziert geworden. Ungleiche Bezahlung für gleiche Arbeit sollte(!) es nicht mehr geben. Es bleibt also die höhere Teilzeitrate bei Frauen als Ursache und die im Durchschnitt niedrigere Ausbildung, gefolgt von niedriger bezahlten Tätigkeiten. Aber das ändert sich rasant, an vielen Unis schließen mehr Frauen als Männer ab. Fridolin, bitte korrigiere mich, wenn nötig.

  • 25.04.25, 16:15

     

    Martin:

     

    Peter Silie:

    Lasst mich wissen, zu was für einem Ergebnis Ihr für die Hackler gekommen seid und ob noch Hoffnung für sie besteht😉!

    Ciao, Baba und Aufwiederlesen!🌿

    ... Beste Grüße an Norgi 🤗

    Wir sind zu dem  Ergebnis gekommen,  dass die Hackler fünf Jahre früher in Pension gehen dürfen !  Damit sie mehr  Zeit haben für die Partnersuche …!  😉
     

    Das ist jetzt aber diskriminiert

  • 25.04.25, 16:06

    Martin:

    Friedolin , die Angleichung der Frauen an das Pensionsalter der Männer erfolgt  Etappen weise ab Jahrgang 1964  und ist  erst  mit 2033 erreicht ! Die derzeitigen Pensionistinnen sind  noch spätestens mit 60 in die Pension gegangen ! 
    Aber  warum setzt man nicht das Pensions alter  sofort hinauf auf 65 ,  zumindest für jene Frauen die kinderlos geblieben sind ! 

     

    Naja, dass man eine Einschleifregelung trifft find ich eigentlich OK. Und warum kinderlose Frauen nicht - das soll ja keine Gebärprämie sein, der frühere Pensionsantritt. Und was ist mit Frauen, die gerne Kinder gehabt hätten, aber aus verschiedenen Gründen keine bekommen konnten? Wie grausam wäre es, die dann auch noch extra zu bestrafen? Da macht man ein Fass ohne Boden auf.

     

     

    Das die Karenzzeit nur jenem Teil angerechnet wird , der auch in Karenz war , habe ich eigentlich vorausgesetzt , dass es logisch ist ! 
     

    In den meisten Fällen sind es eben die Frauen ..

     

    Es ist einer der Kritikpunkte, dass Männer nicht in Karenz gehen wollen. Es ist doch ziemlich unfair, wenn sich die Männer weigern, in Karenz zu gehen, dann den Frauen vorzuwerfen, dass sie Karenzgeld und Pensionszeiten angerechnet bekommen. Wärst halt du in Karenz gegangen, dann hättest du diese Leistungen einstreifen können.

  •  

    Fridolin:

    Hallo Martin, du bist nicht ganz am aktuellen Stand:

     

    Martin:

     

    immer mehr Frauen bleiben kinderlos und gründen  keine Familie ! Also warum fünf Jahre früher in Pension ! 

     

    Das ist abgeschafft. Frauen ab Jahrgang 1968 müssen bis 65 arbeiten, genau so wie Männer

     

     Frauen mit Kinder bekommen vom Staat drei Jahre Unterstützung und die Karenzzeit wird 

     zur Pensions Zeit angerechnet !

     

    Karenzzeit bekommen nicht die Frauen angerechnet, sondern der Partner, der in Karenz gegangen ist. Wars der Mann, dann bekommts der Mann angerechnet.

     

     


     Das nur Frauen an der Kindererziehung beteiligt sind ist ein Klischee,  an dem man gerne festhalten möchte, den mittlerweile leisten auch Männer ihren Beitrag ! 

     Das  gleiche gilt natürlich auch für den Haushalt denn wenn beide berufstätig sind teilt man sich die Kindererziehung und den anfälligen Haushalt! 

     

    Das stimmt, das wird besser, aber es gibt einen gewaltigen Gap

     


    Das Frauen für die gleiche Leistung weniger verdienen als Männer stimmt ebenfalls nicht! 
     Ich war in  einigen Unternehmen beschäftigt und dort haben Frauen immer das gleiche verdient wie Männer und das weiß ich zufällig aus der Buchhaltung! 

     

    Das lässt sich recht einfach aus der Statistik zur Einkommenssteuer ersehen, solche Statistiken gibts bei der Statistik Austria. Frauen Vollzeit haben immer noch weniger als Männer Vollzeit, wenn auch nicht dramatisch - 47T€ Brutto Frauen, 53T€ Brutto Männer Jahresgehalt Median

     

    https://www.statistik.at/fileadmin/pages/333/8_bruttojahreseinkommen_von_frauen_und_maennern_2023_033265.ods

     


     Aber  bei Teilzeitarbeit verdient man eben weniger und das wirkt sich dann auch auf die Pension aus ! 
     Frauen leben  laut  Statistik um fünf Jahre länger als Männer ! 
    sie müssen auch keinen Präsenz oder Wehrdienst leisten nicht einmal Zivildienst ! 
     

    ergo sie gehen fünf Jahre früher in Pension und leben fünf Jahre länger macht zusammen zehn Jahre !  
     

    Bitte mach weiter Peter …🙋‍♂️
     

     

    Friedolin , die Angleichung der Frauen an das Pensionsalter der Männer erfolgt  Etappen weise ab Jahrgang 1964  und ist  erst  mit 2033 erreicht ! Die derzeitigen Pensionistinnen sind  noch spätestens mit 60 in die Pension gegangen ! 
    Aber  warum setzt man nicht das Pensions alter  sofort hinauf auf 65 ,  zumindest für jene Frauen die kinderlos geblieben sind ! 
     

    Das die Karenzzeit nur jenem Teil angerechnet wird , der auch in Karenz war , habe ich eigentlich vorausgesetzt , dass es logisch ist ! 
     

    In den meisten Fällen sind es eben die Frauen ..


     

  • 25.04.25, 15:51

     

    Martin:

     

    Erich:

    Ein Hackler ist ein Mensch der viel und schwer arbeitet also ein wertvoller Mensch.

    Und wenn er sich nicht so geschwollen ausdrückt wie hier einige und dadurch weniger Chancen hat bei gewissen Menschen, ich glaube das ist ihm egal. Er ist ehrlich und echt und solche Menschen sucht er auch und findet er auch, sogar hier in diesem Forum.

    Ich arbeite auch manchmal rund um die Uhr und teilweise schwer und mit dem Schreiben hab ich's nicht auch nicht so, na und ? und wenn mich dann wer als Hackler bezeichnet wär ich stolz darauf 

    Ich gebe dir soweit recht mit deinen Ausführungen, nur mit den Chancen auf einer Plattform , kann ich dir nicht zustimmen ! 
    Die  anderen , die sich so geschwollen ausdrücken können , müssen dem Hackler ja nicht unbedingt überlegen sein!  Sie nutzen einfach nur die technischen Möglichkeiten,  wie zum Beispiel die KI !  Das lässt sie  intelligenter erscheinen und damit haben sie mehr Chancen auf einen Erstkontakt ! 

     

    Für die Anbahnung eines Dates braucht man keine KI, ein paar nette persönliche Sätze per PN würden schon reichen. Dann wird sich der oder die Andere das Profil ansehen, da sollte man mit sympathischen, aktuelllen Profilbildern von sich und seinen Hobbies, auch mit diversen Sprüchen einen ansprechenden Eindruck machen. Dann muss man gar nicht viel Text schreiben, das ist selbsterklärend. Beim Treffen zu zweit sollte man halt wie erwähnt über irgendetwas plaudern können, da hilft einem auch keine KI. Hier sind längst nicht alle Akademiker, bei denen man rhetorisch brillant sein. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.