Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wie geht ihr mit plötzlich unangenehmen politischen Diskussion bei einer gemeinsamen Aktivität um

    Diskussion · 45 Beiträge · 5 Gefällt mir · 1.326 Aufrufe

    Ich suche ja einfach nur Mitmenschen, die Spaß an Ausflügen haben und in der Zeit 5e gerade lassen können. Das klappt auch oft gut, denn ich schaue mir tatsächlich Profile mit Blick auf schon teilgenommen Aktivitäten und dem dazugehörigen Profiltext an. Aber ab und an (zum Glück bisher selten) kommt es doch plötzlich zu unangenehmen Themen, gerade wenn es um eine 1: 1 Aktivität handelt. Wenn dann gehe es meistens um unerwartet politische Einstellungen/Themen, Meinungen, die bei der Aktivität.(meist Ausflügenum eine Stadt/Natur zu erkunden) geäußert werden mit der Aufforderung, doch gefälligst Stellung zu nehmen. Ich versuche dann, diese nette zu überhören, aber wenn wenn penetrant das Thema immer wieder zur Sprache kommt, platzt mir auch schon Mal echt der Kragen. Habt ihr auch schon Mal solche Erlebnisse gehabt und wie geht ihr damit um?

    22.03.25, 23:32

Beiträge

  • 27.03.25, 09:59

    Wenn jemand über Politik redet, kannst du die Person bitten damit aufzuhören und wenn sie weiter macht von zukünftigen Events ausschließen. 

     

    Es ist wichtig, dass sich die Menschen bei Aktivitäten wohl fühlen. 

     

    Selbst wenn zwei Menschen die selben Politischen Ansichten haben, können politische Diskussionen stören. Weil viele in der Freizeit nicht darüber nachdenken wollen. 

  • 27.03.25, 09:55

    Mein Großvater hat Mal zu mir gesagt, dass er in einem Verein ist, in dem sie die Grundregel haben, dass man nicht über Politik, Religion oder Sportmannschaften reden darf. Wie er das zu mir sagte war ich unreif und habe nicht verstanden was er meinte. Ich habe damals gerne mit Menschen gestritten und fand es lustig über Politik und Religion zu streiten. 

     

    Heute ist mir klar geworden, dass alles nicht schwarz weiß ist. Niemand hat die richtigen Antworten. 

     

    Man kann nicht sagen, ob dieser oder jener Gott, diese oder jene Partei besser ist. 

     

    Dieses ganze Links vs. Rechts Gerede spaltet die Menschen unnötig. Das ist nicht so viel anders wie die Rapid vs. Austria Diskussion. Mal ist das eine, Mal das andere Team besser. Es gibt keine Partei die immer nur gute Ideen hat. Was daran liegt, dass Parteien aus Menschen bestehen. Aus tausenden Menschen. Und diese tausenden Menschen haben eigentlich alle ganz unterschiedliche Ideen was ihre Partei zu sein hat. Die sind sich nicht Mal alle selbst in der Politik einig. 

     

    Ich merke sehr oft, dass viele Menschen auch eine komplett andere Definition haben was sie als Links oder Rechts bezeichnen. 

     

    Es gibt immer wieder die typische sollen wir mehr Geld den Haushalten oder Firmen geben Debatte. Dabei ist unsere Gesellschaft wie ein lebendes Ökosystem. 

    - Wenn du den Haushalten mehr Geld gibst, können die Angestellten mehr Geld ausgeben, kaufen mehr Güter und die Unternehmer bekommen auch mehr Geld. 

    - Wenn du den Unternehmen mehr Geld gibst, können die Firmen mehr expandieren, mehr Angestellte einstellen/befördern und die Haushalte bekommen auch mehr Geld. 

     

    Statt immer drüber zu reden, ob es besser ist die oder die Seite zu unterstützen, sollte man drüber nachdenken was man machen kann um allen zu helfen. Wie können wir dafür Sorgen, dass alle mehr profitieren. 

    Wie wir als Gesellschaft zusammen arbeiten können. 

  • 27.03.25, 09:51

    Sonia:

    Hallo! Es gibt nichts was nicht Politik ist, denn politische Haltung ist der eigene Wertekanon. Ich persönlich möchte mit Menschen, die rechte Parteien wählen nichts gemeinsam machen. Erkenne ich solch eine Gesinnung verlasse ich die Veranstaltung! lg aus Wien

     

    Mit Neonazis, Identitären, Hamas-Anhängern, Fans vom islamischen Staat würde ich mich auch nicht sehen lassen. Da würde ich gehen.

     

    Aber "Wähler rechter Parteien" - das find ich etwas übertrieben. Ich mein, rechtskonservativ ist eine legitime politische Einstellung, mag mir nicht gefallen, aber man kann ja darüber reden.

     

  • 27.03.25, 09:47

    Liebe Leute, das verstehts ihr unter über Politik reden? Sich gegenseitig mitzuteilen, dass man den jeweils anderen bescheuert findet? Dann versteh ich, warum es hier ein Politikverbot gibt

  • 27.03.25, 09:47

     

    Martin:

    😂🤣😂🤣

     

    Schon politisieren sie wieder 😜😁😃.

     

    Aber ist Euch was aufgefallen?

    Ich kann mich da einfach zurücklehnen ( herausnehmen).

     

    Dann diskutieren die Anderen ( ist mir egal). 

     

    Und wenn es wie in der ursprünglichen Fragestellung keine Anderen gibt, stirbt das Gespräch halt ab. Denn von mir ist keine politische Stellungnahme zu erwarten 😜.

     

     Viel Spaß beim politisieren!

     

    Genau,richtige Einstellung!!!hol das Popcorn raus und betrachte diesen ganzen gewollten Wahnsinn mit Humor ... So wie es ein Politiker (Volksverräter) auch tun würde 🥳😂

  • 27.03.25, 08:32 - Zuletzt bearbeitet 27.03.25, 08:33.

    😂🤣😂🤣

     

    Schon politisieren sie wieder 😜😁😃.

     

    Aber ist Euch was aufgefallen?

    Ich kann mich da einfach zurücklehnen ( herausnehmen).

     

    Dann diskutieren die Anderen ( ist mir egal). 

     

    Und wenn es wie in der ursprünglichen Fragestellung keine Anderen gibt, stirbt das Gespräch halt ab. Denn von mir ist keine politische Stellungnahme zu erwarten 😜.

     

     Viel Spaß beim politisieren!

     

  • 27.03.25, 08:04

     

    Sonia:

     

    Martin:

     

    Du wirst niemanden fehlen , egal welcher politischen  Gesinnung du bist  , Menschen wie dich sind entbehrlich und darauf darfst du stolz sein ...👍🙋‍♂️  

    Klassischer rechter Neonazi! Und immer der Wunsch nach der Vernichtung des anderen

    Bitte steck dein Nazi Keule wieder ein lieber gut Mensch...es ist inzwischen nur noch peinlich und ekelhaft 

  • 26.03.25, 23:09 - Zuletzt bearbeitet 26.03.25, 23:11.

     

    Martin:

     

    Sonia:

     

    Klassischer rechter Neonazi! Und immer der Wunsch nach der Vernichtung des anderen

     

    Martin:

     

    Und woraus kann man das schließen

    Es bestätigt mich , du bist entbehrlich…vielen Dank auf  und niemer Wiedersehen…🙋‍♂️😃

     

    Und damit ist dieser öffentliche Kleinkrieg hoffentlich beendet, weil

     unnötig und unfruchtbar. 

  • 26.03.25, 23:05 - Zuletzt bearbeitet 26.03.25, 23:07.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Martin wieder gelöscht.
  • 26.03.25, 22:58
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Martin wieder gelöscht.
  • 26.03.25, 22:58 - Zuletzt bearbeitet 26.03.25, 23:01.

    Liebe Mitglieder von GE: ich hatte einfach etwas beschrieben, was ich erlebt habe und gefragt: "Habt ihr auch schon Mal solche Erlebnisse gehabt und wie geht ihr damit um?" Darauf habe ich sehr unterschiedliche und auch konträre Antworten erhalten. Das finde ich gut, bereichernd und auch durchaus hilfreich. Ich gehe nicht mit allen Antworten konform aber ich finde es gut, dass jeder seine Sichtweise zum Thema mitteilt. Wo aber für mich eine klare Grenze ist, wenn es plötzlich ins persönliche/diffamirende und der Diskussion missbrauchende geht. Das einige wenige diese Diskussion nutzen, aufgrund hoher Aufrufzahlen ihre doch grenzwertigen Meinungen zu schreiben, ist das eine. Das aber ein Kleinkrieg in der Diskussion daraus öffentlich entsteht,  ist das ander. Da bin ich dann genau da, wo mein Ausgangsbeitrag eigentlich ansetzt. By the way:  Oft habe ich gelesen, man müsse nur klar sagen: ich will diese Diskussion nicht, es passt jetzt nicht etc. Warum ich diesen Austausch angestoßen habe: Ich habe in einem Jahr zweimal erleben müssen, wo Menschen genau diese Grenzziehung eben nicht akzeptiert haben. Und wie schon an anderer Stelle geschrieben: Ich gehöre zu den offenen kontaktfreudigen Menschen, die sich auch auf 1:1 Aktivitäten einlasse. 

  • 26.03.25, 22:41

     

    Martin:

     

    Sonia:

    Hallo! Es gibt nichts was nicht Politik ist, denn politische Haltung ist der eigene Wertekanon. Ich persönlich möchte mit Menschen, die rechte Parteien wählen nichts gemeinsam machen. Erkenne ich solch eine Gesinnung verlasse ich die Veranstaltung! lg aus Wien

    Du wirst niemanden fehlen , egal welcher politischen  Gesinnung du bist  , Menschen wie dich sind entbehrlich und darauf darfst du stolz sein ...👍🙋‍♂️  

    Klassischer rechter Neonazi! Und immer der Wunsch nach der Vernichtung des anderen

  • 26.03.25, 22:40

     

    Andrea:

    Ich Borschaften senden......wie z.B Ich möchte mich nicht über Politik unterhalten, weil......ich merke, dass es dir ein Anliegen ist, bitte dich jedoch zu akzeptieren, dass ich dafür jetzt und hier nicht dein Ansprechpartner dafür bin."

    Andrea , Du bist niemanden Rechenschaft schuldig und  wenn ich über das Thema nicht diskutieren möchte , dann  sage ich einfach , 

    ich möchte über Politik nicht diskutieren !   Das muss reichen  , ansonsten  gibst eben keine Antwort mehr…!  

  • 26.03.25, 22:19

     

    Michael:

     

    Sonia:

     

    Das ist das typische Argument der Rechten - Rassismus und Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen! Das ist nicht zu tolerieren. Menschenhatz und solche zu fordern ist keine Meinung. 

    Ich finde es nur lächerlich wenn manche bereits auf ihrem Profil betonen müssen dass sie gegen Rassismus, Homophobie und rechtes Gedankengut sind. Das ist für mich auf einer Freizeit- und Datingplattform überhaupt kein Thema. Lasst euren Verfolgungswahn doch mal behandeln.

    Das ist nicht lächerlich, sondern ein klares Statement. Da weiß Mann/Frau wo er/sie dran ist. Lächerlich ist es, in diesem Zusammenhang über "Verfolgungswahn" zu schreiben, der "behandelt" werden müsse. Wenn GE für dich wirklich eine Freizeit - und Datingplattform ist, wo solche Statements kein Thema sind, dann musst du sie auch nicht so unterirdisch unqualifiziert kommentieren. Profiltexte sind dafür da, sich dem anderen darzustellen; und genau das hat sie getan. Vielleicht einfach Mal erst nachdenken und dann schreiben.

  • 26.03.25, 21:51 - Zuletzt bearbeitet 26.03.25, 22:30.

     

    Sonia:

    Hallo! Es gibt nichts was nicht Politik ist, denn politische Haltung ist der eigene Wertekanon. Ich persönlich möchte mit Menschen, die rechte Parteien wählen nichts gemeinsam machen. Erkenne ich solch eine Gesinnung verlasse ich die Veranstaltung! lg aus Wien

    Du wirst niemanden fehlen , egal welcher politischen  Gesinnung du bist  , Menschen wie dich sind entbehrlich und darauf darfst du stolz sein ...👍🙋‍♂️  

  • 26.03.25, 21:32

     

    Sonia:

     

    Michael:

     

    Geht doch nichts über Meinungsfreiheit und Toleranz......sofern man mit der eigenen Meinung übereinstimmt 😉

    Das ist das typische Argument der Rechten - Rassismus und Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen! Das ist nicht zu tolerieren. Menschenhatz und solche zu fordern ist keine Meinung. 

    Ich finde es nur lächerlich wenn manche bereits auf ihrem Profil betonen müssen dass sie gegen Rassismus, Homophobie und rechtes Gedankengut sind. Das ist für mich auf einer Freizeit- und Datingplattform überhaupt kein Thema. Lasst euren Verfolgungswahn doch mal behandeln.

  • 26.03.25, 21:25

     

    Michael:

     

    Sonia:

    Hallo! Es gibt nichts was nicht Politik ist, denn politische Haltung ist der eigene Wertekanon. Ich persönlich möchte mit Menschen, die rechte Parteien wählen nichts gemeinsam machen. Erkenne ich solch eine Gesinnung verlasse ich die Veranstaltung! lg aus Wien

    Geht doch nichts über Meinungsfreiheit und Toleranz......sofern man mit der eigenen Meinung übereinstimmt 😉

    Das ist das typische Argument der Rechten - Rassismus und Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen! Das ist nicht zu tolerieren. Menschenhatz und solche zu fordern ist keine Meinung. 

  • 26.03.25, 21:21

     

    Sonia:

    Hallo! Es gibt nichts was nicht Politik ist, denn politische Haltung ist der eigene Wertekanon. Ich persönlich möchte mit Menschen, die rechte Parteien wählen nichts gemeinsam machen. Erkenne ich solch eine Gesinnung verlasse ich die Veranstaltung! lg aus Wien

    Geht doch nichts über Meinungsfreiheit und Toleranz......sofern man mit der eigenen Meinung übereinstimmt 😉

  • 26.03.25, 21:17

    Hallo! Es gibt nichts was nicht Politik ist, denn politische Haltung ist der eigene Wertekanon. Ich persönlich möchte mit Menschen, die rechte Parteien wählen nichts gemeinsam machen. Erkenne ich solch eine Gesinnung verlasse ich die Veranstaltung! lg aus Wien

  • 26.03.25, 16:52

    Ich Borschaften senden......wie z.B Ich möchte mich nicht über Politik unterhalten, weil......ich merke, dass es dir ein Anliegen ist, bitte dich jedoch zu akzeptieren, dass ich dafür jetzt und hier nicht dein Ansprechpartner dafür bin."

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.