Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wer sollte den ersten Schritt beim Kennenlernen machen: Männer oder Frauen?

    Diskussion · 340 Beiträge · 9 Gefällt mir · 4.233 Aufrufe

    🙋Position A: Der Mann sollte den ersten Schritt machen (Traditionelle/Proaktive Männlichkeitsperspektive)

     

    🙋‍♀️ Position B: Die Frau sollte ebenfalls den ersten Schritt machen (Moderne/Gleichberechtigte Perspektive)

     

    Die Initiative im modernen Dating: Rationale Zusammenfassung
    ​Die Geschlechterrollen haben sich gewandelt, was zu einer komplexen Dynamik für die männliche Initiative führt:
    ​Männliche Einschränkung: Viele Männer verzichten auf die Initiative, weil sie Ablehnung fürchten (die sozial sichtbarer geworden ist) und besorgt sind, dass ihr Annäherungsversuch falsch interpretiert wird oder die Grenze zur Belästigung überschreitet.

     

    Das Wahrnehmungsparadoxon: Dieselbe Annäherung kann als Kompliment empfunden werden, wenn sie von einem als attraktiv empfundenen Mann ausgeht, oder schnell als Belästigung oder lästig abgetan werden, wenn sie von jemandem kommt, der kein unmittelbares Interesse weckt.
    ​Fazit:
    ​Der Schlüssel liegt nicht darin, wer beginnt, sondern wie. Die Annäherung muss immer eine respektvolle Einladung sein, mit der sofortigen Bereitschaft, ein "Nein" zu akzeptieren. Die Gesellschaft sollte sich hin zu einer Dynamik bewegen, in der die Gültigkeit einer Annäherung nach Respekt und Verhalten beurteilt wird, nicht nach dem physischen Erscheinungsbild der initiierenden Person.

     

     

    04.11.25, 11:42

Beiträge

  •  

    Marta:

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Na klar, ich finde alle Frauen sollten den ersten Schritt machen und mir einen Nachricht senden😉

    🤣🤣🤣 Das klingt nach einem gewissen Zauberlehrling, lieber Schuhu. Alle Geister auf einmal zu rufen ist gefährlich! 🙈🙈🙈

    Nein nein, keiner Geister, gruselige Gestalten kenne ich zur genüge^^, zur Not gibt es am Laptop
    auch eine Del- Taste^^, aber ihr wisst ja, dass ich meine ernsthaften Absichten nur scherzhaft ver-
    packe, Abduck und weg🤪

  • 12.11.25, 14:32

    Vorallem….

     

    Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister, werd' ich nun nicht los.

     

    😂😂😂

    Marta:

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Na klar, ich finde alle Frauen sollten den ersten Schritt machen und mir einen Nachricht senden😉

    🤣🤣🤣 Das klingt nach einem gewissen Zauberlehrling, lieber Schuhu. Alle Geister auf einmal zu rufen ist gefährlich! 🙈🙈🙈

     

  • 12.11.25, 14:27

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Karin:

    Ist ja gut, beruhigt euch nun bitte alle. Das Thema war 

     

    Wer sollte den ersten Schritt beim Kennenlernen machen: Männer oder Frauen?

     

    Hat dazu noch jemand was sinnvolles zu sagen?

    Na klar, ich finde alle Frauen sollten den ersten Schritt machen und mir einen Nachricht senden😉

    🤣🤣🤣 Das klingt nach einem gewissen Zauberlehrling, lieber Schuhu. Alle Geister auf einmal zu rufen ist gefährlich! 🙈🙈🙈

  •  

    Karin:

    Ist ja gut, beruhigt euch nun bitte alle. Das Thema war 

     

    Wer sollte den ersten Schritt beim Kennenlernen machen: Männer oder Frauen?

     

    Hat dazu noch jemand was sinnvolles zu sagen?

    Na klar, ich finde alle Frauen sollten den ersten Schritt machen und mir einen Nachricht senden😉

  • 12.11.25, 13:07

     

    Mandi:

     

    Karin:

    Hat dazu noch jemand was sinnvolles zu sagen?

    Nein, aber dennoch: Finden Hundemenschen leichter zueinander, weil die Hunde eventuell den ersten Schritt machen?

    Und vor allem: Wer fängt bei Hunden zuerst zu schnuppern an?

     

    KI lieferte folgendes:

     

    • Rüde beginnt mit der Erkundung: Ein Rüde beginnt oft mit dem Schnüffeln, um die sexuelle Bereitschaft einer Hündin zu ermitteln.
    • Hündin signalisiert Paarungsbereitschaft: Nach dem Schnüffeln des Rüden kann die Hündin ihre Paarungsbereitschaft anzeigen, indem sie den Schwanz zur Seite legt und ruhig bleibt.
    • Vorspiel ist der erste Schritt: Das gegenseitige Beschnuppern ist der erste Schritt bei der Paarung, da es den Hunden ermöglicht, sich kennenzulernen. 
  • 12.11.25, 13:02

    Grade drüber gestolpert. Nichts neues, nur eine neue Metastudie zu dem Thema:

    Warum Männer Beziehungen dringender brauchen als Frauen - Familie - derStandard.at › Lifestyle

  • 12.11.25, 12:44

     

    Karin:

    Hat dazu noch jemand was sinnvolles zu sagen?

    Nein, aber dennoch: Finden Hundemenschen leichter zueinander, weil die Hunde eventuell den ersten Schritt machen?

  • 12.11.25, 11:23

    Ist ja gut, beruhigt euch nun bitte alle. Das Thema war 

     

    Wer sollte den ersten Schritt beim Kennenlernen machen: Männer oder Frauen?

     

    Hat dazu noch jemand was sinnvolles zu sagen?

  • 12.11.25, 11:18

     

    Ute:

     

    Marta:

     

    Aber das hab ich doch um 13:44 Uhr getan nachdem ich vorher „erschossen“ wurde! 🤯🔫

    Bei aller Liebe, auch wenn der Sender verantwortlich ist für die korrekte Zustellung, wenn man ihm gleich die Kugel gibt, wird es schwierig. 🤪😎

    Ich habe 4 Verständnisfragen gestellt, aus denen hervorging, dass ich mich um Klärung bemühe.

    Während Mandi darauf einging, hast du weiter hyperventiliert. 

     

    Andere sind keine Messlatte für mich.

     

    Du merkst immer noch nicht, was du da ursprünglich geschrieben hast, übernimmst keine Verantwortung und projizierst auf mich offensichtlich deinen Zustand. 

     

    Klar kann ich 3 und 5 zusammenzählen von dem, was ich so schon von dir gelesen habe, aber dann bin ich in der Interpretation. Ich weigere mich das zu tun. Gerade du bist der deutschen Sprache mächtig, nicht dumm und kannst Sätze so formulieren, dass sie unmissverständlich sind.

     

     

     

    Mir ist nicht nachvollziehbar wie man diesen Kommentar so falsch verstehen kann, jede Erklärung ignorieren und dem anderen psychische Krankheit unterstellt weil die Einsicht der eigenen fehlbarkeit keine Option ist...

    Moment, jetzt verstehe ich es doch... Ich glaube das Schlagwort ist Projektion...

  • 12.11.25, 11:09

     

    Ute:

     

    Alina:

     

     

    Ich denke einen Partner zu "brauchen" weil sich das Leben ohne Partner unerfüllt anfühlt ist keine gute Basis für eine Beziehung.

    Trotzdem ist es normal sich einen Partner zu wünschen weil man weiß das es schöner wer gemeinsam mit einem passenden Partner durchs Leben zu gehen.

     

    Ich habe da eine andere Sichtweise.

     

    Wenn ich GLAUBE, dass mein leben mit einem Partner schöner wäre, dann erzähle ich mir gleichzeitig selbst, dass mein Leben alleine nicht schön ist.

     

    Vergleichen ist der Anfang vom Unglücklich sein.

     

    Aber es muss mir niemand zustimmen 😊

     

    Damit inplizierst du das sich vor zu stellen das es schön wer einen passenden Partner zu haben in jedem Fall schlecht und destruktiv ist weil das ja eine Bedürftigkeit darschtellt die einen davon abhält mit sich selbst glücklich zu sein.

     

    Für mich klingt es nach der Selbsterzählung alleine glücklich und kein Bedarf nach einem Partner zu haben und die Vorstellung von schönen Momenten mit einem Partner zu vermeiden, um zu vermeiden das da doch Sehnsucht aufkommen könnte.

     

    Für mich klingt das nach Abwertung von jedem der sich einen Partner wünscht weil es impliziert das es nur ein Zeichen von unreife und unaufgearbeiteten Traumata ist wenn man sich vorstellt das es schön sein könnte mit einem Partner.

     

    Das klingt für mich frustriert und verbittert und nicht nach glücklich mit sich selbst, aber das ist natürlich nur mein Eindruck der nichts mit deiner Realität zu tun haben muss.

     

    Der Mensch ist ein soziales Wesen. Es liegt in unserer Natur soziale Kontakte, Nähe und Anschluss an eine Gruppe haben zu wollen. Das muss nicht mit Partner und Familie sein, der Wunsch danach ist aber keine Schwäche.

     

  • 12.11.25, 10:53 - Zuletzt bearbeitet 12.11.25, 10:53.

     

    Mandi:

     

    Marta:

    bestimmt muss ich auch zur Therapie. 😁😇😂

    Nicht umsonst hast du die Selbsthilfegruppe hier bei GE gegründet *Scherz*.

    Guten Morgen, allseits, auch wenn das hier nicht der Wunschbrunnen ist.

    Uns allen täte bestimmt da oder dort ein Therapiegespräch gut.

    Und weil gar nicht wenige TN zwischen den Zeilen oder direkt ihre Probleme offen kundgeben, nehme ich auch an, dass einige von ihnen schon Erfahrung mit Therapien gemacht haben.

    Mein Thread fragt deshalb nur, ob das Forum eine Selbsthilfegruppe sei, denn ich habe keinerlei Befähigung eine solche zu leiten. 😉

  • 12.11.25, 10:32

     

    Marta:

    bestimmt muss ich auch zur Therapie. 😁😇😂

    Nicht umsonst hast du die Selbsthilfegruppe hier bei GE gegründet *Scherz*.

    Guten Morgen, allseits, auch wenn das hier nicht der Wunschbrunnen ist.

  • 11.11.25, 22:25 - Zuletzt bearbeitet 11.11.25, 22:30.

    Muss ich jetzt eine Therapie machen???

    1000143577.jpg
  • 11.11.25, 22:06 - Zuletzt bearbeitet 11.11.25, 22:06.

     

     

    Marta:

     

    Gabi:

     

    😇, sorry Marta, Du bekommst gar keinen Termin, weil die im TherapieZentrum sofort merken, dass Du total normal bist, also nix zu therapieren 😇

     

     

    Aber witzig eigentlich! Jede Konfrontation mit einem Therapievorschlag zu beenden. Das würde sicher richtig gut kommen bei meinen Kollegen und Vorgesetzten. 🤣🤣🤣

    Da bekommst Du bald "Haue" 👊🤛👋 von Kollegen 🫠🫠🫠🫠

  • 11.11.25, 22:01
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Maresa wieder gelöscht.
  • 11.11.25, 21:48

     

    Gabi:

     

    Marta:

     

    War klar, dass ich projiziere, nicht so schreibe, wie ich deiner Meinung nach sollte und bestimmt muss ich auch zur Therapie. 😁😇😂

    😇, sorry Marta, Du bekommst gar keinen Termin, weil die im TherapieZentrum sofort merken, dass Du total normal bist, also nix zu therapieren 😇

     

     

    Aber witzig eigentlich! Jede Konfrontation mit einem Therapievorschlag zu beenden. Das würde sicher richtig gut kommen bei meinen Kollegen und Vorgesetzten. 🤣🤣🤣

  • 11.11.25, 21:45

    Seit längerem steht bei mir die Freundschaft über die romantische Beziehung: die toleriert das Anderssein, die Entwicklung des Individuums, Freiheit. Polysecure 😊

  • 11.11.25, 21:40

     

    Marta:

     

    Ute:

     

     

    Andere sind keine Messlatte für mich.

     

    Du merkst immer noch nicht, was du da ursprünglich geschrieben hast, übernimmst keine Verantwortung und projizierst auf mich offensichtlich deinen Zustand. 

     

    Klar kann ich 3 und 5 zusammenzählen von dem, was ich so schon von dir gelesen habe, aber dann bin ich in der Interpretation. Ich weigere mich das zu tun. Gerade du bist der deutschen Sprache mächtig, nicht dumm und kannst Sätze so formulieren, dass sie unmissverständlich sind.

     

     

    War klar, dass ich projiziere, nicht so schreibe, wie ich deiner Meinung nach sollte und bestimmt muss ich auch zur Therapie. 😁😇😂

    😇, sorry Marta, Du bekommst gar keinen Termin, weil die im TherapieZentrum sofort merken, dass Du total normal bist, also nix zu therapieren 😇

     

     

  • Ob Singles mit ihrem Beziehungsstatus zufrieden oder unzufrieden sind, hängt maßgeblich von ihrem sozialen Umfeld ab. Der Psychologin ist wichtig zu betonen, dass soziale Kontakte an sich entscheidend für das Wohlbefinden sind und weniger, ob man in einer Beziehung lebt oder nicht: 

    Singles Day: In dieser Stadt gibt es die meisten Single-Haushalte

  • 11.11.25, 21:28 - Zuletzt bearbeitet 11.11.25, 21:29.

     

    Ute:

     

    Marta:

     

    Aber das hab ich doch um 13:44 Uhr getan nachdem ich vorher „erschossen“ wurde! 🤯🔫

    Bei aller Liebe, auch wenn der Sender verantwortlich ist für die korrekte Zustellung, wenn man ihm gleich die Kugel gibt, wird es schwierig. 🤪😎

    Ich habe 4 Verständnisfragen gestellt, aus denen hervorging, dass ich mich um Klärung bemühe.

    Während Mandi darauf einging, hast du weiter hyperventiliert. 

     

    Andere sind keine Messlatte für mich.

     

    Du merkst immer noch nicht, was du da ursprünglich geschrieben hast, übernimmst keine Verantwortung und projizierst auf mich offensichtlich deinen Zustand. 

     

    Klar kann ich 3 und 5 zusammenzählen von dem, was ich so schon von dir gelesen habe, aber dann bin ich in der Interpretation. Ich weigere mich das zu tun. Gerade du bist der deutschen Sprache mächtig, nicht dumm und kannst Sätze so formulieren, dass sie unmissverständlich sind.

     

     

    War klar, dass ich projiziere, nicht so schreibe, wie ich deiner Meinung nach sollte und bestimmt muss ich auch zur Therapie. 😁😇😂

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.