Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Die Suche (der Frauen) nach dem "Funken" beim Online-Dating ... oder besser "Slow Love" ?

    Diskussion · 538 Beiträge · 137 Gefällt mir · 12.449 Aufrufe

    Wer heutzutage nach einem Partner/in sucht, der landet zwangsläufig irgendwann beim Online-Dating. 

    Man sieht sich in einem Katalog von vielen potentiellen Partnern wieder,

    schreibt sich, die Interesssen, Hobbys und sonstige Dinge werden abgefragt und passen zu den eigenen...

    (viele Frauen überspringen diese Schreiberei auch gerne)

    Es wird länger telefoniert, die Stimme ist symphatisch, 

    man kann sich sehr gut unterhalten, 

    es kommt zum ersten Date, die Bilder entsprechen der Realität, 

    man unterhält sich anregend und sehr gut...

    am Ende heißt es - vor allem von den Frauen - 

    "Es hat nicht gefunkt"! 

    (So habe ich es früher erlebt, wurde mir berichtet oder liest man immer wieder)

    Das Totschlagargument schlechthin.

    Ein weiteres Kennenlernen ausgeschlossen... 

    Die Frau blättert im Dating-Katalog um und zieht zum nächsten Mann.

    Statt den "Funken" hört man oftmals "Kribbeln", "Wumms", "Umgehauen", "Das gewisse Etwas"... und viele Frauen checken ihren gegenüber in den ersten 30Sek. bis 2 Min. ab und sieht man ihr Urteil schon an. Angeblich hat es aber nichts mit dem Äußerlichen zu tun.

    An dieser Stelle zählt ungeachtet der oftmals negativen Beziehungserfahrungen der Frau überhaupt nicht MEHR die Gemeinsamkeiten, wie zuverlässig ist der Mann, wie redet er mit mir, wie gut kann er sich reflektieren, hat er Emphatie, kann er gut mit Kindern umgehen (wenn man welche hat)... die eigentliche "JAGD" ist für den Mann an dieser Stelle beendet. 

    Der überwiegende Anteil der Frauen, braucht diesen "Funken" beim 1. (!) Date und der kleinere Teil hält es für absoluten unrealistischen Hollywood-Träumerei. 

    Oftmals hört man von den "Funken" Beführworterinnen "Man möchte keine Kompromisse mehr eingehen". Man strebt die 100% Lösung an.

    Wenn zwei Menschen aufeinandertreffen geht man immer Kompromisse ein, mal mehr mal weniger, und wie man "Beziehung lebt" handeln beide miteinander aus. 

    Vor allem was bringt der Funke am 1.Date, wenn der gegenüber diesen nicht hat?

    Dabei gibt es Untersuchungen, dass "Slow Love" - also längeres Kennenlernen - eine viel nachhaltigere, längere, glücklichere und leidentschaftlichere Beziehung nach sich zieht. Bei Partnervermittlungen müssen die Frauen deshalb unterschreiben mindestens 3 Dates zu haben...

    Als damals unsere Vorfahren das Feuer entdeckten, kam der "Funke" auch erst nach langer Zeit (Reibung erzeugt Wärme...) und bis aus dem Funken dann ein Feuer wurde, dauerte es noch länger... daher sollte man sich dieses Bild mal vor Augen führen.

    Die Erwartungshaltung zu haben "Ich gebe mich mit nichts weniger als dem Funken beim 1.Date ab" führt auf beiden Seiten gleichermaßen zu einem hohen Frustfaktor.

    Entweder ist Frau gefrustet, weil sie den Funken nicht spüren, der gegenüber keinen Funken spürt oder nach der ersten Verliebtheit sich herausstellt man passt nicht zusammen... oder man springt von einer Verliebtheit in die nächste. Ist das aber die Lösung zum glücklich sein?

    Die Männer sind widerum gefrustet, weil er machtlos ist und der männliche Charakter nicht zur Geltung kommen konnte.

    Vor allem ist der Körper dem natürlichen Alterungsprozess ausgesetzt, der Charakter dagegen nicht. 

    Ich persönlich finde es sehr oberflächlich einen Menschen in 1-2 Min. abzuchecken oder in einem Date in eine "Du kommst nicht mehr in Frage" Schublade zu packen, denn mit zunehmender Symphatie steigt bei mir auch die Attraktivität und Anziehung des Anderen. 

    Daher... 

    Gebt einem "symphatischen" Date bitte mehr Zeit... und ein 100%iger umwerfender zuverlässiger Charakter bei einem symphatischen aber nicht "A-T-E-M-B-E-R-A-U-B-E-N-D-E-N" Äußeren ist besser als ein umwerfenden Adonis mit einem toxischen Charakter. 

    Seit ihr eher für den "Funken" beim ersten Date oder für "Slow Love" in mehreren Dates? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Ich kann nur jeder Frau wie Mann die folgenden sehr guten Artikel ans Herz legen...

    (An die Admins: Falls die Veröffentlichung von Links ein Problem darstellen, bitte die Links löschen!)

    Wenn die Liebe unsere Herzen heimlich erobert

    Kolumne von Dating Schnecken und Funken die nicht sprühen

    Wann springt der Funke über?

    Beim ersten Treffen können, brauchen aber keine Funken sprühen

    Erstes Treffen sollen sofort die Funken sprühen

    Muss es immer sofort funken? (Forum Diskussion)

    18.10.21, 12:59 - Zuletzt bearbeitet 18.10.21, 15:14.

Beiträge

  • 03.11.21, 14:34 - Zuletzt bearbeitet 03.11.21, 14:38.

    Sonja (03.11.2021 14:30):

    @ Maria

    Klingt nach einer narzisstischen Persönlichkeit

    Warum habt Ihr Euch getrennt?

    Ja, war schwierig mit ihm, obwohl zu Beginn es sehr schön war.

    ich habe dann beim 1. Lockdown einen Schlussstrich ziehen müssen, weil wirklich JEDES Gespräch nur mehr in Streit ausartete.

    Nun gut, so konnte ich auch viel über mich selbst lernen und trage ihm auch nichts mehr nach. 🙂

    ... Ich sehe schon förmlich Matthias Reaktion, OMG eine arme Frau vom Narzissten traumatisiert. Der muss ich helfen! 🤭😉

  • @ Maria

    Klingt nach einer narzisstischen Persönlichkeit

    Warum habt Ihr Euch getrennt?

  • 03.11.21, 14:24

    Anderes Thema, mein Exfreund war handysüchtig.

    Ja, wirklich, er konnte nirgens wo hingehen ohne seinem Handy. Es war immer an seinem Körper oder in der Nacht neben dem Bett. Er wurde ungehalten, wenn ich ihm darum gebeten habe, es mal weg zu legen.

    Sogar als er den Schwimnteich reinigte, musste das Handy eingesteckt werden.

    Naja ob es ihm eine Lehre war, ich glaube nicht, denn natürlich rutschte er aus und landete im Wasser, das Handy war dann klarerweise hinüber und er musste sich ein neues kaufen. 

    Gespräche wurden IMMER unterbrochen, weil er gerade eine Statusmeldungen, eine Nachricht auf whattsapp eine Werbung oder Likes erhielt, egal ob zu Hause, beim Wandern oder sonst wo, und natürlich wenn das Handy klingelt muss man sofort drauf schauen, denn es könnte ja was Lebensnotwendiges sein. 

    Und natürlich habe ich versucht, ihm zu erklären, dass er wenn er mitten in einem Gespräch auf sein Handy starren muss, dass jedesmal sehr unhöflich ist.

    Am meisten befremdlich fand ich Familientreffen bei ihm, obwohl man gemeinsam am Tisch saß, klickten sich regelmäßig die Familienmitglieder (von der Oma bis zum Kind) im Gespräch aus, um auf ihrem Handy zu wischen. Ich war dann eigentlich die einzige, die ohne Handy AM Tisch war. 

    Dieses Verhalten sehe ich sonst auch laufend, egal ob bei Mann oder Frau. Weiß nicht, wie das vor 30 Jahren war?

    Hat man da auch jeweils mitten im Gespräch vollkommen was anderes gemacht? ...

    "Warte! Ich muss nur schnell nachschauen! Nein, nein du kannst eh weiterreden, ich höre dir eh zu..."

    ..... was jedesmal das Gespräch unterbrochen hat, weil jetzt gerade was anderes "viel" wichtiger war? 

    Wahrscheinlich bin ich jetzt schon auf dieses Thema so konditioniert, dass ich innerlich bei solchen Verhalten abschalte, sprich die Person mich einfach nervt.

    Auf alle Fälle, möchte ich so ein Verhalten, sprich Kindergartenniveau, nicht mehr. 

    Vieles was hier geschrieben wurde, ist beim Kennenlernen (für mich) tatsachlich nebensächlich, wenn der Mensch nicht fähig ist, einem Gespräch zu folgen und laufend Selbstbestätigungen (Likes) von anderen Menschen braucht. 

  • Auch eine Frau mit Stil darf Minirock und Ausschnitt tragen wenn sie es will! Ob sie damit sexy wirken will oder ob sie das einfach gerne trägt weil sie sich selbst damit gefällt, soll bitte ihre Sache sein! 

    Genau ! Ein Jammer, wenn Mann seinen Trieb nicht unter Kontrolle hat !!! 

  • 02.11.21, 20:32 - Zuletzt bearbeitet 02.11.21, 20:40.

    Sonja (01.11.2021 06:29):

    @Nanda

    puh, da gibt’s sehr vieles Widersprüchliches in Deinem Beitrag und die Esoterik (Schwarzmagie und Seele) will ich jetzt mal ausklammern - es führt zu nichts - einen Punkt kann ich nicht stehen lassen, schon alleine deswegen dürften aufgeschlossene Menschen keinen Like geben:

    Du als Frau schreibst, dass Frauen sich nicht sexy kleiden dürfen und daher selbst Schuld sind, wenn Frauen generell (egal ob sie sich sexy geben), von Männern sexuell unangemessen angesprochen werden (Dic Pics). 

    Oh Mann! hier sind 100 Jahre Emanzipation spurlos vorbei gegangen.

    Als Frau DARF ich mich sexy und weiblich kleiden und muss keine unangemessenen Annäherungsversuche (metoo) hinnehmen.

    🤔

    Neulich in der Klinik saßen wir wieder mal im Raucherpavillo, als sich ein Patient zu uns setzte. Er trug ein extrem weites muscle shirt tank top, buschige Behaarung quoll überall hervor - seine Shorts bzw. hotpants war so knapp, dass beinahe seine ganze Pracht da unten hervorquoll und sich durchdrückte.

    @Sonja, wie hättest du in dieser Situation reagiert. Es waren etliche junge Frauen da im Pavillon anwesend. Hättest du ihm auch sein sexy Outfit zugestanden und nicht reagiert? Weil ... er als Mann DARF sich ja sexy und männlich kleiden?!

    Wir haben damals reagiert. Wir haben ihn aufgefordert, sich bitte angemessen zu bekleiden.

    Ein homosexueller Mann, ein Crossdresser, o.ä. wird wahrscheinlich schon auch bewusst abwägen, welches Outfit er für draußen anzieht. Er wird sich i.d.R. darüber bewusst sein, dass er u.U. mit Konsequenzen rechnen muss ... genau wie es Martin vorhin geschrieben hat ...

    Martin (02.11.2021 19:35):

    Sonja (01.11.2021 06:29):

    ...

    Ich sehe hier überhaupt keinen Widerspruch, denn selbstverständlich darf man sich in unserer Multikulturellen Welt sexy und unangemessen Kleiden, nur hat man dann eventuell mit Konsequenzen zu rechnen! 

    ...
  • 02.11.21, 19:45

    Martin (02.11.2021 19:35) Ich sehe hier überhaupt keinen Widerspruch, denn selbstverständlich darf man sich in unserer Multikulturellen Welt sexy und unangemessen Kleiden , nur hat man dann eventuell  mit Konsequenzen zu rechnen !

    Man bzw hier insbes. frau sollte das nicht nur dürfen, sondern auch gesichert körperlich schadfrei umsetzen können. 

    Wo die genauen Grenzen anständigen verbalen Verhaltens liegen, wäre eine weitere Diskussion, welche leider auch durch das Extrem Metoo weder all zu bald noch allzu sachlich geführt in Aussicht steht. Eine gesicherte Festlegung würde sicher auch vielen Männern helfen, welche bereit sind sich da nach zu richten, aber eben nicht akute Launen raten oder Doppelstandards erleben wollen . 

    Bezgl. Haushalt etc. : Zumindest wenn wir von den letzten 30 Jahren hier im Land reden, hat frau sich diesen Kerl doch so ausgesucht. Da waren dann die Schmetterlinge, also nicht meckern. 

  • Sonja (01.11.2021 06:29):

    @Nanda

    puh, da gibt’s sehr vieles Widersprüchliches in Deinem Beitrag und die Esoterik (Schwarzmagie und Seele) will ich jetzt mal ausklammern - es führt zu nichts - einen Punkt kann ich nicht stehen lassen, schon alleine deswegen dürften aufgeschlossene Menschen keinen Like geben:

    Du als Frau schreibst, dass Frauen sich nicht sexy kleiden dürfen und daher selbst Schuld sind, wenn Frauen generell (egal ob sie sich sexy geben), von Männern sexuell unangemessen angesprochen werden (Dic Pics). 

    Oh Mann! hier sind 100 Jahre Emanzipation spurlos vorbei gegangen.

    Als Frau DARF ich mich sexy und weiblich kleiden und muss keine unangemessenen Annäherungsversuche (metoo) hinnehmen. 

    Ich sehe hier überhaupt keinen Widerspruch, denn selbstverständlich darf man sich in unserer Multikulturellen Welt sexy und unangemessen Kleiden , nur hat man dann eventuell  mit Konsequenzen zu rechnen ! 

    Wie reagierst du , wenn dich eine Horde Jugendlicher am Reuman Platz oder vielleicht in öffentlichen Verkehrsmitteln anhand deines provokanten Kleidungs Stils anpöbelt und  zudringlich wird!  

    Du kannst sie natürlich dann belehren, dass bei Ihnen 100 Jahre Emanzipation spurlos vorbei gegangen sind,  aber das wird sie nicht sonderlich  beeindrucken!   

    In solchen Situationen kann man sich auch nicht wirklich auf die Zivilcourage der Mitmenschen verlassen!  

    Natürlich kannst und darfst du , aber ich denke nicht , dass du bestimmst , wer aufgeschlossen ist und wer welche  Beiträge Liken darf ! 

  • 02.11.21, 17:43

    Wusstest du...

    ... dass Dany DeVito und Reha Perlman VOR seinem großen Durchbruch als Hollywood Star nach nur ZWEI Wochen Kennenlernen zusammenzogen? 

    Nachzulesen hier

    https://www.tz.de/stars/danny-devito-trennt-sich-nach-jahren-rhea-perlman-zr-2539227.html

    Perlman ist auch selbst Schauspielerin. 

  • 02.11.21, 17:00

    @Maria

    Da wird automatisch dann verlangt, die Frau soll sich alleine um den Haushalt kümmern und es soll auch bitte jeden Tag gekocht werden, auch wenn beide den ganzen Tag arbeiten, fällt dieser Part der Frau einfach so zu.

    Dann kennst du vermutlich deine persönlichen Grenzen nicht ... oder ... hast nicht den Mumm den Mann eine Ansage zu machen. 

    Sorry, aber wenn ein Partner ein "miteinander", ein "Augenhöhe" und ein "Geben und Nehmen" in einer Partnerschaft nicht versteht und mit einbringen kann... da ist die Tür... bitte gehe!!!

    Da bin ich ganz Sonjas Meinung, die Option "kein Partner" ist da wesentlich attraktiver, als irgendein schlechter Kompromiss.

    Um einen Kompromiss auszuhandeln sind immer 2 Menschen für verantwortlich! 

    Ein "schlechter" Kompromiss, ist für mich kein Kompromiss. Ziel ist immer ein "Wohlfühlen" und eine "Win-Win Situation". Dafür muss ich aber auch über den "Funken" hinwegsehen, was der Gegenüber für Werte hat. 

    Ohne Ausstrahlung geht gar nichts, der Mensch muss nicht einmal dem gängigen Schönheitsideal entsprechen, wenn er selbstbewusst, charmant und freundlich ist, dann trägt das schon sehr zum ersten positiven Eindruck bei.

    Und eine Ausstrahlung trägt eine Beziehung? Da ist der Funke übergesprungen, die rosa-rote Brille aufgesetzt und dann sieht man halt nicht mehr das worauf es ankommt. 

    Ich finde eine schüchterne zurückhaltende Frau oder eine toxisch vergiftete Frau, kann dennoch eine Wahnsinns Partnerin werden, wenn Mann ihr die Zeit gibt Vertrauen aufzubauen und Emphatie entgegenbringt. 

    denn selbst Schauspieler wie Dany deVito bekommen attraktive Frauen und ich bin mir sicher, dass hat nicht nur was mit dem Geld zu tun, sondern auch viel mit Ausstrahlung und Selbstbewusstsein zu tun.

    Ich muss Dein Idealbild leider zerstören. Dany deVito lernte auf einer Broadway Aufführung seine Frau kennen (1970), die er erst 12 Jahre später heiratete. Also war er dort schon Schauspieler. 1970 war auch sein erster Film. Also ein sehr gutes Beispiel für "Slow Love" und für eine daraus resultierende sehr lange Beziehung, die bis heute anhielt. 

    Was aber gar nicht geht, Männer die "sudern", also sich negativ über Frauen auslassen und wie schwer sie es doch heutzutage mit den Frauen hätten.

    Das erwähnst du immer wieder. Scheint wirklich für dich ein Ausschlusskriterium zu sein... oder sehr schlechte Erfahrungen gehabt zu haben. 

    Ich finde man kann es nie verallgemeinern, sondern immer nur auf den speziellen Fall betrachten. 

    Für mich ist "sundern" auf jeden Fall kein Grund eine Frau gleich in den Wind zu schießen. 

  • 02.11.21, 16:52 - Zuletzt bearbeitet 02.11.21, 16:53.

    Matthias (02.11.2021 16:35):

    @Nero 

    DIESES GROSSGESCHREIBE IN GANZEN SÄTZEN IST WIRKLICH SCHRECKLICH ZU LESEN!!!

    ...

    Nero schreibt eh nicht mehr nur in Großbuchstaben ... Nachzulesen z.B. in anderen Diskussionen

  • @ Matthias

    "Gerade Männer müssen dies mitbringen, weil Frauen nach meiner Erfahrung nach ihre Wünsche nicht in direkten Aussagen packen, die Männer verstehen, sondern in für Männer unbedeutenden Nebensätzen. (Frauen wurde Emphatie in der Regel in die Wiege gelegt.)

    Wenn eine Frau etwas sagt, versteht ein Mann oft nur den sachlichen Inhalt, aber die Frau versteckt eine emotionale Botschaft, die der Mann erst mal auffangen muss."

    Das ist total verallgemeinernd und stimmt SO nicht.

    Nach T. Khaler gibt es 6 Kommunikationstypen wie Menschen sprechen und Sachverhalte aufnehmen. Einer davon ist der Empathiker. 30% aller Menschen sind Empathiker (allerdings davon 25% Männer und 75% Frauen)

    Logiker sind 25% der Menschen (und hier ist es genau umgekehrt 75% männlich und 25% weibl.)

    Dann gibt es noch 4 andere Typen (Beharrer, Rebellen, Träumer und Macher)

    Ich bin übrigens Logiker. Deswegen wäre ich vorsichtig wenn Du behauptest, dass Frauen generell die emotionale Botschaft aufnehmen und weniger den sachlichen Inhalt. 

  • Matthias (02.11.2021 16:31):

    @Sonja

    Ein Partner mit IQ bringt mir gar nichts, wenn er kein EQ besitzt. 

    Emphatie ist für mich der Schlüssel zum Erfolg.

    Gerade Männer müssen dies mitbringen, weil Frauen nach meiner Erfahrung nach ihre Wünsche nicht in direkten Aussagen packen, die Männer verstehen, sondern in für Männer unbedeutenden Nebensätzen. (Frauen wurde Emphatie in der Regel in die Wiege gelegt.)

    Wenn eine Frau etwas sagt, versteht ein Mann oft nur den sachlichen Inhalt, aber die Frau versteckt eine emotionale Botschaft, die der Mann erst mal auffangen muss. 

    Ebenso braucht eine Frau, die aus einer toxischen Beziehung kommt, was ja leider öfter der Fall ist, als man glaubt, einen Mann mit viel EQ, der Antennen hat, um ihr vergiftetes Selbstbild zu sehen und sie dabei zu unterstützen wieder zu sich selbst zu finden. 

    Das geht nur mit EQ... und nicht mit einer umwerfenden Austrahlung oder dem "Funken", den ihre vergiftetes Selbstbild kommt erst später zum Vorschein. 

    Den EQ unterscheidet auch den "guten" Mann von dem Mann, der nachher eine Frau in eine toxische Beziehung treibt. 

    Aber auch EQ kann man nur erkennen, wenn man über den "Funken" oder "die passende Chemie" hinweg einen Menschen kennenlernt. 

    Ich habe nie behauptet, dass es nur auf den IQ ankommt. Im Gegenteil. In der Diskussion mit Nero ging es nur darum, dass der IQ auch zum (kleine) Teil erlernbar ist.

    Ja der EQ ist auch wichtig. Allerdings verstehst Du ihn glaube ich auch nicht ganz richtig.

    Jemand der Emotionen gut lesen kann, hat einen hohen EQ. Diese Person kann aber genauso toxisch sein wie jemand mit niedrigem EQ. Er kann sogar viel schlimmer sein, weil er das Gefühlsklavier sehr gut bedienen kann. Jemand mit hohem EQ ist nicht automatisch ein mitfühlender und sozialer Mensch.

  • @Matthias

    "Allerdings bedarf es für eine Frau mit Stil kein Mini-Rock oder tiefes Dekolletee, um sexy zu wirken." 

    Auch eine Frau mit Stil darf Minirock und Ausschnitt tragen wenn sie es will! Ob sie damit sexy wirken will oder ob sie das einfach gerne trägt weil sie sich selbst damit gefällt, soll bitte ihre Sache sein!

    "Eine selbstbewußte Frau muss sich meiner Meinung auch gar nicht aufbrezeln, denn sie weiß wie sie wirkt und sich in Szene setzen kann."

    DAS bleibt bitte auch der Frau und dem Typ den sie verkörpert selbst überlassen.

    WAS konkret für WEN als schön empfunden wird, soll jedem selbst überlassen sein.

    Ich verstehe es nicht warum man Frauen vorschreiben will ob sie sich sexy kleiden sollen/dürfen oder nicht. Wenn man Deinen Satz umkehrt, kann man ihn so lesen, dass eine Frau mit Mini-Rock und Dekolletee KEINEN STIL hat.

    Es gibt Situationen wo sexy Kleidung durchaus angebracht ist (Disco zum Beispiel) oder je heißer der Tag desto kürzer darf man sich kleiden wenn man will. Und trotzdem ist sexy oder knappe Kleidung im Sommer keinerlei Aufforderung für irgendwas oder für Geringschätzung der Person.

  • Ich denke, dass hat nichts mit Frau oder Mann zutun, sondern spiegelt einfach die Oberflächlichkeit unserer Gesellschaft wieder.

    Online-Dating ist doch heutzutage quasi wie „shoppen“. Wenn es nicht passt, wird es ausgetauscht. Next, next, next! Grausam. Habe es selber eine ganze Zeit lang erleben müssen und ich war immer wieder aufs Neue schockiert. 

  • 02.11.21, 16:35

    @Nero 

    DIESES GROSSGESCHREIBE IN GANZEN SÄTZEN IST WIRKLICH SCHRECKLICH ZU LESEN!!!

    Aber es ist auch schwierig Deine Beiträge aus dem Sinnenzusammenhang zu verstehen. 

    Ich nutze übrigens am Smartphone die "WISCHFUNKTION" und mein Smartphone schreibt dann automatisch Groß- und Kleinbuchstaben... und an der PC-Tastatur geht es ja sowieso von alleine. 

  • 02.11.21, 16:31

    @Sonja

    Ein Partner mit IQ bringt mir gar nichts, wenn er kein EQ besitzt. 

    Emphatie ist für mich der Schlüssel zum Erfolg.

    Gerade Männer müssen dies mitbringen, weil Frauen nach meiner Erfahrung nach ihre Wünsche nicht in direkten Aussagen packen, die Männer verstehen, sondern in für Männer unbedeutenden Nebensätzen. (Frauen wurde Emphatie in der Regel in die Wiege gelegt.)

    Wenn eine Frau etwas sagt, versteht ein Mann oft nur den sachlichen Inhalt, aber die Frau versteckt eine emotionale Botschaft, die der Mann erst mal auffangen muss. 

    Ebenso braucht eine Frau, die aus einer toxischen Beziehung kommt, was ja leider öfter der Fall ist, als man glaubt, einen Mann mit viel EQ, der Antennen hat, um ihr vergiftetes Selbstbild zu sehen und sie dabei zu unterstützen wieder zu sich selbst zu finden. 

    Das geht nur mit EQ... und nicht mit einer umwerfenden Austrahlung oder dem "Funken", den ihre vergiftetes Selbstbild kommt erst später zum Vorschein. 

    Den EQ unterscheidet auch den "guten" Mann von dem Mann, der nachher eine Frau in eine toxische Beziehung treibt. 

    Aber auch EQ kann man nur erkennen, wenn man über den "Funken" oder "die passende Chemie" hinweg einen Menschen kennenlernt. 

  • 02.11.21, 16:14

    Ich möchte mich mal wieder zu Wort melden. 

    Man muss schon Nanda richtig "verstehen", dann versteht man auch den Beitrag richtig. 

    Manche wissen besser was sie nicht wollen, und was sie wollen, sind oft Traumgebilde und Illusionen. Niemand ist perfekt, aber alle streben genau danach, die ganze Gesellschaft. Jeder will unbedingt das Beste für sich, der passende Schlüssel zum Schloss.

    Das sehe ich auch so!! 

    Es ist ein Unterschied, ob ich weiß was ich nicht will oder weiß was ich will. 

    Wenn Mann aber nicht auf den Punkt perfekt ist, hat man in der heutigen Welt schon verloren. 

    Perfekt ist dann für mich auch der "Funke". Wenn meine Partnerin aber nur 70% von dem "perfekten" hat, dann ist sie meine persönliche Favoritin. 

    Das merkt man ja schon bei der Diskussion um diese neue Plattform. Jeder meckert, anstatt sich mal drauf einzulassen und den Machern Zeit zu lassen... und weil hier wie im echten Leben Menschen sind, die eine Partnerschaft suchen, wird man sofort als Dating-Plattform abgestempelt. Dieses Beispiel könnte man aufs Kennenlernen ebenfalls übertragen. 

    In meiner Gedankenwelt dürfen Menschen Fehler machen, Schwäche zeigen, weinen (ja auch Männer), sie müssen nicht von Morgens bis Abends "AUSSTRAHLUNG" haben, sie dürfen Makel haben (Karl Dahl war meines Wissens auch jahrelang verheiratet!) und aber für mich da sein, wenn ich sie brauche... und das geht nur mit Charakter und den richtigen Werten... und "interessant" sein und das geht nur wenn man miteinander reden kann. 

    Ich finde es ist zu oberflächlich geworden.

    Es steht gar nicht der Wunsch dahinter, das Gegenüber im Rundumpaket kennen zu lernen und viel Zeit dafür aufzuwenden. Zu wenig ist die Person mit ihrer Seele den Fokus. Es muss immer alles rentieren.

    ... weil die Gesellschaft so oberflächlich geworden ist, braucht es eine Galionsfigur neben mir, damit sie mich aufwertet, damit die Ausstrahlung auf andere wirkt, Mann muss das "gewisse" etwas mitbringen (wo ich finde, dass auch eine allerwerts Frau für mich passend ist... ein VW Golf fahren ja auch sehr viele Menschen, aber das sehen viele anders). Man beachte die Ironie. 

    (Ich wurde kürzlich von einer Frau auf Grund dieser Diskussion angeschrieben, die meinte, dass sie auch erst viel später (im Leben) erkannt hat, dass der Funke sie nicht zum richtigen Partner führt ;-) )

    Authentisch zu sein auch hier ist schwerer geworden.

    Ob jemand authentisch ist, kann man nur rausfinden, wenn man sich Zeit gibt beim Kennenlernen. Auf den zweiten Blick sind nämlich Love Bomber und Narzisten auch alles andere als authentisch. 

    Der wahre Charakter zeigt sich daher erst mit der Zeit. 

    Wo bleibt die Natürlichkeit, die Leichtigkeit, die Echtheit? So viele Menschen tragen Masken, verkaufen ihr Bild, das sie verkörpern möchten, zeigen nur die besten Seite... und leider ist es so, zeigt man eine schlechte Seite, wird man gleich wie eine heisse Kartoffel fallen gelassen. Das eine spielt das andere in die Hände und umgekehrt.

    Ein "Date" (stellvertretend für Kennenlernen) ist heutzutage schon wie ein Bewerbungsgespräch geworden, denn wer nicht sofort punktet verliert. Also ziehen die meisten bildlich gesprochen den Anzug an, zeigt sich von der besten Seite... verschleiert aber dadurch den Menschen, der man eigentlich ist.

    Das ist sehr schade... der "Funke" (die Oberflächlichkeit) wird weit vor Werte, Charakter und Gemeinsamkeiten gestellt. 

    Sonja

    Als Frau DARF ich mich sexy und weiblich kleiden und muss keine unangemessenen Annäherungsversuche (metoo) hinnehmen. 

    Nanda hat nicht geschrieben, dass Frau sich nicht sexy anziehen soll. 

    Allerdings bedarf es für eine Frau mit Stil kein Mini-Rock oder tiefes Dekoltee, um sexy zu wirken. 

    Eine selbstbewußte Frau muss sich meiner Meinung auch gar nicht aufbrezeln, denn sie weiß wie sie wirkt und sich in Szene setzen kann. 

    Es ist nur schwierig für Mann rauszufinden, ob ein Körperkontakt nun "mehr" bedeutet oder eben nur ein Körperkontakt. 

    Ich hatte es bis jetzt erst einmal, dass eine Frau beim 1.Date mit hohen Schuhen und sexy Kleid erschien, weil es ihr erstes Date war und sie noch keine Erfahrung hatte... was ich widerum authentisch fand und süß. Es folgten 3 weitere Dates, viele FRAGEN (was hier immer kritisiert wurde) und nette Gespräche bis es zum "Körperlichen" kam und ein Beziehungsversuch drauß wurde. 

  • 01.11.21, 21:09

    Michael (29.10.2021 19:58):

    In dem Verein sind über 50 sowieso schon alle Konkursware und wenn noch was funkt dann höchstens die Feuerzeuge der Raucher 😅

    Nicht  alle...   da widerspreche ich vehement

  • Oh oh... da wird wieder vieles hinein interpretiert.

    Jeder so wie er möchte, das ist logisch.

    Das gilt auch für Ansichten vertreten... 😉

  • Sonja (01.11.2021 06:29):

    @Nanda

    puh, da gibt’s sehr vieles Widersprüchliches in Deinem Beitrag und die Esoterik (Schwarzmagie und Seele) will ich jetzt mal ausklammern - es führt zu nichts - einen Punkt kann ich nicht stehen lassen, schon alleine deswegen dürften aufgeschlossene Menschen keinen Like geben:

    Du als Frau schreibst, dass Frauen sich nicht sexy kleiden dürfen und daher selbst Schuld sind, wenn Frauen generell (egal ob sie sich sexy geben), von Männern sexuell unangemessen angesprochen werden (Dic Pics). 

    Oh Mann! hier sind 100 Jahre Emanzipation spurlos vorbei gegangen.

    Als Frau DARF ich mich sexy und weiblich kleiden und muss keine unangemessenen Annäherungsversuche (metoo) hinnehmen. 

    echt  OH MANN.... !!!!  und HALLELUJA....  ggg   

    bin ganz deiner Meinung!!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.