So da sich niemand Gemälden hat auch nicht auf Samstag wo bei sich eine nachgefragt hat wie lange die Tour geht und sie nur am Samstag zeit hat. So habe ich mich Für freitag entschieden. Und habe den Gipfel ausgelassen. Da ich schon so oft rauf gegangen bin . Habe ich mich entschlossen einen Weg wo ich noch nicht gegangen bin zu machen.
Habe genug Zeit gehabt am Schluss noch die Wasser Fälle zu bestaune.
Ein super Tag war es
Möchte mich gerne einer Wandergruppe anschließen - auch gerne längere Wanderungen in den Bergen
Hatt jemand lust auf eine SAC Tour, vom 6. August auf den 7. August?
Reise eher unklar, denke aber an das Glarnerland.
Heute die perfekte Tour mit Öffis erreichbar, gemacht 🥾
Temperaturen sind ja grad hervorragend für Wanderungen, oder was meint ihr?
Auf den Haneggkogel von Frohnleiten aus.
Kann man übrigens auch verlängern oder als Rundweg machen..bin jedoch auf dem steilen Steig nach oben und über den Panoramaweg wieder zurück. Der größte Teil war jedoch derselbe.
Und der letzte Anstieg zum Gipfelkreuz ab der Wiese hats in sich 👌💪
Etwa 12km & knapp 700hm (ca. 3 Std) vom BHF aus.
Also als Halbtagestour sehr zu empfehlen 🤗
Nachdem ich gestern meinen Madhlgupf klettersteig leider wetterbedingt absagen musste und i trotzdem Ned still sitzen kann ging's für mich spontan auf den Almkogel 1060m.... praktischerweise liegt der Almkogel gegenüber der Drachenwand in Mondsee weshalb ich beim Aufstieg immer etwas einen kleinen Blick darauf erhaschen konnte.
Der Aufstieg ist nicht sehr anspruchsvoll wobei an manchen Stellen schon Trittsicherheit wegen der vielen Wurzeln gefordert wird.
Nach 1h Gehzeit (keine Ahnung wie ich dass geschafft hab)🤣🤣 Beschriebene Gehzeit 1.5h erreichte ich den Gipfel wobei mir eine herrliche Aussicht mit kurzzeitig blauen Himmel geboten wurde.
Alles in allem eine tolle nicht allzu lange Wanderung (kann ausgebaut werden auf den Eibsee und dann nach Bad Ischl).
War am 14. Juli über Stopselzieher auf der Zugspitze. Gemeldet war nur bewölkt, inmitten des Klettersteigs kam Regen. Temperatur zwischen 3 und 10 Grad, der Regen hat die gefühlte Temperatur nochmal um 5-10 Grad gesenkt. Dazu noch noch die nassen Handschuhe. Extrem ungünstige Bedingungen doch ich hab es noch mit anderen geschafft nach oben zur Station zu kommen!
Gipfelfoto war unmöglich und auch zu viel des guten bei dem Wetter 😅
Die 6 Meter machen auch kein Unterschied.
Höllental auch schon gemacht und jetz hab ich die schwierigsten Anstiege auf die Zugspitze gemeistert!🙂↕️
Es lebe der Zentralfriedhof. Schöner Spaziergang 7km . Anfangs Regen zum Schluss hat die Sonne gelacht.Schreit nach einer Wiederholung
Schön wars ,
danke
Wann findet mal wieder eine Wanderung dort statt? Wäre interessant für mich hab das schon öfter mal gemacht und jedesmal eine neue Erfahrung
Das Gipfelkreuz kommt jetzt ja sowieso direkt neben die Bahnstation auf die Terrasse dann braucht man sich die Mühe von den 6 Metern ohnehin nicht mehr machen. 😀😆😜