Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 5 Monaten

    Walliser Herbstimpresssionen I

  • "Morgenstund hat Gold im Mund", das konnte Monika bei ihrem ersten Sonnenaufgang-Erlebnis am Berg wahrnehmen. Gestartet von der Kanzelhöhe bei voller Dunkelheit ging's bergauf hinein in die Morgendämmerung und das Ziel Gerlitzen wurde rechtzeitig erreicht, um die Sonne aus dem rotgoldenen Horizont aufgehen zu sehen. Mit der steigenden Sonne erwärmte sich auch die Luft schön langsam.
    Es war wieder ein überwältigendes Erlebnis, das sicher über den ganzen Arbeitstag hinweg gute Laune verspricht.
    Der neu angesetzte Versuch zur Aktivität hat sich bezahlt gemacht.

  • vor 6 Monaten

    Koppenwinkelsee Runde-Obertraun-Hallstättersee 🙂😈🙂

  • vor 6 Monaten

    An alle die Aktivitäten ausschreiben oder Gruppen haben:

    Mir wurde von der AK/Konsumentenschutz gesagt:
    Wenn man sich zu Freizeitaktivitäten in Gruppen verabredet, niemand ausdrücklich die Führung übernimmt und niemand dabei Geld verdient, ist AUSNAHMSLOS JEDER FÜR SICH SELBST VERANTWORTLICH und kann niemanden anderes haftbar machen

    Anbei auch die Bestätigung in einem Artikel der Naturfreunde und von der Homepage des Alpenverein:

    1 Kommentar
  • vor 6 Monaten

    Rückfahrt von Meiringen via Grimsel- und Furkapass. Mit kleiner Wanderung zum Gelmersee und Abstecher zum Rhone-Gletscher.

    1 Kommentar
    • so schön! Danke

      vor 5 Monaten
  • vor 6 Monaten

    Wenn du glaubst, da geht nix mehr... kommt oben das Sonnenmeer daher ☀🤩🙏
    - Life's great top on the mountain -

  • vor 6 Monaten

    Heute nach der Arbeit noch kurz auf den Schober ⛰️ inclusive traumhaften Sonnenuntergang, und das für mich ganz alleine 🤩😉

  • Heute gab es kein Gipfelkreuz, dafür für mich die eindruckvollste Berghütte.
    Die Bertgenhütte ist eine Selbstversorgerhütte auf 1846m eingebettet in die Bergwelt.
    Gestartet bin ich mit der Sonne als Begleiter am Filzensattel in Dienten und an der Pichlalm links vorbei.
    Erst noch Almwiesen und Wald, führte dann ein Forstweg wieder einige Höhenmeter bergab und wieder ein Waldstück zur Poschalm.
    Ab hier hielt sich die Sonne hinter den Gipfeln versteckt.
    Wieder ein Stück Almgebiet, ehe es zum kraxeln wurde.
    Nach etwa 2,5 Std. stand ich dann plötzlich davor.
    Ein Meisterwerk wie ich finde.
    Leider hat es die Sonne nicht geschafft und es war klirrend kalt, so machte ich mich nach einer genauen Besichtigung wieder auf den Weg nach unten. Bis kurz unterhalb der Poschalm den selben Weg, dann gings Richtung Hinterthal.
    Alles in allem 889hm rauf, 1.169hm runter
    12,8km bei einer Gehzeit von ca. 4std

  • vor 6 Monaten

    Schöckl...

  • Ich bin von Freitag, 15.11.2024 bis Montag, 18.11.2024 in Treis-Karden und würde mich über eine Wanderbegleitung am Wochenende freuen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.