Der Nachholtermin für die 4-Schösser-Tour der Ohligser Jongens steht fest (04.05.2025)
Suche die Möglichkeit ein bisschen wandern zu gehen und freue mich auf alles was sonst noch so kommt. Bücher und tanzen mag ich gern 😁.
Von Hinterstoder über Polster Stüberl zum Bloßkogel und Prielschutzhaus.
Es ging überraschend gut nur mehr auf den letzten Metern zum Bloßkogel ist noch ein bisschen Svhnee gewesen.
Grödel sind nicht mehr notwendig.
1000 HM bei traumhaftem Wetter.
Ich gehe sehr gerne wandern in den Bergen und auch an den seen und Flüssen
Trotz des regnerischen Wetters und bei frühlingshaften Temperaturen machte ich mich auf den Weg zum Ameisstein am Almsee, einem Ort, der für mich wie ein Kraftort wirkt, besonders wenn mein Kopf voll ist und ich Ruhe brauche. Vom Parkplatz bei der Seeklause ging es zunächst entlang des Almsees, bevor ich bei der ersten Gelegenheit in eine Schotterstraße abbog, die mich zum Einstieg des Ameisstein-Weges führte. Der Pfad war nicht markiert, doch dank der Steinmandl war er gut erkennbar.
Der Regen prasselte weiter, aber die Umgebung strahlte in einem magischen Licht, auch ohne Sonne. Nach etwa 40 Minuten erreichte ich den Gipfel des Ameisstein, wo ein kleines Kreuz stand. Nur wenige Schritte weiter fand ich ein weiteres Kreuz mit einer fantastischen Aussicht auf den Almsee.
Trotz des anhaltenden Regens genoss ich die Aussicht auf den Almsee, der in mystischem Licht erstrahlte, während der Wind um mich wehte. Der Gipfel war menschenleer, was die Stille noch intensiver machte. Ich nahm mir Zeit, den Moment zu genießen und meine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.
Der Abstieg führte mich über den „Schöne Aussicht“-Weg, vorbei an gemütlichen Hängesesseln, die mich fast zum Verweilen einluden. Doch ich entschloss mich, die Tour fortzusetzen und umrundete den Almsee. Der Regen blieb, aber die Umgebung glänzte in einem fast magischen Licht.
Als ich schließlich zum Parkplatz zurückkehrte, fühlte ich mich wie immer an diesem Ort – ruhiger und klarer im Kopf – und beendete den Moment mit einem letzten Blick auf den Almsee.
Richtung Ameisstein nur Steinmandl und gut ausgetretene Steig ist vorhanden
Trailrunning im Waldviertel
Eine gute Wellnesswoche beginnt bei mir mit einem ausgiebigen Geländelauf. Mit einer Skizze ausgerüstet und ohne GPS Unterstützung startete ich am Wanderparkplatz Bad Traunstein zum Experiment Orientierungslauf. Mit ohne Kompass, weil der lag zuhause auf der Kommode.
Die Wege in der Gegend sind gut beschildert, ein Verlaufen fast unmöglich. Und trotzdem. Irgendwann hatte ich es geschafft. Ich fand mich im tiefen Wald wieder. Rundherum nur Nadelbäume. Waldviertel eben. Ich dachte mir, ‚soll ich auf GPS wechseln?‘ Oder doch nicht? Die Sonne schien, der Wald duftete nach Tannennadeln und der Boden federte sanft unter meinen Schritten. ‚Was soll’s‘, dachte ich mir, ‚genießen wir einfach die nächsten Kilometer. Wie wir zum Hotel zurückfinden, darum können wir uns später auch noch kümmern.‘
Optimismus gewinnt! Ein paar Kilometer später tauchten dann auch wieder Wegmarkierungen auf. Der Rest der Runde verlief ohne Probleme. Oder Fast! Wir sind im Waldviertel. Und da gibt es Waldarbeiten. Mit schweren Maschinen wird gnadenlos über den weichen Boden gewalzt. Tiefe verschlammte Spuren ließen mein inneres Kind jubeln. Wieder mal richtig durch Gatsch tanzen.
10 km waren geplant, 13 km sind es geworden und dazu noch 400 Höhenmeter gesammelt.
Liebe Andrea, Danke. Wenn ich allein unterwegs bin, lass ich dem Zufall gern ein wenig Raum. Bissal Neues ausprobieren, ich lerne dabei unheimlich viel.
Heutige spontane Wanderung 💯🫶🥾
Von Straßgang los - St.Martinsteig - Johann&Paul - Steinberg - Gaisbergsattel - Plabutsch - Fürstenstand - Gösting
Mit maximalem Erholungseffekt: Sonnenschein, Alleingang & beste Aussichten
☆☆☆☆
rechtzeitig vor dem Waschler 🥳
Kleine Auszeit Mitte der Woche
Vom Molkenkotten Wanderparkplatz mit Picknick.
Jeder bringt bitte eine Kleinigkeit fürs Picknick mit. Getränke bitte für sich selber einplanen.
Ca. 3 bis 4 Stunden.
https://www.komoot.de/smarttour/3860917
ES WAR SEHR SEHR SCHÖN LEIDER WOLLTET IHR NICHT MIT X-D (OK HÜTTE WAR EH AUSGEBUCHT) #schwarzwasserhütte
Wegen Abmeldungen wieder 2 Plätze frei.
Es wird eine traumhafte Wanderung sein mit kurzem Abstecher bei Trauffer, sanften Aussichtskuppen, einem sehr schönen Seelein und Meiringen.
/community/wandern-bergsteigen/appointments/gU8CLMnLUVZ
🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇪🇮🇪
Hallo Christine,
ich gehe auch sehr gerne wandern,
freue mich, wenn du dich meldest und wir mal eine gemeinsame Wanderung machen
Viele Grüße Brigitte