Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 1 Woche

    Wer pilgert mit uns durch die Osternacht (19./20. April)?

    Seit einigen Jahr biete ich ein Osternacht-Pilgern an. Die Wanderung durch die dunkle Nacht, die bei Sonnenaufgang mit einem Ritual und einem feinen Oster-Zmorge abgeschlossen wird, ist für viele Teilnehmer/-innen eine schöne und eindrückliche Erfahrung.

    Wir sind unterdessen über ein Dutzend Pilger/-innen, welche sich am Samstagabend um 22:00 Uhr auf dem Schlosshof in Köniz treffen, um sich auf den Fussmarsch nach Schwarzenburg zu machen (ca. 5,5 Stunden). Unterwegs gibt es einen Halt am "Schärme" in Mittelhäusern und einige inspierende Impuls für unterwegs.

    Wer sich jetzt noch anmelden möchte, möge das doch bitte bis zum Mittwochabend tun! Unter diesem Link findest du alle nötigen Information und das Online-Anmeldeformular für mein Angebot: https://www.mariaregli.ch/veranstaltungen/pilgern-durch-die-osternacht-koeniz-schwarzenburg/

    Ich freue mich auf eure Teilnahme, eine regenfreie Nacht und einen wunderbaren Sonnenaufgang!

  • Weinfrühling Südburgenland

    4 Kommentare
  • vor 1 Woche

    Polleroswand, Falkensteinhöhle, Luckete Wand, das idyllische Gaiskirchl ein feiner Tagerl 🤍

    1 Kommentar
    • supernette frauenpower pics!

      vor 1 Woche
  • vor 1 Woche

    „Jede Veränderung beginnt mit einer klaren Entscheidung.“

    Nur was, wenn ich mich nicht entscheiden kann?
    Jobwechsel?
    Umzug?
    Trennung?

    Bist du gerade in einer Situation, in der dir eine Entscheidung nicht leicht fällt?

    Dein Verstand wägt Argumente hin und her. Jedes Detail wird betrachtet und du kommst nicht weiter. Wie sieht es mit deiner inneren Stimme oder deinem Bauchgefühl aus?
    Im Idealfall sind sich Kopf, Herz und Bauch einig.

    Wenn das so einfach wäre:

    • Der Intuition vertrauen.
    • Auf das Herz hören.
    • Auf den Bauch hören.
    • Unsicherheit akzeptieren.
    • Mutig auch eine Fehlentscheidung wagen

    Das Leben hält immer wieder Überraschungen für uns bereit.

    Was ist dir grundsätzlich wichtig? Was ist dein Warum?
    Was genau sind deine Bedürfnisse? Darauf zu schauen, lohnt sich immer.

    Traue Dich. Auch ein Scheitern und eine Fehlentscheidung kann helfen und dir bewusst machen, was dir wichtig ist. Und zeigen, wofür du brennst. Sie eröffnen sogar manchmal Chancen.

    Im Coaching begleite ich dich bei deinem Entscheidungsprozess.

    Welches Gedankenkarussell hindert dich an deiner Klarheit?
    Was macht deine „Schneekugel“ aus? Wofür brennst du?

    Melde dich gerne an und steige in deinen Klärungsprozess ein.

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/NJ8SvvYLLdQ

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/EvJnkTpP5MR

    /community/wandern-bergsteigen/groups/7ioNpe7jwMH

    /community/friendseek/appointments/APpQFQdJQTu

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/72neyRpaY37

    www.breidebach-Coaching.de

  • vor 1 Woche

    🥾Wanderung Altenberg bei Linz🌥

    Aus Einkehrtechnischen Gründen starteten wir von Gallneukirchen aus rauf Richtung Altenberg.🥾
    Durch das schöne erblühende🌾 Mirellental ging es zur erst an Altenberg vorbei rauf auf den Wetterberg mit seinem Steingebilde.🪨
    Oben angekommen machten wir bei jenem eine kleine Rast.🧃🥪
    Danach ging es in einem Bogen zurück Richtung Altenberg, bevor wir durch den Ort marschierten und zurück zum Ausgangspunkt, machten wir nochmal eine Rast an einem schönem Aussichtspunkt 👀 oberhalb Altenbergs.
    Das letzte Stück unserer Wanderung wurden wir dann auch noch von der Sonne☀️ begleitet, die zum Vorschein kam.☺️
    Nach den absolvierten 28km ging es dann für die 16 Teilnehmer ins Gasthaus, wo wir hervorragend verköstigt wurden.🍽🍻

    Wie immer eine ganz tolle Gruppe, die diesen Tag wieder zu einem sehr schönen machte!🤗🔝

  • vor 1 Woche

    Frühlingsverhältnisse auf Bergwanderungen in den Voralpen

    In Südhängen liegt aktuell bis weit hinauf praktisch kein Schnee
    In Schattenlagen ist jedoch immer noch Vorsicht geboten

    Vor ein paar Tagen war ich unterwegs im Gebiet Schwägalp auf ca 1300 MüM. In Südhängen konnten wir im T-Shirt die Sonne geniessen und bei Nordpassagen mussten wir harte Schneefelder passieren.
    vgl. die beiden Fotos von vor ein paar Tagen ...

    Es empfiehlt sich, auch wenn wir in den Bergen nicht mehr viel Schnee haben, seine Route vorsichtig zu planen und allenfalls auch mal umzukehren, wenn noch harter Schnee liegt.

    1 Kommentar
    • Da war ich auch am Wochenende 🌸💕 so schön

      vor 1 Woche
  • vor 1 Woche

    Bin dem spontanem Ruf des Berges heute gefolgt. Finde solch lautem schreien sollte man nachgehen. Wenn sich auch so spontan leider keine Wanderbuddys gefunden haben (is ja Montag 😅) wars eine tolle Nachmittagstour.
    Von Radegund den Mariazellerweg hoch, kurze Rast beim Stubenberghaus (herzliche Empfehlung des Apfelstrudels an dieser Stelle) und auch wieder nach unten.
    Seilbahn 🚡 hab ich heut ausgelassen 👌⛰️

    3 Kommentare
  • Schei woas wieder🥰

    3 Kommentare
    • Du bist wohl ein leidenschaftlicher Frühaufsteher…😎😅

      vor 1 Woche
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Eine kleine Wanderung mit Kraxlerei am 12.04.2025.

    Vom Gasthof Kummerbauerstadl gings zum "Kleinen Otter" über den Westgrat (1+). Nach ca. 15 min. ist man schon beim Einstieg. Die Kletterei ist unschwierig, wer jedoch nicht schwindelfrei ist wird sich bei manchen Stellen schwer tun. Diese können jedoch auch umgangen werden.
    Nach einer Stunde, vom Parkplatz weg, erreichten wir das Mini-Gipfelkreuz des Kleinen Otter auf 1.327m. Danach geht’s über einen Wanderpfad zum Mitterotter, 1.297m und abschließend zum Großen Otter auf 1.356m. Der Große Otter hatte dann doch ein richtiges Gipfelkreuz 😅.
    Immer wieder sieht man den schönen Schneeberg und die tolle Rax.
    Alles in allem eine tolle Route mit ein wenig Kraxeln. Nach 8,5 km und fast 4,5 Stunden gabs dann was leckeres zum Essen beim Gasthof-Kummerbauerstadl.

    Wer ein wenig kraxeln will und noch nicht so geübt ist, ist der Westgrat eine tolle Gelegenheit. Unabhängig davon, gibt’s viele weitere Wandertouren ausgehend vom Gasthof.

    2 Kommentare
    • Danke für die Beschreibung. Ich hab davon gelesen. Jetzt kann ich es gut einschätzen.

      vor 1 Woche
    Weiteren Kommentar anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.