Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Erlakogel 🥰

    1 Kommentar
    • Schön 🏞🐛🐔🌸🙋‍♀️🏊‍♀️🤗

      vor 10 Monaten
  • vor 10 Monaten

    3.Wanderchellenge
    20.juli 24
    MARTINSMADHÜTTE

  • Mery, vielen Dank......eine feine Wanderung und ein lustiges Beisammensein .....schön dich zu kennen, ich genieße dieses Leben , die Zeit mit dir......DANKE....

  • vor 10 Monaten

    Was kann man einen total verregneten Vormittag nur machen?

    Gibt wohl viele Ideen, aber so gut wie keiner kam auf die Idee sich völlig durchnässen zu lassen um sich die Wolken von Näher anzusehen. Naja, ich schon…

    4 Kommentare
    • Muss ich das nächste mal probieren 😂

      vor 10 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 10 Monaten

    Suche Leute, die Interesse an kleineren Wanderungen (bis zu drei Stunden) haben und auch dabei die Natur genießen oder schöne Fotos machen. Beispielsweise im Preuswald, auf dem Eifelsteig, beim Kreuz im Venn, im hohen Venn oder in der Umgebung von Monschau. Kleine Pfade sollten auch dabei sein. Wer hat Lust auf eine solche Wanderung? LG Andrea

    13 Kommentare
    • Wer nimmt denn nun sicher an der Eifelsteig-Wanderung morgen teil? Ich habe nur noch Interessenten aber keinen der zugesagt hat.
      Bitte melden!

      vor 9 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Wildseemoor in Kaltenbronn und Pfannkuchen in der Grünhütte 🥰

  • vor 10 Monaten

    Am höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner, was für ein Feeling🤩bei traumhaftem Wetter von der Stüdlhütte den Stüdlgrat rauf in 3 1/2 Std und über den Ostgrat, Adlersruhe wieder zurück zur Hütte 🛖 😃

  • vor 10 Monaten

    Schladminger Höhenweg

  • vor 10 Monaten

    Der Hohe Dachstein, 2.995m

    Voriges Jahr habe ich es 3x versucht, heuer war es endlich soweit. Am 15.07.2024 war ich am höchsten Berg Oberösterreichs. Ja richtig gelesen, der Gipfel des Hohen Dachstein ist lt. jüngster Vermessung in OÖ und nicht in der Steiermark, dennoch wird er nach wie vor als höchster Berg Steiermark geführt.

    Um 08:20 sind wir los und um 10:25 standen wir am Gipfel. Das Panorama war wirklich schön. Der Steig selbst, über Schulteranstieg rauf und Randkluftsteig runter, ist nicht schwer aber ich muss zugeben die Vorfreude war größer.
    Der Fels ist leider an vielen Stellen abgeschmiert und es ist wirklich viel los, typisch Tourismus eben. Vorteilhaft ist es, wenn man einer der ersten am Steig ist, ansonsten verlängert sich die Kraxlerei um einiges.

    ACHTUNG!!!! immer vorher erkundigen ob der Abstieg über die Randkluft möglich ist, ab Spätsommer kann diese meist nicht mehr begangen werden weil die Spalte sehr weit offen ist. Bei uns war die Gletschersituation extrem gut, fast keinen Spalten offen (bei der Spur gar keine) und die Schneedecke fest. Daher war es sogar möglich ohne Seil am Gletscher zu gehen.

    Vielen lieben Dank an dich Alexandra dass du mir den Dachstein ermöglicht hast 🏔️🧗‍♂️😁👍🏻💪🏻

    3 Kommentare
    • Hey, nicht streiten 🤣

      vor 10 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 10 Monaten

    Hier eine tolle Variante um auf den hohen Göll zu kommen....
    Über den so genannten Kuchlerkamm
    eine schöne aber sehr lange Grat Kletterei bis zum Gipfel 😎

    2 Kommentare
    • Wow ,tolle Bilder.

      vor 10 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.