Gestern habe ich mich bei minus sieben Grad auf den Weg rund um den Almsee gemacht – ein Ort, der für mich wie ein Kraftort ist, besonders wenn mein Kopf voll ist. Der Schnee unter meinen Füßen knirschte, und die Umgebung glänzte in einem magischen Licht. Mit Ausdauer umrundete ich den See und entschied mich dann spontan, den Ameisstein zu erklimmen. Der Weg war leicht zu finden, dank der vielen Spuren im Schnee.
Oben angekommen, war ich überrascht von der Menge an Menschen – so viele hatte ich dort noch nie gesehen. Doch trotz des Trubels konnte ich die atemberaubende Aussicht auf den Almsee, der teilweise zugefroren war, und die umliegenden Berge genießen. Die Landschaft wirkte majestätisch, und ich ließ mir Zeit, den Moment auszukosten. Schließlich stieg ich wieder ab, erfüllt von der Ruhe und mit dem Gefühl, den Kopf ein Stück freier gemacht zu haben.
Das Wetter war gleich wie gestern sehr angenehm und oben war es wieder Windstill das ist einfach Herrlich.
Ja ich komm meinem Ziel 2024 Immer näher es fehlt noch eine Kleinigkeit aber das ist zu schaffen und dann eine neue Messlatte fürs nächste Jahr setzten .
Wenn man bei Temperaturen von um die 0 Grad wandert, kann man mit etwas Glück Haareis sehen. Vielleicht seht ihr es ja heute? Das Wetter sieht gut aus für dieses seltene Phänomen.
Schei is auf da Wöd-nua niacht deafst net wean!
Von Bodenbauer im Tiefschnee über Steig auf den Hochschwab retour über Häuslalm.
Sonnenaufgangs Tour zum Schoberstein 1285m..
Anschließendes Frühstück beim Schobersteinhaus.
Weiter zum Koglerstein 1257m
Und anschließend zum Gipfel der Lust 1282m bei Traumhaftem Wetter.
Runter übern Schinder zum Pfaffenboden und rauf zur Grünburger Hütte... leider heute noch geschlossen aber dank Getränke Automaten konnten wir unseren Elektrolyte Haushalt auffrischen...
Reine Gehzeit 4:10
Start um 5:50 beim Parkplatz Klausriegler in Trattenbach Gebühren Pflicht €2.50
Grödel und Stöcke ein muss um diese Jahreszeit..
Anschließend haben wir uns bei unserem lieblings Klettersteig Wirt das Essen schmecken lassen...
Rundum eine gelungene Tour mit meinem ❤️ Menschen an meiner Seite.
Wer früh aufsteht hat definitiv mehr vom Tag🫶😊😊💪
Hollerberg - 1279m und Mittagstein - 1262m
Von Steinbach/Ziehberg ging ich zuerst über das Gschlachtl auf den Hollerberg, welcher noch auf meiner To Do Liste stand. Am Retourweg
sah ich den Mittagstein und da noch Zeit zur Verfügung stand, bestieg ich auch diesen wunderbaren Aussichtsberg. Kurz vor Dämmerungseinbruch war ich wieder im Tal.
Info: 13,1km, 815hm, 6,25h mit Pause
Unten grau, oben blau :-). Einmal rauf an die Sonne und wieder runter in den Nebel.
Mega schöni Bilder🤗
Sehr beeindruckend deine Fotos!; Danke, man muss nicht immer "hoch hinaus"😉 um den Ausgleich zum Alltag zu finden, Kraft zu tanken, den Kopf frei zu bekommen. Darf ich heute bereits die Gelegenheit nutzen um allen ein gutes neues Jahr zu wünschen mit vielen schönen Momenten und wunderbaren Eindrücken.🍀✨🎈🪅