Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • 1 Kommentar
    • Wow wunderschöne Fotos!

      vor 2 Monaten
  • vor 2 Monaten

    Jochwand Runde/Bad Goisern ❤️🌞❤️

  • vor 2 Monaten

    Vom Lamberger Teich zum Imitzberg und Kleinen Warscheneck

    Die Tour startet am Lamberger Teich, wo ich mein Auto parke und den Weg zurück zum Startpunkt gehe. Über die Brücke und dann dem Güterweg entlang, biege ich nach etwa 780 m rechts ab auf den „Proviantweg“. Hier beginnt der erste steile Anstieg, der mich ins Schwitzen bringt.

    Es geht weiter durch den „Lettengraben“, einem steilen Pfad, der mich mit jedem Höhenmeter höher bringt. Nach etwa 100 Höhenmetern gibt es die erste kleine Aussicht auf die Berge, die die Wanderung einläutet. Die kurze Pause an der Spitzkehre mit Jagastand gewährt einen tollen Ausblick auf die umliegenden Gipfel, und ich kann bereits das Toten Gebirge bewundern.

    Nach einigen weiteren Metern erreiche ich den Gipfel des Imitzbergs. Die Aussicht ist einfach atemberaubend: im Westen der Prielkamm, im Süden die Hallermauern. Nach rund 1 ¾ Stunden und etwa 555 Höhenmetern bin ich oben – der perfekte Ort für eine kurze Rast.

    Der Abstieg führt mich durch den Wald, vorbei an schönen Ausblicken auf den Hohe Nock und Lugkogel. Nach etwa 2 km beginnt der kurze, aber steile Anstieg zum Kleinen Warscheneck. Hier wird der Weg etwas felsiger und schmaler – genau das Richtige für eine kleine Klettereinlage!

    Am Gipfel des Kleinen Warschenecks angekommen, genieße ich den Blick auf die umliegende Bergwelt. Der Gipfel ist zwar kleiner, doch seine Aussicht hat ihren ganz eigenen Charme.

    Der Abstieg zurück zum Lamberger Teich ist ein entspannter Spaziergang auf einem gut ausgebauten Waldweg. Nach etwa 3 km komme ich zu einer Wegkreuzung und gehe die letzten 2 km zurück zum Teich, wo ich die Wanderung entspannt ausklingen lasse.

    Ein schöner Abschluss einer abwechslungsreichen und lohnenswerten Tour!

  • vor 2 Monaten

    Nachdem es gestern ja ziemlich schön war, eine kurzfristige Entscheidung zum blau (und weiß) machen 🤷🏼‍♂️🙈

    Koralpe
    Gr. Speikkogel

    leider keine SturmblasschneewehVideos hier möglich ☹️

    1 Kommentar
    • Herrlich!

      vor 2 Monaten
  • vor 2 Monaten

    Sarsteinalm

  • Heute Morgen am Gländ🤗

  • vor 2 Monaten

    Heute wieder die Hochalm mit der Kirche Maria Schnee gegangen da das Wetter so schön war dachte ich nütze es aus.
    Oben ging zwar der Wind aber es war nicht zu kalt es gab zwar stellen beim gehn die sehr Eisig waren aber man kann sie zum glück schön umgehen.

  • vor 2 Monaten

    Bedingungen Kramerspitz v. 06.03.2025
    Kramersteig schneefrei, Nordquerung zwischen Mittergern und Kramer sulzig und schmal gespurt...unbedingt Grödln👆🏼💯wer da stolpert, hat einen langen Weg nach unten...
    Bis Predigtstuhl kein Schnee, danach im Abstieg zur Stepbergalm sulziger und rutschiger Schnee, Gamaschen waren nicht notwendig. Gelbes Gewänd schneefrei

    3 Kommentare
    • Danke für die Info, hab mich schon gefragt, ob man den Kramer jetzt gut geheb kann.☺️

      vor 2 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 2 Monaten

    Falls jemand Sonntag das tolle Wetter aktiv genießen möchte:

    /community/wandern-bergsteigen/meetups/TstkYKEmjwT

  • Heute Wandere ich von Soos auf das Eiserne Tor können gerne 3.Leute mitgehen.
    Ab 11 Uhr

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.