Nockstein/Gaisberg - auch bei schlechtem Wetter schön! ❄🌨🌬🥶 (ca. 9,6 km)
Warm eingepackt und voller Elan hab ich mich zu dieser Wanderung entschlossen. Vom Riedlwirt über den Nockstein auf den Gaisberg.
Wie so oft muss ich sagen :"Schön war's!"
Laubenstein ❄️🌬🗻
Scho 🥶🥶 aber schee
Blick aufs bayrische Meer -
IMMER WIEDER zeigt sich der Charme, wenn man in einer kleinen Gruppe am Berg unterwegs ist:
Aufgrund teilweise "interessanter" (Gelände-)Bedingungen hatten wir heute ein zwar etwas anspruchsvolleres, aber rundum erfüllendes Bergerlebnis - die Scheibenkaser-Runde am Untersberg. Und ein paar Sonnenstrahlen waren auch noch dabei. Danke an alle für's Dabeisein und das unkomplizierte Miteinander! 🌞😊
Heute stand eine winterliche Tour auf dem Programm: über die Gradnalm zum Pfannstein, weiter zum Nackten Kalbling und zurück über den Herrentisch. Normalerweise ein Panorama-Highlight – heute eher eine Schneesturm-Challenge.
Vom Parkplatz Kremsursprung ging’s über den gut markierten Weg Nr. 443 durch den Wald, mit immer mehr Schnee unter den Füßen. Auf der Gradnalm war der Winter endgültig da, und der Aufstieg zum Pfannstein verlangte mit Tiefschnee, Wind und rutschigem Felsanstieg ordentlich Trittsicherheit. Oben angekommen, begrüßte mich ein eisverkrustetes Gipfelkreuz – und eine Wetterfront, die mich schnell wieder nach unten schickte.
Weiter ging’s durch Schneewehen zum Rauhen Kalbling und dann zum Nackten Kalbling. Der Grat war ein echter Test: Schnee, Wind und keine Spur von Aussicht. Das kleine Gipfelkreuz wirkte fast wie ein Trostpreis.
Zurück über den Herrentisch (diesmal mitgenommen) ging’s im Eiltempo durch Sturm und Schneefall zum Ausgangspunkt.
Fazit: Statt Traumblick gab’s Frau Holles Wintershow – aber spannend war’s!
Danke dir lieber Mile 🙏
...da haben wir die gleichen Erfahrungen gemacht! Auch dir einen schönen Skitouren-Winter und ein tolles Bergjahr!