Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 1 Monat

    Maggiatal: Die Schlucht beim Taleingang und ein Spaziergang bei Sabbione im Val Bavona.

    2 Kommentare
  • vor 1 Monat
  • vor 1 Monat

    Hallo zämu, hätti jemand Interessi zämu im Wallis irgenwänn am Wuchunänd ga z‘Wandru? Am liebschtu ä liechti Wandrig.

  • Heute Wanderung Bad Kreuznach Runde

    1 Kommentar
    • Wunderschöne Bilder 👌

      vor 1 Monat
  • Oktober-Schnee in Oppenberg ❄️

    1 Kommentar
    • Heimat ✨❤️wow

      vor 1 Monat
  • Wer hat Lust, mit mir am 18.10.25 den Waldstätterweg von Luzern nach Alpnachstad zu wandern? Gute Ausdauer ist gefragt. Wandertempo: eher gemütlich. Wir Treffen uns um 9 Uhr beim KKL.

    2 Kommentare
    • Die Wanderung dauert sicher mindestens 7- 8 Stunden, wird als Kondition schwer eingstuft, daher lieber etwas gemütlicher wandern.

      vor 1 Monat
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 1 Monat

    Heute Mit Ursula Den Rheintaler Höhen Weg Gegangen. Am Bahnhof Rorschach standen Kudi und Silvia Leider haben die anderen abgesagt.
    Wir waren ein Lustiges keine Gesellschaft ! auch das feuer haben wir gut hinbekommen leider nicht die Richtige Feuerstelle habe ich angesteuert
    Ja aber Dich wurst hat allen trotz dem geschmeckt Vielen Lieben Dank an Ursula für den Wandervorschlag

    1 Kommentar
    • Wir wahren immer Mit dem Blauring feuer Machen Ich hette es glaub Schon irgend Wie hin gebracht ,

      vor 1 Monat
  • vor 1 Monat

    Nachdem ich gestern einen Bericht darüber sah und den Abend mit YT & co verbracht habe, hätt ich meinen nächstjährigen Plan gefunden.

    Gibt´s hier jemanden der dort schon mal war und Erfahrung mit Zelt/Strecke und vor allem dem bekommen der green border crossing permits hat?

    HIGH SCARDUS TRAIL - Nord Mazedonien, Albanien, Kosovo

    2 Kommentare
    • Danke - das kenn ich natürlich schon und alles was dort zu sehen/lesen ist! ;)) Speziell direkte Erfahrungsberichte mit der green border Dingens waren es...

      vor 1 Monat
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • September-Schnee am Stein am Mandl ❄️

    1 Kommentar
    • Wau! Wirklich schon weiß???!!!
      Allerhand! Das ist jetzt aber schnell gegangen!

      vor 1 Monat
  • vor 1 Monat

    Olperer Hütte, Friesenberghaus, Kebema Panoramabrücke: Ein unvergesslicher Tag im Zillertal – Naturschauspiel pur!

    *Teil des Berliner Höhenwegs.
    Unsere Tour führte uns vom Parkplatz am Schlegeis-Stausee zum Friesenberghaus. Von dort lässt sich der Gipfel des Petersköpfls in weniger als einer Stunde erreichen – bekannt für seine zahlreichen Steinmännchen.
    Weiter ging es mit atemberaubenden Ausblicken zur Olperer Hütte, vorbei an der berühmten Kebema Panoramabrücke 📸.
    In der Olperer Hütte kann man wunderbar einkehren, Kaffee und Kuchen mit herrlichem Blick genießen. Der Rückweg zum Parkplatz kann man über die Weiße Madonna – ein Teil der Neumarkter Runde machen (https://www.die-bergfreaks.de/2023/05/05/neumarkter-runde-zillertal-tirol/)

    Tour-Highlights:
    • Insta-Spot: Kebema Panoramabrücke
    • Steinmännchen am Petersköpfl
    • Weiße Madonna (Teil der Neumarkter Runde)

    Der Beitrag ist nur als Inspiration gedacht.
    Viel Spaß beim Wandern! 🫶⛰️🥾

    P.S. Thanks "Hiking Buddies MUC" and Marian for organising such a wonderful hike!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.