Langsam nehme ich es persönlich...
Auch der heutige Versuch auf ein sonniges, steirisches Bergerlebnis ist gescheitert...
Aber!!!👆🏼 Es hat nicht geregnet 🤣🤣🤣
Das sehe ich mal mildernd als ersten Schritt zur Besserung.
Heute durfte ich wieder Steirisch lernen. Wer die Etappenberichte aufmerksam verfolgt hat, weiß nun ja, was ein Schlauchopfi is.
Ich habe heute gelernt:
Es geht leicht schroff weiter.
Auf Oberösterreichisch wäre das:
Der Weg wechselt von Erde-Stein Gemisch auf reinen, griffigen Felsen.
Auf Steirisch heißt das: Kletterei 1-2
Der davor liegende seilversicherte Weg in der Scharte lag noch unter 1-1,5 m Schnee...
Wir haben uns daneben im steilen, rutschigen Gelände und über Felsen nach oben gekämpft. Und wir Mädels waren froh um die Seilschlinge, mit der uns Günter an einer kniffligen Stelle behilflich war.😅
Letztendlich haben wir heute 3 Gipfel (Sonntagskarspitze, Großer Bösenstein,Hauseck) eingerucksackt und die schöne Weitsicht mussten wir, trotz Günters eifrigen Stockdeuten mit dazugehörigen Bergnamen, der Phantasie überlassen.
Du kannst so liab und lustig schreiben und dazu echt schöne Bilder! 👌 Danke fürs Teilhaben.
Eine schnelle Planänderung und die Wildspitze-Tour 3.768 m wurde Wirklichkeit.👌💪🥾🌤
und Abstieg die Gratüberschreitung vom Süd- zum Nordgipfel sehr spannend 😉
Perfektes Wetter, das kann man sich auf Hochtour nur vorstellen, tolle Organisation und nette Leute👍🤗😎😘
Schön war's 🤩🤩🤩
Bergheil Richard 😉
Der Wetterbericht war zu erst für Sonntag regnerisch angesagt. Aber das Wetter meinten es gut mit uns. Zu 11 gingen wir die Tour los von Ghf Hoisn weg zum Laudachsee, über die Hohe Scharte.
3 Wandere lustige gingen weiter auf den Kafzstein. Danach ging weiter zum wunderschönen Miesweg.
Nach einem erfrischenden Bad im Traunsee ging es zum Ghf Hoisn zum gemeinsamen Essen und Ausklang.
Danke,Martin für die Abendeurliche - Wanderung, mit einer super Gruppe.🤗⛰️
3 Gipfel Tour Freistadt
Danke das du heut dabei warst hat mich sehr gefreut auch das wir uns kennengelernt haben. Wetter hat super gehalten von Hitze bis Wind und Wolken war alles dabei. 😉
nachdem ich jetzt am schon am Weg bin. vom Gletscher hin zum Wein. die Nächte wollen eigentlich nicht in Gasthöfen oder überteuerten Hütten verbracht werden.
doch vielleicht gibt es hier sicher ein paar Leute die Vorschläge für die Tauplitz haben. oder wissen wo man vielleicht eine Nacht etwas, sagen wir, spannender verbringen kann.
wäre für etwas Hilfe sehr dankbar.
bitte nicht die Grazer Hütte vorschlagen. 56 Euro für eine Nacht. und eine Stornogebühr von ...
Wow, Mega 👍👌