Jetzt musste ich so alt werden, damit ich meine ersten Edelweiß sehe.
Und dann gleich so viele 🤩
Die gestrige Tour führte zu neunt von Sportplatz Koppl auf den Gaisberg und weiter auf den Nockstein Gipfel. Am Nockstein wie bestellt schauten wir uns den Sonnenuntergang an. 🌅
Mit einer Nachtwanderung ging es wieder retour zum Ausgangspunkt.
„Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen.“
(Paul Watzlawick)
Schon viele Dichter und Denker haben es geliebt, in der Natur zu sein.
Wandernd in der Natur unterwegs zu sein, ist wohltuend für Körper und Seele zugleich.
Im Wandercoaching finden wir auf ganz natürliche Weise zu den uns inne liegenden Wünschen und Bedürfnissen.
Ein stilles Gewässer erinnert uns daran, dass Ruhe notwendig ist, um Klarheit zu finden, ob in einer persönlichen oder beruflichen Frage.
Der Blick in den Himmel erweitert unsere Perspektive für das große Ganze und vermittelt Zuversicht.
Der Baum, der aus dem Wurzelgewirr herausragt, gibt uns vielleicht den Hinweis, dass die Gedanken neu zu ordnen sind, um zu einer Lösung zu gelangen.
Die Natur beruhigt, stärkt, berührt und belebt uns und führt uns zu uns selbst.
Mein erster 4000er, Allalinhorn 4027m 😁🏔️💪🏻
Es war ein soooo ein tolles Erlebnis mit tollen Leuten. Leider war oben dann Nebel aber es hat dennoch viel Spaß gemacht.
Es war wieder eine Tour ohne Bergführer und hab ja zuvor den fortgeschrittenen Hochtourenkurs gemacht. Das erlernte Wissen hat mir bei dieser Tour sehr geholfen, vor allem bei der Schlüsselstelle und wir sind alle wieder lebend hinunter gekommen 😅.
Ein ausführlicher Bericht folgt in kürze in der Gruppe
/community/wandern-bergsteigen/groups/UtUG7Q8TSXV
@Chris: Wir waren heute oben, thx, dass du uns nicht alle Edelweiß wegfotografiert hast😉😂.
Kleiner Tipp: Vom Grünen-See-Blick am Edelweißboden auf den Hochturm sind es nur mehr knapp 300 hm auf ca. 2,5 km Gehstrecke, in einer weiteren Stunde ist man also oben. Zahlt sich echt aus, ist ein herrlicher Rundblick😊