Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.852 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.080 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 25.09.21, 14:17

    Oliver K. (25.09.2021 14:15):

    Holger H. | Spontifex (25.09.2021 14:11):

    Der Micha | Spontifex (25.09.2021 14:08):

    Oliver K. (25.09.2021 13:10):

    Frage zu den Wartelisten: Ich habe zum ersten Mal als Experiment bei einer Aktivität eine Warteliste eingeschaltet. Diese Aktivität ist mit 5 Teilnehmern eigentlich schon ausgebucht. Jetzt hat sich eine weitere Teilnehmerin angemeldet und ich bekomme in den Benachrichtigungen die bekannte Teilnahmeanfrage zur Bestätigung. Warum ? Sie ist doch schon auf der Warteliste und wird dort in der Aktivität auch angezeigt. Bekommt Sie a) eine Nachricht das sie auf der Warteliste steht ? und b) wenn ich die Teilnahmeanfrage jetzt irrtümlich doch annehmen sollte, nimmt sie dann plötzlich zusätzlich teil obwohl die Aktivität bereits voll ist ? Das wäre dann sehr unglücklich gelöst weil ich bei Events mit Warteliste dann ja jedes mal erst "händisch" nachgucken muss wie der augenblickliche Stand ist. 

    Ich denke, trotz aktiver Warteliste und der Zustimmung zu deiner Aktivität wird diese Person auf deiner Warteliste ģeparkt und rutscht erst nach, wenn jemand der bisherigen aktiven TN absagt. Also muss die Wartelistenperson (passiver TN-Status) selbst nachhalten, wenn jemand absagt. Ob und wie jemand eine Nachricht bekommt, müsste mal mit einem Testevent getestet werden. Mag das mal jemand mit mir machen? Biete ich einfach mal mit beachränktem Kreis an. So sind wir danach einfach mal schlauer 🤷‍♂️

    Nein, wenn man zustimmt, dann erweitert sich die Teilnehmerzahl!

    Ja,und das ist das Problem.  Ich hab mir jetzt damit beholfen die Teilnehmer unter der Maßgabe da sie sich selbst um ihre Eintrittskarten kümmern müssen anzunehmen. Ist so natürlich nicht ganz im Sinne des Erfinders. 

    Sinnvoller wäre es sogar umgekehrt: Es wird ein Platz frei und der erste auf der Warteliste bekommt vom System die Anfrage ob er teilnehmen will und muss bestätigen. 

  • 25.09.21, 14:16

    Ich kann Euch nur zu Eurer tollen Leistung und dem Engagement beglückwünschen!! Angesichts der Vielzahl mehr oder minder missglückter Plattformen da „draußen“, ist die GemeinsamErleben-Idee ein großartiger Erfolg!! 👌🏻👍🏻🤗. Kleinigkeiten und gewisse Problemchen sollten an dieser Einschätzung nichts ändern.

  • 25.09.21, 14:15

    Holger H. | Spontifex (25.09.2021 14:11):

    Der Micha | Spontifex (25.09.2021 14:08):

    Oliver K. (25.09.2021 13:10):

    Frage zu den Wartelisten: Ich habe zum ersten Mal als Experiment bei einer Aktivität eine Warteliste eingeschaltet. Diese Aktivität ist mit 5 Teilnehmern eigentlich schon ausgebucht. Jetzt hat sich eine weitere Teilnehmerin angemeldet und ich bekomme in den Benachrichtigungen die bekannte Teilnahmeanfrage zur Bestätigung. Warum ? Sie ist doch schon auf der Warteliste und wird dort in der Aktivität auch angezeigt. Bekommt Sie a) eine Nachricht das sie auf der Warteliste steht ? und b) wenn ich die Teilnahmeanfrage jetzt irrtümlich doch annehmen sollte, nimmt sie dann plötzlich zusätzlich teil obwohl die Aktivität bereits voll ist ? Das wäre dann sehr unglücklich gelöst weil ich bei Events mit Warteliste dann ja jedes mal erst "händisch" nachgucken muss wie der augenblickliche Stand ist. 

    Ich denke, trotz aktiver Warteliste und der Zustimmung zu deiner Aktivität wird diese Person auf deiner Warteliste ģeparkt und rutscht erst nach, wenn jemand der bisherigen aktiven TN absagt. Also muss die Wartelistenperson (passiver TN-Status) selbst nachhalten, wenn jemand absagt. Ob und wie jemand eine Nachricht bekommt, müsste mal mit einem Testevent getestet werden. Mag das mal jemand mit mir machen? Biete ich einfach mal mit beachränktem Kreis an. So sind wir danach einfach mal schlauer 🤷‍♂️

    Nein, wenn man zustimmt, dann erweitert sich die Teilnehmerzahl!

    Ja,und das ist das Problem.  Ich hab mir jetzt damit beholfen die Teilnehmer unter der Maßgabe da sie sich selbst um ihre Eintrittskarten kümmern müssen anzunehmen. Ist so natürlich nicht ganz im Sinne des Erfinders. 

  • 25.09.21, 14:11

    Der Micha | Spontifex (25.09.2021 14:08):

    Oliver K. (25.09.2021 13:10):

    Frage zu den Wartelisten: Ich habe zum ersten Mal als Experiment bei einer Aktivität eine Warteliste eingeschaltet. Diese Aktivität ist mit 5 Teilnehmern eigentlich schon ausgebucht. Jetzt hat sich eine weitere Teilnehmerin angemeldet und ich bekomme in den Benachrichtigungen die bekannte Teilnahmeanfrage zur Bestätigung. Warum ? Sie ist doch schon auf der Warteliste und wird dort in der Aktivität auch angezeigt. Bekommt Sie a) eine Nachricht das sie auf der Warteliste steht ? und b) wenn ich die Teilnahmeanfrage jetzt irrtümlich doch annehmen sollte, nimmt sie dann plötzlich zusätzlich teil obwohl die Aktivität bereits voll ist ? Das wäre dann sehr unglücklich gelöst weil ich bei Events mit Warteliste dann ja jedes mal erst "händisch" nachgucken muss wie der augenblickliche Stand ist. 

    Ich denke, trotz aktiver Warteliste und der Zustimmung zu deiner Aktivität wird diese Person auf deiner Warteliste ģeparkt und rutscht erst nach, wenn jemand der bisherigen aktiven TN absagt. Also muss die Wartelistenperson (passiver TN-Status) selbst nachhalten, wenn jemand absagt. Ob und wie jemand eine Nachricht bekommt, müsste mal mit einem Testevent getestet werden. Mag das mal jemand mit mir machen? Biete ich einfach mal mit beachränktem Kreis an. So sind wir danach einfach mal schlauer 🤷‍♂️

    Nein, wenn man zustimmt, dann erweitert sich die Teilnehmerzahl!

  • 25.09.21, 14:08

    Oliver K. (25.09.2021 13:10):

    Frage zu den Wartelisten: Ich habe zum ersten Mal als Experiment bei einer Aktivität eine Warteliste eingeschaltet. Diese Aktivität ist mit 5 Teilnehmern eigentlich schon ausgebucht. Jetzt hat sich eine weitere Teilnehmerin angemeldet und ich bekomme in den Benachrichtigungen die bekannte Teilnahmeanfrage zur Bestätigung. Warum ? Sie ist doch schon auf der Warteliste und wird dort in der Aktivität auch angezeigt. Bekommt Sie a) eine Nachricht das sie auf der Warteliste steht ? und b) wenn ich die Teilnahmeanfrage jetzt irrtümlich doch annehmen sollte, nimmt sie dann plötzlich zusätzlich teil obwohl die Aktivität bereits voll ist ? Das wäre dann sehr unglücklich gelöst weil ich bei Events mit Warteliste dann ja jedes mal erst "händisch" nachgucken muss wie der augenblickliche Stand ist. 

    Ich denke, trotz aktiver Warteliste und der Zustimmung zu deiner Aktivität wird diese Person auf deiner Warteliste ģeparkt und rutscht erst nach, wenn jemand der bisherigen aktiven TN absagt. Also muss die Wartelistenperson (passiver TN-Status) selbst nachhalten, wenn jemand absagt. Ob und wie jemand eine Nachricht bekommt, müsste mal mit einem Testevent getestet werden. Mag das mal jemand mit mir machen? Biete ich einfach mal mit beachränktem Kreis an. So sind wir danach einfach mal schlauer 🤷‍♂️

  • 25.09.21, 13:31

    Holger H. | Spontifex (25.09.2021 13:23):

    Oliver K. (25.09.2021 13:10):

    Frage zu den Wartelisten: Ich habe zum ersten Mal als Experiment bei einer Aktivität eine Warteliste eingeschaltet. Diese Aktivität ist mit 5 Teilnehmern eigentlich schon ausgebucht. Jetzt hat sich eine weitere Teilnehmerin angemeldet und ich bekomme in den Benachrichtigungen die bekannte Teilnahmeanfrage zur Bestätigung. Warum ? Sie ist doch schon auf der Warteliste und wird dort in der Aktivität auch angezeigt. Bekommt Sie a) eine Nachricht das sie auf der Warteliste steht ? und b) wenn ich die Teilnahmeanfrage jetzt irrtümlich doch annehmen sollte, nimmt sie dann plötzlich zusätzlich teil obwohl die Aktivität bereits voll ist ? Das wäre dann sehr unglücklich gelöst weil ich bei Events mit Warteliste dann ja jedes mal erst "händisch" nachgucken muss wie der augenblickliche Stand ist. 

    Es ist eigentlich nur etwas aufwändiger, wenn du die Teilnahme an eine Aktivität nur nach Bestätigung erlaubst. Aber dann musst du ja sowieso immer bestätigen und weißt somit, wie viele Teilnehmer mitmachen.

    Bei Aktivitäten ohne Bestätigung weißt du sofort, wenn eine Bestätigung abgefragt wird, dass es einer von der Warteliste ist. Und du kannst entscheiden, ob du durch eine positive Bestätigung die Teilnehmerzahl erhöhst oder derjenige auf der Warteliste bleibt.

    Das finde ich ziemlich praktisch.

    Welche Nachricht jemand auf der Warteliste bekommt, weiß ich leider auch nicht.

    Gruß

    Holger

    Danke. Dann ist dem innewohnende Irritation erklärt. Meine Aktivitäten erfordern nämlich grundsätzlich Bestätigung 😆. D.h. ich kann die Warteliste eigentlich knicken um nicht durcheinander zu kommen. Besser wäre es , der Teilnehmer rutschte auf die Warteliste, er, aber nicht ich, bekäme Mail vom System wg. Warteliste und ich müsste nur zustimmen sollte er automatisch nachrücken. 

  • 25.09.21, 13:23

    Oliver K. (25.09.2021 13:10):

    Frage zu den Wartelisten: Ich habe zum ersten Mal als Experiment bei einer Aktivität eine Warteliste eingeschaltet. Diese Aktivität ist mit 5 Teilnehmern eigentlich schon ausgebucht. Jetzt hat sich eine weitere Teilnehmerin angemeldet und ich bekomme in den Benachrichtigungen die bekannte Teilnahmeanfrage zur Bestätigung. Warum ? Sie ist doch schon auf der Warteliste und wird dort in der Aktivität auch angezeigt. Bekommt Sie a) eine Nachricht das sie auf der Warteliste steht ? und b) wenn ich die Teilnahmeanfrage jetzt irrtümlich doch annehmen sollte, nimmt sie dann plötzlich zusätzlich teil obwohl die Aktivität bereits voll ist ? Das wäre dann sehr unglücklich gelöst weil ich bei Events mit Warteliste dann ja jedes mal erst "händisch" nachgucken muss wie der augenblickliche Stand ist. 

    Es ist eigentlich nur etwas aufwändiger, wenn du die Teilnahme an eine Aktivität nur nach Bestätigung erlaubst. Aber dann musst du ja sowieso immer bestätigen und weißt somit, wie viele Teilnehmer mitmachen.

    Bei Aktivitäten ohne Bestätigung weißt du sofort, wenn eine Bestätigung abgefragt wird, dass es einer von der Warteliste ist. Und du kannst entscheiden, ob du durch eine positive Bestätigung die Teilnehmerzahl erhöhst oder derjenige auf der Warteliste bleibt.

    Das finde ich ziemlich praktisch.

    Welche Nachricht jemand auf der Warteliste bekommt, weiß ich leider auch nicht.

    Gruß

    Holger

  • 25.09.21, 13:10

    Frage zu den Wartelisten: Ich habe zum ersten Mal als Experiment bei einer Aktivität eine Warteliste eingeschaltet. Diese Aktivität ist mit 5 Teilnehmern eigentlich schon ausgebucht. Jetzt hat sich eine weitere Teilnehmerin angemeldet und ich bekomme in den Benachrichtigungen die bekannte Teilnahmeanfrage zur Bestätigung. Warum ? Sie ist doch schon auf der Warteliste und wird dort in der Aktivität auch angezeigt. Bekommt Sie a) eine Nachricht das sie auf der Warteliste steht ? und b) wenn ich die Teilnahmeanfrage jetzt irrtümlich doch annehmen sollte, nimmt sie dann plötzlich zusätzlich teil obwohl die Aktivität bereits voll ist ? Das wäre dann sehr unglücklich gelöst weil ich bei Events mit Warteliste dann ja jedes mal erst "händisch" nachgucken muss wie der augenblickliche Stand ist. 

  • 25.09.21, 10:54

    Fabian (25.09.2021 10:50):

    Holger H. | Spontifex (25.09.2021 10:44):

    Sigrid (25.09.2021 09:20):

    Hallo, bin neu hier und hätte zwei drei Fragen.

    1. Wie kann man Aktivitäten kommentieren? Finde da bei den meisten Aktivitäten keinen Button o.ä.?

    2. Zu der Suchfunktion: Ich habe da München eingestellt. Wie kann man den Ort ändern?

    3. Es wäre schön, wenn die zuletzt eingegebenen Sucheinstellungen bleiben würden. So muss ich immer wieder +50km und chronologisch eingeben. Find ich umständlich. 

    Grüße

    1. Aktivitäten kann man nur als Teilnehmer kommentieren.

    2. Die Suche funktioniert immer abhängig vom Wohnort.

    3. Leider muss man die Auswahl immer wieder neu eingeben.

    Gruß

    Holger

    Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert wenn bei der Suchfunktion 2 auch z.B. Hamburg einstellen kann wenn man z.B. eine Ferienreise nach Hamburg plant. Hat mir einmal in Berlin und Stuttgart im alten Spontacts viel geholfen wo ich mehrere Inputs so bekommen habe zu Veranstaltungen zu denen ich mich so online anmelden konnte.

    freundlicher Gruss aus Zürich

    Fabian

    Aber du kannst doch als Suche z. B. "Hamburg" eingeben und dir dann dort dann die Gruppen und Aktivitäten anzeigen lassen.

    Gruß

    Holger

  • 25.09.21, 10:50

    Holger H. | Spontifex (25.09.2021 10:44):

    Sigrid (25.09.2021 09:20):

    Hallo, bin neu hier und hätte zwei drei Fragen.

    1. Wie kann man Aktivitäten kommentieren? Finde da bei den meisten Aktivitäten keinen Button o.ä.?

    2. Zu der Suchfunktion: Ich habe da München eingestellt. Wie kann man den Ort ändern?

    3. Es wäre schön, wenn die zuletzt eingegebenen Sucheinstellungen bleiben würden. So muss ich immer wieder +50km und chronologisch eingeben. Find ich umständlich. 

    Grüße

    1. Aktivitäten kann man nur als Teilnehmer kommentieren.

    2. Die Suche funktioniert immer abhängig vom Wohnort.

    3. Leider muss man die Auswahl immer wieder neu eingeben.

    Gruß

    Holger

    Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert wenn bei der Suchfunktion 2 auch z.B. Hamburg einstellen kann wenn man z.B. eine Ferienreise nach Hamburg plant. Hat mir einmal in Berlin und Stuttgart im alten Spontacts viel geholfen wo ich mehrere Inputs so bekommen habe zu Veranstaltungen zu denen ich mich so online anmelden konnte.

    freundlicher Gruss aus Zürich

    Fabian

  • 25.09.21, 10:44

    Sigrid (25.09.2021 09:20):

    Hallo, bin neu hier und hätte zwei drei Fragen.

    1. Wie kann man Aktivitäten kommentieren? Finde da bei den meisten Aktivitäten keinen Button o.ä.?

    2. Zu der Suchfunktion: Ich habe da München eingestellt. Wie kann man den Ort ändern?

    3. Es wäre schön, wenn die zuletzt eingegebenen Sucheinstellungen bleiben würden. So muss ich immer wieder +50km und chronologisch eingeben. Find ich umständlich. 

    Grüße

    1. Aktivitäten kann man nur als Teilnehmer kommentieren.

    2. Die Suche funktioniert immer abhängig vom Wohnort.

    3. Leider muss man die Auswahl immer wieder neu eingeben.

    Gruß

    Holger

  • 25.09.21, 10:40

    Mela (25.09.2021 00:21):

    Hallo, wie kann ich die Wiederholung einer Aktivität für jeden 1. und 3. Dienstag im Monat einstellen?

    Das geht leider nicht. Es geht nur bei sich wöchentlich wiederholenden Aktivitäten.

  • 25.09.21, 09:37

    Mal als Vorschlag:

    Die Suchfunktion oben rechts auch auf die Textinhalte der Diskussionen erweitern oder eine Suchfunktion irgendwo bei einzelnen Diskussionen implementieren. Aktuell funktioniert diese Suchfunktion im Bereich Diskussionen mMn nur für den Titel der Diskussion.

    So kann man vorher mal per Schlagwortsuche recherchieren, ob eine Frage schon mal gestellt wurde und sich diese dann selbst beantworten. Da man jetzt z.B. in den Diskussionen nicht 10 Seiten blättern und alles durchlesen mag, ist das bestimmt ganz hilfreich, bevor man erneut die gleichen Fragen stellt.

  • 25.09.21, 09:20

    Hallo, bin neu hier und hätte zwei drei Fragen.

    1. Wie kann man Aktivitäten kommentieren? Finde da bei den meisten Aktivitäten keinen Button o.ä.?

    2. Zu der Suchfunktion: Ich habe da München eingestellt. Wie kann man den Ort ändern?

    3. Es wäre schön, wenn die zuletzt eingegebenen Sucheinstellungen bleiben würden. So muss ich immer wieder +50km und chronologisch eingeben. Find ich umständlich. 

    Grüße

  • 25.09.21, 00:21

    Hallo, wie kann ich die Wiederholung einer Aktivität für jeden 1. und 3. Dienstag im Monat einstellen?

  • 24.09.21, 17:32

    SUPPORT-TEAM (24.09.2021 10:19):

    Oliver K. (24.09.2021 09:53):

    Bug oder Feature ? Mir ist gerade aufgefallen,  dass es für Mitglieder offenbar möglich ist die abgelaufenen Events eines Erstellers zu sehen und sich darauf nachträglich anzumelden. Event am 23. abgelaufen,  Anmeldung am 24. erfolgt. War gerade etwas irritiert 😉

    Bitte um Info, um welche Aktivität es sich handelt. Diese wurde ohne Endzeitpunkt angelegt (läuft somit bis Mitternacht) und die letzte Anmeldung war um 23 Uhr. Nicht sehr sinnvoll, aber alles korrekt.


    Dann wäre es wohl eher sinnvoll, eine Anmeldung nach Beginn nicht mehr zuzulassen. (Kommentare sollten natürlich viel länger möglich sein.)

  • 24.09.21, 17:22

    Das Interessierte-Thema ist ganz eindeutig am wichtigsten. Bitte diese Liste öffentlich einrichten (war hier unterschiedlich oder nicht eindeutig diskutiert). Das kann z. B. Leute motivieren sich schnell anzumelden (bei Teilnehmerbegrenzung) oder sich überhaupt anzumelden (wenn eine Aktivität leer aussieht, sie aber nur zu mehreren Sinn macht und keiner der Erste sein möchte). Für Organisatoren wäre es auch motivierend, wenn bei Aktivitäten (so wie bei dieser Diskussion) zu sehen wäre, wie oft diese 'aufgerufen' wird. So kann man bei ausbleibenden Anmeldungen abschätzen, ob es an der fehlenden Reichweite oder der 'uninteressanten' Aktivität liegt. 

    Ich finde es klasse, wie Ihr mit der Kritik umgeht!!

  • 24.09.21, 16:54

    Der Micha | Spontifex (24.09.2021 11:49):

    Auch eine Frage von mir:

    Manche haben hier ein neues Profil erstellt und teilen dann ihren Link im alten Spontacts mit, der wie folgt anfängt https://community.gemeinsamerleben.com/USERCODE

    Andere wiederrum, wie ich, haben den Link https://spontacts-community.gemeinsamerleben.com/USERCODE

    Wenn ich dann auf den ersten von mir genannten Link klicke, komme ich nicht weiter, muss mich im sich öffnenden Browserfenster erneut einloggen. Ist das so richtig? Ich bin doch hier eingeloggt oder gibt es zwei verschiedene Portale, GE pur und GE Spontacts? Haben in diesem Fall dann manche nicht ein Profil im Spontactsbereich sondern nur bei GE erstellt?

    Ja, leider haben sich einige Spontacts Mitglieder direkt über die GE App registriert. Aus dem Grund mussten wir auch die "Hallo Spontacts" Community für alle Mitglieder freischalten. Diese hat inzwischen ein paar hundert Mitglieder mehr als wir Spontacts Registrierte haben.   

  • 24.09.21, 11:49

    Auch eine Frage von mir:

    Manche haben hier ein neues Profil erstellt und teilen dann ihren Link im alten Spontacts mit, der wie folgt anfängt https://community.gemeinsamerleben.com/USERCODE

    Andere wiederrum, wie ich, haben den Link https://spontacts-community.gemeinsamerleben.com/USERCODE

    Wenn ich dann auf den ersten von mir genannten Link klicke, komme ich nicht weiter, muss mich im sich öffnenden Browserfenster erneut einloggen. Ist das so richtig? Ich bin doch hier eingeloggt oder gibt es zwei verschiedene Portale, GE pur und GE Spontacts? Haben in diesem Fall dann manche nicht ein Profil im Spontactsbereich sondern nur bei GE erstellt?

  • 24.09.21, 11:14

    ... bitte noch aufnehmen, dass man den Nachrichtenverlauf direkt sehen kann, wenn man jemanden anschreiben möchte.

    SUPPORT-TEAM (24.09.2021 10:10):

    Nach Abarbeitung der ganzen Support-Mails, konnten wir uns einen ganz guten Überblick über die scheinbar wichtigsten Optimierungsvorschläge und Funktionswünsche verschaffen. Das Thema, das mit Abstand am häufigsten gekommen ist, sind "Interessierte" (Beobachter) für Aktivitäten und die Möglichkeit für den/die Organisator(in) diese kontaktieren zu können.

    Weiters wurde sehr oft erwähnt, dass man bei Gruppen und Aktivitäten nicht gleich auf einen Blick sieht, ob es (neue) Beiträge gibt. Der "Beiträge" Tab/Reiter soll entsprechend gekennzeichnet sein.

    Ob zB die Startseite Neuigkeiten zur Inspiration oder "Meine Inhalte" (die nur einen Klick entfernt sind) anzeigt, scheint nur hier ein großes Thema zu sein.

    Bzgl. Bugs wurde der auf Smartphones nicht korrekt funktionierende Termin-Download gemeldet (im Web - also im normaler Web-Browser, egal ob auf Smartphones oder Desktop wird die Datei problemlos runtergeladen und kann geöffnet bzw. in den Kalender eingetragen werden). Leider können wir dieses Bug nicht so schnell beheben, da dafür neue Apps in den Stores erforderlich sind.

    Wie ist eure Meinung zu dieser Priorisierung der "Optimierungsvorschläge"? 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.