✨️✨️Das hier ist etwas mega WERTVOLLES✨️✨️🙏 für DICH. 👉 Hier erfährtst du, wie du mehr Zeit für dich hast.❤️
Findest du manchmal kaum Zeit für dich?
Was würdest du dafür tun, um mehr Zeit für dich zu haben? 🌈🌈🌈
Geht es wirklich um die fehlende Zeit?❓️
Oder geht es darum, wie du in der Zeit, welche dir zur Verfügung steht, in das Sein und Geniessen eintauchen kannst? ❤️
Kennst du diese Situation:
Du hast eine begrenzte Zeit ⏳️⏳️⏳️für dich ❤, in welcher du etwas Schöne☀️☀️☀️ tun könntest.Doch da bald der nächste Termin ansteht, gelingt es dir nicht, in die Ruhe zu kommen.
Du bist dann wie auf Nadeln. Schaust ständig auf dir Uhr 🕧🕐🕜, wieviel Zeit dir noch bleibt. Und dann "schwups" bist du schon beim nächsten Termin. Ohne, dass du geniessen konntest.
Ich kenne ich das von früher nur zu gut.
Irgendwann habe ich ès geändert. Und ich sag dir wie. Du kannst es auch 🥳.
💗💗Hier mein Herzensgeschenk für dich:
🧡Wenn du eine begrenzte Zeit für dich hast, dann stell dir den Wecker. So kannst du voll und ganz ins Geniessen kommen.
🧡Dasselbe kannst du auch machen, wenn du dich mit jemandem auf einen Kaffee treffst und nur begrenzt Zeit hast. Wichtig, immer mit einer Reserve von 10 Minuten.
🧡Sogar auf Spaziergängen ist es möglich. Natürlich nur, wenn du weisst, dass du danach einen Termin hast. Stelle da die Uhr auf Halbzeit, damit du allenfalls auch einfach umkehren könntest.
👉Probiers aus und du wirst merken, wieviel mehr Qualität und Genuss dein Leben bekommt. 🙏
Ja, ❗️auch wenn du mal nur 5 Minuten Zeit hast. Stell den Wecker und mach mal nichts. Kein Handy, gar nichts. Sei einfach und atme.
🧡 Willst du mehr zum Thema Ruhe erfahren und erleben? Dann komm in meinen nächsten Event:
✨️Waldraum mit Glücksgefühl
Montag, 22.Juli 2024 von 19.00- 21.30 Uhr
Herrenschwanden/Kirchlindach✨️
Es hat von 8 Plätzen noch 3 frei.
👉Anmelden kannst du dich über meine Website: www.herzensgeschenke.ch oder über Spontacts.
❤️ Von Herzen, Andrea
Würde gerne die bäume weiterhin befreien vom schmarotzerefeu, das die bereits geschwächten Bäume, nach u nach erstickt. Bin im alleingang bereits dabei. Evelyne
Ich möchte noch Folgendes ergänzen. Der Efeu an sich nimmt nichts vom Baum. Aber, wenn er rund herum wächst und verholzt, kann der Baum nicht mehr wachsen. Die Kambiumschicht, in der das aktive Leben des Baumes stattfindet, hat keinen Platz. So geht der Baum ein. Der Efeu widerum ist eine sehr nützlich Pflanze, die auch im Winter noch jede Menge Vögel und Insekten ernährt und für viele Tiere Unterschlupf bietet. Die Lösung liegt darin, den Efeu längs aufzuschneiden. Dann kann er selbst weiter wachsen und der Baum auch. Ich habe in meinem Garten eine alte riesige Fichte, die runfherum kreuzweise eingewachsen war und kurz davor war zu sterben auf diese Weise retten können. Als wir den Ring, den der Efeu unten um den Stamm gebildet hatte aufschnitten, krachte es und die Fichte dehnte sich sofort um mehrerer Zentimeter aus.
Die Lösung liegt also, wie so oft, in der Mitte.
meine Heimat im Oberpinzgau u natürlich hob i wieda Schwammerl mit hoam 😆🍀❣️
Info für alle die das Thema Schmetterlinge interessiert! https://www.naturpark-jauerling.at/e-schmetterlingsgarten-erlebnis
Vielen Dank für diesen interessanten Hinweis!
Liebe Spontacts-Leute
In der Gruppe "Die sieben Komponenten des Gehens" gibt es nun die neuesten Termine für das zweite Halbjahr 2024. Da gibt es zum Beispiel:
◦ go wild
◦ TimeoutCircle
◦ walk – on the bright side
◦ Die sieben Komponenten des Gehens
◦ GehFest
◦ Leaving the year on foot
In allen Angeboten geht es stets darum, die größere Dimension des Gehens zu erforschen und ins eigene Leben zu integrieren.
Als "Botschafter für das Gehen" und als professioneller "GehCoach" vertrete ich die Haltung, dass das "Gehen" eine unserer wichtigsten Ressourcen ist. Diese möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, dies habe ich mir zur Aufgabe gemacht.
Schau doch rein in das Angebot und melde dich - bei Interesse - an in unserer Community.
Herzlichst, Hannes Leo
❓️Wurde dir als Kind oft gesagt…
…“Du bist so laut!“ …“Du piepst ja wie ein Mäuschen!“ …“Es müssen nicht alle hören wie du lachst!“ …“Du musst doch nicht weinen!“ …“Immer bist du am Plappern!“ …“Hast du deine Stimme verschluckt!“…?
Kommt dir etwas davon bekannt vor?
Ich kann dich so was von verstehen. Und ich verrate dir jetzt mal was…
Ich habe früher in einer Runde von Menschen, wenn ich schon nur meinen Namen sagen sollte oder nur ein kleines „JA“, bis weit über den Hals Herzrasen bekommen und meine Hände wurden schweissnass. Kennst du das?
Irgendwann hatte ich genug davon. Ich habe alles getan, um von diesem Scheissgefühl wegzukommen. Es hat sich so was von gelohnt. 🥳
Du schaffst das auch 💪. Wir machen das gemeinsam.
👉Im Stimmreich geht es nicht ums Singen, so wie du es kennst. Es geht auch nicht darum, dass du dich wie früher in der Schule fühlst. Du musst nichts vorzeigen und du wirst auch nicht irgendwie drangenommen oder blossgestellt.
👉Für das Stimmreich brauchst du keine speziellen Fähigkeiten oder Vorkenntnisse. Deine Stimme kann kratzig, leise, laut, hoch oder tief sein, das ist ganz egal. Alles ist okay. Deine Stimme zählt. Egal wie sie klingt, ich fang dich auf, da wo du bist. Wir gehen den Weg gemeinsam. Was wir da machen das kann jeder, der eine Stimme hat.
💫Du wirst merken, was für ein Zauber deine Stimme hat und was für ein kraftvolles Instrument du hast.
Die nächsten Daten vom Stimmreich sind am:
Mittwoch, 10.07.2024 von 19.30-21.00 in Herrenschwanden
Montag, 19.08.2024 von 19.00-20.30 Uhr in Herrenschwanden
Anmelden kannst du dich über Spontacts oder www.herzensgeschenke.ch
Unten siehst du Bilder vom letzten Natur-Event - Waldraum.
❤Von Herzen Andrea
Traumhafte Landschaft und super tolle Wanderung war im UNESCO Welterbe Dolomiten, Drei Zinnen. ⛰️🏔️😍🤩🥾
Der Wanderweg war nicht so schwer, aber steinig ..
Zum Glück habe ich perfektes Wetter fürs Wandern gehabt.🤩☀️
sehr super geschafft von dir :-)
kannst stolz sein auf dich.
Mit meinem Sohn einen Schönen Tag verbracht zu seinen 30 Geburtstag. 🎂
Brunchen am Donauturm und zum Abschluss ins Haus des Meeres .🦩🦞🪼🐠
PS, wegen Datenschutz und seiner bitte werde ich sein Foto hier nicht eröffentlichen !
Danke, ich finde das Foto mit all den Farben auch so schön. Das ist am Wohlensee.