Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wie geht es dir mit dem Älter werden? Was macht das Alter lebenswert?

    Diskussion · 59 Beiträge · 3 Gefällt mir · 1.195 Aufrufe

    Ich freue mich auf inspirierenden Austausch und bereichernde Beiträge. 

     

    Zusatzfragen:

    °°°°°°°°°°°°°°°

     

    Aus was besteht ein  "Mensch"?

    (Materie)

    Was bewohnt ein Körper?

     

    Welchen Gesetzmäßigkeiten unterliegt diese Form?

    Oder:

    wer oder was belebt diese Form?

     

    Und was steuert/beeinflusst sie?

     

     

     

     

     

    27.09.24, 10:10

Beiträge

  • 27.09.24, 19:09

     

    Norgi:

    @Erich,

    Ich sehe das jüngere Leben nicht so "gezwungen" wie ich Deine Einlassungen verstehe. Man hat doch ziemlich viele Freiheiten um sein Leben so zu organisieren, dass es zu einem großen Teil Spaß macht bzw. Zufriedenheit ergibt. Es stellt sich halt oft die Frage, übernehme ich die Verantwortung für mein eigenes Leben? Ändere ich etwas, wenn eine Situation längerfristig unzufrieden macht? Oder lasse ich alles laufen nach dem Motto "nutzt eh nix" und beschwere mich dann lieber. 

    Ich denke, wer unzufrieden in jungen Jahren gelebt hat, wird auch im Alter (wann auch immer das ist) unzufrieden und umgekehrt.

     

     

    Oh, durch Schicksalsschläge kann man auch wachsen. Ich denke sogar, nichts geschieht zufällig, damit wir alle unseren göttlichen Kern (wieder)erkennen. Dieser innere Frieden ist unabhängig von äusseren Umständen. Diese passen sich an.

    Also, ich habe früher viel gelitten (und gejammert)🤪

    Es hat mich gelehrt.......heute sehe ich die Welt anders.

     

    Es gibt wohl verschiedene Wege. 

    Man lernt aus den Erfahrungen, 

    oder bleibt im Leiden, dass sich immer wiederholt...........

    Das zu vertiefen, würde in die spirituelle Richtung laufen, was den Rahmen hier sprengt. Aber, wer sucht, der findet.......

     

     

    Wer  Glück hat, 

    soll glücklich bleiben...😁👍

     

     

     

  • 27.09.24, 18:48

    @Erich,

    Ich sehe das jüngere Leben nicht so "gezwungen" wie ich Deine Einlassungen verstehe. Man hat doch ziemlich viele Freiheiten um sein Leben so zu organisieren, dass es zu einem großen Teil Spaß macht bzw. Zufriedenheit ergibt. Es stellt sich halt oft die Frage, übernehme ich die Verantwortung für mein eigenes Leben? Ändere ich etwas, wenn eine Situation längerfristig unzufrieden macht? Oder lasse ich alles laufen nach dem Motto "nutzt eh nix" und beschwere mich dann lieber. 

    Ich denke, wer unzufrieden in jungen Jahren gelebt hat, wird auch im Alter (wann auch immer das ist) unzufrieden und umgekehrt.

     

  • 27.09.24, 17:13

    Insbesondere in unserer westlichen marktwirtschaftlichen Welt bedeutet "älter werden" irgendwann auch finanzielle Unabhängigkeit (Pension/Rente) - zumindenst für den Großteil der Menschen.  Bis zu diesem Zeitpunkt sind wir großteils gezwungen uns den "Spielregeln" der Gesellschaft unterzuordnen um unseren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Machen wir das nicht, verlieren wir als Unselbständige unseren Job oder machen als Selbständige keine Geschäfte.

    Mit "Spielregeln" meine ich hier alles, was über den gesetzlichen Rahmen unserer Gesellschaft hinausgeht, die Gesetze gelten natürlich weiterhin.  Mit Erlangen dieser Unabhängigkeit, tun sich eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, die vorher nicht gegeben waren. Das beginnt bei freier Meinungsäußerung, die womöglich vorher den Job gekostet hätte und geht mit freier Zeiteinteilung etc. weiter.  Wir genießen nun jene Freiheit, die jeder Mensch eigentlich sein ganzes Leben lang haben sollte.  Manchen mag das auch vorher gelingen, entweder weil sie sich auf kosten der anderen über die o.a. Spielregeln hinweg gesetzt haben, oder das Glück einer "Wohlgeborenheit" hatten, oder als sogenannte "Aussteiger".   

  • 27.09.24, 16:19

    Wie geht es dir mit dem Älter werden?

    Gelassener werden, ruhiger werden, keinem mehr etwas beweisen müssen (muss man nie, aber glaubt es vorher), sich selbst akzeptieren/lieben so wie man ist, liebe Menschen um einen Scharen... aber ganz wichtig ist das Alter werden auf ein gutes Fundament setzen nämlich bis heute jeden Tag "gelebt" und "erlebt" haben... und nicht denken das Alter gibt einem genug Zeit und Raum um zu "leben"... oder... im Umkehrschluss zu denken im Alter hört das "Leben" auf. 
     

    Was macht das Alter lebenswert?

    Das "Alter" fängt eigentlich an, wenn Du geboren wirst und hört auf, wenn Du "Ciao" sagst. Dazwischen ist das Alter und in genau der Zeit musst Du leben... und zwar immer genau im Hier und Jetzt (Buch "Du musst nicht von allen gemocht werden") und weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft. Das "Alter" interessiert nicht, weil Du nicht weißt wie lange Du "alt" wirst. 

    Wenn Du einen Teeny fragst was "alt" bedeutet, sagt er seine Eltern sind "alt", wenn Du die Eltern fragst, verweisen sie auf ihre Eltern... also "alt werden" ist auch eine Sichtweise. 

     

    Im Alter brauchst Du nichts mehr "aufbauen", denn es steht schon. Es geht im Endeffekt nur noch darum um Dich nette Menschen auf Deinem Weg zu versammeln, die Dich begleiten "alt zu werden"... und Beständigkeit ist heute selten geworden, daher scharre so viele Menschen, die Dir gut tun um Dich, um am Ende ein paar zu haben, die dein "Ciao" hören können. 

    Aber um konkret auf die Frage zurückzukommen... wenn Du im Alter über die Naividität und Fehler der "Jüngeren" schmunzeln kannst und Freitag Abends froh bist die Füße hoch zulegen, um am We wieder die Welt zu erkunden... ein Kuss Deine Seele streichelt und der Höhepunkt nicht das Non-Plus-Ultra ist, sondern man stundenlang sich verbunden fühlen kann, den tollsten Sex der Welt erlebt und am Ende die Nähe in dieser Zeit mehr zählt als der "Knall"... Du deine Freizeit aktiv gestaltest und weißt was Dir gut tut... um beim älter werden nie stehen zu bleiben, sondern "nie auslernst" ("Man lernt nie aus" von meiner Oma :-) ) und Spaß hast Dich zu entwickeln... dann wirst Du irgendwann als Mensch gehen und die Menschen, die den Weg oder einen Teil davon Dich begleitet haben, werden sagen "Alt werden mit ihm hat Spaß gemacht"...

     

    Wer am Ende sein Leben von Anfang an "lebt" und tut was ihm gut tut, hat auch keine Angst vorm älter werden... ich habe keine. 

    (Zusatzfragen... sorry, aber hat mit dem Thema "Null" zu tun... und ist spiritueller Glauben, den jeder für sich selber ausmachen soll. Glauben kann man nicht belegen, begründen oder diskuttieren. Wir Menschen glauben etwas anderes und leider auch oft "besseres" zu sein als Millionen von Arten auf diesem Planeten, nur weil wir die Sprache dieser Arten nicht verstehen, ihre Gefühle nicht wissen und ihre Gedanken nicht lesen können. Ist ein Mensch, der diesen Planeten in zig tausenden von Jahren Schritt-für-Schritt zerstört, um ihn anschließend mit viel Aufwand versucht wieder aufzubauen mit hoher Intilligenz gesegnet? Daher maße ich mir hier auch nicht an, etwas philosophisches über den Menschen zu schreiben. Die einen glauben wir bestehen aus Energie und gehen zurück ins Weltall... oder vielleicht sind wir auch nur ein Lebewesen aus einer großen Menge Wasser und Calcium...)

  • 27.09.24, 15:01

     

    Julia:

     

    Norgi:

    Das Leben bietet mir heute mit 68 Jahren so viel mehr Freiheit als früher zu der Zeit, als ich noch gearbeitet habe. Das ist einfach nur herrlich. Es gibt noch so viel zu entdecken und zu erleben, das Gefühl, alt zu werden ist noch ganz weit weg. Und selbst wenn es irgendwo zwickt, haben Jüngere das nicht auch? 

    Schicksalsschläge können einen in jedem Alter treffen. Das gehört leider auch zum Leben, man muss lernen, damit umzugehen. 

    Ich bin gespannt, was noch so alles passiert :-)

     

    Sieht man dir an..🤩 Tolle Ausstrahlung...

    Dankeschön, freut mich sehr 😁🏵.

  • 27.09.24, 14:53 - Zuletzt bearbeitet 27.09.24, 15:00.

     

    Norgi:

    Das Leben bietet mir heute mit 68 Jahren so viel mehr Freiheit als früher zu der Zeit, als ich noch gearbeitet habe. Das ist einfach nur herrlich. Es gibt noch so viel zu entdecken und zu erleben, das Gefühl, alt zu werden ist noch ganz weit weg. Und selbst wenn es irgendwo zwickt, haben Jüngere das nicht auch? 

    Schicksalsschläge können einen in jedem Alter treffen. Das gehört leider auch zum Leben, man muss lernen, damit umzugehen. 

    Ich bin gespannt, was noch so alles passiert :-)

     

    Sieht man dir an..🤩 Tolle Ausstrahlung...

     

    Auch von allen anderen. Schöne Beispiele...👍

     

  • 27.09.24, 14:05

    Ich kann euch Elke Heidenreich empfehlen.  Auf Youtube gibt es spannende Beiträge von ihr und ihr neues Buch über ALTERN finde ich besonder  toll. Wenn mann/frau in ihrem Alter noch soviel Power hat,  ist das Ziel erreicht....viel Spaß beim zuhören und/oder lesen

  • 27.09.24, 13:04
    alteristeineillusion.jpg

    Eine kleine Buchempfehlung zum Thema....

  • 27.09.24, 12:43

    Das Leben bietet mir heute mit 68 Jahren so viel mehr Freiheit als früher zu der Zeit, als ich noch gearbeitet habe. Das ist einfach nur herrlich. Es gibt noch so viel zu entdecken und zu erleben, das Gefühl, alt zu werden ist noch ganz weit weg. Und selbst wenn es irgendwo zwickt, haben Jüngere das nicht auch? 

    Schicksalsschläge können einen in jedem Alter treffen. Das gehört leider auch zum Leben, man muss lernen, damit umzugehen. 

    Ich bin gespannt, was noch so alles passiert :-)

     

  • 27.09.24, 12:41

    Für mich isch Dankbarkeit sehr wichtig, dankbar dass ich so alt worde bi ohne grösseri iischränkige. Dankbar dass ich miin Kafi mit Gebäck au hüt dörf trinke unds mir schmöckt. Müehsamer isch, dass mer

     weniger Chraft hät. Schön isch au vieli gueti erinnerige z ha. Klar hätti gärn diä eint oder anderi Wanderig mitgmacht. Da häts Alter zugeschlage. Vor allem söll mer nüt uuseschiebe. ... UND S LÄBE GNÜSSE. 

  • 27.09.24, 12:12 - Zuletzt bearbeitet 27.09.24, 12:42.

    Ein paar Aspekte wurden hier schon angesprochen. Innere Zufriedenheit ist sicher eine Schlüsseleigenschaft. Die Zufriedenheit birgt aber auch die Gefahr der Trägheit.  Das "Jung bleiben" ist so eine Sache, unter der jeder etwas anderes versteht.  Für mich bedeutet das nicht, auf "ewig" die physiologischen Parameter eines 30-jährigen haben zu wollen, mir geht es um die "geistige und "emotionale" Verfassung - da möchte ich sehrwohl jung sein, neugierig sein, gespannt sein was da noch kommt.  Natürlich ist das einfacher, wenn man fit und gesund ist, daher versuche ich mich auch körperlich fit zu halten. ("Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper" - wußte man schon im Altertum) Mit Menschen, die diesbezüglich mit ihrem Leben quasi abgeschlossen haben und nur noch auf´s Sterben warten, kann ich nichts anfangen.  Klar muß man damit umgehen lernen, dass körperlich manche Dinge eben mit der Zeit schwieriger  oder unmöglich werden. Das ist aber kein Grund, dem Leben nicht neue/andere schöne Seiten abzugewinnen.   

  • 27.09.24, 12:03

     

    Julia:

     

    Julia:

    1000020215.jpg

     

    Für mich zählt allein das innere Glück,  die Zufriedenheit, die nach aussen strahlt. Egal in welchem Alter 🌺

     

    Die Entsprechung davon ist, WIE man jemand sieht.......🤩

    (Oder, was man sehen will)😉

     

     

     

    Die Erfahrung zeigt, wie mehr ich mein wahres Selbst sehe (erkenne), desto transparenter werden die "anderen", die mir als Spiegel begegnen.....(berühren)🥰

     

    Reife Seelen erkennen reife Seelen....💞

  • 27.09.24, 11:42

    Liebe Julia

    Für mich zählt auch die innere Zufriedenheit, dass man sich selber mag/im Reinen ist und auch dass man sich mit Menschen umgibt, die einem gut tun! Ich arbeite in einem Altersheim und sehe tagtäglich welche Probleme aus der Vergangenheit viele Bewohnenden noch mit sich tragen.

    Ich freue mich auf das Alterwerden und tue viel dafür, dass es mir mental und auch körperlich gut geht und hoffentlich aus so bleibt (man weiss ja nie)........

  • Älterwerden gehört zum Leben dazu und ich habe vor, jeden Tag zu genießen, so gut es geht. Ich habe zum Glück gelernt, das auch zu tun, wenn ich mal nicht so fit bin.

     

    Das heißt nicht, Emotionen und Trauer zu verdrängen. Von manchen Dingen muss man sich beim Älterwerden "verabschieden" und das Neue akzeptieren. Das mach ich dann ganz bewusst. Ich glaub, sonst würd ich irgendwann eine große Watschn kriegen, wenn alles auf einmal hochkommt. 

     

    Ewig würd ich eigentlich gar nicht leben wollen - ich glaub, irgendwann hat man alles gesehen und erlebt und es wird fad 😅. Das Bewusstsein der Endlichkeit lässt mich die Tage mehr schätzen.

     

    Ich versuche auch, mir ältere Personen als Vorbilder rauszusuchen. Nicht die, die krampfhaft ewig jung sein wollen - sondern die, die Freude an dem haben, was sie tun (oder bleiben lassen 😉).

     

     

  • 27.09.24, 11:17

     

    Lerche:

    Liebe Julia

    72 Jährchen auf dem Buckel und gottseidankt fit genug jeden Tag Ausflüge verbunden mit kleinen Wanderungen. Zoo, Museen, Ausstellungen usw. das ist das A und 0 für die Seele. 

    Es ist das A und O für DEINE Seele.

  • Liebe Julia

    Das Glück älter zu sein, besteht aus mache das beste daraus. Geniesse jeden Tag in vollen Zügen, schon morgen könnte alles vorbei sein. 72 Jährchen auf dem Buckel und gottseidankt fit genug jeden Tag Ausflüge verbunden mit kleinen Wanderungen. Zoo, Museen, Ausstellungen usw. das ist das A und 0 für die Seele. 

  • 27.09.24, 10:55

     

    Julia:

    Für mich zählt allein das innere Glück,  die Zufriedenheit, die nach aussen strahlt. Egal in welchem Alter 🌺

     

    Die das nach zahlreichen Schicksalsschlägen noch können, sind daran gewachsen (und hatten die Möglichkeit daran zu wachsen) und haben das große Los gezogen.

  • 27.09.24, 10:54

     

    Julia:

    1000020215.jpg

     

    Für mich zählt allein das innere Glück,  die Zufriedenheit, die nach aussen strahlt. Egal in welchem Alter 🌺

     

    Die Entsprechung davon ist, WIE man jemand sieht.......🤩

    (Oder, was man sehen will)😉

     

     

     

    Die Erfahrung zeigt, wie mehr ich mein wahres Selbst sehe (erkenne), desto transparenter werden die "anderen", die mir als Spiegel begegnen.....(berühren)🥰

  • 27.09.24, 10:51
    1000020215.jpg

     

    Für mich zählt allein das innere Glück,  die Zufriedenheit, die nach aussen strahlt. Egal in welchem Alter 🌺

     

    Die Entsprechung davon ist, WIE man jemand sieht.......🤩

    (Oder, was man sehen will)😉

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.