vor allem aeltere Menschen sollten sich an der Nase nehmen und gangbare Massnahmen in ihrer persoenlichen Umwelt ergreifen, um den juengeren Beispiele geben...
Beiträge
-
Ich denke ebenfalls, dass Umweltschutz keine Frage des Alters ist sondern alle Altersgruppen ansprechen sollte. Es gibt gerade in der jüngeren Generation so viele Personen, die sich mit diesem Thema gut auseinandergesetzt haben. Umweltschutz ist so umfangreich und bleibt nicht beim Müll trennen stehen oder beim Müll aus der Umgebung sammeln und entsorgen auch, wenn das ganz wichtige Schritte sind.
Junge Menschen haben meist ein sehr breites Spektrum, was da alles getan werden kann.
Neulich habe ich einige Beiträge von jungen Männern gehört, die das Knallern zu Silvestern kritisiert haben und das fand ich echt klasse.
Ich finde es auch wichtig, mehr aufzuklären und dann kann jeder entscheiden, ob er da mitgehen kann oder nicht.
-
bei alten Menschen die nicht einsichtig sind, es immer noch nicht gelernt haben, kann man wohl nichts mehr ändern. Eltern können aber ihren Kindern beibringen, wie und wo sie ihren Müll entsorgen können. Funktioniert auch schon sehr gut bei kleineren Kindern, die oft gerne mithelfen, dann wird es zur Routine.
-
Ich gebe da nicht denn älteren Menschen die Schuld. In deren Generation gab es noch keine fast Fashion Läden und auch nicht diesen Überfluss an Lebensmitteln. Ich glaube, dass hier die jüngere Generation mehr an der Ausbeutung der Natur beiträgt, als denen lieb ist.
-
Wie wäre es wenn die Menschen beginnen würden darüber nachzudenken was sie mit ihrem rücksichtslosen Verhalten bewirken? - wenn sie es nicht sehen wollen dann werden sie es irgendwann spüren….
meine Fotos sollten dies vor Augen führen!
-
@Peter
Bitte führe ein paar Beispiele auf, wie Du Dein Leben in Anbetracht des Klimawandels, des Artenschwundes und des Ressourcenverbrauches geändert hast, damit wir einen Diskussionsansatz haben. Danke!
Die Menschen machen dort weiter wo sie 2023 aufgehört haben...
Die Diskussion heißt
Umweltfragen und Massnahmen
aber im Einstiegsbeitrag wird keine Frage gestellt! ... und beinhaltet nur ein paar Floskeln.
vor allem aeltere Menschen
Was machst Du denn, um den jüngeren Menschen ein gutes Beispiel zu sein? Ich zähle Dich zu den älteren Menschen...
Was willst du mit dieser Diskussion bewirken? Warum interessiert Dich Umweltfragen und Maßnahmen?
@Monika
Meinst Du es macht Sinn hier zig Fotos von Müll einzustellen? -
-
Was wäre wenn jeder schon einmal damit beginnen würde keine Plastik Gegenstände oder Sackerln mehr in die Biomüll Tonne zu schmeißen?…
sowie zusätzlich dazu noch bei jedem Spaziergang oder jeder Wanderung den in der Landschaft herumliegenden Müll sammeln und fachgerecht entsorgen würde?.. dieses würde bereits einen wesentlichen Beitrag gegen das Artensterben leisten und zudem die Mikroplastik Belastung unserer Böden und Gewässer reduzieren;) … und ist extrem leicht zu bewerkstelligen.
-
Ich würde eher sagen das diejenigen welche jetzt am drücker sind, sich verändern müssen/ sollen.
-
Bitte führe ein paar Beispiele auf, wie Du Dein Leben in Anbetracht des Klimawandels, des Artenschwundes und des Ressourcenverbrauches geändert hast, damit wir einen Diskussionsansatz haben. Danke!