...und heute nun meine bisher persönliche Bestleistung: Der Klettersteig am Attersee...700hm reines Klettern, 3 Std lang, Einstieg D/E rauf auf den Mahdlgupf. Es war sensationell...absolut zu empfehlen für konditionell Starke, alle anderen "Finger weg!" Am Einstieg sortiert der Berg gleich selbst aus...aber danach folgen dann wirklich harte, jedoch umso faszinierende Hm, meeeeeega schön, abwechslungsreich, wirklich fordernd...es sind 30 Sektionen und jedes Mal, wenn man denkt, das ist der Gipfel...tut sich eine neue Spitze am Himmel auf ;) Abstieg war seeeeehr lang...Zwar relativ gut gehbar, aber bis zum Parkplatz über 2 Std...muss man sich drauf einstellen. Ein Sprung in den See danach half
...weiter ging es gestern mit der Postalmklamm...Achtung: Mautstraße für 17 eur...aber wir haben uns reingeteilt, die wundervolle Elsa und ich. An der Drachenwand, bzw beim Wirt danach kennen und lieben gelernt :)
Ich bin nicht abgestürzt...war nur Autoschläfer ohne Internet ;) Hier die schönsten Impressionen der Tour von vorgestern an der Drachenwand mit den beiden lustigen und sehr unterhaltsamen Wegbegleitern Norbert und Günther
Kurz als Resumé: Meeeeega schöner KS, Ausblick wunderschön, angenehme B/C, Abstieg richtig zum xxx ...also matschig, rutschig, saugefährlich und kräfte- wie auch freudezehrend.
Die Klettersteige in Bad Hogastein, ausgehend von der Bergstation der Schlossalmbahn, sowie die Klettersteige in der Taxenbachklamm finde ich auch sehr lohnend. Ist aber weiter weg vom Hochkönig. Dafür sind die Touren kürzer als Leoganger.... In weissbach bei lofer gibts auch noch kürzere Steige (kombierbar mit Höhlenbesichtigung)....
Am Wochenende ging's mit der Geko Klettersteig Gruppe über den Klettersteig zum Gr. Priel...DEM WÄCHTER DER BERGE.....
Samstag Nachmittag starteten wir vom Parkplatz Schiederweier los um im Prielschutzhaus zu übernachten...
Nach dem Abendessen besprachen wir mit den anderen Gekos die bereits oben waren den ungefähren Ablauf von Sonntag und teilten uns in 2 Gruppen auf..
Ich als Frühaufsteher war natürlich bei der Early Bird Gruppe anzutreffen und so marschierten wir am Sonntag um 4 Uhr früh gut gelaunt zum Einstieg vom Klettersteig.
Um 5 Uhr früh durften wir dort einen wunderschönen Sonnenaufgang genießen und wir kletterten los.
Der Klettersteig selbst ist mir C/D wirklich knackig und ist der Längste und fordernste in ganz Österreich.
Nach einer Kletterzeit von 6h
Und über 2000klettermeter erreichten wir kurz nach 10 Uhr vormittags den Gipfel des Gr. Priel
Dieses Glück ist nicht in Worte zu fassen denn beim Klettern war das Panorama einfach der Wahnsinn.
Immer im Klettersteig Training zu sein hat einen großen Vorteil: für mich war der klettersteig kein Problem obwohl dies mein längster Klettersteig bis dato war. 💪💪Da machen sich meine Ausschreibungen unter der Woche schon bemerkbar 😊😊😊
Ich hatte eher mit dem Geröll Abstieg so meine Probleme 🫣🫣🤣🤣🤣
Ich lass dann mal die Bilder sprechen.
Ich suche eine Kletterpartnerin oder eine kleine Gruppe fürs gelegentliche Klettern im der Halle (Chimpanzodrome oder Bronx Rock). Ich wohne in Bonn. Habe sowohl Sicherungskurs als auch Vorstiegskurs in der Halle gemacht, fühle mich im top rope deutlich sicherer, möchte aber Vorstieg üben. Ich wiege 60kg, kann aber auch stärkere Menschen sichern, z.B. mit Ohm.
Ich kann abends ab 18 Uhr und am Wochenende.
Hallo Sarah, hast du Lust morgen vormittag in der Bronx zu klettern? LG, Markus
versteh ich, ich musste auch beim 1x Übergang nochmal runterklettern, weil sich die Karabiner verhakt haben, das hat mir auch viele Kräfte gekostet, aber es war trotzdem ein super Steig :)