Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Jeder Topf sucht seinen Deckel

    Diskussion · 75 Beiträge · 1.552 Aufrufe
    Martin aus Klagenfurt
    Freizeit (diverse)  ›  Kategorien  ›  Sport  ›  Sonstiges

    Hat man  sich schon Gedanken darüber gemacht , ob es tatsächlich für jeden Topf einen Deckel  geben muss!  
     Wenn das Verhältnis zwischen Männern und Frauen nicht ausgeglichen ist, dann kann man keinen Deckel finden! 

     Aber  nachdem dieses Verhältnis weltweit ausgeglichen  mit 100 zu 101 Überschuss bei Männern,  frage ich mich doch , was Steckt bei dieser Biologischen Ausgeglichenheit dahinter! 

     

    Ist es tatsächlich nur ein Zufallsprinzip wie im Casino..

    bei der  auf längere Sicht doch immer das Casino  

     gewinnt  ? 

    Oder steckt doch eine höhere Macht dahinter die für Ausgeglichenheit sorgt ! 

     

     


     



     

     

    30.04.25, 23:03

Beiträge

  • 02.05.25, 16:02

     

    Peter Silie:

     

    Elli:

     

    😆🤭🤣🤣🤣🫶 jetzt hast den Vogel abgeschossen 

    Das kannst wohl sagen: Schützenkönig!🤭

    Genau Peter ,  ich trainiere mit Pfeil und Bogen ! Ganz wichtig  dabei,  man darf den Bogen nicht überspannen …😉 

  • 02.05.25, 15:58
    Bild_2025-05-02_155613911.png

    .... 🤭

  • 02.05.25, 15:46

     

    Peter Silie:

    Was, wenn man "denkt" einen zu haben, keinen sucht, er einem aber dennoch begegnet!?

    Denken und reden - über die Situation in der man steckt und warum die "Begegnung" jetzt so viel und vor allem was in einem auslöst. Und nicht vergessen: Die große Hormonaufwallung geht vorbei, die sagt nichts über Liebe und den oder die Richtige für's Leben aus. Hormone halt 😉. 

  • 02.05.25, 12:22 - Zuletzt bearbeitet 02.05.25, 12:22.

     

    Elli:

     

    Martin:

    Für Männer über 60, besteht noch Hoffnung! Der Frauenüberschuss wird im Alter immer größer, also , nur keine  Panik und freut euch auf die expandierende Auswahl. Ihr habt einen Grund, gelassen zu bleiben – auf die 'bestager Auswahl'!" 😉

     

    😆🤭🤣🤣🤣🫶 jetzt hast den Vogel abgeschossen 

    Das kannst wohl sagen: Schützenkönig!🤭

  • 02.05.25, 08:09

     

    Martin:

    Für Männer über 60, besteht noch Hoffnung! Der Frauenüberschuss wird im Alter immer größer, also , nur keine  Panik und freut euch auf die expandierende Auswahl. Ihr habt einen Grund, gelassen zu bleiben – auf die 'bestager Auswahl'!" 😉

     

    😆🤭🤣🤣🤣🫶 jetzt hast den Vogel abgeschossen 

  • 02.05.25, 07:59

    Für Männer über 60, besteht noch Hoffnung! Der Frauenüberschuss wird im Alter immer größer, also , nur keine  Panik und freut euch auf die expandierende Auswahl. Ihr habt einen Grund, gelassen zu bleiben – auf die 'bestager Auswahl'!" 😉

     

  • 01.05.25, 16:21

    Ich habe mich noch einmal schlau gemacht warum dem so ist ! 

    Obwohl weltweit mehr Männer geboren werden, gleicht sich das Geschlechterverhältnis im Laufe des Lebens aus. Grund: Frauen haben eine höhere Lebenserwartung. Eine interessante Balance der Natur und es ist faszinierend, wie die Natur trotz dieses Ungleichgewichts bei der Geburt ein relativ ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen schafft.

    Bei dem Verhältnis 100 Frauen zu 101 Männern ist von der Natur schon  berücksichtigt , dass der eine , der keine Frau bekommt,  der Papst sein muss ! 

     

     Im Casino mit einer Null ist das Verhältnis bei Einsätzen auf Rot oder Schwarz nicht genau 50:50, weil die Null einen kleinen Vorteil für die Bank darstellt. Die Null ermöglicht es der Bank, bei einem Einsatz auf Rot oder Schwarz zu gewinnen, wenn die Kugel auf der Null landet. Dadurch hat das Casino einen Vorteil von etwa 2,7 % bei einer einzigen Null. Das ist der sogenannte "Hausvorteil"! 

     




     

  • 01.05.25, 15:18

     

    Peter Silie:

     

    Karin:

    Ich frage mich, was du damit meinst, Martin:

     

    Casino sind gebaut, dass sie immer gewinnen(also die Bank)

    wenn Casino das Leben ist, welchen Sieg, ertrag hat das Leben?

     

    Entsprechen die Menschen dem Spielgeld (immer mehr davon) oder den Spielern, die sich da komplett verlieren oder ohne Illusionen ausgespuckt werden und nur ganz wenige ziehen als Siger von dannen

    Martins Metapher "hinkt bzw. läuft am Rollator"!

    Und deine Kommentare Nicki (Petersilie) sind wie immer obergscheit 🤣

  • 01.05.25, 13:38

     

    Michael:

    Ihr seid lieb mit eurer Fachliteratur, Glück und Liebe sind Gefühle, die man empfinden können muss und nichts Rationales 😅

    Wie wahr, raus mit euch-die Sonne lacht 💫

     

  • 01.05.25, 13:33

    Ihr seid lieb mit eurer Fachliteratur, Glück und Liebe sind Gefühle, die man empfinden können muss und nichts Rationales 😅

  • 01.05.25, 13:04

     

    Karin:

    Ich frage mich, was du damit meinst, Martin:

    Ist es tatsächlich nur ein Zufallsprinzip wie im Casino..

    bei der  auf längere Sicht doch immer das Casino  

     gewinnt  ? 

     

    Casino sind gebaut, dass sie immer gewinnen(also die Bank)

    wenn Casino das Leben ist, welchen Sieg, ertrag hat das Leben?

     

    Entsprechen die Menschen dem Spielgeld (immer mehr davon) oder den Spielern, die sich da komplett verlieren oder ohne Illusionen ausgespuckt werden und nur ganz wenige ziehen als Siger von dannen

    Martins Metapher "hinkt bzw. läuft am Rollator"!

  • 01.05.25, 12:37
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Karin wieder gelöscht.
  • 01.05.25, 12:27

     

    Peter Silie:

     

    Karin:

    Oh weh, wie traurig

     

    "Jetzt", da Du es sagst - JA!!!!!!!

    Ach, SILLY Peter, so viel schöne crazyness! Wenn da nur eine mithalten kann! 💥 

  • 01.05.25, 12:22

     

    Karin:

    Oh weh, wie traurig

    Peter Silie:

    Was, wenn es nicht am Deckel, sondern am durch "falsche Temperatur" verformten Topf liegt!

     

    "Jetzt", da Du es sagst - JA!!!!!!!

  • 01.05.25, 12:11

     

    Marta:

     

    Peter Silie:

     

    ... braucht es eine(n) sensitive(n)Schmied(in)- eine(n) Meister:in seines/ihres Fachs?

    Wenn der verformte Topf sein Gegenstück gefunden hat, muss dieses ebenso verformt sein, oder?

    ... Du meinst exakt passende Verformungen?

  • 01.05.25, 12:07

     

    Peter Silie:

     

    Peter Silie:

     

    Kann man ihn durch "fein justierte Temperatur" wieder "in Form" bringen?

    ... braucht es eine(n) sensitive(n)Schmied(in)- eine(n) Meister:in seines/ihres Fachs?

    Wenn der verformte Topf sein Gegenstück gefunden hat, muss dieses ebenso verformt sein, oder?

  • 01.05.25, 12:04
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Karin wieder gelöscht.
  • 01.05.25, 12:02

     

    Peter Silie:

     

    Karin:

    Oh weh, wie traurig

     

    Kann man ihn durch "fein justierte Temperatur" wieder "in Form" bringen?

    ... braucht es eine(n) sensitive(n)Schmied(in)- eine(n) Meister:in seines/ihres Fachs?

  • 01.05.25, 12:02
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Karin wieder gelöscht.
  • 01.05.25, 11:59
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Karin wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.