Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wieso wird man wenn man keinen Alkohol trinkt komisch angeschaut oder es gibt dumme sprüche

    Diskussion · 76 Beiträge · 14 Gefällt mir · 2.293 Aufrufe

    Warum wird man blöd angeschaut oder gar angeredet wenn man keinen Alkohol trinkt.
    Ist es euch auch schon passiert, dass man schief angeschaut wird wenn man sagt an trinkt keinen Alkohol. Mir ist das öfter schon passiert, ein Freund von mir wurde blöd angeredet wieso er nicht trinkt, und einer geht doch u.s.w.
    Warum hat Alkohol in unserer Gesellschaft so einen hohen Stellenwert und es wird nicht akzeptiert von Personen dass man keinen Alkohol trinkt.
    Ich meine jetzt damit nicht Menschen die aus ethischen Gründen oder religiösen Gründen keinen Alkohol trinken, denn das wird von unserer Gesellschaft akzeptiert 🙂🙂🙂
    Schreibt einfach was du davon hältst


    Bin auf eure Antworten gespannt ☺️☺️

    05.03.24, 13:53

Beiträge

  • 13.03.24, 22:18

     

    WhoCares:

    das komisch anschauen kommt aber auch durch die promille, pupillen erweitern sich, blutdruck

    fällt, man schwitzt vermehrt.

     

    als ich auf der wiesn nichts trank, hatte ich die ausrede, ich hätte anderes intus.

    der schuss ging nach hinten los, weil sie dann das auch wollten.

    Gar nich wahr: Alkohol verengt die Pupillen. Konsumieren Sie hingegen harte Drogen wie Amphetamine, Kokain oder LSD, so weiten sich die Pupillen bis zu sechs Millimeter aus.

    Mit zuviel Koffein kannst du auch schon Tellergroße bekommen. 8D 

    Wer weiss, vielleicht wurd dir da sonst was ins Getränk getan..

  • 13.03.24, 00:14 - Zuletzt bearbeitet 13.03.24, 00:23.

     

    Katja:

    Es wird nur von denen komisch angeschaut, die selbst ohne Alkohol ihr Leben sich gar nicht vorstellen können. Wenn die meisten das sind, dann ist es zwar traurig, das sind aber definitiv nicht alle.

    Wie immer und überall gibt es nie 'ALLE"

    Es gibt aber überall und bei allem mehrheiten und beim Alkoholkonsum in 'Gesellschaft" ist der Konsum von Alkohol bei der MEHRHEIT nicht wegzudenken.

    'Waaaaas, du trinkst nichts?"

     

    Doch, das muss ich auch, aber keinen Alkohol.

     

    'Ja, da hast du recht, weisst du, meinen Alkoholkonsum habe ich in letzter Zeit auch Reduziert, ich trinke nicht mehr soviel wie noch vor einigen Wochen"....

     

    Schön, aber du trinkst noch Alkohol und dafür brauchst du dich nicht zu Rechtfertigen 👀

     

    (Solche Alkoholkonsum-Gespräche entsprechen auch der Mehrheit)

  • 12.03.24, 23:28

    Es wird nur von denen komisch angeschaut, die selbst ohne Alkohol ihr Leben sich gar nicht vorstellen können. Wenn die meisten das sind, dann ist es zwar traurig, das sind aber definitiv nicht alle.

  • 11.03.24, 18:34

    Logisch wird Alkoholkonsum von der (Schweizer) Gesellschaft akzeptiert.

    Der Alkoholkonsum, inklusive Produktion, wird schon seit bestehen der (N)eidgenossenschaft immer wieder von Amtierenden Regierungsmitgliedern, die sich Beruflich auch als Weinbauern und Bierbrauer betätigen, aktiv gefördert.

    Um ihre Moralische 'Verantwortung" gegenüber der Gesellschaft doch noch wahrnehmen zu können, wurden einfach 'andere Drogen" verboten, damit der Alkohol weiterhin und bis in Alle Ewigkeit 'gefeiert" werden kann....

    Da sind Wasser und Teetrinker nun mal Aussenseiter und werden das auch bleiben...

  • 08.03.24, 11:19

     

    WhoCares:

    das komisch anschauen kommt aber auch durch die promille, pupillen erweitern sich, blutdruck

    fällt, man schwitzt vermehrt.

     

    als ich auf der wiesn nichts trank, hatte ich die ausrede, ich hätte anderes intus.

    der schuss ging nach hinten los, weil sie dann das auch wollten.

    Das dachte ich mir dass, dass nach hinten los ging🤪🤪 ich sage immer ich trinke keinen Alkohol. Die meisten Menschen akzeptieren das, und fertig🙂🙂🙂🙂🙂

  • 07.03.24, 18:25

    das komisch anschauen kommt aber auch durch die promille, pupillen erweitern sich, blutdruck

    fällt, man schwitzt vermehrt.

     

    als ich auf der wiesn nichts trank, hatte ich die ausrede, ich hätte anderes intus.

    der schuss ging nach hinten los, weil sie dann das auch wollten.

  • 07.03.24, 18:19

    Ich habe festgestellt daß das meinstens Menschen sind die öfters mal zu tief ins Glas schauen.

     

  • 07.03.24, 11:53

    Wartet mal ab, irgendwann wird es das Thema „wenn Ich Alkohol trinke, werde ich komisch angeschaut und nach Gründen gefragt“ geben 😂😂😂

  • 07.03.24, 11:43

    Das Thema ist anscheinend sehr komplex😂...deshalb noch einige Gedanken meinerseits. Erstmal, es ist schon ein Unterschied zwischen "mal"nichts trinken und Abstinenz. Und letzteres ist eine resulute Entscheidung. 

    Leider hat der Verzicht auf Alkohol auch seine Schattenseiten. Ich musste viele meiner Freunde aufgeben, habe mich anfangs auch oft einsam oder 'uncool" gefunden, wurde selbst auch oft Ausgegrenzt, und.... Jetzt sind wir beim Thema...mit vielen Fragen gelöchert. "Echt nie? Aber wie machst'n das bei Feiern? Aber Sylvester wenigstens, oder...aber dafür WENIGSTENS ab und zu ein Tütchen? Oder Ziehst du...bla,bla bla.

    Vor einiger Zeit habe ich mir sogar ein Date damit ruiniert als der Dame klar wurde, daß ich weder trinke noch Konsumiere.

    So sieht die Realität aus. Es läuft, grade am Anfang nicht alles gut. 

    Die Kunst dabei ist es, sich selbst von dem Drumherum zu lösen und sich selbst die oberste Priorität zu geben. Mir ist es -scheiß egal- was mein Umfeld heute über mich denkt. Ich sehe die Problematik des Alkohols täglich um mich herum....Berlin- Wedding...und weiß, hey alles richtig gemacht.

     

  • 06.03.24, 23:16

    Ich werde eher blöd angesehen und schräg angequatscht wenn ich Alkohol trinke.

  • 06.03.24, 22:35 - Zuletzt bearbeitet 06.03.24, 22:39.

    Also ich bin noch nie so schräg angesprochen worden wie du es beschreibst. Schorle oder alkfreies Bier - kein Problem :)     Naja  - vielleicht höre ich die komischen Kommentare  auch nicht? 

     

  • 06.03.24, 22:19

     

    Manuel:

    Ich drinke keinen Alkohol mehr. Hatte auch schon unterschiedlichste Reaktionen darauf. Im Endeffekt muss Ich sagen, wer damit ein Problem hat, den werde ich nicht näher an mich ran lassen ist dann schließlich das Problem des Gegenübers. 

    Warum manche Menschen so blöd drauf reagieren? Ich glaube die meisten die das tun haben ein eigenes ziemliches Thema mit Alkohol, was ihnen nicht unbedingt bewusst ist

     

    Ich denke manchmal, dass die meisten Menschen die blöde ablassen warum man nichts trinkt,  (meist) selber ein alkoholproblem haben, oder auch meinen man auch nur mit Alkohol gut drauf sein

     

  • 06.03.24, 21:56

    Dieser Erfahrung habe ich früher bei der Feuerwehr gemacht, dies ist aber über 20 Jahre her! Heute ist dies anders. Es ist völlig normal dass die einten Alkohol trinken ander Mineralwasser/ Kaffee usw. das ist heute gar kein Thema mehr. Natürlich Ausnahmen bestätigen die Regel ;-)

  • Man berührt das schlechte Gewissen der Anderen und man stellt sich automatisch eine Stufe höher. Ich kontere immer, dass über Veganer auch nicht gelästert wird, oder über Schwule und Lesben. 

  • 06.03.24, 16:34

    Ich drinke keinen Alkohol mehr. Hatte auch schon unterschiedlichste Reaktionen darauf. Im Endeffekt muss Ich sagen, wer damit ein Problem hat, den werde ich nicht näher an mich ran lassen ist dann schließlich das Problem des Gegenübers. 

    Warum manche Menschen so blöd drauf reagieren? Ich glaube die meisten die das tun haben ein eigenes ziemliches Thema mit Alkohol, was ihnen nicht unbedingt bewusst ist

  • 06.03.24, 16:18

     

    Heinrich:

    Alkohol ist die einzige Droge für die man sich rechtfertigen muss wenn man sie nicht konsumiert!

     

    Stimmt, und leider ist der Alkohol auch zu sehr in der Gesellschaft verankert.. 

    Es gibt ja auch Leute, die z.b. einen Menschen fragen ob er Alkohol trinken möchte obwohl er mit dem Auto fahren muss. So nach dem Motto, komm ein Bier geht schon.🤔

    Das finde ich macht man nicht dass man einen Menschen der Auto fährt, unbedingt zwingen muss das er Alkohol trinkt,  finde ich verantwortungslos...gut anderseits muss der Autofahrer das Glas nicht annehmen 

     

  • Alkohol ist die einzige Droge für die man sich rechtfertigen muss wenn man sie nicht konsumiert!

  • 06.03.24, 10:40

    Oh man, das Thema kenne ich nur allzu gut. Ich habe vor etlichen Jahren den Cut gemacht. Eure Erfahrung als "Exot" in der Runde in Erklährungsnot zu kommen, weil man ja etwas anders macht, kann ich total nachfühlen.

    Mit ist allerdings in vielen Dialogen aufgefallen, daß oft nicht meine Abstinenz das eigendliche Problem ist. Es ist eher ein Trigger, der vielen klar macht, wo die eigene Unfähigkeit mit dem Thema beginnt. Die Angst oder Selbsterkenntnis als Disziplinlos oder gar "abhängig ...uahhh.." zu sein. 

    Fakt ist, seit dem ich nichts mehr Konsumiere haben sich auch meine Ansichten geändert. Sport hat die Priorität bekommen. Feiern geht immer, nur habe ich heute keinen Bock mehr auf die sinnlosen Floskeln betrunkener Menschen. 

  • 06.03.24, 09:45

    Moinsen,

    Ich finde die Diskussion sehr interessant 😊 und Eure Erfahrungen mit den Reaktionen der ‚Umwelt‘ sind mir mehr als vertraut. Ich kommentiere die Reaktionen nur noch mit einem Lächeln und der Aussage, das ich mich einfach besser fühle und das es meine Entscheidung ist. Meinen Drogenkonsum entscheide ich allein, wie auch meine Essgewohnheiten 😎. 


    Funfact: Von den Karten im Club, war die hier am meisten vorhanden 🤪. 
     

    IMG_3821.jpeg
  • 06.03.24, 09:28 - Zuletzt bearbeitet 06.03.24, 10:54.
    1000050260.jpg
    1000050262.jpg

    Die Menschen glauben tatsächlich, dass sie die Droge brauchen, und es vorteilhaft ist, diese zu nehmen und/oder sich damit zuzuziehen. Ein großer Teil dazu trägt die Werbung bei.

    Unfassbar: Da wird Werbung für die Droge Nikotin an Bushaltestellen verboten (!), wo die kleinen Kinder und Jugendliche stehen, und was sieht man jetzt? Werbung für andere harte Droge - hochprozentigen Alkohol - Gin. Unglaublich! 

     

    Zudem an fast jeder Kasse im Supermarkt neben Süßigkeiten und Kaugummis harte und extrem süchtig machende Drogen in allen Formen und Farben. 

    Da fragt das Kind die Mama "was ist denn das?" und die Mutter: "dafür bist du noch zu jung...." Aha, denke sich das Kind, wenn ich älter bin, sind das dann meine "Süßigkeiten"...

     

    Bereits vor dem Supermarkt wird Werbung für harte Drogen gemacht.

    Und die Werbung in Zeitschriften und im Fernsehen suggeriert auch, dass die Party, die Freizeit, das Leben erst mit Drogen so richtig Spaß macht.

     

    Dabei ist das eine Lüge durch und durch. Es wird überhaupt nichts besser, alles wird schlechter, ohne Ausnahme!

    Würden wir täglich gesagt bekommen, von klein auf, dass Drogen 

    • herabsetzen, 
    • schlechter machen, 
    • deine Kompetenzen herabstufen,
    • du nicht mehr du selbst bist,
    • andere Menschen jemanden im besoffenen Zustand kennenlernen, den es im Alltag überhaupt nicht gibt,
    • Gefühle manipulieren und erzeugen, die nicht dem gewählten und ausgeführten Leben entsprechen,
    • den Körper vergiften,
    • Sinne getäuscht und etwas für besser gefunden, sie es tatsächlich ist,
    • den Charakter negativ verändern,
    • dein wahrhaftiges Wesen manipulieren,
    • die Psyche negativ verändern, so dass man tatsächlich denkt, eine Party, Geburtstag, eine Freizeit oder Feier würde ohne Drogen wie Alkohol keinen Spaß mehr machen
    • Entzugserscheinungen dein Leben tyrannisieren,
    • ein Kater deine Lebenszeit vernichtet / zur Qual macht

    uvm.,

    würde die Sache wohl anders aussehen und niemand mehr das Zeug freiwillig nehmen wollen.

     

    Ich habe mittlerweile extrem positive Erfahrungen ohne Alkohol gemacht, habe schon Nächte durchgefeiert (auch in Pubs), bis die Sonne wieder aufgeht - ohne Alkohol. Kann jeder Zeit mich noch ins Auto setzen und fahren, konnte Stunden später schon wieder Sport machen und den Tag genießen, ohne Kater etc.

    Zudem ist man deutlich kalibrierter, bewusster, kann empathischer auf Gesprächspartner eingehen und soziale Intelligenz unbeeinträchtigt nutzen usw. 

    Das Ergebnis ist beeindruckend, Kontaktanfragen ohne Ende - selbst von Männern, die einem die Nummer geben wollen, um mal zusammen was zu unternehmen, um sich freundschaftlich zu verbinden. Die wollen mir sogar öfters mal etwas zum Trinken ausgeben, und bringe mir dann ein Wasser 😁.

     

    Wenn ich angesprochen werde, sage ich einfach die Wahrheit, warum ich keinen Alkohol trinke: Ich kann auch ohne wesensverändernde und schädliche Stimulanzien wunderbar feiern/tanzen, Spaß haben, gut drauf sein und das Leben genießen - und du kannst das auch, probier's mal😊 .

    Hehe, oder die Kurzform: Ich brauche es halt nicht🤷🏼‍♂️.

    Jedoch: egal was man sagt, es impliziert im Umkehrschluss, dass der andere es braucht und ohne Drogen nicht feiern, nicht Spaß haben kann und so weiter. Deshalb ist die Reaktion natürlich erstmal nicht so berauschend positiv. Im Nachhinein denken sich die Leute aber, verdammt 🤔, der ist so gut drauf und hat richtig viel Spaß ohne Alkohol, warum kann/mache ich das nicht... 

     

    1000050257.jpg

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.