Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wieso wird man wenn man keinen Alkohol trinkt komisch angeschaut oder es gibt dumme sprüche

    Diskussion · 76 Beiträge · 14 Gefällt mir · 2.293 Aufrufe

    Warum wird man blöd angeschaut oder gar angeredet wenn man keinen Alkohol trinkt.
    Ist es euch auch schon passiert, dass man schief angeschaut wird wenn man sagt an trinkt keinen Alkohol. Mir ist das öfter schon passiert, ein Freund von mir wurde blöd angeredet wieso er nicht trinkt, und einer geht doch u.s.w.
    Warum hat Alkohol in unserer Gesellschaft so einen hohen Stellenwert und es wird nicht akzeptiert von Personen dass man keinen Alkohol trinkt.
    Ich meine jetzt damit nicht Menschen die aus ethischen Gründen oder religiösen Gründen keinen Alkohol trinken, denn das wird von unserer Gesellschaft akzeptiert 🙂🙂🙂
    Schreibt einfach was du davon hältst


    Bin auf eure Antworten gespannt ☺️☺️

    05.03.24, 13:53

Beiträge

  • 01.05.25, 20:57

     

    Michael:

    Ich frag mich wer die Intoleranten sind, ich trinke zum Essen meistens einen weißen Spritzer, ein Bier oder zur Pizza auch mal ein Glas Rotwein. In einer Bar auch mal einen Cocktail oder bei Gelegenheit einen Schnaps ohne dass ich Alkoholiker oder jemals besoffen bin.

    Freizeit-Alkoholiker waren schon immer gut Trainiert und deshalb kaum einmal 'Besoffen".....

    Aussagekräftig sind nur die jeweiligen medizinisch messbaren Alkoholpegel 

  •  

    Karin:

    Wie schon jemand erwähnt hat, kommt diese fassungslose Frage auch bei: nein ich trink kein Kaffee/Tee oder esse kein Fleisch/ nichts süsses/vegan

     

    Wenn du nicht das selbe tust, wie die Gruppe die dich gerade umgibt, fällst du aus dem Rahmen, die Norm. Und das stellt ihr tun in frage, schürt vielleicht Furcht dass das Bild „alle tun es, also bin ich normal“ ins wanken gerät.

     

    In meinen jungen Jahren wurde ich zum Essen eingeladen. Ich war höflich und nett, hatte Blumen dabei, gute Tischmanieren, aber ich lehnte den Aperitif, den Wein, das Fleisch, den Kaffee und den Schnaps ab - wurde dann wütend als absolute Spassbremse raus geworfen. 
     

     

    Eine sehr unschöne Erfahrung. In meiner Jugend war ich wie heute auch, aus genau den gleichen Gründen eher der Außenseiter bzw in der Clique, wo alle eben sein durften, wie jeder wollte (natürlich friedvoll).

  • 01.05.25, 14:48

    Wie schon jemand erwähnt hat, kommt diese fassungslose Frage auch bei: nein ich trink kein Kaffee/Tee oder esse kein Fleisch/ nichts süsses/vegan

     

    Wenn du nicht das selbe tust, wie die Gruppe die dich gerade umgibt, fällst du aus dem Rahmen, die Norm. Und das stellt ihr tun in frage, schürt vielleicht Furcht dass das Bild „alle tun es, also bin ich normal“ ins wanken gerät.

     

    In meinen jungen Jahren wurde ich zum Essen eingeladen. Ich war höflich und nett, hatte Blumen dabei, gute Tischmanieren, aber ich lehnte den Aperitif, den Wein, das Fleisch, den Kaffee und den Schnaps ab - wurde dann wütend als absolute Spassbremse raus geworfen. 
     

     

  • 01.05.25, 12:54

    Also trinkst du mehrmals die Woche Alkohol.

  • 01.05.25, 11:58 - Zuletzt bearbeitet 01.05.25, 11:59.

    Ich frag mich wer die Intoleranten sind, ich trinke zum Essen meistens einen weißen Spritzer, ein Bier oder zur Pizza auch mal ein Glas Rotwein. In einer Bar auch mal einen Cocktail oder bei Gelegenheit einen Schnaps ohne dass ich Alkoholiker oder jemals besoffen bin.

  • Laut Welt sind knapp 9% der Weltbevölkerung Alkoholabhängig. Also knapp jeder zehnte zwischen 18 und 65 Jahren. Deswegen wird man komisch angeschaut und auch weil man leider als Nichttrinker den anderen vor Augen führt, das sie trinken und vllt auch brauchen. Jemand der mittrinkt, verhält sich eben so wie derjenige der trinkt und es ist normaler. Gleich und gleich gesellt sich gerne. 

    Ich kann das nur bestätigen, ich mag trinkende Menschen nicht unbedingt auf Festivals und meinem Kreis usw mehr dabei haben. Ich meide Alkohol und Menschen die dem Alkohol so sehr verbunden sind, weil es sich für mich einfach besser anfühlt.

  • 14.01.25, 17:51

     

    Leelo:

    Alkohol ändert bekanntlich die Wahrnehmungen, und so haben die andere Angst, dass Du deren Witze nicht verstehst und man Deine Sprüche ebenso anders interpretiert 💁‍♀️

     

     

    🤩ICH bin aber immer bis zum Schluss die🥳 Lustigste🤡 und kann auch noch AUTOFAHREN!

  • 14.01.25, 17:47

     

    Tanja:

     

    Manuel:

    Ich drinke keinen Alkohol mehr. Hatte auch schon unterschiedlichste Reaktionen darauf. Im Endeffekt muss Ich sagen, wer damit ein Problem hat, den werde ich nicht näher an mich ran lassen ist dann schließlich das Problem des Gegenübers. 

    Warum manche Menschen so blöd drauf reagieren? Ich glaube die meisten die das tun haben ein eigenes ziemliches Thema mit Alkohol, was ihnen nicht unbedingt bewusst ist

    Das ist auch meine Meinung. Ich lebe trocken seit 2 Jahren. Wer einen penentrant bzw. agressiv zum Trinken auffordert respektive kritisiert, wenn man nicht trinkt, hat meist selbst ein Problem mit Alkohol

    🤩WOW Tanja - Mega-STARK‼️😌🙏🏼

  • 14.01.25, 17:40

    INTERESSANTES Thema🤗:

    Mir, die ich so gut wie nie Alkohol trinke, wurde schon oft "unterstellt", trockene Alkoholikerin zu sein, obgleich ich einfach nur nicht von Hause aus so gepägt bin. Ich mag einfach - fast - keinen Alkohol, und habe als >äscht Kölsch Mädsche< NOCH NIE ein Kölsch getrunken; einen guten Weißwein zu einem entsprechenden Essen zu trinken, ist für mich fein - das war's dann aber auch schon! UNGLAUBLICH, dass ich / mich , man / sich dafür erklären "muss"!

  • 14.01.25, 14:53 - Zuletzt bearbeitet 14.01.25, 15:07.

    Weil es in der Gesellschaft so sehr anerkannt ist und kultiviert wird. Trockene Alkoholiker haben es bestimmt noch schwerer, sie müssen sich immer erklären.

    Der Trend geht ja hierzulande in die 'anti-alcohol'-Richtung...was ich persönlich auch sehr cool finde.

     

    Stell doch mal die Gegenfrage mit einer Zigi....oder anderen Suchtmittel?!:))

    Das ist doch alles dasselbe..sei es Spielsüchtig, Alkoholsucht, Porno etc. 

     

    Na..wasss...du schaust keinen Porno!?!

     

    Ich seh das Ganze nicht so eng..sag einfach Nein...und damit ist's gegessen;)...ich mein..drunked🥴.

  • 14.01.25, 06:34 - Zuletzt bearbeitet 14.01.25, 06:35.

    Man sollte einfach zu sich stehen und freundlicherweise erklären, warum. Dann ist alles klar. Keine Spekulationen😅 Thema gegessen..🤷‍♀️👀🤪

    (Ps. Es kann ebensoviel Mitgefühl erfordern, wieso andere eben trinken)😉

  • 14.01.25, 04:10 - Zuletzt bearbeitet 14.01.25, 04:11.

    Das sollte wirklich nicht so sein. Keinen Alkohol zu trinken, ist doch völlig legitim. Eigtl. sogar sehr vernünftig. 

     

    Man weiß nie, mit welchen Problemen einzelne zu kämpfen haben. Es gibt viele Gründe, wieso Menschen keinen Alkohol trinken. Dies sollte man so akzeptieren. 

     

    Es könnte ausserdem eine interessante Selbsterfahrung sein, ganz bewusst zu versuchen, auch ohne den Einfluss von Alkohol locker und entspannt und offen für Kontakte zu sein. Viele Leute nutzen Alkohol wahrscheinlich um ihre Unsicherheit zu unterdrücken. Es kann interessant sein, diese Unsicherheit bewusst, also nicht intoxiniert wahrzunehmen, und so damit umgehen zu lernen.

  • 22.04.24, 13:46

    Ach ja, in meiner Jugendzeit hatte ich da einige «Diskussionen « wieso trinkst kein Alkohol?

    Nur meine Freunde waren froh, dass sie nen Fahrer hatten der kein Alkohol trank 😊
     

    Heute wenn jemand frag, trinkst auch noch ein Glas Wein /Bier antworte ich einfach mit, 

    Nein Danke.

    Wenn dan von derselben Person weiter gefragt wird, kontere ich mit der Gegenfrage.

    Welchen Teil von Nein verstehst du nicht? Da nach ist Ruhe *lach*
     

    War oft amüsant, wie manche Leute reagieren, wenn man den «Gesellschaftsspielen» nicht so teilnimmt, wie erwartet … Trinke seit Jugendzeit, nur gaaaaanz, gaanz selten Alk.

  • 21.04.24, 16:47

    Mittlerweile hab ich kein Problem zu sagen, dass ich einfach keinen Alkohol trinke. Kein Alkohol ist gesellschaftsfähig geworden. 

    Früher hatte ich gesagt, ich würde Medikamente nehmen, dann war auch Ruhe. 

    Diese Sätze mit "ist doch kaum was drin" oder "nur einer"  sind mir auch bekannt. 

    Es gibt so tolle alkoholfreie Getränke und Mocktails, da sehe ich dann über die Fragen "du trinkst gar keinen Alkohol? "  hinweg. 

    Ich hab einfach beschlossen keinen Alkohol mehr zu trinken, mit dem Alter vertrage ich immer weniger. 

    Dann gleich nix mehr an Alkohol trinken. 

    Mein Exmann säuft sich zu Tode, aber jeder wie er meint. 

    Jeder hat meine Hochachtung, der einfach alkoholfrei lebt. 

  • 10.04.24, 21:27

     

    Manuel:

    Ich drinke keinen Alkohol mehr. Hatte auch schon unterschiedlichste Reaktionen darauf. Im Endeffekt muss Ich sagen, wer damit ein Problem hat, den werde ich nicht näher an mich ran lassen ist dann schließlich das Problem des Gegenübers. 

    Warum manche Menschen so blöd drauf reagieren? Ich glaube die meisten die das tun haben ein eigenes ziemliches Thema mit Alkohol, was ihnen nicht unbedingt bewusst ist

    Das ist auch meine Meinung. Ich lebe trocken seit 2 Jahren. Wer einen penentrant bzw. agressiv zum Trinken auffordert respektive kritisiert, wenn man nicht trinkt, hat meist selbst ein Problem mit Alkohol

  • 23.03.24, 20:31

    Wer keinen Alkohol trinkt, nicht raucht und kein Fleisch isst, ist halt irgendwie verdächtig 😅

  • 22.03.24, 12:05

    Wenn einem das passiert, befindet man sich in schlechter Gesellschaft. Wer es nicht ertragen kann, dass jemand anderer keinen Alkohol trinkt, hat mindestens ein Problem oder sagt zumindest viel über den Charakter dieser Person aus.

    Selbst denjenigen, die nicht vollständig auf Alkohol verzichten, ich kann ich empfehlen mal probeweise die Reaktionen darauf zu testen, indem sie sagen, dass sie heute keinen Alkohol trinken.

  • 22.03.24, 10:51

    @Stefan

    Warum wird man blöd angeschaut oder gar angeredet wenn man keinen Alkohol trinkt.

    Warum interessiert dich das Geschwätz von anderen? 

     

    Wenn andere Dich ansprechen, dass Du kein Alkohl trinkst... haben die Anderen ein Problem damit... und zwar mit sich selber. Das ist purer Neid! 

    Du bist halt "cool" und hast Spaß ohne Alkohl und brauchst ihn nicht, um "locker" zu werden. 

    Alkohl ist für viele eine Ausrede keine Kontrolle zu haben oder halt in der Gruppe anerkannt zu werden. Da sie mit dem Strom mitschwimmen, zeigt es sie sind nicht so stark. 

    Sie identifizieren sich über die Gruppe, Du Dich über Dich selbst. 

     

    Es gibt hier auch Menschen, die können nur "persönlich" herablassend Leute nieder machen. Sagt auch viel über die Leute aus, aber wenig über Dich. Daher schaue auf Dich und wenn einer fragt, dann steh drüber oder wenn der Saufkopf nicht aufhört zu fragen... sag Du nimmst Medikamente, die sich mit Alkohl nicht vertragen. 

     

    (Ich denke wir reden hier nicht von dem einen Glas Wein... oder... dem Cocktailabend mit 1-2 Drinks, wo man aber im Anschluss noch bei Sinnen ist.)

  • 22.03.24, 07:46

    Alkohol ändert bekanntlich die Wahrnehmungen, und so haben die andere Angst, dass Du deren Witze nicht verstehst und man Deine Sprüche ebenso anders interpretiert 💁‍♀️

     

     

  • 21.03.24, 17:03

    Auf Alkohol verzichten kein Problem, kann auch gut ohne leben. Doch manchmal beruflich nicht anders machbar, dann trinkt man vielleicht mal ein Bier.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.