Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Blockieren von Mitgliedern

    Diskussion · 313 Beiträge · 24 Gefällt mir · 7.280 Aufrufe
    Sabine aus Klosterneuburg

    Habt ihr hier schonmal jemanden blockiert?

    Ich finde es grundsätzlich blöd, kürzlich wurde es mir aber zu bunt, jemand schrieb mich an und ging dann, warum auch immer, ganz schnell dazu über, mir eine Psychotherapie anzubieten da man deutlich aus meinen Antworten sehen könnte, dass ich das brauche. 

     

    Wtf ... 😝

    Wer auch immer das war, anonymes Profil angeblich aus Wien, angeblich männlich, angeblich Psychotherapeut.

     

    Habe das einer Freundin gezeigt, die Psychotherapeutin ist. Sie meinte auch, sofort weg damit, blockieren, vollkommen übergriffig. Ich hatte eh schon nicht mehr geantwortet, das Profil aber dann blockiert.

     

    Ich unterhalte mich super gern, aber was gibt es für Menschen!?

     

    09.03.23, 15:00

Beiträge

  • 09.06.24, 15:21

    Ich finde wenn ich nach dem zweiten Kontakt schon mit Küsschen und Herzchen belästigt werde , dann die Steigerung nach Intimitäten ist , dann kann man nur blockieren. Das ist meine Meinung und leider ist es kein seltenes Vorkommen. 

  • 09.06.24, 13:12

     

    Michael:

    Bei den PN - Unterhaltungen hat jeder einen anderen Lebensrhythmus, hab mich mal mit einer Frau fließend mit -zig Nachrichten täglich bis tlw. 02.00Uhr morgens unterhalten. Von anderen bekommt man alle paar Tage eine Antwort oder gar nicht. Keine Antwort heißt heute dass man an einer Unterhaltung nicht interessiert ist aber solange ich von jemanden nicht dauerhaft mit PNs genervt werde, ist das für mich kein Grund zu blockieren.

     

    Sowas werde ich nie so richtig verstehen. Geschriebene Wörter bieten so viel Interpretationsspielraum! Ich greife zum Telefon :)

  • 09.06.24, 13:09

    Bei den PN - Unterhaltungen hat jeder einen anderen Lebensrhythmus, hab mich mal mit einer Frau fließend mit -zig Nachrichten täglich bis tlw. 02.00Uhr morgens unterhalten. Von anderen bekommt man alle paar Tage eine Antwort oder gar nicht. Keine Antwort heißt heute dass man an einer Unterhaltung nicht interessiert ist aber solange ich von jemanden nicht dauerhaft mit PNs genervt werde, ist das für mich kein Grund zu blockieren.

  • 09.06.24, 13:02

     

    Kata:

     

    Ute:

     

     

    Ich wollte nur die andere Seite aufzeigen. Ich selbst blockiere nicht soo schnell, außer es zeigt jemand ganz deutlich einen Charakterzug, von dem ich Abstand möchte.

    Blockieren verletzt immer beide Seiten. Die Seite, die blockiert, bleibt im Unklaren, weil sie ja nie erfährt, warum keine zeitnahe Antwort kam, die andere Seite fühlt sich bestraft.

    Online-Kontakte verlaufen viel komplizierter als reale.

    aber wirklich. 
    es ist um einiges komplizierter.

     

     

    Wir glauben, in einer schnelllebigen Zeit zu leben, ich glaube, dass wir vor allem in einer Zeit der schier unendlichen Möglichkeiten leben und dafür die Zeit zu knapp ist. Online-Kontakte erfordern viel mehr Zeit, wenn man sie achtsam gestalten will. Wir müssen wohl lernen, uns selbst zu begrenzen. Die Kirschen in Nachbars Garten sind vielleicht schön rot, aber voller Würmer ;)

     

  • 09.06.24, 12:57

     

    Ute:

     

    Kata:

     

    Es waren sehr lockere Gespräche. Ich war recht überrascht  dass ich blockiert wurde und ich fand es schade, da ich  gern mit ihnen geschrieben hatte.

     

    Früher wäre es nicht unnormal gewesen, sich mal eine Woche lang nicht zu melden.

    Heutzutage ist man evtl gleich eingeschnappt, wenn man nicht gleich was zurückschrieben bekommt.

     

    Ich selbst habe Prioritäten selbstverständlich. 

     

    Es ist ein  unausgesprochenes indirektes Zeichen dafür dass die Person, die nicht sofort eine Antwort von mir bekommt, nicht Prio 1 für mich ist.

     

    Muss ich das aber direkt mitteilen?

    M.m. n.  nein, muss ich nicht. Dafür ist das Verhältnis zu unverbindlich und oberflächlich. 

     

    Keine Antwort gekriegt zu haben sollte idR nicht der Grund sein, sich gekränkt zu fühlen. 

     

    Man kann unterschiedliche Vorstellungen haben, was man von dem Kontakt hält. 

    Das sehe ich . 


    Es löst in mir auch kein gutes Gefühl aus, weil ich keine Absichten hatte, diese Personen zu verletzen. Ich hätte mit Ihnen nicht so oft geschrieben, wenn ich sie nicht sympathisch gefunden hätte.

     

     

     

    Ich wollte nur die andere Seite aufzeigen. Ich selbst blockiere nicht soo schnell, außer es zeigt jemand ganz deutlich einen Charakterzug, von dem ich Abstand möchte.

    Blockieren verletzt immer beide Seiten. Die Seite, die blockiert, bleibt im Unklaren, weil sie ja nie erfährt, warum keine zeitnahe Antwort kam, die andere Seite fühlt sich bestraft.

    Online-Kontakte verlaufen viel komplizierter als reale.

    aber wirklich. 
    es ist um einiges komplizierter.

     

  • 09.06.24, 12:46

    Im Grunde ist es auch in diesem Bereich so, dass sich Extreme herausbilden: Die Leute, die eher mit der Axt durch den Wald gehen und die, die sensibler sind. Ursächlich haben beide im Laufe ihres Lebens Verletzungen erlitten, sie verarbeiten nur unterschiedlich. Es bleibt also die Frage, welcher Weg zu einem gesunden Miteinander führt und der liegt mMn in der klaren Kommunikation, aber die erfordert oft auch eine klare Positionierung und damit sind wir bei dem nächsten Problem: Wer weiß denn heute überhaupt noch, was er will? Oder wusste man das überhaupt schonmal? ;)

  • 09.06.24, 12:40

     

    Ute:

     

    Elena:

     Es hat sowieso keinen Sinn, da heutzutage jeder seinen Profil löschen und einen neuen erstellen kann. 

     

    Das mag für Foren gelten.

     

    Wenn ich heute mein Profil lösche und ein neues anlege, würde ich mir bei örtlichen Aktivitäten doch ziemlich blöd vorkommen.

     

    Wenn ich aber nur rumstänkern will, findet sich auch mit dem bestehenden Profil ein neues Opfer.

    Das gilt natürlich meistens für die Personen, die sich nicht besonders hier anstrengen, weniger mitmachen. 😉

  • 09.06.24, 12:33

     

    Elena:

     Es hat sowieso keinen Sinn, da heutzutage jeder seinen Profil löschen und einen neuen erstellen kann. 

     

    Das mag für Foren gelten.

     

    Wenn ich heute mein Profil lösche und ein neues anlege, würde ich mir bei örtlichen Aktivitäten doch ziemlich blöd vorkommen.

     

    Wenn ich aber nur rumstänkern will, findet sich auch mit dem bestehenden Profil ein neues Opfer.

  • 09.06.24, 12:30 - Zuletzt bearbeitet 09.06.24, 12:38.

    Beendet ihr die Gespräche nicht mit dem Satz „und jetzt muss ich los“, „Es war schön von dir zu hören, bis zum nächsten Mal„, „ ich antworte dir später“, sozusagen ein AbschiedSatz? Dann weiss die andere Person er/ sie sollen nicht mehr in kommende Zeit auf die Antwort warten. 

    Über 3 Tage ohne Antwort würde ich auch nicht als schwerwiegender Grund bezeichnen, um deinen Gesprächspartner zu blockieren. Es hat sowieso keinen Sinn, da heutzutage jeder seinen Profil löschen und einen neuen erstellen kann. Die Personen, die sowas ständig tun, werden eines Tages von mir einfach keine Antwort mehr kriegen, da es klar ist, dass ich bedeutungslos für sie in ihren Augen bin. Daher lieber die Zeit in die Manschen investieren, welche für mich da sind.

  • 09.06.24, 12:27

     

    Kata:

     

    Ute:

     

     

    Sie hatten halt das Bedürfnis nach einem achtsamen Umgang. Man kann ja kurz rückmelden, dass man gerade andere Prioritäten hat und sich für die netten Zeilen bedanken. Ist es wirklich erwachsener, dies hier mit diesem Emoticon mitzuteilen? Im Endeffekt haben sich beide nur gegenseitig verletzt und man kann sich fragen, ob das nötig war.

    Es waren sehr lockere Gespräche. Ich war recht überrascht  dass ich blockiert wurde und ich fand es schade, da ich  gern mit ihnen geschrieben hatte.

     

    Früher wäre es nicht unnormal gewesen, sich mal eine Woche lang nicht zu melden.

    Heutzutage ist man evtl gleich eingeschnappt, wenn man nicht gleich was zurückschrieben bekommt.

     

    Ich selbst habe Prioritäten selbstverständlich. 

     

    Es ist ein  unausgesprochenes indirektes Zeichen dafür dass die Person, die nicht sofort eine Antwort von mir bekommt, nicht Prio 1 für mich ist.

     

    Muss ich das aber direkt mitteilen?

    M.m. n.  nein, muss ich nicht. Dafür ist das Verhältnis zu unverbindlich und oberflächlich. 

     

    Keine Antwort gekriegt zu haben sollte idR nicht der Grund sein, sich gekränkt zu fühlen. 

     

    Man kann unterschiedliche Vorstellungen haben, was man von dem Kontakt hält. 

    Das sehe ich . 


    Es löst in mir auch kein gutes Gefühl aus, weil ich keine Absichten hatte, diese Personen zu verletzen. Ich hätte mit Ihnen nicht so oft geschrieben, wenn ich sie nicht sympathisch gefunden hätte.

     

     

     

    Ich wollte nur die andere Seite aufzeigen. Ich selbst blockiere nicht soo schnell, außer es zeigt jemand ganz deutlich einen Charakterzug, von dem ich Abstand möchte.

    Blockieren verletzt immer beide Seiten. Die Seite, die blockiert, bleibt im Unklaren, weil sie ja nie erfährt, warum keine zeitnahe Antwort kam, die andere Seite fühlt sich bestraft.

    Online-Kontakte verlaufen viel komplizierter als reale.

  • 09.06.24, 12:27

     

    Ute:

     

    Michael:

     

     

    Vergeudete Energie und Gehirnschmalz. 

     

     

     

    !

     

     

     

    Ich kann sehr gut mit den Macken und Fehlern anderer Menschen leben, sofern eine Einsichtsfähigkeit und auch ein Entschuldigen vorhanden ist.

     

     

    Dann Entschuldigung. 

  • 09.06.24, 12:23

     

    Michael:

     

     

    Vergeudete Energie und Gehirnschmalz. 

     

     

     

    !

     

     

     

    Ich kann sehr gut mit den Macken und Fehlern anderer Menschen leben, sofern eine Einsichtsfähigkeit und auch ein Entschuldigen vorhanden ist.

     

     

  • 09.06.24, 12:23

     

    Michael:

    Mich haben hier Leute blockiert, die ich gar nicht kenne und auch nicht kennenlernen will, als ob mich das interessiert. Soll offenbar eine lächerliche Bestrafung für irgendwas sein.

    🙈🙈. okay . Danke für dein Feedback

  • 09.06.24, 12:21

     

    Ute:

     

    Michael:

     

    Es dauert bis einige Erwachsen werden und die nötige Reife haben. Denn so etwas ist Kinderkram. Jeder ist sein eigen Glückes Schmied und wer nicht will....

     

    Sie hatten halt das Bedürfnis nach einem achtsamen Umgang. Man kann ja kurz rückmelden, dass man gerade andere Prioritäten hat und sich für die netten Zeilen bedanken. Ist es wirklich erwachsener, dies hier mit diesem Emoticon mitzuteilen? Im Endeffekt haben sich beide nur gegenseitig verletzt und man kann sich fragen, ob das nötig war.

    Es waren sehr lockere Gespräche. Ich war recht überrascht  dass ich blockiert wurde und ich fand es schade, da ich  gern mit ihnen geschrieben hatte.

     

    Früher wäre es nicht unnormal gewesen, sich mal eine Woche lang nicht zu melden.

    Heutzutage ist man evtl gleich eingeschnappt, wenn man nicht gleich was zurückschrieben bekommt.

     

    Ich selbst habe Prioritäten selbstverständlich. 

     

    Es ist ein  unausgesprochenes indirektes Zeichen dafür dass die Person, die nicht sofort eine Antwort von mir bekommt, nicht Prio 1 für mich ist.

     

    Muss ich das aber direkt mitteilen?

    M.m. n.  nein, muss ich nicht. Dafür ist das Verhältnis zu unverbindlich und oberflächlich. 

     

    Keine Antwort gekriegt zu haben sollte idR nicht der Grund sein, sich gekränkt zu fühlen. 

     

    Man kann unterschiedliche Vorstellungen haben, was man von dem Kontakt hält. 

    Das sehe ich . 


    Es löst in mir auch kein gutes Gefühl aus, weil ich keine Absichten hatte, diese Personen zu verletzen. Ich hätte mit Ihnen nicht so oft geschrieben, wenn ich sie nicht sympathisch gefunden hätte.

     

     

  • 09.06.24, 12:19

     

    Ute:

     

    Michael:

     

    Ich werde hier etwas weder beurteilen noch verurteilen. Ich sah es nur von der klassischen Art und Weise , ohne irgendwelche Vorkenntnisse. Sporadische Einfälle wie du sie jetzt hast, kämen und kommen mir da nicht in den Sinn. Vergeudete Energie und Gehirnschmalz. 

     

    Wie du schon zur Einleitung und Antwort geschrieben hast  "Wer etwas will, findet Wege.
    Wer etwas nicht will, (er)findet Gründe!"

     

    Du hattest es schon als unreif beurteilt.

    Bezogen sich auf deine Aussage. Bitte nicht zusammen fügen. Ich antworte auf die Aussage selbst. 

  • 09.06.24, 12:17

     

    Michael:

     

    Ute:

     

     

    Wer etwas will, findet Wege.
    Wer etwas nicht will, (er)findet Gründe!

    Wenn dich die Frau anschreibt, die du klasse findest, lässt du sie nicht warten.

    Ich gehe natürlich davon aus, dass man seine Post gelesen hat, denn man wird ja per Email benachrichtigt.

    Aber klar, wenn man natürlich tagelang kein Netz hat, weil man im Busch unterwegs ist, dann ist das etwas anderes. Kommt halt nur seltsam, wenn man vielleicht 1 Std. zuvor hier noch im Forum gepostet hat.

    Ich werde hier etwas weder beurteilen noch verurteilen. Ich sah es nur von der klassischen Art und Weise , ohne irgendwelche Vorkenntnisse. Sporadische Einfälle wie du sie jetzt hast, kämen und kommen mir da nicht in den Sinn. Vergeudete Energie und Gehirnschmalz. 

     

    Wie du schon zur Einleitung und Antwort geschrieben hast  "Wer etwas will, findet Wege.
    Wer etwas nicht will, (er)findet Gründe!"

     

    Du hattest es schon als unreif beurteilt.

  • 09.06.24, 12:16

     

    Michael:

    Mich haben hier Leute blockiert, die ich gar nicht kenne und auch nicht kennenlernen will, als ob mich das interessiert. Soll offenbar eine lächerliche Bestrafung für irgendwas sein.

    .... und weiter?.....

  • 09.06.24, 12:16

     

    Ute:

     

    Michael:

     

    Achtsamkeit liegt nicht grundsätzlich darin ob ich nach 1/ 2 /3 antworte. Es liegt in der schnelllebigen Gesellschaft.  Daher seh ich es nicht so Ute. Sich dadurch zu verletzen ist weit weg. 

    Früher wurden Briefe geschrieben und die haben auch gedauert. Ob es am antworten lag oder die Post. Ich bin auch mal 3 Tage nicht am Handy und in solchen Medien unterwegs. Ich antworte auch nicht immer gleich. Habe ich dadurch jemanden verletzt? Oder respektiere ich ihn dadurch nicht? Ich denke nein. 

     

    Gut Ding will Weile haben. SAG ICH DA NUR.

     

    Jeder hat ein Leben, wie auch immer es abläuft. 

     

    Wer etwas will, findet Wege.
    Wer etwas nicht will, (er)findet Gründe!

    Wenn dich die Frau anschreibt, die du klasse findest, lässt du sie nicht warten.

    Ich gehe natürlich davon aus, dass man seine Post gelesen hat, denn man wird ja per Email benachrichtigt.

    Aber klar, wenn man natürlich tagelang kein Netz hat, weil man im Busch unterwegs ist, dann ist das etwas anderes. Kommt halt nur seltsam, wenn man vielleicht 1 Std. zuvor hier noch im Forum gepostet hat.

    Ich werde hier etwas weder beurteilen noch verurteilen. Ich sah es nur von der klassischen Art und Weise , ohne irgendwelche Vorkenntnisse. Sporadische Einfälle wie du sie jetzt hast, kämen und kommen mir da nicht in den Sinn. Vergeudete Energie und Gehirnschmalz. 

     

    Wie du schon zur Einleitung und Antwort geschrieben hast  "Wer etwas will, findet Wege.
    Wer etwas nicht will, (er)findet Gründe!"

     

  • 09.06.24, 12:16

    Mich haben hier Leute blockiert, die ich gar nicht kenne und auch nicht kennenlernen will, als ob mich das interessiert. Soll offenbar eine lächerliche Bestrafung für irgendwas sein.

  • 09.06.24, 12:08

     

    Michael:

     

    Ute:

     

     

    Sie hatten halt das Bedürfnis nach einem achtsamen Umgang. Man kann ja kurz rückmelden, dass man gerade andere Prioritäten hat und sich für die netten Zeilen bedanken. Ist es wirklich erwachsener, dies hier mit diesem Emoticon mitzuteilen? Im Endeffekt haben sich beide nur gegenseitig verletzt und man kann sich fragen, ob das nötig war.

    Achtsamkeit liegt nicht grundsätzlich darin ob ich nach 1/ 2 /3 antworte. Es liegt in der schnelllebigen Gesellschaft.  Daher seh ich es nicht so Ute. Sich dadurch zu verletzen ist weit weg. 

    Früher wurden Briefe geschrieben und die haben auch gedauert. Ob es am antworten lag oder die Post. Ich bin auch mal 3 Tage nicht am Handy und in solchen Medien unterwegs. Ich antworte auch nicht immer gleich. Habe ich dadurch jemanden verletzt? Oder respektiere ich ihn dadurch nicht? Ich denke nein. 

     

    Gut Ding will Weile haben. SAG ICH DA NUR.

     

    Jeder hat ein Leben, wie auch immer es abläuft. 

     

    Wer etwas will, findet Wege.
    Wer etwas nicht will, (er)findet Gründe!

    Wenn dich die Frau anschreibt, die du klasse findest, lässt du sie nicht warten.

    Ich gehe natürlich davon aus, dass man seine Post gelesen hat, denn man wird ja per Email benachrichtigt.

    Aber klar, wenn man natürlich tagelang kein Netz hat, weil man im Busch unterwegs ist, dann ist das etwas anderes. Kommt halt nur seltsam, wenn man vielleicht 1 Std. zuvor hier noch im Forum gepostet hat.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.