Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Blockieren von Mitgliedern

    Diskussion · 313 Beiträge · 24 Gefällt mir · 7.274 Aufrufe
    Sabine aus Klosterneuburg

    Habt ihr hier schonmal jemanden blockiert?

    Ich finde es grundsätzlich blöd, kürzlich wurde es mir aber zu bunt, jemand schrieb mich an und ging dann, warum auch immer, ganz schnell dazu über, mir eine Psychotherapie anzubieten da man deutlich aus meinen Antworten sehen könnte, dass ich das brauche. 

     

    Wtf ... 😝

    Wer auch immer das war, anonymes Profil angeblich aus Wien, angeblich männlich, angeblich Psychotherapeut.

     

    Habe das einer Freundin gezeigt, die Psychotherapeutin ist. Sie meinte auch, sofort weg damit, blockieren, vollkommen übergriffig. Ich hatte eh schon nicht mehr geantwortet, das Profil aber dann blockiert.

     

    Ich unterhalte mich super gern, aber was gibt es für Menschen!?

     

    09.03.23, 15:00

Beiträge

  • 13.03.23, 22:57

     

    Michael:

    Blöderweise kann man sich nicht gegenseitig blockieren. Hab mich mal gewundert weil jemand, der mich blockiert hat, meine Beiträge kommentieren kann während ich keinen Zugriff auf ihn habe.

    Um Gotteswillen. Das ist aber auch ein scheiß Fehler! Sowas ist überhaupt nicht in Ordnung und ziemlich unfair.

     

    Also ich hab hier die Erfahrung gemacht, dass ich schon auch zurückblockieren konnte. Manchmal ging es tatsächlich nicht, dann dachte ich mir: Plattform spinnt mal wieder und hat wohl grad technische Probleme. Oder es hat was damit zu tun, dass es sich bei der zu blockierenden Person um ein zahlendes Mitglied handelt und diese einfach mehr Rechte hat als ich nicht zahlendes Mitglied.

  • 13.03.23, 21:14

    @Vanessa, @WhoCares:

    der support versucht ohnehin einiges, z.B. mehrere Anmeldeversuche mit der gleichen Referenz-e-mail-Adresse zu sperren. Dann legt sich der/(die)jenige halt eine neue Wegwerfadresse zu. Nahezu alles kann man irgendwie umgehen. Es hilft nur, wenn die community zusammenhält und möglichst zeitnah den support informiert, dass es was zu löschen gibt. In der Zwischenzeit hilft wohl nur Blockieren bzw. möglichst konkrete Warnungen in den Foren hier - aber bitte erst bei klaren Tatbeständen, nicht wegen jeder diffusen Animosität!

  • 13.03.23, 21:13

    Blöderweise kann man sich nicht gegenseitig blockieren. Hab mich mal gewundert weil jemand, der mich blockiert hat, meine Beiträge kommentieren kann während ich keinen Zugriff auf ihn habe.

  • 13.03.23, 20:44

     

    WhoCares:

    die einzige variante  (100 %)  bei aktivitäten  nicht auf die falschen männer zu treffen,

    ist sich nur mit/unter frauen zu treffen .

     

    ein altes österreichisches  zitat der dichter /denker der EAV :

     

    Ba-Ba-Banküberfall, Ba-Ba-Banküberfall
    Ba-Ba-Banküberfall, das Böse ist immer und überall

    @WhoCares: Nö, des ist doch auch keine Lösung. Außerdem gibt es hier ja auch noch hirnverbrannte böse Weiber, die man blockieren möchte! Man merkt, dass du dir nicht die Mühe gemacht hast, ältere Beiträge von dieser Diskussionsrunde zu lesen. Aber EAV ist immer cool 😎 

  • 13.03.23, 20:21

    die einzige variante  (100 %)  bei aktivitäten  nicht auf die falschen männer zu treffen,

    ist sich nur mit/unter frauen zu treffen .

     

    ein altes österreichisches  zitat der dichter /denker der EAV :

     

    Ba-Ba-Banküberfall, Ba-Ba-Banküberfall
    Ba-Ba-Banküberfall, das Böse ist immer und überall

  • 13.03.23, 13:45

     

    MadAtHome:

     

    Vanessa:

     

    Tja, ganz realistisch ist auf alle Fälle, dass sich die komplett Gestörten trotz Blockierung wirklich sofort ein neues Profil zulegen, um weiter zu verfolgen und Unruhe zu stiften. Wäre cool, wenn ein schlauer Mensch ein Programm schreiben könnte, wonach unter der gleichen Computer-ID nicht mehrere Profile sich hier anmelden können. Das wäre mehr als genial und würde bösen Menschen es einfach erschweren, ihr Unwesen hier zu treiben. Amen 😅

    Ich denke, mit diesem "Restrisiko" wird man/frau wohl leben müssen. Technisch wäre eine Umsetzung wohl möglich, aber die direkte Konsequenz wäre, dass Du Dir in einer WG keinen PC oder kein Tablet mehr teilen könntest ... und nur für Smartphones wäre die Umsetzung schon etwas komplizierter - hindert auch niemanden daran, ein Zweitgerät zu nutzen ...

    Stimmt absolut. Verdammt. 

  • 13.03.23, 13:40

     

    Vanessa:

     

    Michael:

     

    Ich kann dich auch gut verstehen aber wie realistisch ist das wirklich ? Und natürlich sind die Gruppentreffen hier eine gewisse Packelei oder Freunderlwirtschaft wie man in Österreich sagt. Ich lasse bei meinen Treffen mit reservierten Plätzen auch erst mal Teilnehmer zu, die ich schon schon jahrelang als harmonisch und verlässlich kenne aber ich lerne auch gern neue Leute kennen und kümmere mich als Organisator um sie. Ich will hier niemandem Konkurrenz machen und die Intrigen hinter den Kulissen halte ich aus. Das dauert halt eine Weile bis man hier als Teilnehmer oder Organisator anerkannt wird.  

    Tja, ganz realistisch ist auf alle Fälle, dass sich die komplett Gestörten trotz Blockierung wirklich sofort ein neues Profil zulegen, um weiter zu verfolgen und Unruhe zu stiften. Wäre cool, wenn ein schlauer Mensch ein Programm schreiben könnte, wonach unter der gleichen Computer-ID nicht mehrere Profile sich hier anmelden können. Das wäre mehr als genial und würde bösen Menschen es einfach erschweren, ihr Unwesen hier zu treiben. Amen 😅

    Ich denke, mit diesem "Restrisiko" wird man/frau wohl leben müssen. Technisch wäre eine Umsetzung wohl möglich, aber die direkte Konsequenz wäre, dass Du Dir in einer WG keinen PC oder kein Tablet mehr teilen könntest ... und nur für Smartphones wäre die Umsetzung schon etwas komplizierter - hindert auch niemanden daran, ein Zweitgerät zu nutzen ...

  • 13.03.23, 13:05

     

    Michael:

     

    Vanessa:

     

    Jawohl MadAtHome: Du verstehst mich. Dankeschön!!!

    Ich kann dich auch gut verstehen aber wie realistisch ist das wirklich ? Und natürlich sind die Gruppentreffen hier eine gewisse Packelei oder Freunderlwirtschaft wie man in Österreich sagt. Ich lasse bei meinen Treffen mit reservierten Plätzen auch erst mal Teilnehmer zu, die ich schon schon jahrelang als harmonisch und verlässlich kenne aber ich lerne auch gern neue Leute kennen und kümmere mich als Organisator um sie. Ich will hier niemandem Konkurrenz machen und die Intrigen hinter den Kulissen halte ich aus. Das dauert halt eine Weile bis man hier als Teilnehmer oder Organisator anerkannt wird.  

    Tja, ganz realistisch ist auf alle Fälle, dass sich die komplett Gestörten trotz Blockierung wirklich sofort ein neues Profil zulegen, um weiter zu verfolgen und Unruhe zu stiften. Wäre cool, wenn ein schlauer Mensch ein Programm schreiben könnte, wonach unter der gleichen Computer-ID nicht mehrere Profile sich hier anmelden können. Das wäre mehr als genial und würde bösen Menschen es einfach erschweren, ihr Unwesen hier zu treiben. Amen 😅

  • 13.03.23, 05:49 - Zuletzt bearbeitet 13.03.23, 05:50.

     

    Michael:

     

    Vanessa:

     

    Jawohl MadAtHome: Du verstehst mich. Dankeschön!!!

    Ich kann dich auch gut verstehen aber wie realistisch ist das wirklich ? Und natürlich sind die Gruppentreffen hier eine gewisse Packelei oder Freunderlwirtschaft wie man in Österreich sagt. Ich lasse bei meinen Treffen mit reservierten Plätzen auch erst mal Teilnehmer zu, die ich schon schon jahrelang als harmonisch und verlässlich kenne aber ich lerne auch gern neue Leute kennen und kümmere mich als Organisator um sie. Ich will hier niemandem Konkurrenz machen und die Intrigen hinter den Kulissen halte ich aus. Das dauert halt eine Weile bis man hier als Teilnehmer oder Organisator anerkannt wird.  

    Also ich glaube eher, dass wir (Männer) uns gehörig wundern würden, wie oft das vorkommt. Vllt. sollte mal jemand eine Umfrage dazu machen.....

  • 12.03.23, 23:42 - Zuletzt bearbeitet 12.03.23, 23:51.

     

    Vanessa:

     

    MadAtHome:

     

    Ich glaube, das betrifft auch Frauen über 50. Und da geht es nicht um das Profil an sich, sondern um die Information, an welchen Events die Betroffene teilnimmt. Das kenn ich aus Erzählungen aus erster Hand, dass verschmähte Kontakte plötzlich auf Events auftauchen und so tun, als wär man eh gut befreundet. Das kann extrem unangenehm sein ...
    Und die Tatsache des Straftatbestandes der beharrlichen Verfolgung hat die Anzahl der Stalkingaktionen nicht verringert. Es geht immer drum, ob man es auch vor Gericht beweisen kann. Und bis dahin ist die Situation für das Stalkingopfer extrem unangenehm!

    Jawohl MadAtHome: Du verstehst mich. Dankeschön!!!

    Ich kann dich auch gut verstehen aber wie realistisch ist das wirklich ? Und natürlich sind die Gruppentreffen hier eine gewisse Packelei oder Freunderlwirtschaft wie man in Österreich sagt. Ich lasse bei meinen Treffen mit reservierten Plätzen auch erst mal Teilnehmer zu, die ich schon schon jahrelang als harmonisch und verlässlich kenne aber ich lerne auch gern neue Leute kennen und kümmere mich als Organisator um sie. Ich will hier niemandem Konkurrenz machen und die Intrigen hinter den Kulissen halte ich aus. Das dauert halt eine Weile bis man hier als Teilnehmer oder Organisator anerkannt wird.  

  • 12.03.23, 23:35
    ✗ Dieser Inhalt von Brit wurde von einem Moderator gelöscht, da er gegen die Community-Richtlinien verstößt.
  • 12.03.23, 20:04

     

    Michael:

     

    Vanessa:

     

    Nein, ich möchte nicht erst abwarten müssen, bis eine gestörte Nachricht bei mir eingeht, damit ich blockieren kann. Auf Events passiert viel. Auch nicht Schönes.

    Voriges Jahr wollte bei einem meiner Treffen ein Mann ohne Anmeldung bzw. unter falschen Namen kommen weil er dort eine Frau kennenlernen wollte. Als ich das abgelehnt habe, hat er sich richtig angemeldet und die Frau hat sich abgemeldet. Meine Treffen sind durchschaubar, da wird niemand belästigt. Auch nicht von Fremden, es muss sich nicht jeder sympathisch sein aber ansonsten hab ich noch nie Probleme gehabt. Die meisten Teilnehmer kenne ich ja persönlich.

    Das ist ja super, wenn Du das so handhabst. Aber alle tun das eben nicht. Und wenn das jetzt eine Kabarett- oder Kinoveranstaltung wäre, könnte der "Stalker" auch so daran teilnehmen, nur weil er sieht, wann und wo es stattfindet... Schon deshalb wäre in diesem Fall das Blockieren wünschenswert.

  • 12.03.23, 19:49 - Zuletzt bearbeitet 12.03.23, 20:03.

     

    Vanessa:

     

    Michael:

     

    Ja sicher werden Frauen unter 50 mehr belästigt als ich 😅 Aber nur vom Ansehen des Profils oder der Aktivitäten passiert ja noch nichts. Lästige Zuschriften kann man blockieren oder dem Support melden und echtes Stalking ist in Österreich gem. § 107a StGB (Beharrliche Verfolgung) gerichtlich strafbar.

    Nein, ich möchte nicht erst abwarten müssen, bis eine gestörte Nachricht bei mir eingeht, damit ich blockieren kann. Auf Events passiert viel. Auch nicht Schönes.

    Voriges Jahr wollte bei einem meiner Treffen ein Mann ohne Anmeldung bzw. unter falschen Namen kommen weil er dort eine Frau kennenlernen wollte. Als ich das abgelehnt habe, hat er sich richtig angemeldet und die Frau hat sich abgemeldet. Meine Treffen sind durchschaubar, da wird niemand belästigt. Auch nicht von Fremden, die meisten Teilnehmer kenne ich ja persönlich.

  • 12.03.23, 19:26 - Zuletzt bearbeitet 12.03.23, 19:32.

     

    MadAtHome:

     

    Michael:

     

    Ja sicher werden Frauen unter 50 mehr belästigt als ich 😅 Aber nur vom Ansehen des Profils oder der Aktivitäten passiert ja noch nichts. Lästige Zuschriften kann man blockieren oder dem Support melden und echtes Stalking ist in Österreich gem. § 107a StGB (Beharrliche Verfolgung) gerichtlich strafbar.

    Ich glaube, das betrifft auch Frauen über 50. Und da geht es nicht um das Profil an sich, sondern um die Information, an welchen Events die Betroffene teilnimmt. Das kenn ich aus Erzählungen aus erster Hand, dass verschmähte Kontakte plötzlich auf Events auftauchen und so tun, als wär man eh gut befreundet. Das kann extrem unangenehm sein ...
    Und die Tatsache des Straftatbestandes der beharrlichen Verfolgung hat die Anzahl der Stalkingaktionen nicht verringert. Es geht immer drum, ob man es auch vor Gericht beweisen kann. Und bis dahin ist die Situation für das Stalkingopfer extrem unangenehm!

    Jawohl MadAtHome: Du verstehst mich. Dankeschön!!!

  • 12.03.23, 19:25

     

    Michael:

     

    MadAtHome:

     

    Ist aber auch aus der Perspektive eines Mannes etwas ganz anderes. Ich glaube nicht, dass man das vergleichen kann. Ich kenne kaum Männer, die untergriffig von Frauen angeschrieben wurden. Aber fast jede Frau hier auf der Plattform kann von untergriffigen Kontaktaufnahmen von Männern berichten. Und wenn man die Personen schon aus anderen Begegnungen kennt, sei es ein gemeinsames Vorleben oder ein Event hier auf der Plattform, dann wäre ein "präventives" Ausblenden der eigenen Aktivitäten für betreffende Personen nachvollziehbar wünschenswert.

    Ja sicher werden Frauen unter 50 mehr belästigt als ich 😅 Aber nur vom Ansehen des Profils oder der Aktivitäten passiert ja noch nichts. Lästige Zuschriften kann man blockieren oder dem Support melden und echtes Stalking ist in Österreich gem. § 107a StGB (Beharrliche Verfolgung) gerichtlich strafbar.

    Nein, ich möchte nicht erst abwarten müssen, bis eine gestörte Nachricht bei mir eingeht, damit ich blockieren kann. Auf Events passiert viel. Auch nicht Schönes.

  • 12.03.23, 19:24

     

    Michael:

     

    MadAtHome:

     

    Ist aber auch aus der Perspektive eines Mannes etwas ganz anderes. Ich glaube nicht, dass man das vergleichen kann. Ich kenne kaum Männer, die untergriffig von Frauen angeschrieben wurden. Aber fast jede Frau hier auf der Plattform kann von untergriffigen Kontaktaufnahmen von Männern berichten. Und wenn man die Personen schon aus anderen Begegnungen kennt, sei es ein gemeinsames Vorleben oder ein Event hier auf der Plattform, dann wäre ein "präventives" Ausblenden der eigenen Aktivitäten für betreffende Personen nachvollziehbar wünschenswert.

    Ja sicher werden Frauen unter 50 mehr belästigt als ich 😅 Aber nur vom Ansehen des Profils oder der Aktivitäten passiert ja noch nichts. Lästige Zuschriften kann man blockieren oder dem Support melden und echtes Stalking ist in Österreich gem. § 107a StGB (Beharrliche Verfolgung) gerichtlich strafbar.

    Ich glaube, das betrifft auch Frauen über 50. Und da geht es nicht um das Profil an sich, sondern um die Information, an welchen Events die Betroffene teilnimmt. Das kenn ich aus Erzählungen aus erster Hand, dass verschmähte Kontakte plötzlich auf Events auftauchen und so tun, als wär man eh gut befreundet. Das kann extrem unangenehm sein ...
    Und die Tatsache des Straftatbestandes der beharrlichen Verfolgung hat die Anzahl der Stalkingaktionen nicht verringert. Es geht immer drum, ob man es auch vor Gericht beweisen kann. Und bis dahin ist die Situation für das Stalkingopfer extrem unangenehm!

  • 12.03.23, 19:18

     

    MadAtHome:

     

    Michael:

     

    Bin auch ein nicht zahlendes Mitglied bei Friendseek und ist mir als Mann eigentlich egal wer mein Profil besucht oder sieht bei welchen Treffen ich teilnehme. Hab lediglich eine 45 - jährige Teilnehmerin, die schon mal gestalkt wurde, die schreibt mir über WA wenn sie an einem meiner Treffen teilnehmen möchte und darf ausnahmsweise ohne Anmeldung kommen. 

    Ist aber auch aus der Perspektive eines Mannes etwas ganz anderes. Ich glaube nicht, dass man das vergleichen kann. Ich kenne kaum Männer, die untergriffig von Frauen angeschrieben wurden. Aber fast jede Frau hier auf der Plattform kann von untergriffigen Kontaktaufnahmen von Männern berichten. Und wenn man die Personen schon aus anderen Begegnungen kennt, sei es ein gemeinsames Vorleben oder ein Event hier auf der Plattform, dann wäre ein "präventives" Ausblenden der eigenen Aktivitäten für betreffende Personen nachvollziehbar wünschenswert.

    Ja sicher werden Frauen unter 50 mehr belästigt als ich 😅 Aber nur vom Ansehen des Profils oder der Aktivitäten passiert ja noch nichts. Lästige Zuschriften kann man blockieren oder dem Support melden und echtes Stalking ist in Österreich gem. § 107a StGB (Beharrliche Verfolgung) gerichtlich strafbar.

  • 12.03.23, 19:07

     

    Michael:

     

    Vanessa:

    Das Furchtbarste an der Nachfolger-Freizeitplattform von spontacts ist, dass man als nicht zahlendes Mitglied erst andere blockieren kann, wenn zuvor Nachrichten ausgetauscht wurden🤮 Ich bräuchte ehrlicherweise schon VORHER die Funktion, da es bei gemeinsamen Events durchaus vorkommen kann, dass man von anderen frustrierten, stutenbissigen (angeblich weiblichen) Personen ekelhaft behandelt wird und ich nicht möchte, dass die durch Anklicken meines Profils sich weiter informieren können, an welcher nächsten Aktivität ich teilnehmen werde.

     

    Hier macht "Gemeinsam erleben" einen entscheidenden Fehler, weil es nicht zahlende Mitglieder nicht genug vor fiesen Psychos schützt. Mobbing und Grüppchenbildung wird leider dadurch auch gefördert. War früher bei spontacts besser geregelt. Das ist meine Meinung und schön, dass wir noch jeweils in einem Land (D, AT, CH) leben, in dem wir Meinungsfreiheit haben!!!

     

    PS: Ich sammle zur Zeit andere, teils sehr attraktive Ladies als Kontakte/Freundinnen ein, denen es ähnlich erging. Bin nicht allein mit dieser Meinung.

    Bin auch ein nicht zahlendes Mitglied bei Friendseek und ist mir als Mann eigentlich egal wer mein Profil besucht oder sieht bei welchen Treffen ich teilnehme. Hab lediglich eine 45 - jährige Teilnehmerin, die schon mal gestalkt wurde, die schreibt mir über WA wenn sie an einem meiner Treffen teilnehmen möchte und darf ausnahmsweise ohne Anmeldung kommen. 

    Ist aber auch aus der Perspektive eines Mannes etwas ganz anderes. Ich glaube nicht, dass man das vergleichen kann. Ich kenne kaum Männer, die untergriffig von Frauen angeschrieben wurden. Aber fast jede Frau hier auf der Plattform kann von untergriffigen Kontaktaufnahmen von Männern berichten. Und wenn man die Personen schon aus anderen Begegnungen kennt, sei es ein gemeinsames Vorleben oder ein Event hier auf der Plattform, dann wäre ein "präventives" Ausblenden der eigenen Aktivitäten für betreffende Personen nachvollziehbar wünschenswert.

  • 12.03.23, 19:07

     

    Michael:

     

    Vanessa:

    Das Furchtbarste an der Nachfolger-Freizeitplattform von spontacts ist, dass man als nicht zahlendes Mitglied erst andere blockieren kann, wenn zuvor Nachrichten ausgetauscht wurden🤮 Ich bräuchte ehrlicherweise schon VORHER die Funktion, da es bei gemeinsamen Events durchaus vorkommen kann, dass man von anderen frustrierten, stutenbissigen (angeblich weiblichen) Personen ekelhaft behandelt wird und ich nicht möchte, dass die durch Anklicken meines Profils sich weiter informieren können, an welcher nächsten Aktivität ich teilnehmen werde.

     

    Hier macht "Gemeinsam erleben" einen entscheidenden Fehler, weil es nicht zahlende Mitglieder nicht genug vor fiesen Psychos schützt. Mobbing und Grüppchenbildung wird leider dadurch auch gefördert. War früher bei spontacts besser geregelt. Das ist meine Meinung und schön, dass wir noch jeweils in einem Land (D, AT, CH) leben, in dem wir Meinungsfreiheit haben!!!

     

    PS: Ich sammle zur Zeit andere, teils sehr attraktive Ladies als Kontakte/Freundinnen ein, denen es ähnlich erging. Bin nicht allein mit dieser Meinung.

    Bin auch ein nicht zahlendes Mitglied bei Friendseek und ist mir als Mann eigentlich egal wer mein Profil besucht oder sieht bei welchen Treffen ich teilnehme. Hab lediglich eine 45 - jährige Teilnehmerin, die schon mal gestalkt wurde. Die schreibt mir halt über WA wenn sie an einem meiner Treffen teilnehmen möchte und darf ausnahmsweise ohne Anmeldung kommen. 

    Boah die Glückliche, so einen Kumpel bräuchte ich auch. Bin ebenfalls Stalkingopfer (Täter gerichtlich verurteilt), aber mische absichtlich mit, um mein Trauma zu bewältigen. 

  • 12.03.23, 18:59 - Zuletzt bearbeitet 12.03.23, 19:00.

     

    Vanessa:

    Das Furchtbarste an der Nachfolger-Freizeitplattform von spontacts ist, dass man als nicht zahlendes Mitglied erst andere blockieren kann, wenn zuvor Nachrichten ausgetauscht wurden🤮 Ich bräuchte ehrlicherweise schon VORHER die Funktion, da es bei gemeinsamen Events durchaus vorkommen kann, dass man von anderen frustrierten, stutenbissigen (angeblich weiblichen) Personen ekelhaft behandelt wird und ich nicht möchte, dass die durch Anklicken meines Profils sich weiter informieren können, an welcher nächsten Aktivität ich teilnehmen werde.

     

    Hier macht "Gemeinsam erleben" einen entscheidenden Fehler, weil es nicht zahlende Mitglieder nicht genug vor fiesen Psychos schützt. Mobbing und Grüppchenbildung wird leider dadurch auch gefördert. War früher bei spontacts besser geregelt. Das ist meine Meinung und schön, dass wir noch jeweils in einem Land (D, AT, CH) leben, in dem wir Meinungsfreiheit haben!!!

     

    PS: Ich sammle zur Zeit andere, teils sehr attraktive Ladies als Kontakte/Freundinnen ein, denen es ähnlich erging. Bin nicht allein mit dieser Meinung.

    Bin auch ein nicht zahlendes Mitglied bei Friendseek und ist mir als Mann eigentlich egal wer mein Profil besucht oder sieht bei welchen Treffen ich teilnehme. Hab lediglich eine 45 - jährige Teilnehmerin, die schon mal gestalkt wurde. Die schreibt mir halt über WA wenn sie an einem meiner Treffen teilnehmen möchte und darf ausnahmsweise ohne Anmeldung kommen. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.