Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Alles für die Katze? Und was dir sonst zu Katzen einfällt

    Diskussion · 218 Beiträge · 13 Gefällt mir · 1.438 Aufrufe
    Karin aus Schönenwerd

    Miao Zusammen

     

    Hier ist Platz für Katzengeschichten, eure Meinung zu Katzen, Katzenbilder, Empfehlungen zu Bücher von, mit oder über Katzen oder Sprüche, die Ihr findet, die was mit Katzen zu tun haben. 😸 

    Es dürfen auch Songs über oder von Katzen sein.

    Das es erwähnt ist, Kater sind in Katzen eingeschlossen.

     

    IMG_0841.jpeg

     

    https://youtu.be/mcUza_wWCfA?si=p4hfV3MB2RKmH8jG

    07.11.25, 10:44

Beiträge

  • 08.11.25, 21:39

     

    Markus:

    Bin neugierig, was bedeutet es wenn die Katze zum sabbern anfängt beim kraulen/streicheln?

     

    Hab ne Vermutung..

    Es gibt von Haus aus sabbernde Katzen. Andere Gründe sind fehlende Zähne oder das Alter.

  • 08.11.25, 21:39

     

    Karin:

     

    Markus:

    Bin neugierig, was bedeutet es wenn die Katze zum sabbern anfängt beim kraulen/streicheln?

     

    Hab ne Vermutung..

    Wenn die Katze gesund ist (Zähne ok, keine Diabetes) dann kann es ein Zeichen völliger Entspannung sein und ist sie Entspannt auch Vertrauen. Sie können auch beim Schlafen sabbern, wie Menschen😊 

    Dachte ich mir, dankeschön.🙂

  • 08.11.25, 20:57 - Zuletzt bearbeitet 08.11.25, 20:58.

     

    Markus:

    Bin neugierig, was bedeutet es wenn die Katze zum sabbern anfängt beim kraulen/streicheln?

     

    Hab ne Vermutung..

    Wenn die Katze gesund ist (Zähne ok, keine Diabetes) dann kann es ein Zeichen völliger Entspannung sein und ist sie Entspannt auch Vertrauen. Sie können auch beim Schlafen sabbern, wie Menschen😊 

  • 08.11.25, 20:11

     

    Karin:

    IMG_0979.jpeg

    Das war ne zeitlang mein Hintergrundbild vom smartphone

  • 08.11.25, 20:09

    Bin neugierig, was bedeutet es wenn die Katze zum sabbern anfängt beim kraulen/streicheln?

     

    Hab ne Vermutung..

  • 08.11.25, 18:31
    IMG_5027.jpeg
  • 08.11.25, 13:34 - Zuletzt bearbeitet 08.11.25, 13:38.

    Ja, das ist in der Tat unangenehmer, mir ist nicht jedes Mal gelungen so ein Mäuschen zu retten und irgendwann stinkt es oder man findet ein verwestes Skelett beim gründlich putzen🤮 Das schlimmste, was mir passierte, das so ein Mäusekadaver in der Wäsche war und unbemerkt mit in die Waschmaschine kam. Baääääähhhh Die Wäsche stank fürchtelich und war auch etwas seltsam ververfäbt….. Ich hab alles weggeschmissen….

     

    Wir hatten ein Terrarium, wo wir so Mäuslein etwas aufpäppelten, wenn sie verletzt waren. Aber Achtung, nie ein zweites dazu Gesellen, die bringen sich gegenseitig um und dieser Anblick ist grausig. Wir haben sie weiter weg von unserem zu Hause in einem Wald wieder ausgesetzt aber immer mit Angst, dass sie da wohl auch schnell umgebracht werden. 
     

    Wir sind umgezogen und am neuen Wohnort brachten sie zum Glück nichts mehr lebendiges nach Hause.

     

    Das letzte, was mein geliebter Kater brachte war ein Laubblatt. Damit kann ich gut leben.😁

    Klaus:

     

     

    Ein Glöckchen birgt die Gefahr wie jedes Halsband, dass sie damit hängenbleibt und sich so eventuell stranguliert. Bei meinen Katzen war es eine Phase, die wieder vorbei ging. 
     

     

     

    Ja das habe ich mir auch gedacht.

     

    Mich betrifft es nicht oft, ich muss nur ab und zu nach den Katzen sehen und Beute wegräumen. Aber laut meinen Mädels bringt die Katze auch noch lebende Mäuse durch die Katzenklappe ins Haus und lässt sie laufen.

    Die Katzenklappe musste dann auch deaktivert werden.

     

    Also werden wir es vorbeigehen lassen.

     

     

  • 08.11.25, 12:30

     

     

    Ein Glöckchen birgt die Gefahr wie jedes Halsband, dass sie damit hängenbleibt und sich so eventuell stranguliert. Bei meinen Katzen war es eine Phase, die wieder vorbei ging. 
     

     

     

    Ja das habe ich mir auch gedacht.

     

    Mich betrifft es nicht oft, ich muss nur ab und zu nach den Katzen sehen und Beute wegräumen. Aber laut meinen Mädels bringt die Katze auch noch lebende Mäuse durch die Katzenklappe ins Haus und lässt sie laufen.

    Die Katzenklappe musste dann auch deaktivert werden.

     

    Also werden wir es vorbeigehen lassen.

     

  • 08.11.25, 11:42

    Doch, doch, passt hier…. Hallo Klaus

    Es sind Geschenke und Liebesbeweise deiner Katze, in Grunde sehr rührend, da sie dir eine Freude machen will.

     

    Ein Glöckchen birgt die Gefahr wie jedes Halsband, dass sie damit hängenbleibt und sich so eventuell stranguliert. Bei meinen Katzen war es eine Phase, die wieder vorbei ging. 
     

    Sei froh, legt sie es ab bei der Terrassentüre 😊 Ich bekam diese Geschenke in der Nacht auf mein Kopfkissen und meiner Tochter wurden sie vors Bett gelegt. Sie ist einmal beim Aufstehen versehentlich drauf getreten. Die Schlafzimmertüre zu schliessen war keine Option, denn es wurde daran gekratzt und gemiaut stundenlang. Der Katerchen hat gemerkt, dass seine Geschenke nicht so gut ankommen und liess sie dann auch draussen.

     

    Wie sehen es die Anderen Katzenbesitzer?

    Klaus:

    Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob das hierher passt, aber wie geht ihr damit um, wenn eure liebste Katze beinahe jeden Tag eine Maus, Ratte oder Vogel vor der Terassentür ablegt? Einsperren ist keine Lösung. Hilft da vielleicht ein Glöckchen um den Hals? LG 

     

  • 08.11.25, 11:28 - Zuletzt bearbeitet 08.11.25, 11:28.

     

    Klaus:

    Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob das hierher passt, aber wie geht ihr damit um, wenn eure liebste Katze beinahe jeden Tag eine Maus, Ratte oder Vogel vor der Terassentür ablegt? Einsperren ist keine Lösung. Hilft da vielleicht ein Glöckchen um den Hals? LG 

    Nein, hilft leider nicht. Hab ich schon ausprobiert. 🙈 Es quält das Tier nur unnötig.

    Du musst dich damit abfinden, dass deine Katze ein sehr guter Jäger ist. Im Alter (>10) wird es besser.

  • 08.11.25, 11:25

    Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob das hierher passt, aber wie geht ihr damit um, wenn eure liebste Katze beinahe jeden Tag eine Maus, Ratte oder Vogel vor der Terassentür ablegt? Einsperren ist keine Lösung. Hilft da vielleicht ein Glöckchen um den Hals? LG 

  • 08.11.25, 10:54

     

    Karin:

    Na, wer kennt das auch, kaum hat man den Tisch sauber geputzt…..😸

     

    A53FE1DA-5CC0-4387-8C56-60DAE9FADC2A.jpeg

    Das ist der Verschönerungsverein und Einrichtungsberatung in einem. Ein Haushalt ohne Katzenhaare ist nicht vollständig eingerichtet. 😂

  • 08.11.25, 10:49

    Na, wer kennt das auch, kaum hat man den Tisch sauber geputzt…..😸

     

    A53FE1DA-5CC0-4387-8C56-60DAE9FADC2A.jpeg
  • 08.11.25, 10:43
  • 08.11.25, 10:26

    Genau so ist es😂😂😂😂😂😂😂😂

    Marta:

    IMG_4167.jpeg

     

  • 08.11.25, 10:18
    IMG_4167.jpeg
  • 08.11.25, 08:32

     

    Andrea:

     

    Andrea:

    8054.jpg

    Unser erster Schnee😆

    Oh ja, meine 2 Mädels 🌈🌈 waren solche Prinzessinnen, die hatten nach jedem einzelnen Schritt durch den Schnee jede Pfote abgeschüttelt. Igitt! 😂😂😂

  • 08.11.25, 08:25

     

    Andrea:

    8054.jpg

    Unser erster Schnee😆

  • 08.11.25, 08:24
    8054.jpg
  • 08.11.25, 08:01
    IMG_0985.jpeg

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.