Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum gibt es auch auf dieser Plattform so viele unzuverlaessige Teilnehmer?

    Diskussion · 61 Beiträge · 25 Gefällt mir · 2.342 Aufrufe
    Felix aus Zürich

    Liebe Alle,

    der Name der Plattform sollte eigentlich Programm sein. Wenn man alleine das Dasein fristen will oder schon "genug" Kontakte für diverse Aktivitäten hat, dann ist diese Plattform für so jemanden wohl "nicht nötig". Ok, dann sollte man sich vielleicht auch nicht registrieren oder zumindest sehr selektiv interagieren, sei es in Bezug auf erstellen, anmelden, zusagen, oder Kontaktanfragen annehmen.

    Soweit habe ich mit dieser Plattform - ob für Aktivitäten oder das Knüpfen von Kontakten - ganz solide Erfahrungen gemacht. Doch fällt mir gleichzeitig auf, dass es bei einem nennenswerten Anteil der Mitglieder mit grundlegenden Werten wie Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Anstand nicht sehr weit her ist. 

    Für Aktivitäten scheint es sehr beliebt zu sein, in letzter Minute abzuspringen, häufig mit sehr "interessanten" Begründungen (wenn überhaupt). Meine Schätzung liegt bei ca. 50% Absprungquote.

    Für das Knüpfen von Kontakten (ob mit Dating-Option oder ohne) merke ich häufig das, was man normalerweise von den unredlichen Dating-Apps kennt: Kontaktanfrage akzeptiert (wie "It's a match.") und dann passiert trotz erster Nachricht nichts - keine Reaktion, keine Antwort, nada. Oder: Es werden ein paar Nachrichten ausgetauscht und dann löst es sich ohne klaren Grund im Nichts auf. Oder das beste: Man kommt beim Nachrichtenaustausch tatsächlich dazu, ein Treffen zu vereinbaren - und ganz kurz davor heisst es dann "Nee, doch nicht", und schwupps weg. 
    Wenn man kein Interesse hat, dann soll man die Kontaktanfrage auch nicht annehmen (in welcher Kategorie diese auch immer war). Und wenn man sich (noch) nicht treffen möchte, dann soll man auch nicht zuerst "Ja" sagen, um bei Näherrücken des Zeitpunkts dann doch einen Rückzieher zu machen (teilweise sogar auf ziemlich dumme oder unverschämte Art und Weise). 
    Das kennt man aus der Online-Welt zu Genüge - mit dem Unterschied, dass die Plattform "Gemeinsam (!) erleben"
    1. erst ab 18 ist, und 
    2. das Durchschnittsalter gefühlt fast das dreifache ist. 

    Und bei diesem "erfahreneren" Publikum, wo man noch am ehesten Reife und Seriösität erwartet, ist es schon happig, wie häufig teeniehaftes Spielereigehabe oder unseriöse Unverbindlichkeit anzutreffen sind.
    Bin ich mit diesen Beobachtungen alleine oder was ist Euer Kommentar dazu? 

    17.10.25, 23:31 - Zuletzt bearbeitet 18.10.25, 09:57.

Beiträge

  • Heute, 02:31 - Zuletzt bearbeitet Heute, 02:39.

    Von online Dating halte ich aber sowieso nichts und PN - Unterhaltungen habe ich nur mehr wegen der Gruppentreffen. Bei irgendwelchen Volksfesten, bei denen ich nichts reserviert habe, schreibe ich die Treffen so aus dass jeder, der auf "Teilnahme" klickt angemeldet ist. Da habe ich auch schon mal 60 Anmeldungen von denen tlw. die Häfte sowieso nicht kommt aber da gehts um nichts. Bei reservierten Plätzen muss man mir erst eine Anfrage senden und ich gebe meinen Stammgästen, die ich schon jahrelang als harmonisch und verlässlich kenne erst mal den Vorzug. Ansonsten lerne ich auch gern neue Leute kennen, wenn die trotz Anmeldung nicht kommen werden sie von mir bestenfalls nochmal angeschrieben und wenn ich keine Antwort bekomme, sind sie für meine weiteren Treffen blockiert. 

  • Ich finde es sehr schade, dass manche reagieren als müssten sie sich verteidigen und fast schon anfangen zu streiten. Den Beitrag von Felix finde ich gut und er schreibt ja von sich was er dabei denkt und fühlt, in normalen Worten wer sich angegriffen fühlt, gehört vielleicht zu denjenigen welche kurzfristig absagen. Diskutieren geht wirklich anders. 

  • Gestern, 16:36

     

    Suna:

     

    Felix:

     

    "Man kann ueber alles reden.";-) Deine letzte Frage ist ja grundsaetzlich damit zu beantworten, dass es durch die Mail-Funktion geklaert werden kann. Vielleicht stelle ich mir das auch zu einfach vor...

    Ausserdem ist ein zweisames Treffen nicht zwangslaeufig ein "Date" - es sei denn, beide nennen es so bzw. sind sich darueber einig.

    Ich bin auch der Meinung, dass ein Mann und eine Frau sich auch ohne den Gedanken von einem Date treffen können, deshalb akzeptiere ich ja auch Anfragen von Männern. Aber anscheinend denken die meisten Männer (natürlich nicht alle) da anders oder versuchen es einfach mal.

    Das kannst Du Ihnen nicht verübeln. Du kannst zum Beispiel in Deinem Profil unterstreichen, dass Du "primär" keine Dates suchst, ohne gleich das "Kein Dating"-Zeichen zu haben. 
    Alles andere ist dann eine Frage der Kommunikation und des Anstands.

  • Gestern, 16:21

     

    Felix:

     

    Suna:

    Ich habe mal die Kommentare durchgelesen und die meisten gehen auf den ersten Teil von Felix Frage ein (mit den spontanen Absagen). 

    Ich würde gerne den 2. Teil ansprechen: Kontakte knüpfen und dann kommt nichts. Ich habe bei mir die Dating Funktion nicht eingeschaltet, habe aber auch keine Anti-Dating Funktion. Ich bin nicht aktiv auf der Suche, bin aber Single. Wenn ich eine Kontaktanfrage bekomme, nehme ich das zu 99% an und wenn mich jemand anschreibt, dann antworte ich auch. Kommt die Anfrage nach einem Treffen, dann stelle ich klar, dass wir uns gerne für eine Freizeit-Aktivität kennenlernen können, aber ich keine Zeit für Dates habe. Das wird auch bei der Mehrheit akzeptiert. Leider gibt es Ausnahmen und auch dort kommen dann mal ganz unhöfliche Nachrichten. 

     

    Da frage ich mich dann: soll ich nur noch Kontakte akzeptieren, wenn ich weiss, dass es zu einem Date kommen könnte und ich mir das auch mit der Person vorstellen könnte? Auch wenn ich das nicht drin habe? 

    "Man kann ueber alles reden.";-) Deine letzte Frage ist ja grundsaetzlich damit zu beantworten, dass es durch die Mail-Funktion geklaert werden kann. Vielleicht stelle ich mir das auch zu einfach vor...

    Ausserdem ist ein zweisames Treffen nicht zwangslaeufig ein "Date" - es sei denn, beide nennen es so bzw. sind sich darueber einig.

    Ich bin auch der Meinung, dass ein Mann und eine Frau sich auch ohne den Gedanken von einem Date treffen können, deshalb akzeptiere ich ja auch Anfragen von Männern. Aber anscheinend denken die meisten Männer (natürlich nicht alle) da anders oder versuchen es einfach mal.

  • Gestern, 15:14

    Was Hänschen nicht lernt....Respekt leben, Verantwortung übernehmen, zum Wort stehen...fängt in der "Kinderstube" an.

    Bei meinen Events werden unliebsame Menschen blockiert...Grenzen setzen gehört auch die "Erziehung"...

  • Gestern, 14:30

     

    Matthias:

    @Jaqueline 

    Bestimmt sind es nicht die Organisatoren, die Menschen unzuverlässig machen, das macht schon jeder selber. 

    Doch genau das tun sie... mit der Art wie sie organisieren, mit Absagen umgehen und was sie aussenden (eigenes Profil, Beschreibungstext, Umgang mit Teilnehmer) . 

     

    Ich organisiere ca. 30 "aktive" Aktivitäten im Jahr inkl. Einkehr mit Tisch reservieren...und z. B. Wander Touren sind alle selbst organisiert...also steckt viel Arbeit drin. 

    Ich habe pro Jahr ca. 360-420 Teilnehmer, wovon 3 (!) nicht Erscheinen und sich nicht melden. 

     

    Freue ich mich jetzt über die 360 TN oder über 3 Nicht-Teilnehmer? 

    ... und lasse ich mir den Tag dadurch vermiesen? 

     

    @Andrea

    Es geht ja um das Empfinden, welches es beim Sitzengelassenen Gegenüber auslöst.

    Das ist die Bestätigung, daß das Problem bei dir liegt. 

     

    Ich möchte mit Menschen einen schönen Tag verbringen... ob es am Ende 14 oder nur 10 sind macht von Ergebnis keinen Unterschied. 

     

    Ich mache diese Planung aber nicht, um anderen einen Gefallen zu machen oder um das Lob zu bekommen, sondern ich mache es um was zu "machen" mit Anderen, um andere Menschen kennenzulernen, um Freunde zu finden... und wer mich kennt, der weiß am Ende hat jeder einen schönen Tag und nette Leute um sich, weshalb ich viele Leute wieder sehe, die mich empfehlen. 

     

    Wenn am Ende des Tages nicht die Anzahl der Menschen eine Rolle spielt und die Anerkennung dir nicht wichtig ist, dann ist es vollkommen egal, ob einer weniger dabei ist...es zählt nur das Ergebnis... ein gemeinsames schönes Ergebnis. 

     

    Falls jemand nicht erscheint, frag ich sehr höflich und Wertneutral nach warum dieser Mensch nicht gekommen ist... und sende Respekt...und habe immer (!) eine Antwort erhalten. 

    Wenn ein Orga aber immer sofort blockiert, Vorwürfe macht oder gar nicht Antwortet, dann ist ihm der Teilnehmer egal. 

    Dann rückt sein gebrochener Stolz/Ego in den Vordergrund. 

     

    Man sollte dankbar sein, als Teilnehmer, dass jemand organisiert, aber auch dankbar als Orga, dass die Teilnehmer dir Vertrauen und dir einen schönen Tag schenken. 

     

    Viele Orgas machen aber Aktivitäten hier nicht für sich, um einen schönen Tag zu verbringen, sondern für Anerkennung und Dankbarkeit, um Ihr Ego zu pushen... und das sind diejenigen die am Ende "gekränkt" sind. 

     

    Daher als Orga erst mal auf mich schauen... und vor allem menschlich. 

     

     

    Das klingt für mich unrealistisch und unglaubwürdig.

    Viele Menschen sind unzuverlässig. Selbst beim Zahnarzt wird man darauf angesprochen dass man bitte, bitte absagt wenn man den Termin nicht wahr nehmen kann.

     

    Als Organisator muss man überlegen wie man die Unzuverlässigkeit managt, das diese vermeidbar sei ist absurd.

     

    Wenn ich Aktivitäten mache dann am liebsten mit 2-3 anderen, wenn einer absagt und zwei einfach nicht kommen geht es nicht darum das die Anerkennung aus bleibt sondern das von der Aktivität mit anderen nichts übrig bleibt.

     

    Meine Erfahrungen ist (gefühlt nicht akribisch gezählt) von drei Leuten sagt einer ab, einer kommt und von einem hört man gar nichts mehr.

     

    Je nach Aktivität ist das ein mehr oder weniger großes Problem.

     

    Ich habe auch in meinem direkten Bekanntenkreis Menschen mit denen ich immer wieder abmache obwohl ich immer wieder vergebens warte - weil ich Depressionen oder ähnliches vermute.

    Hier vermute ich auch eine relativ hohe Anzahl von Menschen mit solchen Themen.

    Da kann man nur entscheiden diesen Menschen immer wieder neue Chancen zu geben oder eben nicht, für Zuverlässigkeit sorgen kann man nicht.

  •  

    Matthias:

    @Jaqueline 

    Bestimmt sind es nicht die Organisatoren, die Menschen unzuverlässig machen, das macht schon jeder selber. 

    Doch genau das tun sie... mit der Art wie sie organisieren, mit Absagen umgehen und was sie aussenden (eigenes Profil, Beschreibungstext, Umgang mit Teilnehmer) . 

     

    Ich organisiere ca. 30 "aktive" Aktivitäten im Jahr inkl. Einkehr mit Tisch reservieren...und z. B. Wander Touren sind alle selbst organisiert...also steckt viel Arbeit drin. 

    Ich habe pro Jahr ca. 360-420 Teilnehmer, wovon 3 (!) nicht Erscheinen und sich nicht melden. 

     

    Freue ich mich jetzt über die 360 TN oder über 3 Nicht-Teilnehmer? 

    ... und lasse ich mir den Tag dadurch vermiesen? 

     

    @Andrea

    Es geht ja um das Empfinden, welches es beim Sitzengelassenen Gegenüber auslöst.

    Das ist die Bestätigung, daß das Problem bei dir liegt. 

     

    Ich möchte mit Menschen einen schönen Tag verbringen... ob es am Ende 14 oder nur 10 sind macht von Ergebnis keinen Unterschied. 

     

    Ich mache diese Planung aber nicht, um anderen einen Gefallen zu machen oder um das Lob zu bekommen, sondern ich mache es um was zu "machen" mit Anderen, um andere Menschen kennenzulernen, um Freunde zu finden... und wer mich kennt, der weiß am Ende hat jeder einen schönen Tag und nette Leute um sich, weshalb ich viele Leute wieder sehe, die mich empfehlen. 

     

    Wenn am Ende des Tages nicht die Anzahl der Menschen eine Rolle spielt und die Anerkennung dir nicht wichtig ist, dann ist es vollkommen egal, ob einer weniger dabei ist...es zählt nur das Ergebnis... ein gemeinsames schönes Ergebnis. 

     

    Falls jemand nicht erscheint, frag ich sehr höflich und Wertneutral nach warum dieser Mensch nicht gekommen ist... und sende Respekt...und habe immer (!) eine Antwort erhalten. 

    Wenn ein Orga aber immer sofort blockiert, Vorwürfe macht oder gar nicht Antwortet, dann ist ihm der Teilnehmer egal. 

    Dann rückt sein gebrochener Stolz/Ego in den Vordergrund. 

     

    Man sollte dankbar sein, als Teilnehmer, dass jemand organisiert, aber auch dankbar als Orga, dass die Teilnehmer dir Vertrauen und dir einen schönen Tag schenken. 

     

    Viele Orgas machen aber Aktivitäten hier nicht für sich, um einen schönen Tag zu verbringen, sondern für Anerkennung und Dankbarkeit, um Ihr Ego zu pushen... und das sind diejenigen die am Ende "gekränkt" sind. 

     

    Daher als Orga erst mal auf mich schauen... und vor allem menschlich. 

    Was Du mir als unterstellst, wie ich mit meinen Teilnehmern umgehen würde, zeigt mir, dass Du zwar einen netten Umgangston hast, aber nicht unbedingt gut zuhörst. Wenn ich hier meiner Frustration Ausdruck verleihe, heisst das nicht, dass ich Teilnehmer mit Schimpfworten bombardiere oder sie blockiere. Und Deine "Subunternehmer" wie Wirte oder Museumsführer brauchen ihr Geld trotzdem. Da sind 4 leere Plätze und. U. Ein großer Verlust. 

  • Gestern, 14:05

    Sicherlich wäre die Welt eine bessere wenn sich alle Menschen auf die von dir genannten Dinge als Minimum des Gesellschaftlichen Umgangs einigen könnten. Aber die Realität ist anders und davon ist eine Plattform wie diese keine Ausnahme.

     

    Sicher kann man versuchen, und sollte es auch, zu einem besseren miteinander zu appellieren aber man darf sich davon nicht frustrieren lassen das es dennoch oft so ist.

     

     

  •  

    Michael:

    Nach einigen Jahren auf der Plattform und ca. 250 selbst organiserten Treffen aller Art kann ich nur bestätigen dass es hier viele unzuverlässige und rücksichtslose Menschen gibt, die trotz Anmeldung zu den Treffen nicht kommen und nicht fähig sind sich zumindest mit einem Mausklick abzumelden. Andere kommen bei reservierten Plätzen wiederum ohne Anmeldung obwohl das Treffen ausgebucht ist und mehrere auf der Warteliste stehen. Kontaktanfragen und keine weitere Reaktion wenn sie akzeptiert wurde, eine freundliche PN - Unterhaltung und plötzlich Ghosting. Ich habe nebenbei auch eine Badmintongruppe mit ca. 50 Mitgliedern aber wenn ich mal einen Platz reserviere, bekomme ich kaum 4 Teilnehmer zusammen, die tatsächlich spielen wollen. Viele sehen das hier offenbar als PC - Spiel und wissen nicht was sie eigentlich wollen.

    Genau so isses. Die Gelassenheit, etwas auszuschreiben und nicht mal EIN "Nachbar" kommt oder die berühmten no shows, einfach hinzunehmen und die Schultern zu zucken, habe ich nicht. Auch im analogen Leben verkehre ich nicht mit Menschen, denen ich nicht mal eine Entschuldigung wert bin. 

  • Gestern, 11:58 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 12:25.

    Selbstverständlich gibt es unzuverlässige Teilnehnmer, die bei reservierten Plätzen in einem Lokal, bei einer Führung, beim Badminton, Beachvolleyball etc. trotz Anmeldung nicht kommen und das ist sicher nicht die Schuld des Organisators. Ich möchte auch nicht für alles eine Vorauskassa verlangen. Jedem kann mal was dazwischenkommen aber dann sollte man zumindest fähig sein, sich möglichst rechtzeitig mit einem Mausklick abzumelden und bei kurzfristigen Absagen höflicherweise eine Begründung zu schreiben, auch wenn ich es nicht überprüfen kann. Nachdem ich die meisten Teilnehmer meiner Treffen bereits persönlich kenne, funktioniert das bei mir ganz gut aber ich möchte ja nicht immer nur die selben Leute zulassen. 

  • Gestern, 11:38

    Ich schätze diese Plattform sehr, weil sie uns ermöglicht, gemeinsame Erlebnisse zu teilen und neue Menschen kennenzulernen. Gerade das macht Gemeinsam Erleben für mich so besonders.

     

    Umso bedauerlicher finde ich es, wenn Teilnehmende kurzfristig absagen oder gar nicht erscheinen. Das ist nicht nur schade für die Organisierenden, die viel Zeit und Herzblut investieren, sondern auch für jene, die auf der Warteliste stehen und gerne teilgenommen hätten. Eine rechtzeitige Absage ist ein Ausdruck von Respekt und Wertschätzung – und hilft, dass unsere Events lebendig und fair bleiben.
     

    Ich wünsche mir, dass wir uns alle bewusst machen, was Gemeinsam Erleben bedeutet: offen, verbindlich und aus Freude am Miteinander. Wenn wir das beherzigen, bleibt diese Plattform das, was sie sein soll – ein Ort echter Begegnungen und bereichernder Erlebnisse.
     

    Danke an alle, die dazu beitragen!

  •  

    Matthias:

    Es gibt keine unzuverlässige Teilnehmer, es gibt nur Orgas, die damit nicht umgehen können.

     

    Wer damit ein Problem hat, sollte erst mal bei sich aufräumen...und wer diese Aussage nicht versteht, will es nicht verstehen. 

     

    Die meisten Probleme mit Teilnehmer sind hausgemacht...und es ist einfacher auf andere zu zeigen. Aber das will man natürlich nicht hören. 

     

    Wenn ich Aussagen höre (von bekannten Orgas) wie "ich kalkuliere ein, dass die Hälfte nicht kommt" und damit den Menschen eine Nummer gebe, der braucht sich nicht wundern, dass diese "Nummern" diese Wertschätzung dann auch nicht zurück geben. 

    Oder wenn ich Aktivitäten ohne Teilnehmer Begrenzung mache... oder total lieblose Beschreibungstexte... oder Teilnehmer diskreminiere oder schlecht behandel (anschreie, langsame Teilnehmer im Wald stehen lasse, Frauen schlecht behandel etc)... dann brauche ich mich nicht wundern. 

     

    Nach über 6 Jahren und 100 selbst organisierten Aktivitäten, hab ich viel gehört... und kann diese "Die bösen Teilnehmer" Diskussionen nicht mehr hören. 

    Du meine Güte... Natürlich gibt es unzuverlässige Teilnehmer. Was soll denn diese Aussage? 

    Also dann sind die Organisatoren schuld, wenn sich Teilnehmer entweder so kurzfristig abmelden, dass niemand mehr den Platz übernehmen kann? 

    Oder wenn sie gar nicht auftauchen, ohne sich zu melden? 

    Oder auf einmal merken, uppssii, ich bin jetzt in den Ferien, aber das natürlich erst dann kommunizieren, wenn der Event schon angefangen hat und man nachfragt ob sie noch kommen?

    Und wenn sich z.B 8 Teilnehmer zum Essen anmelden und dann tauchen nur 4 oder 5 auf? 

    Aber nein, da hast Du recht, das ist die Schuld vom Organisator. Und wie komme ich nur auf die Idee, dass mich das evt auch nerven könnte, dass ich Nachrichten von Leute habe, die gerne dabei gewesen wären und so keine Chance mehr haben? 

    Und was genau ist hausgemacht? Schön dass es Dir egal ist, mir ist es nicht. Und ja, ich mache Aktivitäten für mich, aber natürlich auch für andere. Da Du ja immer so gerne hervorhebst, dass Du Aktivitäten nur für Dich machst und für niemand anderen und es darum ja absolut keine Rolle spielt. Aber schliesse bitte nicht immer von Dir auf andere.

    Und wenn wir schon dabei sind, ich bin seit gut 15 Jahren dabei, vorher Spontacts, bis es übernommen wurde, also mir muss man wirklich nichts erzählen wollen, wie es läuft. Und dass es keine unzuverlässigen Teilnehmer geben soll. Aber zum Glück sind einige schon bekannt, die nimmt man dann schon gar nicht mehr an

  • Gestern, 11:06

     

    Markus:

    Die Plattform heisst "spontacts" und einige sind da halt sehr spontan und posten auch Dinge welche in den nächsten Stunden stattfinden und andere sind spontan beim umentscheiden. Hab diese Erfahrung bei Aktivitäten die ich anbieten auchvgemacht und ja damit sollte man umgehen können bei "spontacts"

    1000218838.jpg

    Lieber Markus, spontact gibt es leider nicht mehr.... nur noch das Logo. Du wirst im Hintergrund automatisch auf GE umgeleitet. Das alte Spontact hatte kein Dating und Gruppen.

    Das ganze hat jedoch auch nichts mit kurzfristig Absagen zu tun. Wir sind Erwachsene Menschen.

    In meiner Ansicht ist es einfach Respekt und Achtung. Wenn ich den Platz blockiere und kurzfristig  Absage ist es vielen nicht mehr möglich teilzunehmen. Oder sitzt du gerne auf der Wartebank?

  • Gestern, 10:49

     

    Suna:

     

    Da frage ich mich dann: soll ich nur noch Kontakte akzeptieren, wenn ich weiss, dass es zu einem Date kommen könnte und ich mir das auch mit der Person vorstellen könnte? Auch wenn ich das nicht drin habe? 

     

    Da man "vor der Kontaktaufnahme" manchmal noch gar nicht weiß, ob man sich mehr vorstellen könnte, handelst du, meiner Meinung nach, komplett richtig. Ich handhabe es genauso (auch wenn Frauen Frauen, meiner Erfahrung nach, selten beleidiged werden)

     

    Man muss wahrscheinlich akzeptieren, dass man Menschen und Ihre Reaktion nicht ändern kann - es wird immer Mal schwarze Schafe geben, die sich nicht beherrschen können. Darf man sich schlichtweg nicht so zu Herzen nehmen und als Bestätigung sehen, dass man mit diesen Personen tatsächlich nichts zu tun haben möchte.

  • Gestern, 10:44

    @Jaqueline 

    Bestimmt sind es nicht die Organisatoren, die Menschen unzuverlässig machen, das macht schon jeder selber. 

    Doch genau das tun sie... mit der Art wie sie organisieren, mit Absagen umgehen und was sie aussenden (eigenes Profil, Beschreibungstext, Umgang mit Teilnehmer) . 

     

    Ich organisiere ca. 30 "aktive" Aktivitäten im Jahr inkl. Einkehr mit Tisch reservieren...und z. B. Wander Touren sind alle selbst organisiert...also steckt viel Arbeit drin. 

    Ich habe pro Jahr ca. 360-420 Teilnehmer, wovon 3 (!) nicht Erscheinen und sich nicht melden. 

     

    Freue ich mich jetzt über die 360 TN oder über 3 Nicht-Teilnehmer? 

    ... und lasse ich mir den Tag dadurch vermiesen? 

     

    @Andrea

    Es geht ja um das Empfinden, welches es beim Sitzengelassenen Gegenüber auslöst.

    Das ist die Bestätigung, daß das Problem bei dir liegt. 

     

    Ich möchte mit Menschen einen schönen Tag verbringen... ob es am Ende 14 oder nur 10 sind macht von Ergebnis keinen Unterschied. 

     

    Ich mache diese Planung aber nicht, um anderen einen Gefallen zu machen oder um das Lob zu bekommen, sondern ich mache es um was zu "machen" mit Anderen, um andere Menschen kennenzulernen, um Freunde zu finden... und wer mich kennt, der weiß am Ende hat jeder einen schönen Tag und nette Leute um sich, weshalb ich viele Leute wieder sehe, die mich empfehlen. 

     

    Wenn am Ende des Tages nicht die Anzahl der Menschen eine Rolle spielt und die Anerkennung dir nicht wichtig ist, dann ist es vollkommen egal, ob einer weniger dabei ist...es zählt nur das Ergebnis... ein gemeinsames schönes Ergebnis. 

     

    Falls jemand nicht erscheint, frag ich sehr höflich und Wertneutral nach warum dieser Mensch nicht gekommen ist... und sende Respekt...und habe immer (!) eine Antwort erhalten. 

    Wenn ein Orga aber immer sofort blockiert, Vorwürfe macht oder gar nicht Antwortet, dann ist ihm der Teilnehmer egal. 

    Dann rückt sein gebrochener Stolz/Ego in den Vordergrund. 

     

    Man sollte dankbar sein, als Teilnehmer, dass jemand organisiert, aber auch dankbar als Orga, dass die Teilnehmer dir Vertrauen und dir einen schönen Tag schenken. 

     

    Viele Orgas machen aber Aktivitäten hier nicht für sich, um einen schönen Tag zu verbringen, sondern für Anerkennung und Dankbarkeit, um Ihr Ego zu pushen... und das sind diejenigen die am Ende "gekränkt" sind. 

     

    Daher als Orga erst mal auf mich schauen... und vor allem menschlich. 

  • Gestern, 10:33

     

    Suna:

    Ich habe mal die Kommentare durchgelesen und die meisten gehen auf den ersten Teil von Felix Frage ein (mit den spontanen Absagen). 

    Ich würde gerne den 2. Teil ansprechen: Kontakte knüpfen und dann kommt nichts. Ich habe bei mir die Dating Funktion nicht eingeschaltet, habe aber auch keine Anti-Dating Funktion. Ich bin nicht aktiv auf der Suche, bin aber Single. Wenn ich eine Kontaktanfrage bekomme, nehme ich das zu 99% an und wenn mich jemand anschreibt, dann antworte ich auch. Kommt die Anfrage nach einem Treffen, dann stelle ich klar, dass wir uns gerne für eine Freizeit-Aktivität kennenlernen können, aber ich keine Zeit für Dates habe. Das wird auch bei der Mehrheit akzeptiert. Leider gibt es Ausnahmen und auch dort kommen dann mal ganz unhöfliche Nachrichten. 

     

    Da frage ich mich dann: soll ich nur noch Kontakte akzeptieren, wenn ich weiss, dass es zu einem Date kommen könnte und ich mir das auch mit der Person vorstellen könnte? Auch wenn ich das nicht drin habe? 

    "Man kann ueber alles reden.";-) Deine letzte Frage ist ja grundsaetzlich damit zu beantworten, dass es durch die Mail-Funktion geklaert werden kann. Vielleicht stelle ich mir das auch zu einfach vor...

    Ausserdem ist ein zweisames Treffen nicht zwangslaeufig ein "Date" - es sei denn, beide nennen es so bzw. sind sich darueber einig.

  • Gestern, 10:22

    Ich habe mal die Kommentare durchgelesen und die meisten gehen auf den ersten Teil von Felix Frage ein (mit den spontanen Absagen). 

    Ich würde gerne den 2. Teil ansprechen: Kontakte knüpfen und dann kommt nichts. Ich habe bei mir die Dating Funktion nicht eingeschaltet, habe aber auch keine Anti-Dating Funktion. Ich bin nicht aktiv auf der Suche, bin aber Single. Wenn ich eine Kontaktanfrage bekomme, nehme ich das zu 99% an und wenn mich jemand anschreibt, dann antworte ich auch. Kommt die Anfrage nach einem Treffen, dann stelle ich klar, dass wir uns gerne für eine Freizeit-Aktivität kennenlernen können, aber ich keine Zeit für Dates habe. Das wird auch bei der Mehrheit akzeptiert. Leider gibt es Ausnahmen und auch dort kommen dann mal ganz unhöfliche Nachrichten. 

     

    Da frage ich mich dann: soll ich nur noch Kontakte akzeptieren, wenn ich weiss, dass es zu einem Date kommen könnte und ich mir das auch mit der Person vorstellen könnte? Auch wenn ich das nicht drin habe? 

  • Gestern, 09:37

    Erkläre unseriöse Verbindlichkeiten

  • Gestern, 08:56
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Markus wieder gelöscht.
  •  

    Regi:

    Es ist schwirig das zu kommentieren, dazu müsste man die wircklichen Gründe der Teilnehmer, die kurz vor dem Treffen abspringen befragen. 

    Das sehe ich nicht so. Es geht ja um das Empfinden, welches es beim Sitzengelassenen Gegenüber auslöst. Du bringst jetzt genau das ins Spiel: "Täter-Opfer"-Umkehr. ICH bin doch die Leidtragende,wenn etwas Zugesagtes abgesagt wird. Ich habe mich dem Anlass entsprechend gekleidet, ein Ticket besorgt, eine Reservierung getätigt, mich gefreut, vorbereitet, den Wetterbericht studiert... such Dir was aus. Wenn der andere Teilnehmer sich ein Bein gebrochen hat, kann er doch  sagen, Besuch mich in dem und dem Spital. Mich nerven solche Menschen ungeheuerlich. Oder solche, die nach dem date schreiben, ohhh, ich bin total geflasht und dann kommt kein persönliches Wort mehr. Ja, Felix, ich bin bei Dir. 

    Ich wünsche Euch allen wundervolle Begegnungen und null bis wenig Absagen. 

    Einen schönen Tag noch. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.