Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wo beginnt bei Euch Diskriminierung?

    Diskussion · 48 Beiträge · 3 Gefällt mir · 676 Aufrufe
    Stefan aus Greifswald

    “ungerechtfertigte Ungleichbehandlung von Menschen oder Gruppen aufgrund bestimmter Merkmale wie z.B. Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung”

     

    Ich denke, den meisten erwachsenen Menschen ist diese grundsätzliche Definition geläufig.

     

    Aber wie sieht es bei Euch im Alltag aus? Der ein oder andere hat bestimmt schon persönlich Diskriminierung erfahren. Mich interessiert der Blick auf die andere Seite:

     

    Gab es schon konkrete Situationen, in denen Ihr festgestellt habt, dass Ihr (evtl. unbewusst) ebenfalls Menschen diskriminiert? Oder Ihr Euch gar nicht sicher seid, ob bestimmte Verhaltensweisen schon als diskriminierend wahrgenommen werden könnten?

     

    Mir ist bewusst, dass dies durchaus ein heikles Thema ist und niemand wird sich hier als “schlechter Mensch” outen. Vielleicht ist deshalb sogar der zweite Teil der Frage interessanter.

    12.10.25, 11:56

Beiträge

  • Gestern, 22:06

     

    Elena:

     

    Merlin:

     

    Man soll niemals urteilen wenn man die Fakten nicht kennt !   Und wie moralisch man reagieren würde , wenn es einen selbst betrifft , kannst du jetzt nicht wissen ..

    Es kann unmoralisch sein, doch du kannst nicht diese Person ändern, sondern nur dich selbst und dein Umfeld.

    Das bedeutet demnach , wenn jemand Unwahrheiten oder Lügen über dich verbreitet , kann man es nicht ändern , sondern nur sich selbst,  indem man es akzeptiert ! 
    Man will auch niemand ändern ,aber vielleicht etwas bewusst machen und das ist ein Unterschied …

    aber wie schon geschrieben, wenn man die Fakten nicht kennt,  kann man auch nichts beurteilen ! 

  • Gestern, 21:29

     

    Merlin:

     

    Elena:

     

    Ich wurde schon mal auch so blockiert. Ich fand es okay. Wenn eine Person dich nicht in seinem Tread will 🤷‍♀️

    Mir kommt nie in den Sinn sie öffentlich zu stalken. Es gibt so viele andere interessante Treads und die Menschen, die mich so mögen, wie ich bin. Ich würde mein Verhalten jedoch hinterfragen, wenn es mir öfters passiert. 

    Man soll niemals urteilen wenn man die Fakten nicht kennt !   Und wie moralisch man reagieren würde , wenn es einen selbst betrifft , kannst du jetzt nicht wissen ..

    Es kann unmoralisch sein, doch du kannst nicht diese Person ändern, sondern nur dich selbst und dein Umfeld.

  • Gestern, 21:27

     

    Elena:

     

    Merlin:

     

    wenn dem so ist , dann hat es der Support zum entscheiden  und nicht diese Person !  
    Das ist ein öffentliches und kein privat Forum und man muss nicht der Willkür einer Person ausgesetzt sein !   Wenn jemand Falschmeldungen oder Lügen über dich verbreitet,  würdest du dich ebenfalls wehren !  Das Profil kann man blockieren aber nicht die Threads ..

    Ich wurde schon mal auch so blockiert. Ich fand es okay. Wenn eine Person dich nicht in seinem Tread will 🤷‍♀️

    Mir kommt nie in den Sinn sie öffentlich zu stalken. Es gibt so viele andere interessante Treads und die Menschen, die mich so mögen, wie ich bin. Ich würde mein Verhalten jedoch hinterfragen, wenn es mir öfters passiert. 

    Man soll niemals urteilen wenn man die Fakten nicht kennt !   Und wie moralisch man reagieren würde , wenn es einen selbst betrifft , kannst du jetzt nicht wissen ..

  • Gestern, 21:21 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 21:24.

     

    Merlin:

     

    Elena:

     

    Wenn man die Verhaltensregeln missachtet, die anderen verbal verletzt, abwertet und in destruktive Weise diskutiert, ins Persönliche geht, dann darf man sehr wohl diese Person bei Diskussionen ausschliessen.

    wenn dem so ist , dann hat es der Support zum entscheiden  und nicht diese Person !  
    Das ist ein öffentliches und kein privat Forum und man muss nicht der Willkür einer Person ausgesetzt sein !   Wenn jemand Falschmeldungen oder Lügen über dich verbreitet,  würdest du dich ebenfalls wehren !  Das Profil kann man blockieren aber nicht die Threads ..

    Ich wurde schon mal auch so blockiert. Ich fand es okay. Wenn eine Person dich nicht in seinem Tread will 🤷‍♀️

    Mir kommt nie in den Sinn sie öffentlich zu stalken. Es gibt so viele andere interessante Treads und die Menschen, die mich so mögen, wie ich bin. Ich würde mein Verhalten jedoch hinterfragen, wenn es mir öfters passiert. 
    Übrigens Diskriminierung nach Verhalten ist etwas ganz anderes als nach Merkmalen, welche du nicht ändern kannst.

  • Gestern, 21:13

     

    Elena:

     

    Merlin:

      aber zum Thema Diskriminierung !  Selbst finde es zum Beispiel diskriminierend , wenn man bei  Diskussionen von den Threads ausgeschlossen wird !  Ich kann jemanden blockieren oder sperren und das sollte nur das Profil betreffen, aber nicht dass man zudem von den Threads blockiert und die Beiträge nicht mehr lesen kann ! 
     

     

    Wenn man die Verhaltensregeln missachtet, die anderen verbal verletzt, abwertet und in destruktive Weise diskutiert, ins Persönliche geht, dann darf man sehr wohl diese Person bei Diskussionen ausschliessen.

    wenn dem so ist , dann hat es der Support zum entscheiden  und nicht diese Person !  
    Das ist ein öffentliches und kein privat Forum und man muss nicht der Willkür einer Person ausgesetzt sein !   Wenn jemand Falschmeldungen oder Lügen über dich verbreitet,  würdest du dich ebenfalls wehren !  Das Profil kann man blockieren aber nicht die Threads ..

  • Gestern, 20:45

     

    Merlin:

      aber zum Thema Diskriminierung !  Selbst finde es zum Beispiel diskriminierend , wenn man bei  Diskussionen von den Threads ausgeschlossen wird !  Ich kann jemanden blockieren oder sperren und das sollte nur das Profil betreffen, aber nicht dass man zudem von den Threads blockiert und die Beiträge nicht mehr lesen kann ! 
     

     

    Ging mir auch schon so, merkwürdiger Weise bei einem Thread wo es um "diskriminierungsfreie
    Sprache ging" und selbst keinen Grund erkannt habe, warum dies geschah, aber letztlich ist das
    wohl ein Thema für die Plattformbetreiber? 

  • Gestern, 20:43

     

    Merlin:

      aber zum Thema Diskriminierung !  Selbst finde es zum Beispiel diskriminierend , wenn man bei  Diskussionen von den Threads ausgeschlossen wird !  Ich kann jemanden blockieren oder sperren und das sollte nur das Profil betreffen, aber nicht dass man zudem von den Threads blockiert und die Beiträge nicht mehr lesen kann ! 
     

     

    Wenn man die Verhaltensregeln missachtet, die anderen verbal verletzt, abwertet und in destruktive Weise diskutiert, ins Persönliche geht, dann darf man sehr wohl diese Person bei Diskussionen ausschliessen.

  • Gestern, 20:34

      aber zum Thema Diskriminierung !  Selbst finde es zum Beispiel diskriminierend , wenn man bei  Diskussionen von den Threads ausgeschlossen wird !  Ich kann jemanden blockieren oder sperren und das sollte nur das Profil betreffen, aber nicht dass man zudem von den Threads blockiert und die Beiträge nicht mehr lesen kann ! 
     

     

  • Gestern, 20:22

     

    Elena:

     

    Merlin:

     

    Ich glaube nicht, dass man das pauschalisieren sollte !  In meinem Umfeld kenne ich niemanden, der jemanden aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht oder Religion aus seinem Freundeskreis ausschließt !  Natürlich gibt es gesellschaftlich immer wieder Vorurteile und Klischees, aber die spiegeln sich nicht automatisch im persönlichen Umgang wider !  Da zählt doch mehr die Sympathie , Respekt und Wertschätzung als das übliche Klischee!   
     


     

    Ich freue mich sehr für dich, dass in deinem Umfeld so etwas nicht geschieht. Aber es gibt tatsächlich Menschen, die die anderen diskriminieren. Ich schrieb von diesen Menschen.

    Das kommt aber dann umgekehrt genauso vor und nicht nur in unserem Kulturkreis ! 
    dann müsste man aber die ganze Diskriminierung Palette durchgehen,  denn es gibt immer jemanden der aufgrund irgendwelcher Kriterien Menschen diskriminiert ! Und wenn es nur die Nase oder die falschen Zähne sind 😉

  • Gestern, 19:53

     

    Merlin:

     

    Elena:

     

    Diskriminierung schreibt man mit „I“ sorry. 
     

    Auch in unserem Privatleben diskriminieren wir die Menschen, wenn wir nach Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Religion usw. die Menschen aus unserem Freundschaftskreis ausschliessen, obwohl wir um diese Privatautonomie verfügen.

    Ich glaube nicht, dass man das pauschalisieren sollte !  In meinem Umfeld kenne ich niemanden, der jemanden aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht oder Religion aus seinem Freundeskreis ausschließt !  Natürlich gibt es gesellschaftlich immer wieder Vorurteile und Klischees, aber die spiegeln sich nicht automatisch im persönlichen Umgang wider !  Da zählt doch mehr die Sympathie , Respekt und Wertschätzung als das übliche Klischee!   
     


     

    Ich freue mich sehr für dich, dass in deinem Umfeld so etwas nicht geschieht. Aber es gibt tatsächlich Menschen, die die anderen diskriminieren. Ich schrieb von diesen Menschen.

  •  

    Stefan:

    undefined

    Och ja ich kenne diskriminieren sehr gut. In der Schule habe ich das sehr oft gespürt. Habe keine schöne Kindheit

  • Gestern, 19:38

     

    Stefan:

     

    Merlin:

     

    Dabei sollte man aber vorsichtig sein , ansonsten könnte es als Nötigung ausgelegt werden ! 

     

    Nötigung ist der ausgeübte Zwang auf eine Person, etwas zu tun, das diese nicht möchte (ja, man kann theoretisch jemanden zwingen die Hilfe anzunehmen...). Aber wenn du genauer ließt: ich habe nur davon gesprochen, seine Hilfe "anzubieten".

    Gebe dir diesbezüglich recht,  aber ich habe schon andere Erfahrungen gemacht! 
     

  • Gestern, 19:36

     

    Elena:

     

    Matthias:

    Diskreminierung ist eine "Ausgrenzung" bzw. "Benachteiligung" auf Grund von Merkmalen ... und man muss hier differenzieren zwischen "Rassismus" und "Beleidigung" und "diskreminierend". 

     

    Diskreminierung kann nur dann erfolgen, wenn ich jemand benachteilige gegenüber anderen bzw. anderen Gruppen... und an Merkmalen festgemacht wird.

     

    Ein Verhalten ist nicht diskreminierend, denn es kann keinen Nachteil gegenüber einer anderen Gruppe entstehen. 

     

    Wenn ich z.B. abwertende Gesten gegenüber gehandicapten MitMenschen mache, ist das beleidigend, aber stellt keine Diskreminierung dar. 

     

    Das sehe ich anders... ich benutze da wohl einen anderen Sprachgebrauch. 

     

    Da wir eine andere Sprache sprechen, macht es auch wenig Sinn hier weiter zu sprechen... 

    Diskriminierung schreibt man mit „I“ sorry. 
     

    Auch in unserem Privatleben diskriminieren wir die Menschen, wenn wir nach Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Religion usw. die Menschen aus unserem Freundschaftskreis ausschliessen, obwohl wir um diese Privatautonomie verfügen.

    Ich glaube nicht, dass man das pauschalisieren sollte !  In meinem Umfeld kenne ich niemanden, der jemanden aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht oder Religion aus seinem Freundeskreis ausschließt !  Natürlich gibt es gesellschaftlich immer wieder Vorurteile und Klischees, aber die spiegeln sich nicht automatisch im persönlichen Umgang wider !  Da zählt doch mehr die Sympathie , Respekt und Wertschätzung als das übliche Klischee!   
     


     

  • Gestern, 19:18

     

    Karin:

    Die Grenze wo bin ich noch nicht Diskriminierend, wo bin ich drüber ist wirklich schwer zu ziehen.  Klar gibt es ein Spielraum von harmlos darüber zu sein bis absolut unverzeihlich. Das blöde am Ganzen, jeder zieht seine Grenze anders. Wähne ich mich noch safe entfern, kann ich schon drüber sein für jemand anderen. Welche Grenze ist dann gewichtiger?

     

    Ganz genau so sehe ich es ebenfalls, es ist manchmal tasächlich schwierig zu erkennen, zumal gewisse Situation/Verhalten bei seinem Gegenüber subjektiv anders wahrgenommen werden können. Deshalb interessieren mich die Erfahrungen und Meinungen von anderen Menschen.

  • Gestern, 18:28

    Danke Stefan, ich finde es ein sehr gutes Thema, eine Einladung zum reflektieren und in der Auseinandersetzung mit diesem Thema zu wachsen.

     

    Die Grenze wo bin ich noch nicht Diskriminierend, wo bin ich drüber ist wirklich schwer zu ziehen.  Klar gibt es ein Spielraum von harmlos darüber zu sein bis absolut unverzeihlich. Das blöde am Ganzen, jeder zieht seine Grenze anders. Wähne ich mich noch safe entfern, kann ich schon drüber sein für jemand anderen. Welche Grenze ist dann gewichtiger?

     

     

     

  • Gestern, 17:27

     

    Matthias:

    Diskriminierung findet nicht nur dann statt, wenn der Gesetzgeber dies als solches erkennt^^

    Diskreminierung ist eine "Ausgrenzung" bzw. "Benachteiligung" auf Grund von Merkmalen ... und man muss hier differenzieren zwischen "Rassismus" und "Beleidigung" und "diskreminierend". 

     

    Diskreminierung kann nur dann erfolgen, wenn ich jemand benachteilige gegenüber anderen bzw. anderen Gruppen... und an Merkmalen festgemacht wird.

     

    Oder Ihr Euch gar nicht sicher seid, ob bestimmte Verhaltensweisen schon als diskriminierend wahrgenommen werden könnten?

    Ein Verhalten ist nicht diskreminierend, denn es kann keinen Nachteil gegenüber einer anderen Gruppe entstehen. 

     

    Wenn ich z.B. abwertende Gesten gegenüber gehandicapten MitMenschen mache, ist das beleidigend, aber stellt keine Diskreminierung dar. 

     

    Das Thema geht hier um "Diskriminierung" nach Definition im allgemeinen Sprachgebrauch.

    Das sehe ich anders... ich benutze da wohl einen anderen Sprachgebrauch. 

     

    Da wir eine andere Sprache sprechen, macht es auch wenig Sinn hier weiter zu sprechen... 

    Diskriminierung schreibt man mit „I“ sorry. 
     

    Auch in unserem Privatleben diskriminieren wir die Menschen, wenn wir nach Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Religion usw. die Menschen aus unserem Freundschaftskreis ausschliessen, obwohl wir um diese Privatautonomie verfügen.

  • Gestern, 17:22

     

    Matthias:

    Diskriminierung findet nicht nur dann statt, wenn der Gesetzgeber dies als solches erkennt^^

    Diskreminierung ist eine "Ausgrenzung" bzw. "Benachteiligung" auf Grund von Merkmalen ... und man muss hier differenzieren zwischen "Rassismus" und "Beleidigung" und "diskreminierend". 

     

    Diskreminierung kann nur dann erfolgen, wenn ich jemand benachteilige gegenüber anderen bzw. anderen Gruppen... und an Merkmalen festgemacht wird.

     

    Oder Ihr Euch gar nicht sicher seid, ob bestimmte Verhaltensweisen schon als diskriminierend wahrgenommen werden könnten?

    Ein Verhalten ist nicht diskreminierend, denn es kann keinen Nachteil gegenüber einer anderen Gruppe entstehen. 

     

    Wenn ich z.B. abwertende Gesten gegenüber gehandicapten MitMenschen mache, ist das beleidigend, aber stellt keine Diskreminierung dar. 

     

    Extra nochmal für dich:

    Diskriminierendes Verhalten ist eine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung einer Person oder Gruppe aufgrund bestimmter Merkmale wie Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Dieses Verhalten kann offen (z. B. Beleidigungen) oder subtil (z. B. Ausgrenzung) sein und hat oft negative Folgen für die Betroffenen sowie für das soziale Umfeld. 

     

    Aber da du es scheinbar nicht verstehen willst oder konsequent auf deine Sichtweise bestehst, lassen wir das an dieser Stelle wirklich besser bleiben. 

  • Gestern, 16:56

     

    Matthias:

    Diskreminierung ist ...

    Was bitte ist "Diskreminierung"?

    Ich muss ständig an eine Feuerhalle denken.

  • Gestern, 16:52

    Diskriminierung findet nicht nur dann statt, wenn der Gesetzgeber dies als solches erkennt^^

    Diskreminierung ist eine "Ausgrenzung" bzw. "Benachteiligung" auf Grund von Merkmalen ... und man muss hier differenzieren zwischen "Rassismus" und "Beleidigung" und "diskreminierend". 

     

    Diskreminierung kann nur dann erfolgen, wenn ich jemand benachteilige gegenüber anderen bzw. anderen Gruppen... und an Merkmalen festgemacht wird.

     

    Oder Ihr Euch gar nicht sicher seid, ob bestimmte Verhaltensweisen schon als diskriminierend wahrgenommen werden könnten?

    Ein Verhalten ist nicht diskreminierend, denn es kann keinen Nachteil gegenüber einer anderen Gruppe entstehen. 

     

    Wenn ich z.B. abwertende Gesten gegenüber gehandicapten MitMenschen mache, ist das beleidigend, aber stellt keine Diskreminierung dar. 

     

    Das Thema geht hier um "Diskriminierung" nach Definition im allgemeinen Sprachgebrauch.

    Das sehe ich anders... ich benutze da wohl einen anderen Sprachgebrauch. 

     

    Da wir eine andere Sprache sprechen, macht es auch wenig Sinn hier weiter zu sprechen... 

  • Gestern, 15:23

     

    Matthias:

    Lieber Stefan, 

    natürlich habe ich dein Beitrag aufmerksam gelesen, aber wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hast, dann kann ein privater Mensch gar keine Diskreminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungs Gesetz durchführen, weil ein privater Mensch niemals einen Vertrag oder eine Arbeit anbietet oder in einer sonstigen geschäftlichen Beziehung mit einem Menschen steht... und alles andere wo ich als privater Mensch in meiner Freizeit handel ist dann nicht diskreminierend. 

    Nehmen wir an hier wäre ein privater Mensch, der einen MitMensch mit einer nicht "weißen" Hautfarbe abgelehnt hätte nicht bei einer Freizeitgruppe dabeisein zu dürfen, wird er es bestimmt hier nicht zugeben... oder beleidigend gegenüber bestimmten Gruppen agieren würde... wird er/sie dies auch nicht zugeben. 

     

    Ich würde aber sehr gerne diskreminieren, wenn ich wüßte, dass ein TN eine rechtsgerichtete Partei wählt... und würde ihn/sie dann gerne blockieren... und sollte mich jemand nicht zulassen, weil ich gegen AfD und Co bin, werde ich auch nicht dagegen rechtlich vorgehen :-).

     

    In Deinem Beitrag steht übrigens NICHT, dass sich diese Diskreminierung NICHT auch auf diese Plattform bezieht ;-)... das nur nebenbei. 

     

    Das Thema geht hier um "Diskriminierung" nach Definition im allgemeinen Sprachgebrauch. Ich glaube auch, dass das hier jeder verstanden hat und ziemlich genau weiß, was damit gemeint ist. Darauf lassen zumindest alle anderen Beiträge schließen.

    Deine recht abstrakte Darstellung im Zusammenhang mit Privatpersonen und Vertragspartnern finde ich auf die Thematik bezogen wenig zielführend und, um ehrlich zu sein, auch etwas verhamlosend. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck.

     

    Und ja, natürlich habe ich nicht explizit erwähnt, dass es mir nicht um die ständig wiederkehrende vermeintliche Diskriminierung in "GE Aktivitäten" geht. Du selbst bist ja laut deinem ersten Post davon eher genervt...also warum schreibst du dann einen ellenlangen Text genau darüber? 🤔

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.