Ich benutze "Gemeinsan Erleben" hauptsächlich über den PC und finde die App eigentlich toll, obwohl ich dies mit der Community zuordnung noch nicht ganz begriffen habe.
Ich bin ein Umsteiger von der Spontacts-App mit der ich vor Corona viele Events ausgeschrieben und auch teilgenommen habe. Während Corona haben wir uns vor allem zum Wandern über die App getroffen.
Vor etwa einem Monat habe ich entdeckt, dass die App auch eine Diskussion-Funktion hat, die einfach verbessert werden könnte, wenn es keine Sperre gäbe,
die Beiträge zu ändern oder zu löschen.
Ich weiss dies macht nicht für alle Diskussionen Sinn, aber wenn dies von Beginn der Diskussion klar ist, kann jeder Benutzer selbst wählen, ob er daran teilnehmen will.
Den Vorteil sehe ich darin,
[] das bestehende Beiträge, sinnvoll ergänzt werden könnten
[] und alte, nicht mehr nötige Beiträge gelöscht werden könnten
Ich finde es auch gut, dass in den Diskussion-Beiträgen mehrere Bilder integriert werden können und der Text Fett dargestellt werden kann, und dass Links eingefügt werden können.
Sehr hilfreich würde ich noch eine Tabellen-Funktion finden, um gewisse Infos übersichtlich(er) darstellen zu können.
Zudem könnte es sinnvoll sein, wenn die "Beiträge-Funktion" in den "normalen" Events diese Features auch hätte.
Meine Fragen:
[] wer hat ähnliche Bedürfnisse
[] wie habt ihr sie gelöst
[] gibt es irgendwo eine Feature-Wunsch-Liste für die App
Antworten
-
Ich denke oft, ich würde die Leute lieber persönlich treffen und über die Eingangsfrage direkt sprechen als in einer Diskussion mitzuschreiben.
Klar, viele sind im Ausland, da wäre aber Teams zum Beispiel auch eine Möglichkeit.
Ja, leider nimmt es zu, dass Beiträge plötzlich zu Aktivitätsvorschläge werden. Das finde ich schade und nervt irgendwie.
Ferner stimme ich zu, dass Diskussionen ruhig gelöscht werden könnten nach ein paar Wochen.
Tabellen: Ich brauche das nicht. Bei Fakten sollte man eh immer vorsichtig sein: Wer und in wessen Auftrag wurde geprüft? Welche Faktoren wurden mit einbezogen? Welche Klientel usw..
Irgendwie interessieren mich eben mehr persönliche Erfahrungen und Meinungen von Menschen- für Sachinformationen verwende ich lieber das Internet oder Bücher.
-
Die Plattform hat als Oberbegriff mehrere Communities wie Ausflüge und Besichtigungen, Essen und Trinken, Kunst und Kultur oder Tanzen etc. Die Communities beinhalten wiederum mehrere zum Thema passende Gruppen, die eine Privatperson als Organisator haben. Man kann Treffen in eine Community oder einer Gruppe ausschreiben, wobei sie in einer Gruppe länger sichtbar bleiben. Die Kommentare zu den Diskussioinsbeiträgen kann man eine Zeit lang ändern und jederzeit löschen. Spätere Änderungen sind nicht sinnvoll weil das dann in keinen Zusammenhang mehr mit den Antworten steht. Für eine Tabellenfunktion besteht wohl kein Bedarf.
-
Franz, redest du wirklich von Diskussionen oder Beiträgen (in Aktivitäten /Gruppen)?
Ansonsten kann ich sowohl in Diskussionen als auch Beiträgen fett schreiben und in Diskussionen auch zitieren.
In Beiträgen kann ich kommentieren.
Viele nutzen die Beiträge in Gruppen aber falsch und posten dort links zu Aktivitäten.
Sind diese abgelaufen, sollte man diese Beiträge löschen.
Diskussionen können nur in der ersten Stunde nach der Erstellung geändert werden... ebenso die Beiträge in diesen Diskussionen.
Beiträge in Aktivitäten oder Gruppen können immer geändert und gelöscht werden.
Löschen lassen sich auch Beiträge in Diskussionen jederzeit.
Eine Tabelle habe ich hier in über 100 Aktivitäten noch nie gebraucht... die Spiegel Striche reichen vollkommen aus.
Vielleicht solltest du mal ganz konkret einen Fall beschreiben, den du NICHT mit gegebenen Mitteln abbilden kannst.
-
Ich habe gesehen, wenn man die "Diskussion" als Option "Frage" erfasst, ist die "Kommentar-Funktion" anders, als die "Zitier-Funktion" - dies hat mich auf die Idee einer Dritten Option gebracht.
-