Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Stammen die Affen möglicherweise von den Menschen und nicht andersherum?

    Diskussion · 105 Beiträge · 881 Aufrufe
    Raouf aus Berlin

    Google verweigerte mir die Beantwortung der oben gestellten Frage. Deshalb dachte ich, hier bin ich richtig. Man hört ja immer, man solle flexibel denken und handeln. Was meint ihr dazu? Ist das möglich? Da mein Wissen in diesem Gebiet sehr übersichtlich ist, werde ich meine schriftliche Stimme selten abgeben. Also, Leinen los, ich bin sehr gespannt und neugierig.
    🚒🐵🦜🐎🚀

    12.09.25, 09:04 - Zuletzt bearbeitet 12.09.25, 09:07.

Beiträge

  • 12.09.25, 10:42

     

    Raouf:

    Stammen die Affen möglicherweise von den Menschen und nicht andersherum?

    Wenn man den Menschenaffen als Weiterentwicklung des Homo Sapiens in Betracht zieht - scheinbar.

    Vergleicht man das Verhalten der Spezies zueinander und zu ihrer Umwelt, dann hat der Mensch noch einiges an Lernpotential, im Vergleich mit dem Affen, vor sich.

     

    Aber ehrlicherweise muss ich zugeben froh zu sein, einen menschlichen Zahnarzt bei Zahnschmerzen aufsuchen zu können.

     

    Kreationisten werden diese Sache mit den Affen sicherlich wieder anders sehen.

    Auch bibeltreue Zeitgenossen.

    Oder Spaßbefreite.

     

     

  • 12.09.25, 10:35

    Da die Evolution von einfachen zu komplexeren Lebewesen entwickelt kaum.

     

    Sicher gibt es jemand, der beweisen möchte dass der Mensch ein Alian war und sich daraus die Affen  gebildet haben😂😂😂😂😂

  • 12.09.25, 09:40

    Mir gibt der Computer schon eine Antwort:

    Frage:

    "Stammen die Affen möglicherweise von den Menschen und nicht andersherum?"

     

    Antwort:

    "Interessante Frage! 🙂

    Nach aktuellem Stand der Evolutionsbiologie ist es genau andersherum: Menschen stammen nicht von den heute lebenden Affen ab, sondern Menschen und andere Menschenaffen (Schimpansen, Gorillas, Orang-Utans) haben gemeinsame Vorfahren.

    Das heißt:

    Vor vielen Millionen Jahren gab es eine Population von Primaten, aus der sich verschiedene Linien entwickelten.

    Eine Linie führte zu den modernen Schimpansen, eine andere zu Gorillas, eine andere zu uns Menschen.

    Der gemeinsame Vorfahr von Menschen und Schimpansen lebte vermutlich vor etwa 6–7 Millionen Jahren.

    Die Vorstellung, dass Affen von Menschen abstammen könnten, passt nicht zu den fossilen und genetischen Belegen. Menschen sind evolutionär gesehen eine spezielle Untergruppe der Menschenaffen – also eher eine „Art von Affen“, wenn man den Begriff informell benutzt.

    👉 Kurz gesagt: Weder stammen wir direkt von Affen wie Schimpansen ab, noch stammen sie von uns ab. Wir sind vielmehr Cousins im Stammbaum des Lebens, mit gemeinsamen Ahnen."

  • 12.09.25, 09:20
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Alex wieder gelöscht.
  • 12.09.25, 09:13
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Alex wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.